Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Verrate uns, ob du schon einmal Sternsinger warst.  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Warst du schon einmal Sternsinger?

Caspar, Melchior und Balthasar FLACHGAU. In vielen Teilen der Welt ziehen Kinder oder auch Erwachsene in der Zeit von Weihnachten bis zum 6. Jänner, als die Heiligen Drei Könige verkleidet, von Tür zu Tür. Sie bringen den Segen für das neue Jahr und sammeln Spenden für wohltätige Zwecke. Jetzt abstimmenWarst du schonmal ein Sternsinger? Verrate es uns in der Abstimmung.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Krampuslauf am Salzburger Christkindlmarkt. | Foto: Neumayr/Leo
Aktion

Abstimmung Salzburg
"Krampuslauf-junkie" oder "Nope!-Auf-keinen-Fall-geb-ich-mir-das"

Der Krampus, auch Kramperl oder Bartl, ist im Adventsbrauchtum eine Schreckgestalt in Begleitung des heiligen Nikolaus. Sein Tag ist der 5. Dezember. SALZBURG. Der Krampuslauf ist ein faszinierender Brauch, der die dunklere Seite der Adventszeit betont. In diesem traditionellen Umzug ziehen gruselige Krampusse oder Perchten, begleitet vom heiligen Nikolaus, durch die Straßen. Mit furchterregenden Masken, Fellkostümen und Glocken verbreiten sie eine Mischung aus Ehrfurcht, Schrecken und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Den Adventskranz, den wir heute kennen, gibt es bereits seit über 180 Jahren.  | Foto: Sandra Altendorfer
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Wie sieht dein Adventkranz heuer aus?

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. FLACHGAU. Jedes Jahr zu Weihnachten schmückt der Adventkranz das Zuhause vieler Menschen. Sorgfältig wird der Kranz bei dem ein oder anderen sogar noch per Hand gebunden und stimmungsvoll mit Schleifen, Glocken, Zimtstangen, Orangen und vielem mehr dekoriert.   Jede der vier Kerzen repräsentiert einen der Adventssonntage und trägt dazu bei, die Dunkelheit der Jahreszeit zu vertreiben. Ihre Flammen, ein Bote der Vorfreude, werden Woche für Woche entzündet,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Die Krampussaison 2023 ist im vollem Gange! | Foto: Pixabay
1 Aktion

Abstimmung Salzburg
Wer ist der schaurigste Krampuspass im Tennengau?

Die alljährliche Tradition gehört wohl zu den liebsten und gefürchtetsten Bräuchen in Salzburg. TENNENGAU. Krampusse und finstere Gestalten lehren jedes Jahr in den Tennengauer Gemeinden den Kindern und Erwachsenen das Fürchten. Mit ihren geschnitzten Masken, sollen die Perchten und Krampusse Dämonen und böse Geister mithilfe von Feuer, Trommeln, Räuchern und Fegen im Perchtenlauf vertreiben. Heute möchten wir von dir wissen welcher der schaurigste und furchteinflößendste Krampuspass im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lukas Fürtbauer
Landjugend beim Binden der Erntedankkrone. | Foto: Hochkönig Tourismus
Aktion 3

Bauernherbst Maria Alm
Das Ende der Ernte steht im Mittelpunkt

Beim Bauernherbst in Maria Alm wurde ordentlich geschwitzt, dennoch kamen zahlreiche Gäste vorbei, um sich dieses Spektakel anzusehen. Traditionell wird hier das Ende der Ernte eingeleitet. MARIA ALM. Beim Bauernherbst in Maria Alm feierten Gäste aus nah und fern ein buntes Fest – traditionell steht hier das Ende der Ernte im Mittelpunkt. Vorführungen der Schnalzer, der Trachtenmusikkapelle, der Schuhplattler und Volkstänzer sowie der Umzug der Oldtimer-Traktoren waren nicht die einzigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Fuschlseeregion
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche Gemeinde hat die besten Bauernherbstveranstaltungen?

Seit 1996 steht das Salzburger Land jedes Jahr von Mitte August bis Ende Oktober ganz im Zeichen des Bauernherbstes. Mitte August wurde der Bauernherbst mit einem großen Fest offiziell eröffnet. FLACHGAU. Ausgiebig wird und wurde bereits die 5. Jahreszeit mit Musik und Tanz bei den verschiedensten Festen gefeiert. Mit dem Bauernherbst kommt auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz, so genießen wir gerne typische regionale Gerichte wie Salzburger Bierfleischknödel, Erdepfinidei oder auch süße...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Selbstgemachte Marmeladen am Bauernmarkt | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist der schönste Brauch im Tennengau?

Bräuche bewahren unser kulturelles Erbe und bringen und näher zusammen! TENNENGAU. Der Tennengau ist reich an Traditionen und Bräuchen, die den Zusammenhalt der Menschen stärken und die Geschichte und die kulturellen Wurzeln des Tennengaus und seiner Bewohnerinnen und Bewohner widerspiegelt. Herzlichen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, abzustimmen. Wir sind schon gespannt, welchen Brauch/welche Tradition ihr am liebsten habt! Lust auf Umfragen aus ganz Salzburg? >>HIERNewsletter...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Ein Krampus bei einem traditionellen Krampuslauf. | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist der schönste Brauch im Pinzgau?

Traditionen und Gewohnheiten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, spielen nicht nur eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Identität einer Gemeinschaft und dem Zusammenhalt innerhalb dieser Gemeinschaft, sondern bereiten zudem auch noch viel Freude. PINZGAU. Jetzt seid ihr gefragt, liebe Pinzgauerinnen und Pinzgauer (und natürlich auch alle Pinzgau-Begeisterte). Welcher dieser Bräuche aus dem Pinzgau bereitet euch die größte Freude? Vielen Dank, dass du dir die...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Der Lungau ist u.a. für seine Osterbräuche bekannt. | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist der schönste Brauch im Lungau?

Der Lungau ist unter anderem für seine Bräuche und Traditionen bekannt. Doch welcher ist der schönste Brauch? LUNGAU. Jetzt sind alle Lungauer/innen (und Lungau-Begeisterte) gefragt. Welchen Lungauer Brauch habt ihr am liebsten? Vielen Dank für deine Teilnahme! Wir sind gespannt, welchen Brauch du bevorzugst. Lust auf Umfragen aus ganz Salzburg? >>HIERNewsletter SalzburgGewinnspieleHIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Dieser Maibaum steht am Dorfplatz in Wölting. | Foto: RegionalMedien
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Wo im Lungau steht der schönste Maibaum 2023?

Um das Brauchtum des Maibaums weiterleben zu lassen, wurden auch heuer wieder in vielen Lungauer Gemeinden Maibäume in mühevoller Arbeit aufgestellt. LUNGAU. Nach den vielen Stimmen in den vorigen Jahren, machen wir uns auch heuer wieder auf die Suche nach dem schönsten Maibaum im Lungau. Stimme hier gleich ab und verrate uns wo denn der schönste Maibaum zu finden ist. ;) Im Pongau haben bereits Zehntausende abgestimmt. Auch im Pinzgau und Flachgau läuft die Abstimmung auf Hochtouren. Wir sind...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Maibaumaufstellen in Nonntal. | Foto: FotoFlausen
Aktion

Abstimmung Salzburg
Bist du beim Maibaum aufstellen mit dabei?

Anfang Mai werden hier keine Bäume gefällt sondern aufgestellt!  SALZBURG. Die lange Tradition des Aufstellen des geschmückten Baumes, welcher sichtbares Sinnbild für Liebe, Leben, Fruchtbarkeit und Wachstum sein soll, wird nach wie vor feierlich in der Stadt Salzburg zelebriert. Wirst du auch dabei sein? Oder sogar selbst mit Hand anlegen? Deine Antwort ist nicht dabei oder du hast eine Idee für eine Umfrage? Schreib uns doch oder lass einen Kommentar da. Wir freuen uns drauf. :) Du hast Lust...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Das rote Kreuz Tennengau wirbt um neue Förderer! | Foto: Rotes Kreuz
Aktion 6

Freiwillige punkten in ganz Salzburg
Tennengauer Freiwillige vor

Bei Freiwilligen liegt Salzburg auf dem zweiten Platz in Österreich. Nur Tirol hat noch mehr Aktive Menschen, die sich für die Gesellschaft einsetzen. Die unbezahlten Aktivitäten reichen von der Volkskultur über Sportvereine hin zu den Einsatzkräften von Feuerwehr sowie dem Roten Kreuz. OBERALM/SALZBURG/WIEN. Die Statistik Austria hat in ihrer Erhebung zur Freiwilligentätigkeit 2022 festgestellt, dass rund 3,73 Millionen (Mio.) der in Österreich lebenden Personen ab 15 Jahren regelmäßig einer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wir sind die drei Könige

Am 6. Jänner ist es wieder soweit. Die Heiligen drei Könige ziehen von Haus zu Haus. Stets begleitet von dem Stern und Gesang.  FLACHGAU. Doch was brachten die drei Herren ursprünglich als Geschenke zur Krippe mit? Teste dein Religions-Know-How und lass uns deine Antwort wissen. ;) Wir wollen wissen, was du denkst, also stimme doch gleich noch bei unseren anderen Abstimmungen ab. Mehr Abstimmungen, auch aus anderen Bezirken findest du hier. Hier kannst du zu verschiedenen Themen abstimmen und...

  • Salzburg
  • Miriam Lindner
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was gibt es bei euch an Weihnachten zu essen?

Wenn wir an den Heiligen Abend denken, dann denken wir meistens auch an leckeres Essen. Von Haus zu Haus schauen da die Bräuche oft ganz unterschiedlich aus. FLACHGAU. Bald ist es so weit – der 24. Dezember steht vor der Tür. Da stellt sich dem ein oder anderen die Frage was es dieses Jahr an kulinarischer Verköstigung geben soll. Was landet bei euch am Heiligen Abend auf dem Tisch?  Wir wollen wissen, was du denkst, also stimme doch gleich noch bei unseren anderen Abstimmungen ab. Mehr...

  • Salzburg
  • Miriam Lindner
Schaurig schön sind die Salzburger Schiachpercht’n und Krampusse. | Foto: Salzburger Schiachpercht’n und Krampusse/Clemens Gull
2 Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches ist der schaurigste Krampus-/Perchtenpass der Stadt Salzburg?

Fiese Fratzen, zottelige Felle, Hörner, Ruten und die schaurigen Glocken.  SALZBURG. Jeder erkennt die typische Melodie der klingenden Glocken mit der sie sich ankündigen. Die Kramperl und Perchten, die unheilvollen Gefährten des Nikolaus, die Ihren Großen Tag am 5. Dezember haben und schon seit November Furcht und Schrecken auf den Straßen verbreiten. Aber welcher Pass ist der schaurigste in der Stadt Salzburg? Lass es uns wissen.  Auf Wunsch der Maxglaner Teufel wurden diese aus der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Wir wollen von dir wissen wie dein Adventkranz aussieht. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welchen Adventkranz hast du bei dir zuhause?

Gestern war der erste Adventsonntag und somit war auch die erste Kerze am Adventkranz fällig. Zeit für eine Abstimmung dazu. LUNGAU. Der Adventkranz ist ein Symbol für die Vorfreude auf Weihnachten und hilft dabei das Warten darauf zu verkürzen. Gestaltungsmöglichkeiten gibt es dafür mittlerweile viele verschiedene. Wir wollen von dir wissen, welchen Adventkranz du zuhause hast. Stimme hier gleich ab. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Guten Tag, ich bin der Nikolaus

Am 6. Dezember ist Nikolaus Tag. In vielen Familien mit Kindern ist es üblich, dass an diesem Tag der Nikolaus mit seinem Begleiter, dem Krampus zu Hause vorbeikommt. SALZBURG. Der Nikolaus beschenkt die braven Kinder und die Bösen werden vom Krampus erschreckt. Der Krampus wird aufgrund seines gruseligen Auftretens oft von den kleinen Kindern gefürchtet, weshalb er des öfteren draußen warten muss. Wie wird das bei euch am 6. Dezember geregelt? Darf der Krampus mit ins Haus kommen?  Während der...

  • Salzburg
  • Miriam Lindner
Die Prebertoifen beim Tamsweger Krampuslauf 2018. | Foto: Peter Bolha
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche Krampusgruppe aus dem Lungau sorgt für die beste Stimmung?

Die Krampussaison hat nun auch im Lungau gestartet. Der erste Lauf hat bereits stattgefunden und es stellt sich die Frage welche Krampusgruppe für die beste Stimmung sorgt. LUNGAU. In unserer Abstimmung in dieser Woche wollen wir von unseren Lesern wissen, welche Krampusgruppe aus dem Lungau für die beste Stimmung sorgt. Stimme hier gleich ab und verrate es uns. ;) Wir haben deine Krampusgruppe vergessen?Dann schreib uns doch gleich in die Kommentare oder melde dich per Mail und wir nehmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Sophia, Dominik, Nico, Leon und Tobias - eine Kasmandl-Truppe unter vielen im Jahr 2018. | Foto: Heidi Fuchs
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches "Kasmandl" warst du früher am liebsten?

Die Lungauer Kasmandln sind ein alter Lungauer Brauch, bei dem die Kinder vom Dorf als "Almgeister" am Vorabend zu Martini von Haus zu Haus gehen und ihre Gedichte zum Besten geben. LUNGAU. Traditionell am 10. November bekommen die Menschen im Lungau Besuch von den Kasmandln. Dabei gibt es verschiedene Rollen in die die Kinder schlüpfen. Vom "Liachtlträger" bis hin zum Stier - oft kommt es dabei auf die Größe der Kinder an. Nun wollen wir von dir wissen, welche Rolle dir bei den "Kasmandln" am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Vom 4. bis 12 Juni findet die Salzburger Dult statt. | Foto: Doris Wild
Aktion 3

Abstimmung Salzburg
Sieht man dich heuer auf der Dult?

Am Messezentrum findet vom 4. bis 12 Juni "Westösterreichs größtes Volksfest" statt, die Salzburger Dult. SALZBURG. Eine liebe Tradition die bis ins Mittelalter verwurzelt ist, unsere Dult. Der Kirtagsflair, die "Standl" mit Essen, die aufregenden Atraktionen wie der Kettenprater oder die Bierzelte mit Live-Musik, begeistern Jung und Alt und für jeden ist etwas dabei. Bist du auch dort anzutreffen?  Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen mit!...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Auch am Tamsweger Marktplatz wurde ein Maibaum von der Samsongruppe Tamsweg aufgestellt. | Foto: RegionalMedien
Aktion 3

Abstimmung Salzburg
Der schönste Maibaum im Lungau steht 2022 in...

Da unsere Suche nach dem schönsten Maibaum im Lungau im letzten Jahr so viele Stimmen erreichte, haben wir uns gedacht wir machen uns auch heuer wieder auf die Suche. Mach doch gleich mit. LUNGAU. Um das Brauchtum des Maibaums weiterleben zu lassen, wurden auch heuer wieder in vielen Lungauer Gemeinden Maibäume in mühevoller Arbeit aufgestellt. So wie im letzten Jahr, wollen wir auch heuer wieder wissen, wo der schönste, größte und beste Maibaum im Bezirk steht. Stimme hier gleich ab und lass...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Die Brauchtumsgruppe Jung Alpenland lädt zum traditionellen Maibaumaufstellen. | Foto: Brauchtumsgruppe Jung Alpenland
Aktion

Abstimmung Salzburg
Bei welchen Maibaumfest in der Stadt bist du anzutreffen?

Den Start in den Mai zelebriert man traditionell mit dem Maibaumaufstellen. SALZBURG. Am 1. Mai ist es wieder soweit, schneidige Buam und fesche Madln, viel Bier, a onständige Brotzeit, Musi und ganz wichtig; der herausgeputzte Maibaum, verziert mit Bänder, Wurstkranz, Blumen und Grünzeug. Wir wollen wissen bei welchem Maibaumfest in der Stadt Salzburg wirst du anwesend sein? Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen mit! >HIER

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
(Archivbild) Lungauer Osterfeuer. | Foto: Wolfgang Hojna-Leidolf
1 Aktion

Abstimmung Salzburg
In welcher Lungauer Gemeinde stehen die schönsten Osterfeuer?

Das Osterfeuer ist ein alter Brauch. Im Lungau werden zur Osterzeit zahlreiche einzigartige Osterfeuer gezimmert. Diese sind meist mehrere Meter hoch und jedes davon hat seinen eigenen Charme. LUNGAU. In der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag brennen in einigen Lungauer Gemeinden zahlreiche eindrucksvolle Osterfeuer, welche schon seit mehreren Wochen mühevoll gezimmert werden. Wir wollen diese Woche von dir wissen, in welcher Gemeinde die schönsten Osterfeuer stehen. Stimme hier gleich ab...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Am Palmsonntag werden im Lungau die Palmbuschen zur Weihe getragen. | Foto: Regionaut Wolfgang Hojna-Leidolf
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welchen Lungauer Osterbrauch findest du am besten?

Der Salzburger Lungau ist für sein lebhaftes Brauchtum bekannt. Auch zur Osterzeit gibt es einige tolle Bräuche, die das Osterfest besonders machen. LUNGAU. Das Thema dieser Woche - Osterbräuche. Wir wollen in Hinblick auf die bevorstehende Osterzeit diese Woche von dir wissen, welchen Lungauer Osterbrauch du am besten findest. Stimme hier gleich ab und lass es uns wissen. ;) Wir haben deinen liebsten Osterbrauch vergessen?Dann sag uns doch gleich in den Kommentaren Bescheid und wir nehmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.