Braveaurora

Beiträge zum Thema Braveaurora

Der Verein Braveaurora erhielt den Eduard Ploier Preis. | Foto: Braveaurora
3

Braveauroras Ziel: Überflüssig werden

WERSTEIN, SCHÄRDING, OÖ (ska). Alles begann im Sommer 2008 als Julia Obereder aus Wernstein zusammen mit zwei Studienkolleginnen ein Praktikum in einem Waisenhaus im kleinen Dorf Guabuliga im Norden Ghanas absolviert. "Die Zustände dort waren schockierend", berichtet Obereder, "die Kinder hungern, können nicht in die Schule gehen, leiden an Malaria oder Typhus." In einer Mail schildern die drei Studentinnen ihren Verwandten und Bekannten die Situation und bitten um Hilfe. "Das Echo war...

ALOM wurde für ihr Engagement ausgezeichnet: Landeshauptmann Josef Pühringer, Margit Lindorfer, GF Bernhard Enzenhofer (v.l.). | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml
1 2

Menschenrechtspreis für ALOM FrauenTrainingsZentrum

Das Land Oberösterreich zeichnete die Organisationen ALOM FrauenTrainingsZentrum und BRAVEAURORA mit dem Menschenrechtspreis aus. LINZ. Der Menschenrechtspreis 2014 des Landes Oberösterreich ging an das ALOM FrauenTrainingsZentrum und an BRAVEAURORA - Verein zur Unterstützung von gefährdeten Kindern und zur Dorfentwicklung in Afrika. Die Verleihung fand am 10. Dezember, am Jahrestag der Deklaration der Menschenrechte, im Linzer Landhaus statt. „Die beiden Preisträger leisten durch ihr...

Foto: privat
2

Weil sie davon träumte, die Welt zu verbessern

Im Einsatz für afrikanische Waisenkinder und Flüchtlinge: Julia Weberbauer und ihre Berufung. WERNSTEIN. Julia Weberbauer ist Kassierin bei "Braveaurora". Am 10. Dezember wird dem Verein der OÖ. Menschenrechtspreis verliehen. Im Interview spricht die Wernsteinerin über Waisenhäuser in Ghana und warum Menschen ein besonderes Gedankenexperiment wagen sollen. Lebst du deine Berufung? Ja, absolut. Die Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen ist definitiv meine Berufung. Gab es ein...

Foto: Braveaurora
2

Braveaurora geht gegen falsche Waisenhäuser vor

BEZIRK, GHANA (kpr). Sogenannten "Fake-Waisenhäusern" in Ghana hat der Verein Braveaurora den Kampf angesagt. Diese nehmen Kinder aus finanziell beeinträchtigten Familien auf und spielen Freiwilligen aus Europa ein funktionierendes Waisenhaus vor – um Spenden einzukassieren. Das Gefährliche daran: "Die Kinder werden nach und nach entwurzelt", teilt das Vorstandsteam von Braveaurora um Julia Weberbauer aus Wernstein und Christin Forstinger aus Schärding mit. Mit dem Programm "YAP – junge...

Foto: Braveaurora
2

Von Fäkalien befreit: Sauberes Wasser für Dorf in Nordghana

Weiterer Meilenstein für "Braveaurora": Verschmutztes Wasser in Guabuliga mit Pumpsystem gereinigt. BEZIRK, GUABULIGA. Durch Fäkalbakterien extrem verschmutzt und krankheitserregend – so war das Wasser bis vor kurzem im Dorf Guabuliga, Nordghana. Dieses existentielle Wasserproblem haben Christin Forstinger aus Schärding und Julia Weberbauer aus Wernstein mit ihrem Team jetzt in den Griff bekommen. Seit sie die Hilfsorganisation "Braveaurora" im Jahr 2009 gegründet haben, setzen sich die...

Julia Weberbauer und die 15-jährige Halbwaisin Rahi, die nun wieder bei ihrer Familie lebt. Sie war eines der Mädchen, dass die Schärdingerin bei ihrem ersten Besuch 2008 unterrichtete. | Foto: privat
12

Zwei Schärdingerinnen helfen in Ghana

Julia Weberbauer aus Wernstein und Christin Forstinger aus Schärding gründeten Hilfsorganisation "Braveaurora" für Waisenkinder in Ghana. WERNSTEIN (lenz). Zwei Schärdingerinnen verbessern die Welt in Afrika: Julia Weberbauer aus Wernstein und Christin Forstinger aus Schärding gründeten 2009 den Verein "Braveaurora", um Waisenkinder in Guabuliga, Ghana, zu helfen. Und ihr Einsatz trägt erste Früchte: Vor kurzem konnten alle 45 Kinder des örtlichen Waisenhauses in Familien integriert werden. "Es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.