Brandursache geklärt

Beiträge zum Thema Brandursache geklärt

Für die Brandbekämpfung und Nachlöscharbeiten standen bei dem Vollbrand Mittwochmorgen in Kuchl 9 Atemschutztrupps im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kuchl
6

Update zum Vollbrand in Kuchl
Ergebnis der Brandermittlung liegt vor

Zum Vollbrand in einem landwirtschaftlichen Nebengebäude, das Mittwochmorgen, den 24. April, in der Gemeinde Kuchl in Vollbrand stand, gibt es jetzt das Update zur Brandursachenermittlung des Brandermittlers der Salzburger Polizei. KUCHL. Wie wir berichteten, kam es Mittwochmorgen in Kuchl zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude. Die Freiwilligen Feuerwehren Kuchl, Golling und Bad Vigaun wurden zum Vollbrand der Alarmstufe 2 alarmiert und konnten den Vollbrand löschen. Nun gibt es...

Polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit achtlos weggeworfener Rauchzeugabfall zur Auslösung eines Brandes in Glanegg geführt hat. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Durch Rauchzeugabfall ausgelöster Brand gelöscht
Schilfgürtel brannte in Grödig

Die Freiwillige Feuerwehr Grödig war am gestrigen Sonntag, den 10. März, im Ortsteil Glanegg bei einem Löscheinsatz. Gebrannt hat ein zirka 3.000 Quadratmeter großer Schilfgürtelabschnitt im Naherholungsgebiet. GRÖDIG. Gegen halb zwölf Uhr mittags kam es am vergangenen Sonntag im Naherholungsgebiet Glanegg in Grödig im Bereich des Schilfgürtels des dort befindlichen Teichs zu einem Brand. Betroffen waren laut dem Bericht der Salzburger Polizei zirka 3.000 Quadratmeter. Feuerwehr Grödig im...

Insp Jakob Schmied,  Insp Sabrina Tumpach, Insp Daniel Wagner | Foto: LPD NÖ/PI Hainburg an der Donau

Einsatz in Hainburg
Polizei klärte Ursache von Wohnhausbrand

Eine Zündquelle bei Mülltonnen dürfte den Brand ausgelöst haben.  HAINBURG. In Hainburg kam es gestern Nachmittag zu einem Brand im Bereich der überdachten Einfahrt eines Mehrfamilienhauses (meinbezik.at berichtete). Als Bedienstete der Polizeiinspektion Hainburg am Einsatzort eintrafen, stand der Einfahrtsbereich in Vollbrand. Die Polizistinnen und Polizisten setzten erste Löschmaßnahmen mittels Feuerlöscher. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hainburg an der Donau führten die weitere...

Die Feuerwehr Großpetersdorf löschte den Brand am Mittwoch. | Foto: Oliver Class

Großpetersdorf
Brandursache war Glut vom Griller

Die Brandursache für den Brand in Großpetersdorf wurde geklärt. GROSSPETERSDORF. In Großpetersdorf ist am 15.08.2019 gegen 03.00 Uhr ein Geräteschuppen abgebrannt. Der Brand wurde in der Nacht von Nachbarn entdeckt. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindern. Abgebrannt ist ein Geräte- bzw. Holzschuppen, welcher an das Wohnhaus angebaut war. Brandursache ermitteltDer Bezirksbrandermittler führte die Brandermittlung und Ursachenforschung durch. Dabei konnte erhoben werden,...

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war in der Nacht bei einem Löscheinsatz in Holzschlag. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart

Garagenbrand in Holzschlag geklärt

Ein elektrischer Defekt eines Fahrzeugs dürfte Brandursache sein. HOLZSCHLAG. Wie berichtet, brach Montagfrüh in Holzschlag ein Brand in einer Garage aus. Die Hausbewohner wurden durch das Gebell ihres Hundes auf den Brand aufmerksam und verständigten sofort die Feuerwehr. Die alarmierten Feuerwehren Holzschlag, Günseck, Unterkohlstätten und die Stadtfeuerwehr Oberwart waren mit insgesamt zehn Fahrzeugen und 60 Mann im Einsatz und konnten das Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus verhindern....

Brandursache im Sägewerk in Rennweg bei Feldkirchen geklärt: technischer Defekt | Foto: FF Feldkirchen

Sägewerks-Brand: Ursache geklärt

Die Ursache für den Brand im Sägewerk in Rennweg bei Feldkirchen ist geklärt. RENNWEG. Die Ursache für den Brand im Sägewerk in Rennweg (Infos unter http://bit.ly/2lp1J4w) konnte bereits geklärt werden. Technischer Defekt Beamten des Landeskriminalamtes nahmen in Zusammenarbeit mit Beamten der Kriminaltechnik Wien (BM.I) und mit Unterstützung des Bezirksbrandermittlers der PI Feldkirchen die Ermittlung der Brandursache vor. Daraus geht hervor, dass der Brand auf Grund von Reibungshitze im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.