Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

2

Nach Motorschaden
Lieferwagenbrand bei Volksschule in Andorf

Mit dem Alarmierungsgrund "PKW-Brand" wurden am gestern am späten Nachmittag (10. November 2020) die Feuerwehren Andorf und Pimpfing in die Hans-Holz-Straße in der Nähe der Volksschule Andorf gerufen. ANDORF. Der Lenker eines Lieferwagens bemerkte während der Fahrt Rauchentwicklung aus dem Motorraum und brachte daraufhin das Fahrzeug auf dem Parkplatz vor der Schule zum Stillstand. Zum Löschen gab es für die innerhalb weniger Minuten am Einsatzort eingetroffenen Feuerwehreinsatzkräfte...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Weil der Anhänger mit Altreifen beladen war, gestaltete sich die Brandbekämpfung aufgrund der hohen Brandlast schwierig. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / DRAXLER & KERSCHBAUMMAYR
5

A1 Auffahrt St. Valentin
Lastwagenauflieger stand in Vollbrand

Gestern Abend gegen 19 Uhr ging auf der A1 Auffahrt St. Valentin ein Lastwagenauflieger in Flammen auf. ST. VALENTIN. Dem Lenker des Lastwagens gelang es noch, den Sattelanhänger vom Zugfahrzeug zu trennen und am Seitenstreifen abzustellen, eher er vollkommen in Flammen aufging. Beim Eintreffen der Feuerwehren Enns, St. Valentin und Haag stand der Auflieger bereits in Vollbrand. Weil der Anhänger mit Altreifen beladen war, gestaltete sich die Brandbekämpfung aufgrund der hohen Brandlast...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Der Küchenbrand in Pfunds konnte rasch gelöscht werden (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Vergessene Warmhaltebox löste Küchenbrand in Pfunds aus

PFUNDS. Nach der Einfeuerung eines Holzofens geriet eine auf dem Herd vergessene Warmhaltebox in Brand. Die Feuerweh Pfunds konnte den Brand rasch löschen. Der entstandene Schaden kann derzeit nicht beziffert werden. Brand in Pfunds Am 09. November 2020 kam es gegen 08:10 Uhr in Pfunds in einer Küche eines Wohnhauses zu einem Brand. Nach der Einfeuerung des Holzherdes in der Küche geriet in der Folge eine auf dem Herd vergessene Warmhaltebox in Brand. Eine 33-jährige österreichische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: FF Höflein
9

Einsatz in Klosterneuburg, am 8. November 2020
Zimmerbrand in Höflein

HÖFLEIN. Die Kameraden der FF Höflein/Donau wurden Sonntag, 8. November 2020, Vormittag zu "Rauchentwicklung in Decke" alarmiert. Nach Eintreffen und Begutachtung der Gefahrenlage stellte sich heraus, dass sich Glutnester in Teile der Wand bzw. der Decke/Dachstuhl befinden. Der erste Brandbekämpfung wurde in der Wohnung durch einen Atemschutz Trupp durchgeführt. Gleichzeitig haben Kameraden Teile des Daches abgetragen um den Brandherd festzustellen. Nachdem Dämmung und Lattung entfernt wurden,...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Brand in einem Geschäftslokal in Landeck (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Scheinwerfer löste Brand in Landecker Geschäftslokal aus

LANDECK. Bei einem Brand in einem Landecker Geschäftslokal, der durch einen Scheinwerfer ausgelöst wurde, entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Verletzt wurde niemand. Brand in einem Geschäftslokal in Landeck Am 03. November 2020 gegen 15:40 Uhr brach in einem Geschäftslokal in Landeck ein Brand aus. Dabei fing ein an der Decke im Geschäftslokal angebrachter Scheinwerfer an zu brennen. In weiterer Folge kam es durch den Brand im gesamten Geschäftslokal zu einer Rauchentwicklung. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Video 72

Feuerwehreinsatz
Brand im ehemaligen Postgebäude

Im Einsatz standen der Löschzug 1 und 4 Steyr: Zu einem Brandeinsatz wurde heute gegen 21.15 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Im Bereich des ehemaligen Postgebäudes bzw. beim Durchgang zum Bahnhofsgelände sah man dichten Rauch aufsteigen. Die Florianis vom Löschzug 1 und 4  löschten den Brandherd rasch ab, und durchlüfteten das Gebäude mit Hochdrücklüftern.  Gegen 23.30 Uhr konnten die ungefähr 50 freiwilligen Einsatzkräfte der Feuerwehr Steyr wieder einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Feuerwehr Völs brachte den Kabelbrand auf der Baustelle rasch unter Kontrolle. | Foto: zeitungsfoto.at

Feuerwehreinsatz
Kabelbrand auf Völser Baustelle

Am 31.10.2020 kurz vor 07:55 Uhr wurde der Leitstelle Tirol ein Kabelbrand bei der Rohbaustelle des Kindergartens West in Völs gemeldet. Nach Abschalten der Stromzufuhr durch die TINETZ konnte der Kabelbrand von der FFW Völs gelöscht werden. Als Brandursache wurde ein technischer Defekt bei der am Vortag durchgeführten Kabelverbindung festgestellt werden. Fremdverschulden ist zweifelsfrei ausgeschlossen, Personen wurden durch den Brand nicht gefährdet. Weitere Berichte:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
9

Großeinsatz in Pasching
Brand im Dachbereich des Volksheim Langholzfeld

Mittwochnachmittag, 28. Oktober, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Pasching, Hart und Traun zu einem Brandeinsatz alarmiert. PASCHING (red). Anfangs wurden die Einsatzkräfte nur zu einer „Brandmeldeauslösung“ zu dem Gebäude alarmiert. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es - vermutlich durch Flämmarbeiten ausgelöst - zu einem Brand im Bereich des Daches gekommen ist. Einige Gäste eines im Gebäude befindlichen Gastronomiebetriebes wurden ins Freie gebracht. Daraufhin wurden die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
4

Heimspiel für Feuerwehr bei Feuerwehreinsatz in Enzenkirchen
Brand einer Thujenhecke in Enzenkirchen

Am Nachmittag des 23. Oktobers 2020 wurden die beiden Feuerwehren Enzenkirchen und Matzing gemeinsam mit der Polizei, welche die Datenermittlung übernahm, zu einem Heckenbrand alarmiert. 6 Minuten nach Alarmierung war unsere Feuerwehr an dem nahegelegenen Einsatzort und begann mit dem Löschen der Hecke. Durch das rasche Einschreiten wurde ein Übergreifen auf die nahe gelegene Garage verhindert. Nachdem Einsatzleiter Zugskommandant Essl Christian Brand aus bekannt gab, begannen die Einsatzkräfte...

  • Schärding
  • FF Enzenkirchen
6

Feuerwehreinsatz
Saunabrand in St. Willibalder Gasthof

ST. WILLIBALD (ebd). Die FF St. Willibald musste gestern Mittag (22. Oktober) zu einem Brand in einem Gasthof ausrücken. Bei Ankunft am Einsatzort gegen 12:40 Uhr wurde durch Feuerwehrkommandant und Einsatzleiter Dominik Huber ein durch den Besitzer bereits abgelöschter Saunabrand festgestellt. Mittels schweren Atemschutzes und einer Wärmebildkamera wurde der Brandherd abgesucht und nachlöscharbeiten durchgeführt. Abschließend wurde noch mittels Hochleistungslüfter das Gebäude rauchfrei...

  • Schärding
  • David Ebner
8

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr löschte Müllcontainerbrand

In der Nacht auf Mittwoch, 20. Oktober 2020, wurden die Einsatzkräfte zu einem Containerbrand am Ennskai alarmiert. STEYR. Am Abend des 20. Oktobers wurden die Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) der FF Steyr zu einem Brand in die Zwischenbrücke alarmiert. Zufällig wurde ein paar hunderte Meter vom Einsatzort entfernt eine Schulung in den kleinsten Kreisen abgehalten und die Kameraden waren zügigst vor Ort. Nachdem auch das erste Tanklöschfahrzeug eingetroffen ist wurde mit der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Hütte beim Hornpark in St. Johann stand in Vollbrand. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Brand in St. Johann
Hütte beim "Hornpark" stand in Vollbrand

ST. JOHANN (jos). Am Mittwoch, den 21. Oktober, gegen 6.30 Uhr wurde die Feuerwehr St. Johann zu einem Brand im Skigebiet "Harschbichl" alarmiert. Das Feuer war im Bereich der Mittelstation des Harschbichlliftes gesichtet worden. Wie sich nach der Fahrt zum Einsatzort herausstellte, brannte die Anmeldehütte zum "Kletterwald Hornpark". Die Feuerwehr St. Johann war mit sechs Fahrzeugen und rund 50 Mann im Einsatz. Technischer Defekt Im Rahmen der Brandursachenermittlung konnte die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Haupthaus samt weiteren Nebengebäude verhindert werden. | Foto: Feuerwehr Eberndorf

Eberndorf
Mehrere hunderttausend Euro Schaden durch Nebengebäudebrand

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Haupthaus und weitere Nebengebäude verhindert werden. EBERNDORF. Aus bisher ungeklärter Ursache ist gestern Nachmittag in einem Arbeits- bzw. Aufenthaltsraum im Nebengebäude eines Campingplatzes in Eberndorf ein Schwelbrand ausgebrochen, der sich schnell auf das gesamte Gebäude ausgebreitet hat. Der Brand wurde von Arbeitern des Campingplatzes bemerkt, deren Löschversuche aber misslungen sind. Durch das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
10

Feuerwehreinsatz
Zimmerbrand in einem landwirtschaftlichen Gastronomiebetrieb

ST ULRICH. In den Mittagsstunden des 18. Oktober kam es in St. Ulrich in einem landwirtschaftlichen Gastronomiebetrieb zu einem Brand. Die Hausbesitzerin alarmierte über den Notruf 122 die Einsatzkräfte der Feuerwehren St. Ulrich, Kleinraming und Ebersegg, die nach ihrem Eintreffen einen umfassenden Zimmerbrand vorfanden. Durch das rasche Eingreifen konnte die Ausbreitung auf andere Gebäudeteile verhindert werden. Mit insgesamt drei Atemschutztrupps wurden der Brand im Inneren bekämpft und in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
In der Veitsch kam es Sonntag Vormittag zu einem Wohnhausbrand.
4

Wohnhausbrand
76 Einsatzkräfte bei Brandeinsatz in der Veitsch

„Wohnhausbrand im ersten Obergeschoß“ lautete der Einsatzbefehl als die örtlichen Feuerwehren am Sonntag Vormittag in die Veitsch gerufen wurden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Betriebsfeuerwehr Veitsch Radex wurde mittels Hochdruckrohr ein Außenangriff durchgeführt, zeitgleich wurde ein Atemschutztrupp zum Innenangriff eingesetzt. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Bei der Kontrolle der Einsatzstelle mittels Wärmebildkamera, wurden noch Glutnester in der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Video 28

Feuerwehreinsatz
Drei Feuerwehren bei Zimmerbrand im Einsatz

Zimmerbrand konnte rasch gelöscht werden. St. Ulrich: Mit dem Einsatzstichwort  " Brand Landwirtschaftliches Objekt" wurden heute gegen 13.00 Uhr die Feuerwehren St. Ulrich, Kleinraming und Ebersegg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte sah man bereits dichten Rauch aus dem Fenster ausdringen, sofort wurde ein Löschangriff gestartet, der Zimmerbrand war rasch unter Kontrolle und gelöscht, die Brandursache ist bisher noch unklar. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Florianijünger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Beim brennenden Auto wird von Brandstiftung ausgegangen.  | Foto: zeitungsfoto.at
2

Vermutete Brandstiftung in Telfs
Vollbrand auf Autohaus-Gelände

TELFS. Am 17.10.2020, um 23.10 Uhr, kam es in Telfs auf dem Gelände eines Autohauses zu einem PKW-Brand. Beim Eintreffen der Polizeistreifen stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Mögliche BrandstiftungWährend die Freiwillige Feuerwehr Telfs mit den Löscharbeiten beschäftigt war, konnte ermittelt werden, dass der Brand vom fahrerseitig befindlichen Vorder- und Hinterreifen ausgegangen war. Es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Brandstiftung ausgegangen. Neben dem in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
7

Küchenbrand
Bewohner von Nachbarn in Sicherheit gebracht

Am 17. Oktober 2020, gegen 14 Uhr, wurden die Feuerwehren Perg und Pergkirchen, das Rote Kreuz sowie die Polizei zu einem Wohnhausbrand alarmiert. PERG. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits Rauch aus einem Fenster. Der ältere Bewohner war bereits von Nachbarn in Sicherheit gebracht worden. Ein Atemschutztrupp löschte das Feuer in der Küche, das im Bereich eines Ofens ausgebrochen war. Der Bereich wurde kontrolliert und rauchfrei gemacht. Das Rote Kreuz versorgte den...

  • Perg
  • Martina Weymayer
Celina Mannert und die stolze Mutter Claudia Mannert nach dem Einsatz. | Foto: FF St. Pölten - St. Georgen
3

St.Pölten
11-jähriges Mädchen verhindert Wohnhausbrand

Ein 11-jähriges Mädchen vernahm am Dienstag, 13.10, einen Verbrennungsgeruch und Rauch und verständigte sofort die Feuerwehr und die Hausbewohner. Diese warteten gemeinsam vor der Wohnhausanlage auf das Eintreffen der Feuerwehr. ST. PÖLTEN (pa). Die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen rückte sofort in die Wohnhausanlage aus. Nach der Ersterkundung unter schweren Atemschutz konnte rasch der Brandherd im Keller lokalisiert werden. Dies war nicht ganz so einfach, da der Keller über...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Stadtfeuerwehr Kufstein konnte den brennenden Pkw rasch löschen.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Brandeinsatz
Geparkter Pkw in Kufstein stand in Flammen

Aus bislang unbekannten Gründen brannte in der Nacht des 12. Oktobers ein geparkter Pkw vor einem Wohnhaus in Kufstein.  KUFSTEIN (red). Aus bisher unbekannter Ursache geriet in der Nacht zum Montag, den 12. Oktober ein geparktes Fahrzeug vor einem Wohnhaus im Kufsteiner Stadtteil Zell in Brand. Die Polizei hielt den Brand bis zum Eintreffen der alarmierten Stadtfeuerwehr Kufstein mittels Feuerlöscher unter Kontrolle. Mit drei Fahrzeugen und 19 Mann rückte die Feuerwehr an und konnte am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Symbolfoto | Foto: BBL

Polizeimeldung
Brandereignis in Bruck

BRUCK. Am Nachmittag des 11. Oktober 2020 geriet in einem Hotel in Bruck an der Glocknerstraße ein Wäschekorb mit frisch gewaschener Wäsche auf Grund Selbstentzündung in Brand. Durch die starke Geruchsentwicklung wurde der Brand schnell bemerkt und die Einsatzkräfte verständigt. Die freiwillige Feuerwehr konnte den Wäschekorb aus dem Objekt entfernen und vor dem Hotel löschen. Durch den Brand wurden keine Personen verletzt. Im Gebäude selbst konnten keine offensichtlichen Beschädigungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Für die Feuerwehr Axams gab es in der winterlichen Lizum einen Brandeinsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Brand
Einsatz für die Feuerwehr in der Lizum

Am 11. Oktober 2020 gegen 16:00 Uhr führt ein 72-jähriger Österreicher Arbeiten an seiner Schirmbar in Axams durch. Aus bislang ungeklärter Ursache schalteten sich die unter der Schirmplane angebrachten Heizstrahler ein. Da der Schirm zugeklappt war, konnte sich die Wärme der beiden Heizstrahler nur innerhalb der Schirmplane ausbreiten. Der Mann verließ gegen 16:15 Uhr kurzzeitig die Schirmbar. Als er ca. 10 Minuten später  zurückkehrte, stand die Plane des Schirmes schon in Brand. Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: BFK Melk/ASB Andreas Gruber

Spendenaufruf
Einfamilienhaus in Pöggstall wurde "Opfer der Flammen"

PÖGGSTALL. Alarmstufe drei hieß es in Pöggstall. Bei einem Einfamilienhaus in der Marktgemeinde stand das obere Geschoss in Vollbrand. Gleich sieben Feuerwehren standen im Einsatz und bändigten das Feuer. Trotz intensiver Bemühungen der Florianis den Schaden so gering wie möglich zu halten, konnte leider nur mehr ein Teil des Wohnhauses gerettet werden. Die Familie selbst konnte sich selbstständig aus dem Haus retten und blieb unverletzt. Durch den Brand hat sie aber ihr gesamtes Hab und Gut...

  • Melk
  • Daniel Butter
23

Feuerwehreinsatz
Brand war rasch unter Kontrolle

Containerbrand im Mülllagerraum Steyr: Die Feuerwehr Steyr wurde heute gegen 15.20 Uhr zu einem Brand,Gewerbe, Industrie alarmiert. Im Citypoint kam es im Mülllagerraum aus bisher unbekannter Ursache zu einem Containerbrand. Die Löschzüge 1 und 4 hatten den Brand rasch unter Kontrolle, danach wurde das Gebäude noch mit Hochleistungslüftern rauchfrei gemacht. Nach einer Stunde konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.