Braunau

Beiträge zum Thema Braunau

Philipp Schiebl traf ins Schwarze.
22

Abschluss der Dart Liga Austria

BRAUNAU (zs). Am 3. Jänner empfing der 1. Dartclub Braunau als Gastgeber die Dartliga Austria im Braunauer Veranstaltungszentrum. Insgesamt kämpften 100 Spieler in einem sehr spannenden Meisterschaftsabschluss um den Gesamtsieg. Erfreulich dabei das Abschneiden der Braunauer: Auf dem tollen zweiten Gesamtrang landete Philipp Schiebl. Insgesamt nahm der Verein mit sieben Mannschaften an der Meisterschaft teil. Für den 1. Dartclub Braunau war es eine sehr erfolgreiche Saison mit zahlreichen...

Feldkirchen gut in Schuss
6

Stocksport Bezirk 18 Braunau: DAMEN - BezirksRUNDSCHAU-Cup 2014/15 - 2. Runde

2. Runde: Feldkirchen und Lochen holen auf In der 2. Runde spielte die Gruppe A in der Stocksporthalle Neukirchen. Die Feldkirchener Damen holten sich den Tagessieg, das heimische Damen-Team gab sich vor Weihnachten sehr gastfreundlich. Der Blick aud die Gesamt-Tabelle nach 2 Runden zeigt, dass die Mannschaften sehr eng beisammen liegen. Das lässt einen spannenden Spielverlauf erwarten. In der Halle Gilgenberg trafen die Mannschaften der Gruppe B aufeinander. Handenberg siegte punktegleich...

  • Braunau
  • stocksport LVOÖ Bezirk 18 Braunau
5

Vandalenakt in Braunau

Auto über die Straßenböschung gekippt In Haselbach, am Straßenrand der Dietfurthertraße wurde in der Nacht von 7.12 auf 8.12. der silberne Fiesta Opfer eines Vandalenaktes. Da da dieser Standort in der Dietfurtherstraße ein beliebter Standort des mobilen Braunauer Radarautos ist und sich niemand aus der Familie und deren Umkreis vorstellen kann, wer eine solche Tat verüben könnte, stellt sich die Frage: gehen in Braunau die Vandalenakte gegen das „Radarauto“ schon so weit, dass privat...

5. Schalchner Christkindlmarkt

Die Schalchner Vereine freuen sich auf Euer Kommen. Wann: 20.12.2014 16:00:00 bis 20.12.2014, 21:00:00 Wo: Parkplatz Mercedes Gerner, Schulstra, 5231 Schalchen auf Karte anzeigen

Die Spielerin aus Lochen konzentriert sich auf ihren Stockschuss gegen Handenberg
5

Stocksport Bezirk 18 Braunau: DAMEN - BezirksRUNDSCHAU-Cup 2014/15 gestartet

Mit einem Monat Verspätung wurde heuer der DAMEN-Cup in Haigermoos gestartet. Es spielen die Damen-Teams aus Auerbach, Feldkirchen, Haigermoos, Handenberg, Kirchberg, Lochen, Neukirchen, Gilgenberg und Tarsdorf mit. Es wird wieder jeden Monat eine Cup-Runde ausgetragen. Damit wollen die Damen auch über den Winter gut in Schuss bleiben. Heuer wurde der Modus etwas geändert: Gespielt wird in 2 Gruppen am Freitag-Abend bzw. am Samstag-Nachmittag an zwei Spielorten. Damit bekommt jede Mannschaft...

  • Braunau
  • stocksport LVOÖ Bezirk 18 Braunau

Fernbus-Verbindung Braunau - Graz via Wien und weitere neue Verbindungen

Vor einingen Wochen wurde bereits von der Möglichkeit berichtet von Braunau kostengünstig mit dem Fernbus nach Wien oder über München in andere Teile Deutschlands zu fahren (siehe hier). DiePresse.com berichtet nun, dass das Wiener Unternehmen "Dr. Richard" in Kooperation mit "MeinFernbus.de" ab 26. November eine Linie Wien-Graz anbietet: "Die Busse verkehren sechs Mal täglich ohne Zwischenstopp, die Fahrt dauert knapp zweieinhalb Stunden. Die Fahrgäste werden in Doppelstockbussen vom...

1 8

JAZZABEND IN DER HOFTAVERNE - NACHWUCHS ÜBERZEUGTE MIT BRAVOUR!

Der letzte Live Jazzabend des Team 68 in der Hoftaverne Ranshofen im heurigen Jahr war der Jazzklasse der Landesmusikschule Braunau gewidmet. Die jungen Musiker unter der Führung von Ulli Barth, Leiter der Jazzklasse, zeigten in ihrem ersten öffentlichen Auftritt sehr eindrucksvoll, dass sie ihre Lektion gelernt haben. Das moderne und rhythmisch gestaltete Bandbuch präsentierte neben Nummern von Herbie Hancock, Emmi Winehouse, Joe Zawinul auch Latin Jazz, Bossa Nova und eigene Arrangements....

Narrenwecken in Braunau

Braunauer Prinzengarde übernimmt das Regiment Mit dem Einzug in das Rathaus eröffnet die Prinzengarde Braunau am 16.11. um 14:14 die heurige Faschingssaison. Prinz Benedikt I. und Prinzessin Jennifer I. übernehmen das Regiment von Prinzessin Kerstin II. und Prinz Johann I. gemeinsam mit der Kinderprinzessin Chiara I. und holen sich den Rathausschlüssel bis zum Aschermittwoch von Herrn Bürgermeister Waidbacher. Wann: 16.11.2014 14:00:00 Wo: Stadtplatz, Stadtplatz, 5280 Braunau am Inn auf Karte...

JAZZ LIVEABEND IN DER HOFTAVERNE RANSHOFEN

Nach dem großartigen Erfolg des Konzertes mit Marianne Mendt in Braunau bereitet das Team 68 Braunau nun den letzten Jazzabend des heurigen Jahres in der Hoftaverne Ranshofen am 14. November 2014 vor. Das Besondere dieses Abends ist, dass er erstmals von der Landesmusikschule Braunau gestaltet wird, die mit ihrer Jazzklasse unter Ulli Barth darangegangen ist, in Braunau einen guten Jazznachwuchs aufzubauen. In der Besetzung Piano, Gitarre, Saxophon und Schlagzeug mit Sängerin bietet diese Band...

Foto: FF Braunau
7

Verletzte bei Wohnungsbrand in Braunau

BRAUNAU. Aus bisher noch ungeklärter Ursache brach am Montag, 10. November in einer Erdgeschoss-Wohnung eines vierstöckigen Mehrparteienhauses in der Fleschenfeldstraße in Braunau ein Brand aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr gegen 1.30 Uhr stand die Wohnung bereits in Vollbrand. Der Bewohner, ein 70-jähriger Pensionist, konnte die Wohnung rechtzeitig verlassen. Vier Atemschutztrupps der Feuerwehr Braunau evakuierten 36 Personen aus dem Haus. Zehn Personen mussten vom Roten Kreuz erstversorgt...

Foto: marcito/fotolia

Unbekannter wollte Zigaretten ohne zu bezahlen

Käufer versuchte Geldschein aus Automaten zu ziehen BRAUNAU. Ein Zigarettenkäufer wollte in Braunau am Inn den in einen Zigarettenautomaten eingeführten Geldschein wieder herausziehen, um ohne Bezahlung an eine Zigarettenpackung zu gelangen. Das teilt die Polizei in einer Aussendung mit. Der oder die Unbekannte klebte laut Polizei im Zeitraum von 30. Oktober 18 Uhr bis 31. Oktober 7 Uhr am Rand einer Fünf Euro-Banknote einen Klebestreifen an und führte den Schein in den Einzug des Automaten...

Sara Grumbach aus Braunau nahm im Rahmen ihres Praktikums in Brüssel an Veranstaltungen im EU-Kommissionsgebäude teil. .
2 3

Braunauerin in Brüssel

Studentin der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften absolvierte in Brüssel ein abwechslungsreiches Praktikum. BRAUNAU, SALZBURG, BRÜSSEL (ach). Vier Wochen lang, von 8. September bis 3. Oktober, durfte die Braunauerin Sara Grumbach EU-Luft schnuppern. Die 23-Jährige war für das Salzburger Verbindungsbüro zur Europäischen Union in Brüssel tätig. Ihr Aufgabengebiet umfasste vor allem Besuche von Veranstaltungen in EU-Institutionen und weiteren Landesvertretungen sowie das damit verbundene...

11

Neuer X-Bow im Carcenter Braunau

KTM X-Bow Sonderanfertigung für Carcenter Braunau Eine spezielle X-Bow Sonderanfertigung vom KTM Werk in Graz konnte kürzlich Carcenter Chef Rainer Wurhofer vor begeisterten Kunden und Freunden enthüllen. Der X-Bow wurde genau nach seinen Wünschen angefertigt. Es handelt sich um ein absolutes Einzelstück das in dieser Form von KTM noch nie gebaut worden ist.

1 9

Marianne Mendt kam zum Bradl essen....

Großartiges Konzert mit Marianne Mendt & Band ! Am 24.10.2014 gastierte Marianne Mendt und Band erstmals in Braunau. Nach einem sensationellen Konzert in der HTL lud der Veranstalter Team 68 zu Uhler´s Heurigen ein. Bei Bradl in der Rein, Bier und Wein fand der Abend einen würdigen Ausklang. Konsulent Peter Krebs sorgte zusätzlich mit musikalischen Einlagen für gute Stimmung.

26 Personen wurden am 22. Oktober für ihre ehrenamtliche Tätigkeit bei FF und Rot-Kreuz im Veranstaltungszentrum geehrt.
2

Ehrenamt mit Leib und Seele: Stadt Braunau ehrt Feuerwehr- und Rot-Kreuz-Mitarbeiter

BRAUNAU (ach). Am 22. Oktober zeichnete Bürgermeister Johannes Waidbacher 26 Personen für ihr ehrenamtliches Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr und dem Roten Kreuz aus. „Die Arbeit der Feuerwehr und des Rotes Kreuzes sind von unschätzbarem Wert für unsere Gesellschaft“, lobte Waidbacher. 10 Rot-Kreuz-Mitarbeiter und 16 Mitglieder der Wehren Braunau, Haselbach, Aching, Ranshofen und der AMAG Betriebsfeuerwehr wurden für den Dienst an der guten Sache mit einer Urkunde und einem...

"Mr. Fingerpicking" Peter Ratzenbeck spielt am 14. November in Braunau | Foto: Sonja Eder

„Mr. Fingerpicking“ Peter Ratzenbeck zu Gast in Braunau

Auf Einladung des Kiwanis-Clubs Braunau gastiert mit Peter Ratzenbeck einer der besten Fingerpicking-Gitarristen Österreichs am Freitag, dem 14. November, um 20.00 Uhr im Veranstaltungszentrum Braunau. Karten sind zum Preis von 15 Euro bei der Raiffeisenbank Braunau erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 18 Euro. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt zu 100 Prozent einer Charity-Aktion von Kiwanis Braunau zugute. „Mr. Fingerpicking“ Peter Ratzenbeck ist einem breiten Publikum im In-...

Foto: David Stögmüller
2

Aktionstag gegen TTIP und CETA

Braunau. Am vorletzten Samstag, den 11.10.2014, fand an über 1000 Orten der europaweite Aktionstag gegen die transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP und CETA statt - so auch in Braunau am Inn. Die sehr spontan organisierte - aber polizeilich angemeldete - Aktion startete um 15:00 Uhr auf dem Stadtplatz Braunau: man traf sich mit Fahrrädern und einem Banner am Fischerbrunnen und es wurden kleine Flyer mit Informationen verteilt. Danach gab es unter Beaufsichtigung einer örtlichen...

Innenministerium und die Stadt Braunau zahlen einen hohen monatlichen Mietbetrag für ein leerstehendes Gebäude.
1 2

Verwendung von Hitler-Geburtshaus weiter ungewiss

Nachdem Volkshochschule und Volkshilfe nicht einziehen, ist die Verwendung weiterhin unklar. BRAUNAU (ah). Um die Verwendung des Hilter-Geburtshauses wird seit Jahren gestritten, diskutiert und polemisiert. Nun ist zumindest eine Entscheidung gefallen: Volkshochschule und Volkshilfe werden nicht einziehen. Das gab der zuständige Sektionschef im Innenministerium (BMI), Hermann Feiner vergangenen Dienstag bekannt. Seit 1972 ist das BMI Mieter des Hauses und überweist zusammen mit der Stadt...

Der Platz bei der alten Musikschule soll zukünftig Schönthaler-Platz heißen. Zu Ehren von Jakob Schönthaler.

Aktuelles aus der Stadt Braunau

BRAUNAU (ah). Der Platz vor dem Stöger-Stadl, hin zur Linzer Straße, allgemein bekannt als "Das Platzl", soll zukünftig Schönthaler-Platz heißen. Das hat der Braunauer Gemeinderat am Donnerstag vergangener Woche beschlossen. Der Deutsche Jakob Schönthaler (1800 bis 1876) war Kaufmann und Politiker und kam 1839 nach Braunau. Er fungierte als Gemeinderat, war Abgeordneter zum Landtag und setzte sich für den Bau der Bahnstrecke Neumarkt – Ried – Braunau ein. Außerdem machte er sich für die...

Ehrengäste: 2.Vizebgm. Christian Schilcher,STR Ing. Leopold Spitzenberger, Obmann ÖTB Wolfgang Voigt, STR Friedrich Krulis, GR Brigitte Zeillinger, Msgr. Stefan Hofer, GR Klaus Uhler, Hannes Dunhofer, Bgm. Mag. Hannes Waidbacher
2 16

HERBSTFEST ÖTB TURNVEREIN BRAUNAU

EINWEIHUNG DER "NEUEN" TURNHALLE Mit dem heurigen Herbstfest des ÖTB Turnvereins wurde am Samstag, 12. Okt. 2014 die neu renovierte Turnhalle in der Linzerstrasse gefeiert. In zwei monatiger Bauzeit ist u.a. der komplette Eingangsbereich, die Sanitäranlagen mit einem behinderten gerechten WC, sowie die Heizung modernisiert worden. Bgm. Mag. Hannes Waidbacher, Msgr. Stefan Hofer, die anwesenden Gemeinderäte, sowie alle Gäste des Herbstfestes konnten bei einem Rundgang mit Hannes Dunhofer, die...

Die Braunauer Delegation vor dem Hotel Palac Brunow. Einem ehemaligen Schloss. | Foto: Reiter
1 2

Braunauer suchen Braunau

BRAUNAU. Als Obmann des Vereins "Braunau weltweit" engagiert sich Alois Rögl seit der Gründung 2011 um weltweit Ortschaften mit dem Namen Braunau zu finden. Von 18. bis 21. September ging es heuer nach Brunow (Braunau) in Polen. Brunow ist ein Stadtteil von Lwowek Slaski (Löwenberg). Einer der Höhepunkte war der Empfang der 35-köpfigen Delegation im Rathaus durch den Bürgermeister. Alois Rögl und Franz Kickinger übergaben Gastgeschenke der Stadt Braunau und dem Land Oberösterreich. Am dritten...

Foto: Dan Race/fotolia

Schärdinger gibt sich als Polizist aus – 16-Jährige ins Gesicht geschlagen

BRAUNAU, SCHÄRDING. Weil ein Mädchen ihm nicht glaubte, er sei Polizist, schlug ein 17-jähriger Schärdinger ihr mit der Faust ins Gesicht. Wie die Polizei mitteilt, sprach der 17-Jährige am Dienstag, 23. September, um 21:30 Uhr die 16-Jährige aus Braunau am Parkplatz vor einem Schnellrestaurant in Braunau an. Der Schüler gab sich als Polizist aus und forderte die 16-Jährige auf, mitzukommen. Der angebliche Grund: Ihr Moped „gehe zu schnell“ und er müsse dies überprüfen. Allerdings glaubte die...

1 25

Neueröffnung des wahrscheinlich schönsten Gastzimmers im Innviertel

Altdeutsche Weinstube - frischer Wind im ehrwürdigen Haus Am 17. September 2014 eröffnete in der Salzburger Vorstadt 10 die Altdeutsche Wolfgrubers Weinstube neu. Die „Altdeutsche Weinstube“ ist seit Jahrzehnten ein weit über die Stadt Braunau hinaus bekanntes und gern besuchtes Gasthaus. Klaus und Alois Wolfgruber, vielen bestens bekannt aus der Hoftaverne Ranshofen, bringen nun wieder frischen Wind in das ehrwürdige Haus. Die urige und rustikale Gaststube im ersten Stock zählt zu den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Mai 2025 um 15:00
  • ZIMT - Zentrum für Interkulturalität, Miteinander und Teilhabe
  • Braunau am Inn

Musikwerkstatt für Kinder – Spielerisch die Welt der Musik entdecken

BRAUNAU. Ab Donnerstag, 8. Mai 2025, findet im Zimt Braunau alle zwei Wochen, von 15 bis 17 Uhr, die neue Musikwerkstatt für Kinder statt. Geleitet wird das Angebot von Lidia, studierte Musikerin und Musikpädagogin, die klassische Musik auf spielerische Weise vermittelt. Die Kinder lernen bekannte Komponisten kennen, erleben verschiedene Instrumente – unter anderem die Geige – im Einsatz und beschäftigen sich kreativ mit Themen rund um Musik, Rhythmus und Klang. Anmeldung unter: 0676/847804-250...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.