Braunau

Beiträge zum Thema Braunau

Manuel Mühlburger aus Munderfing und Sara Grumbach aus Braunau waren beim Europäischen Forum live dabei. | Foto: Eva Schitter
1 14

„Alpbach war einzigartig!“

Zwei Studierende aus dem Bezirk nahmen am Europäischen Forum Alpbach teil. ALPBACH, BRAUNAU, MUNDERFING (ach). Von 16. August bis 1. September fand das Forum in Alpbach unter dem Thema „Konflikt und Kooperation“ statt. Mehr als 5.700 Menschen aus über 100 Nationen kamen in das Tiroler Bergdorf, um Zukunftsfragen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zu diskutieren. Ob Klimawandel, Migration, Demokratie oder künstliche Intelligenz: Antworten auf die zentralen Herausforderungen Europas und der...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
25

Bezirkshauptmann und acht Bürgermeister als Feuerwehrmänner beim Landesbewerb

Bereits beim Landesbewerb 2012 in Braunau war eine neunköpfige Bürgermeistermannschaft, damals kommandiert von BH Georg Wojak, am Start! Für den Landesbewerb 2017 in Mauerkirchen konnte Munderfings Bürgermeister Martin Voggenberger wieder ein leistungsstarkes Bürgermeister Team aufstellen. Dieses Mal kommandiert vom Haigermooser Bgm. Hans Schwankner, als Melder fungierte unser Bezirkshauptmann Georg Wojak, der als ehrenamtlicher Hauptbrandmeister bei der Feuerwehr Siegertshaft, bei der auch...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
Alle Sieger, Nominierten und Partner des Innviertler Wirtschaftspreises.
169

BezirksRundschau vergab den "Innviertler" – der Wirtschaftspreis für Klein- und Mittelbetriebe.

INNVIERTEL. Das Lukas Restaurant in Schärding, die Firma AGS-Engineering aus Ried, Promotech aus Schalchen (Bezirk Braunau) und die Firma Waizenauer Bauunternehmen aus Taufkirchen an der Pram (Bezirk Schärding): Das sind die strahlenden Sieger des „Innviertler“. Vergeben wurde er vom Land OÖ, der Sparkasse OÖ, der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Steuerberater Mag. Herbert Niedermayer und der BezirksRundschau. Mehr als 70 Bewerbungen Über 70 Unternehmen haben sich um den „Innviertler“...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Mit einer Fackelwanderung wurden die Pfadis und Eltern auf die Weihnachtsfeier eingestimmt.
2 23

Waldweihnacht der Pfadfinder

Die besinnliche Weihnachtsfeier führte die Pfadfindergruppe auch heuer in den Lachforst. BRAUNAU (ach). Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt trafen sich am Samstagnachmittag vor dem Vereinsheim 150 Pfadfinder, Eltern und Betreuer, um gemeinsam die alljährliche Waldweihnacht zu feiern. Die Gruppenleiter Thomas Mrnik und Birgit Falkner sprachen die Begrüßungsworte, bevor die Gruppe mit Fackeln ausgestattet zur Wanderung in den Lachforst aufbrach. Nach halbstündigem Fußmarsch trafen die Pfadis am...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Als Botschafter für Wissenschaft, Forschung und Technologie zu Besuch: Die Raumfahrer Chris Hadfield (Kanada), Carl E. Walz (USA) mit der Analog-Astronautin Carmen Köhler (Deutschland).
1 38

Astronauten zum Angreifen

Die Raumfahrer traten als Botschafter für Wissenschaft, Forschung und Technologie auf. BRAUNAU, RANSHOFEN (ach). Im Zuge des österreichweiten „Community Days“, der im Rahmen des 29. Planetary Congress der Association of Space Explorers stattfand, lud die AMAG am 5. Oktober drei Astronauten nach Ranshofen ein. Die Delegation mit den Raumfahrern Chris Hadfield (Kanada), Chris Walz (USA) und der Analog-Astronautin Carmen Köhler (Deutschland) wurde von Bürgermeister Johannes Waidbacher,...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
© ZaimSoftic.com
229

Bezirksbewerb der Feuerwehren in Geretsberg

GERETSBERG. Der von der Freiwilligen Feuerwehr Geretsberg ausgetragene Bezirksleistungsbewerb der Feuerwehren ging am 2. Juli unter fairen Bedingungen am Gelände von Kraiburg Austria über die Bühne.

  • Braunau
  • Zaim Softic
1 2 15

Es wird ein Wein sein am Linzerstrassenfest

Unter diesem Motto organisierte Klaus Uhler das Linzerstrassenfest 2016. In geselliger Runde Bier und Wein genießen, kulinarische Schmankerl vom Grill probieren und guter Musik zu hören. Zahlreiche Besucher nahmen dieses Angebot in Anspruch, und verbrachten stimmungsvolle Stunden auf dem Straßenfest. Der traditionelle Regen stellte sich auch heuer wieder pünktlich ein, bei guter Stimmung wurde trotzdem weiter gefeiert.

  • Braunau
  • Klaus Uhler
27

1. Lange Nacht des Weines erfolgreich verlaufen.

Die 1. Lange Nacht des Weines in Braunau am 16. März 2016 ist erfolgreich verlaufen. Die sechs teilnehmenden Wirte waren alle bestens besucht. Unzählige Weine wurden verkostet und dabei viele Schmankerl verspeist. Jetzt warten die Besucher schon auf die 2. Lange Nacht des Weines. Es gibt kaum etwas schöneres, als sich gemütlich in eine Weinstube oder Restaurant zu setzen, sich mit Freunden zu unterhalten und vorher unbekannte Menschen zu neuen Freunden zu machen. Und das bei einem Gläschen...

  • Braunau
  • Klaus Uhler
19

Offizielle Neueröffnung von LA Moda in Braunau

Alle feiern mit bei den Eröffnungstagen BAUNAU. Die offizielle Neueröffnung vom La Moda, in der Salzburger Vorstadt, in Braunau fand vergangenen Freitag, im kleinen Rahmen statt. Der Bürgermeister der Stadt Braunau, Johannes Waidbacher, WKO Braunau-Leiter Klaus Berer und zahlreiche Gratulantinnen und Gratulanten wünschten der Chefin vom La Mode Team Renate Moser alles Gute und viel Erfolg. Monisignore Stefan Hofer segnete die Räumlichkeiten und erbat Gottes Segen. Passend zum Frühlingserwachen...

  • Braunau
  • Sonderthemen Braunau
13

Stocksport Bezirk 18 Braunau: BEZIRKSRUNDSCHAU DAMENCUP 2015/16 gestartet

BezirksCup 2015/16 mit 9 Damen Teams Ende November wurde heuer der DAMEN-Cup in Feldkirchen b.M. gestartet. Es spielen die Damen-Teams aus Auerbach, Feldkirchen,Gilgenberg, Haigermoos, Handenberg, Kirchberg, Lochen, Neukirchen und Tarsdorf mit. Jeden Monat wird wieder eine Cup-Runde ausgetragen. So wollen die Damen auch über den Winter gut in Schuss bleiben. Gespielt werden mehrere 9er-Runden in den Stocksporthallen von Feldkirchen und Haigermoos. Im März wird die Bezirksmeisterschaft...

  • Braunau
  • stocksport LVOÖ Bezirk 18 Braunau
1 14

Treffpunkt mensch & arbeit feierte 30-jähriges Jubiläum

Am 10. Oktober wurde das 30-jährige Bestehen der örtlichen Betriebsseelsorge im Beisein von Altbischof Maximilian Aichern und der Leiterin der Betriebsseelsorge OÖ, Anna Wall-Strasser gefeiert. BRAUNAU (ach). Die Jubiläumsfeier fand im Veranstaltungssaal der Arbeiterkammer statt. Rund 90 Personen aus nah und fern folgten der Einladung des Teams von Treffpunkt mensch & arbeit. Arbeitnehmer/Innen und Arbeitssuchende können sich seit 30 Jahren bei Konfliktsituationen an die Mitarbeiter der...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Mit 254 Schlägen holten sich die Uhu`s (Karl Bauer, Erika Moser, Arthur Schindlmaier) den Gruppensieg. Stadtrat Fritz Krulis (r.) freute sich mit den Gewinnern.
1 14

Stolze Stadtmeister im Minigolf

26 Hobby-Minigolfer kämpften auf 18 Bahnen um den Sieg BRAUNAU (ach). Am 5. September fand die Minigolf-Stadtmeisterschaft auf der Anlage des ASKÖ-Minigolfsportclubs Raiffeisen im Naherholungsgebiet Braunau-Tal statt. 26 Hobbyspieler aus 8 Mannschaften kämpften auf den 18 Betonbahnen um die begehrten Stadtmeistertitel. Nach zwei konzentriert gespielten Runden standen die glücklichen Sieger, nach einem spannenden Stechen die Zweit- und Drittplatzierten fest: In der Damenwertung holte sich...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Viele Besucher kamen am Samstag zum Linzerstraßenfest nach Braunau.
3 37

Linzerstraßenfest gut besucht

BRAUNAU (ach). Am 27. Juni ging das traditionelle Linzerstraßenfest unter dem Motto "Es wird ein Wein sein" über die Bühne. Viele Gäste aus nah und fern, unter ihnen Bürgermeister Johannes Waidbacher, Stadtpfarrer Wolfgang Schnölzer, der evangelische Pfarrer Jan Lange, LAbg. David Schiessl und die ehemalige Nationalratsabgeordnete Ursula Haubner, ließen sich das Event nicht entgehen und genossen kulinarische Stunden in geselliger Runde. Das Angebot reichte von Weinen aus verschiedenen...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Gesundheitsreferent Landeshauptmann Josef Pühringer suchte den Dialog.
10

Bewegte Zeiten im Gesundheitswesen

BRAUNAU (ach). Am 25. März fand der erste "Regionale Gesundheitsdialog" des Landes Oberösterreich im Veranstaltungszentrum statt. Mit dem Zitat von Arthur Schopenhauer „Die Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“, wurde die Veranstaltungsreihe eröffnet. Gesundheitsreferent, Landeshauptmann Josef Pühringer suchte das Gespräch mit den Verantwortlichen im Bezirk: „Unser Gesundheitswesen befindet sich im Wandel. Aufgrund der gesellschaftlichen Veränderungen stehen alle...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
21

25 Pokale für die Voltigiererinnen vom UVRV Braunau

Mehr als 120 Mädchen und Burschen aus OÖ und Bayern waren am Samstag, den 28. Februar beim 2. Teil der OÖ Wintertrophy im Voltigieren am Start. Es herrschte gute Stimmung in der Braunauer Bezirkssporthalle als Herr Bürgermeister Waidbacher das Turnier eröffnete und die Jüngsten ihren zum Teil ersten Auftritt hatten. Sehr konzentriert turnten sie ihr Programm und schon in diesem Nachwuchs-Bewerb konnten der UVRV Braunau mit Yana Fahdli den ersten Pokal für sich verbuchen! Auch auf die weiteren...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
3 21

Faschingsumzug in Braunau

Auch diesen Faschingsdienstag fand in Braunau wieder ein Faschingsumzug statt, dieser endet am Stadtplatz bei der großen Faschingsparty. Hier einige Bilder vom Faschingszug durch die Linzerstrasse.

  • Braunau
  • Klaus Uhler
122

Schweißtreibender Gymball auf hoher See

BRAUNAU. Der Gymball in Braunau ist seit vielen Jahren nicht mehr aus dem Braunauer Ballkalender wegzudenken. Heuer wurde zum zweiten Mal das Veranstaltungszentrum als Location gewählt. Die Schüler des Gymnasiums Braunau nahmen die Gäste mit auf eine gefährliche und abenteuerliche Reise in die Südsee, denn das Ballthema lautete „Matura heute, Captain morgen – Jetzt übernehmen wir das Steuer“. Die Gäste deckten sich von Beginn an mit Glückslosen ein, um einen der tollen Tombolapreise zu...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Philipp Schiebl traf ins Schwarze.
22

Abschluss der Dart Liga Austria

BRAUNAU (zs). Am 3. Jänner empfing der 1. Dartclub Braunau als Gastgeber die Dartliga Austria im Braunauer Veranstaltungszentrum. Insgesamt kämpften 100 Spieler in einem sehr spannenden Meisterschaftsabschluss um den Gesamtsieg. Erfreulich dabei das Abschneiden der Braunauer: Auf dem tollen zweiten Gesamtrang landete Philipp Schiebl. Insgesamt nahm der Verein mit sieben Mannschaften an der Meisterschaft teil. Für den 1. Dartclub Braunau war es eine sehr erfolgreiche Saison mit zahlreichen...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Ehrengäste: 2.Vizebgm. Christian Schilcher,STR Ing. Leopold Spitzenberger, Obmann ÖTB Wolfgang Voigt, STR Friedrich Krulis, GR Brigitte Zeillinger, Msgr. Stefan Hofer, GR Klaus Uhler, Hannes Dunhofer, Bgm. Mag. Hannes Waidbacher
2 16

HERBSTFEST ÖTB TURNVEREIN BRAUNAU

EINWEIHUNG DER "NEUEN" TURNHALLE Mit dem heurigen Herbstfest des ÖTB Turnvereins wurde am Samstag, 12. Okt. 2014 die neu renovierte Turnhalle in der Linzerstrasse gefeiert. In zwei monatiger Bauzeit ist u.a. der komplette Eingangsbereich, die Sanitäranlagen mit einem behinderten gerechten WC, sowie die Heizung modernisiert worden. Bgm. Mag. Hannes Waidbacher, Msgr. Stefan Hofer, die anwesenden Gemeinderäte, sowie alle Gäste des Herbstfestes konnten bei einem Rundgang mit Hannes Dunhofer, die...

  • Braunau
  • Gabriela Uhler
13

Minigolfer kämpften um Stadtmeistertitel

BRAUNAU (ach). Am 6. September fanden die Minigolf-Stadtmeisterschaften auf der Anlage des ASKÖ Minigolfsportclubs im Naherholungsgebiet im Tal statt. 18 Hobbyspieler aus fünf Mannschaften kämpften auf 18 Bahnen um die Stadtmeistertitel. Nach 3-stündiger Spielzeit und zwei gespielten Runden standen die diesjährigen Sieger fest: Erika Moser holte sich in der allgemeinen Klasse mit 82 Schlägen den Sieg in der Damenwertung. Bei den Herren ging Karl Bauer mit nur 76 Schlägen als Erster vom Platz....

  • Braunau
  • Elke Grumbach
95

Tropisches Klima beim Sommernachtsball

Einen wahrlich heißen Abend verlebten die Gäste des Sommernachtsballs der HAK am Freitag. BRAUNAU. Heiße Musik, heiße Mädels und heiße Temperaturen: So mancher Ballgast auf dem Braunauer HAK-Ball nutzte den großen Freibereich zum Abkühlen. Unter dem Motto "One Night of Dance – Make your move" fand am Freitag der Sommernachtsball der HAK Braunau im Veranstaltungszentrum statt. Im Diskozent sorgte "DJ Chris Armada" für Partyfeeling. "High Five" spielte im Ballsaal groß auf und begeisterte mit...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Chefin Sandra
2 55

Gelungener Einstand: Jolly Dancing öffnet seine Pforten

BRAUNAU. (gei). Es war ein gelungener Einstand, den die Verantwortlichen des Tanzlokals „Jolly Dancing“ in Braunau am Donnerstagabend feiern konnten. „Für mich geht mit der Eröffnung des eigenen Tanzlokals ein Traum in Erfüllung“, freute sich Chefin Sandra, die zusammen mit ihrer Mädels-Crew am Eröffnungsabend gleich eine Menge zu tun hatte. Unter dem Motto „Braunau und Simbach tanzen“ konnte DJ Mike Classic auch viele Gäste aus dem benachbarten Simbach willkommen heißen. Er sorgt auch in...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Das Jazzensemble der Landesmusikschule Braunau spielte "Black magic women" und "Hit the road Jack": Sängerin Valentina Bode begeisterte das Publikum mit souliger Stimme.
18

Eröffnung mit Pauken und Trompeten in der Landesmusikschule

Am 19. Oktober wurde der neue Standort der Landesmusikschule Braunau im Schloss Ranshofen offiziell seiner Bestimmung übergeben. Zum Tag der offenen Tür kamen zahlreiche Besucher. RANSHOFEN (ach). „Wir sind ein Land der Musik und eröffnen in dieser Stunde eine der schönsten Musikschulen. Eine Musikschule verbindet über Grenzen im Kleinen wie im Großen und ist weit mehr als nur ein Haus voller Instrumente. Es ist ein Zentrum der musischen Bildung und ein Jugendzentrum im positiven Sinn“, betonte...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Der 85-jährige Künstler vor seinem Lieblingsbild.
11

Lokale Kunst in offenen Ateliers

BRAUNAU (ach). Sieben Künstler aus dem Bezirk nahmen am 12. und 13. Oktober an der vor dreißig Jahren vom Land Oberösterreich ins Leben gerufenen Aktion „Tage des offenen Ateliers“ teil. Interessierte hatten die Möglichkeit, den Kunstschaffenden über die Schulter zu schauen, Objekte zu begutachten und das persönliche Gespräch zu suchen. Gildenmeister Leo Schöngruber aus Braunau öffnete seine Atelier-Tür in Nähe der Ringstraße zum ersten Mal. Farbenfrohe Acrylbilder in konkreter oder abstrakter...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.