Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

Foto: FF Ried/Riedmark
17

Alarmstufe 2
Katsdorf: Acht Feuerwehren im Brandeinsatz in Ruhstetten

Am Morgen des 30. September wurden acht Feuerwehren zu einem Brandeinsatz mit Alarmstufe 2 nach Ruhstetten in der Gemeinde Katsdorf alarmiert.  UPDATE: Wie das Bezirks-Feuerwehrkommando informiert, brach der Brand in einer Lagerbox für Gewerbemüll im Außenbereich eines Abfallentsorgungsbetriebes aus. Acht Feuerwehren bekämpften mit insgesamt 70 Einsatzkräften den Brand und brachten diesen rasch unter Kontrolle. Die Lagerboxen wurden mit einem Radlader ausgeräumt, um an die Glutnester zu...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Polizeimeldung
Brandereignis in Zell am See

Am 27.09.2020, gegen 14:15 Uhr, wurde die Polizei zu einem Brand einer Heizungsanlage beordert. ZELL AM SEE. Die LAWZ Salzburg alarmierte die Feuerwehr Zell am See zu einem Heizungsbrand im Sonnengarten Limberg. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes waren Teile der Pelletsheizung in Brand geraten. Durch die Einsatzkräfte wurden die Räumlichkeiten belüftet um dem vor Ort befindlichen Gebäudeverwalter sowie dem Heizungstechniker Zugang zur Heizung zu verschaffen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: FFW Piesendorf
2

FFW Piesendorf
Brand eines Einfamilienhauses

Die freiwillige Feuerwehr berichtet auf ihrer Homepage: Zu einem Dachstuhlbrand in Piesendorf alarmierte die LAWZ Sonntags zur Mittagszeit. PIESENDORF. Aufgrund dieser Alarmmeldung rückten die Piesendorfer Feuerwehrkräfte mit 42 Mann zu dem Einsatz nähe Dorfzentrum aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde folgende Lage festgestellt:starke Rauchentwicklung im Dachgeschoss des Einfamilienhauses. Bewohner vor dem Gebäude unverletzt, Gasflaschen am Dach des Gebäudes, welche umgehend geborgen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Bei Grabungsarbeiten in Flirsch brannte eion Niederspannungsverteiler (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Bagger streifte in Flirsch einen Niederspannungsverteiler

FLIRSCH. Bei Grabungsarbeiten in Flirsch streifte ein Bagger einen Niederspannungsverteiler, der daraufhin zu brennen begann. Arbeitsunfall in Flirsch Am 10. September 2020, gegen 14:30 Uhr führte ein 53-jähriger Österreicher bei einer Baustelle in Flirsch mit einem Bagger Grabungsarbeiten durch. Als er das Fahrzeug rückwärts aus einer Hauseinfahrt lenkte, streifte er einen Niederspannungsverteiler, welcher daraufhin zu brennen begann, bzw. abbrannte. Es entstand ein Schaden in bisher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Brand Wohnhaus" lautete das Einsatzstichwort für  die Einsatzkräfte der FF Grieskirchen.  | Foto: FF Grieskirchen
4

Freiwillige Feuerwehr Grieskirchen
Bewohner löschte Küchenbrand selbst

"Brand Wohnhaus" lautete das Einsatzstichwort am 9. September um 18.54 Uhr für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, kurz FF, Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Nach erster Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass der Brand bereits gelöscht wurde – der Wohnungsinhaber konnte die Flammen vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte mit einem Feuerlöscher selbst unter Kontrolle bringen und in Folge ablöschen. Wohung wurde gelüftetDie Feuerwehrmänner lüfteten danach die Wohnung und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die Feuerwehren Müllendorf, Großhöflein und Steinbrunn wurden gestern zu einem Brand beim UDB Großhöflein gerufen. | Foto: Pressedienst BFKDO-EU
2

Brand beim UDB Großhölfein
Container mit Lithium-Ionen-Akkus brannte

Am Montag rückte die Feuerwehr zu einem Containerbrand beim UDB in Großhöflein aus. Ein verschlossener Container, in dem Lithium-Ionen-Akkus in mehreren Spannfässern gelagert waren, war im inneren in Brand geraten. GROSSHÖFLEIN. Die Feuerwehr Großhöflein und die Feuerwehr Müllendorf trafen am Montagnachmittag um ca. 15.35 Uhr am Einsatzort beim Umweltdienst am Föllig in Großhöflein ein. Die Mitarbeiter des UDB erklärten, dass ein verschlossener Container, in dem Lithium-Ionen-Akkus in mehreren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Nach einem Verkehrsunfall rückte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zum dritten Einsatz am Samstag aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Türöffnung, Heckenbrand und Fahrzeugbergung

Am 5. September 2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu drei Einsätzen alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte am Samstag, 5. September, zu drei Einsätzen aus. Am Vormittag  wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld erneut zu einer Türöffnung (hilflose Person in Wohnung) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und dreizehn Mann zur Menschenrettung aus. An der Einsatzstelle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Brand in Keller von einer Bäckerei in Rinn | Foto: MAK/Fotolia - Symbolbild

Feuerwehreinsatz
Brand in Rinner Bäckerei

In der Gemeinde Rinn, kam es kürzlich zu einem Brandgeschehen in einem Keller einer Bäckerei. Personen wurden dabei keine verletzt. RINN. Aufgrund eines technischen Defektes eines Elektrogerätes kam es am  Samstag, 29. August  im Keller einer Bäckerei zu einem Brand. Der Brand konnte von der alarmierten FF Rinn rasch unter Kontrolle gebracht werden. Dadurch sind zwei Elektrogeräte beschädigt worden und die Räumlichkeit wurde verrußt. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt. Personen kamen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: FF Weyer
6

Feuerwehreinsatz
Aufmerksame Nachbarn verhindern größeren Brand in Weyer

Heute, 1. September um 10:24 Uhr wurde die Feuerwehr Weyer zeitgleich mit der FF Kleinreifling zu einem Wohnhausbrand in Weyer alarmiert. WEYER. Es stellte sich heraus, dass aus noch unerklärter Ursache unter einem Balkon gelagerte Gegenstände, sich entzündeten. Durch das schnelle Handeln der Anrainer und Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Losenstein
8

Feuerwehreinsatz
Heuhaufen stand in Vollbrand

Die Feuerwehren Losenstein, Laussa und Reichraming mussten Mittwochabend zu einem Brandeinsatz ausrücken LOSENSTEIN. Gegen 23 Uhr ging am 26. August 2020 der Alarm bei den Feuerwehren ein. Ein Heuhaufen stand aus unbekannter Ursache in Flammen und es bestand die Gefahr einer Brandausbreitung auf ein angrenzendes Holzlager. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Nachdem der Brand vollständig abgelöst war konnten die Feuerwehren gegen Mitternacht wieder eingerückt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Vier umliegende Feuerwehren waren mit insgesamt 63 Mann im Einsatz. | Foto: WOCHE/Archivfoto

St. Kanzian
Brand in Personalzimmer ausgebrochen

Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Eine 19-jährige Niederösterreicherin wurde leicht verletzt. ST. KANZIAN. Heute Nacht brach aus bisher unbekannter Ursache in einem Personalzimmer in der Gemeinde St. Kanzian am Klopeinersee ein Brand aus. Das Feuer konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr von einer Bewohnerin mittels Handfeuerlöscher gelöscht werden. Im Einsatz standen vier umliegende Feuerwehren mit insgesamt 63 Mann. Bei dem Zimmerbrand wurde eine 19 Jahre alte Frau aus...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
4

Feuerwehreinsatz
PVC-Rohre in Brand gesetzt

HAIDERSHOFEN. Die Feuerwehr Haidershofen wurde am Mittwoch, 20.08.2020 um 03:25 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache wurden die PVC-Kanalrohre bei der Baustelle neben der Raika Haidershofen in Brand gesetzt. Die Feuerwehr löschte den Brand und konnte anschließend wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Fotos: FF Haidershofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Schwierige Anfahrt: Teile des Hauptplatzes und der Böhmgasse sind aktuell gesperrt. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Waidhofen
Plastikschlüssel löste Kleinbrand aus

Ein Schlüssel aus Plastik auf einer Herdplatte sorgte für Rauchentwicklung. Baustellen erschweren Feuerwehreinsatz. WAIDHOFEN. In einer Wohnung am Hauptplatz in Waidhofen kam es zu einem Brand. Ausgelöst wurde dieser von einem Plastikschlüssel, der auf einer eingeschalteten Herdplatte lag. Durch die Hitze verschmorte dieser und es kam zu einer Rauchentwicklung. Glücklicherweise löste der Heimrauchmelder aus. Durch die anwesenden Bewohner bzw. Nachbarn wurde der Herd ausgeschaltet und bereits...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Am 15. August kam es zu einem Brand im ersten Stock einer Gästepension in Kramsach. Die Feuerwehr konnte den Brand allerdings schnell löschen.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Feuerwehreinsatz
Kramsacher Gästepension brannte

Am 15. August brannte es im ersten Stock einer Kramsacher Gästepension.  KRAMSACH (red). Aus bislang unbekannter Ursache, kam es am 15. August in Kramsach zu einem Zimmer Brand im ersten Stock einer Gästepension. Die Feuerwehr konnte das Feuer jedoch schnell unter Kontrolle bringen. Zwei Bewohner des Hauses brachte die Rettung zur medizinischen Kontrolle ins Bezirkskrankenhaus Kufstein. Es entstand ein erheblicher Sachschaden.  Weitere Infos zum Thema Kramsach finden Sie hier. 

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
6

Feuerwehreinsatz in Sierning
Brand eines Carports griff auf Wohnhaus über

Die Einsatzkräfte von vier Feuerwehren standen bei einem Brand im Einsatz. Sierning: Zu  einen Brand von einem größeren Carport kam es  am 14.August gegen 20.45 Uhr. Der Brand hatte sich auch auf die Fassade des angrenzenden Wohnhaus ausgebreitet. Mit einem umfassenden Löschangriff mit mehreren Strahlrohren bekämpften die Florianis das Feuer und konnten so einen größeren Schaden am Wohnhaus verhindern. Zwei Fahrzeuge konnten von den Besitzern gerade noch aus dem Carport entfernt werden, sie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Das Dachgeschoss des Wirtschaftsgebäudes sowie das darin gelagerte Stroh brannten vollständig ab. | Foto: FF Haimburg

Diex
130 Kameraden bei Wirtschaftsgebäudebrand im Einsatz

Die Brandursache ist noch unklar. Das Dachgeschoss des Wirtschaftsgebäudes sowie das darin gelagerte Stroh brannten vollständig ab. DIEX. Heute Nachmittag ist bei einem Wirtschaftsgebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens in der Gemeinde Diex aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Das Dachgeschoss des Wirtschaftsgebäudes sowie das darin gelagerte Stroh brannten vollständig ab. Ebenso verbrannte im Erdgeschoß gelagertes Erntegut. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Im Ortsteil Wiesenhöfe fing eine Gasflasche beim Grillen Feuer. | Foto: FF-Aldrans

Brandeinsatz
Gasflasche entzündete sich beim Grillen

Am Dienstagabend, den 11. August, bereitete eine Familie im Ortsteil Wiesenhöfe einen Grillabend vor. Bei der Benutzung des Grillers entzündete sich plötzlich die Gasflasche und ein Feuer brach aus. Umgehend, nach der Alarmierung, rückten die FF-Rinn und die FF-Aldrans zum Einsatzort aus. ALDRANS (red). Vor Ort begann die FF-Rinn sofort mit der Kühlung der Gasflasche und bekämpfte den Brand. Somit konnte ein Übergreifen der Flammen auf nahegelegene Gegenstände und das Wohnhaus verhindert...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: KK

Hoher Sachschaden
75 Mann brachten Brand unter Kontrolle

Wie berichtet geriet in Leutschach an der Weinstraße Dienstagnacht, 11. August 2020, ein Wirtschaftsgebäude in Brand. Verletzt wurde niemand; es entstand hoher Sachschaden. LEUTSCHACH. Gegen 23.30 Uhr bemerkte ein Nachbar den Brand eines Wirtschaftsgebäudes und verständigte die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Hackschnitzellager samt Geräteunterstand bereits in Vollbrand. Die Feuerwehren aus Leutschach und aus den umliegenden Ortschaften konnten mit insgesamt 75 Mann und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2 2 14

Waldbrand in Althofen PLESCHUTZ

Es schaut nach Waldbrand aus Polizeihubschrauber auch im Einsatz und kreist über der Stelle auch die FF Althofen ist auch im Einsatz, raucht schon seit längerem im Wald dort oben, und hoffentlich nicht so schlimm der Polizei Hubschrauber ist um 20:16 Uhr erst wieder Richtung Klagenfurt geflogen mehr folgt: 11. August 2020 Waldbrand Althofen [Pleschutz] Einsatzbericht Am Dienstag, dem 11. August 2020 um 18.13 Uhr wurden die Feuerwehren Althofen und Guttaring zu einem Waldbrand mittels Sirene...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Foto: FF Klosterneuburg
2

Feuerwehr rettet bewusstlose Person

KLOSTERNEUBURG. Eine angebrannte Speise am Herd ließ die Einsatzkräfte der Feuerwehr Klosterneuburg vergangene Woche ausrücken. Die Florianis retteten eine bewusstlose Person aus einer sehr stark verrauchten Wohnung: "Die bewusstlose Person wurde unverzüglich ins Freie gebracht und dem anwesenden Team des Roten Kreuz übergeben", berichtet Wiktor Horawa. Anschließen führte die Feuerwehr Lüftungsmaßnahmen durch.

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Schutzhütte in Abtenau abgebrannt. | Foto: FF Abtenau
3

Feuerwehr im Einsatz
Brand aus in Abtenau - Schutzhütte niedergebrannt

Schutzhütte in Abtenau abgebrannt. Zwei Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung zur Vorsorge ins Krankenhaus gebracht. Polizei ermittelt die Brandursache. ABTENAU . Eine Schutzhütte im Ortsteil Wegscheid auf 1.051 Metern Seehöhe brannte bis auf die Grundmauern nieder. Die Anfahrtswege machten den Einsatz von schwereren Löschfahrzeugen nicht möglich. Die Anfahrt betrug über eine halbe Stunde. Das Feuer hatte dadurch Zeit einen großen Schaden anzurichten. Zwei Personen wurden zur Versorgung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Feuerwehr Markt Allhau löschte Strohbrände. | Foto: Feuerwehr Markt Allhau
4

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr Markt Allhau löschte Strohbrand im Ortsgebiet

Die Feuerwehr Markt Allhau rückte zu einem Strohbrand am Samstag aus. MARKT ALLHAU. Am Samstag, 8. August, wurde die Feuerwehr Markt Allhau durch die LSZ Burgenland zu einem Brandeinsatz (B1) im Ortsgebiet alarmiert. Ein Landwirt hat auf zwei Grundstücken Stroh in Brand gesetzt, was zu einer starken Rauchentwicklung geführt hat. Getrennt voneinander wickelten RLF und TLF die jeweiligen Einsatzadressen ab, während das MZF die Einsatzleitung übernahm und zwischen den Einsatzadressen pendelte....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Feuerwehr Asparn/Zaya
4

Brand eines Strohlagers in Asparn an der Zaya

Die fünf Feuerwehren der Gemeinde Asparn/Zaya wurden am 5. August 2020 um 00:58 Uhr per Sirene zu einem Brand eines Strohlagers alarmiert. Innerhalb weniger Minuten waren mehr als 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettung vor Ort. Ein Holzschuppen für Stroh stand in Vollbrand und drohte bereits auf die umliegende Vegetation überzugreifen. Mittels mehrerer Atemschutztrupps von allen 5 Wehren des Unterabschnitts Asparn/Zaya konnte mittels einem umfassenden Löschangriffs der Brand...

  • Mistelbach
  • Patrick Schiesser
Die Holzfassade stand in Flammen: Im Müllraum der Volksschule Kappl war aus bisher unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. | Foto: BFV Landeck, BFI Thomas Greuter
25

Feuerwehr-Großeinsatz
Volksschule Kappl stand in Flammen

KAPPL. Das Feuer war aus bisher unbekannter Ursache in der Nacht auf Freitag (7. August) gegen 3 Uhr in einem Müllraum der Volksschule Kappl ausgebrochen. Insgesamt 145 Feuerwehrleute aus Kappl, Ischgl und See standen im Einsatz. Passant hatte den Brand bemerkt Am Freitag, 07. August  2020 gegen 3 Uhr früh, wurde die Feuerwehr Kappl mittels Pager und Sirenen zu einem Brand alarmiert. 
Aus noch bislang ungeklärter Ursache entstand ein Brand im Müllraum der Volksschule. Dieser breitete sich über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.