breitenbach-am-inn

Beiträge zum Thema breitenbach-am-inn

Von links nach rechts:
Vizemeister Josef Gruber, Bezirksschützenmeister Manfred Schachner, Bezirksmeister Reinhard Entner, Bezirks-Sportleiter Luftpistole Gottfried Gratz und der Drittplatzierte Günther Rothleintner
2

Erfolgreiche Bezirksmeisterschaft Luftpistole

Am Samstag, 30.01.2016 fand in Bad Häring die Bezirksmeisterschaft Luftpistole statt. Die Breitenbacher Schützen gratulieren Reinhard Entner zum Bezirksmeistertitel und Josef Gruber zum Vize-Meistertitel in der Klasse LP stehend aufgelegt. Günther Rothleitner aus Kirchbichl wurde Dritter. Wo: Schu00fctzenheim, Bad Hu00e4ring auf Karte anzeigen

Foto: Mauracher

Breitenbacher Schützen feiern ihr Königspaar

BREITENBACH. Am Samstag, den 7. November, fand der alljährliche Ball der Schützenkompanie im Gasthof Rappold statt. Das Original Schlossberg Quintett sorgte für ausgelassene Stimmung. Zur Mitternachtseinlage wurde die neue Schützenkönigin gekürt. Martina Lichtmannegger, die Schützenkönigin 2014, konnte einige Ausrückungen mit der Kompanie bzw. einer Abordnung miterleben, ein Ereignis führte sogar bis nach Ahrweiler (Deutschland). 
Als neue Schützenkönigin durften die Breitenbacher nun Andrea...

50

BREITENBACH: Ehrenabend / die Jugend ist vorne dran

(wma) Traditionell lud die Gemeindeführung Breitenbach unter Bürgermeister Alois Margreiter am Hohen Frauentag (15. August) verdiente Bürger zu einem Ehrenabend an dem Auszeichnungen und Ehrungen vergeben werden. Erstmals wurden Auszeichnungen und Anerkennungen an die Jugend vergeben die ihre schulische Ausbildung, ihr Studium oder ihre berufliche Ausbildung mit einem Ausgezeichnet abgeschlossen haben. Zu den Ehrengästen zählten Pfarrer Dr. Piotr Stachiewicz, VBgm. Valentin Koller, nahezu der...

3

BREITENBACH: Ehrungen bei der Schützenkompanie

(wma) Eine Ausrückung am Hohen Frauentag (15. August) nahm der Kommandant der Schützenkompanie Breitenbach, Josef Gruber, zum Anlass um zwei langjährige Schützenkameraden auszuzeichnen. So erhielten Valentin Gschwentner und Richard Gschwentner im Beisein von Bürgermeister Alois Margreiter die Andreas Hofer Medaille des Bundes Tiroler Schützenkompanien aus der Hand des Kompaniekommandanten Sepp Gruber verliehen. Beide sind seit über 40 Jahren tatkräftige Mitglieder der Breitenbacher Kompanie....

Am Berglsteiner See in Kramsach geben sich Slackline-Profis und Anfänger ein ausgewogenes Stelldichein.  Das Waterline Festival wird heuer auch spezielle Programmpunkte für Familien anbieten. | Foto: Nicolas Pasqualini
3

Waterline-Spektakel am Berglsteiner See

Vom 12. bis 16. August wagen sich Akrobaten auf bis zu 130 Meter langen Slacklines über das Wasser. Die zweite Auflage des Waterline Festivals bietet für Profis und Anfänger den perfekten Balanceakt über den Berglsteiner See in Kramsach. Wer auf wackeligen Beinen steht, der wird baden gehen. Denn beim Waterline Festival in Kramsach gilt es die Balance zu wahren um trocken ans andere Ufer zu gelangen. Zwischen 12. und 16. August werden sich Profi-Slackliner und Anfänger am Berglsteiner See...

Dr. Josef Klocker

Wenn die Durchblutung Probleme macht

In Österreich leiden mehr als 300.000 Personen an einer Durchblutungsstörung der Beine („periphere arterielle Verschlusskrankheit“). Diese tritt häufig zusammen mit Herzerkrankungen und Veränderungen der Halsschlagader auf. Ob und wie eine Behandlung erfolgen kann und muss, ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Die Therapie sollte jedenfalls nach etablierten Richtlinien erfolgen. Spezialisierte ExpertInnen können entscheiden, ob eine Beeinflussung von Risikofaktoren und Medikamenten...

Informationsvortrag für eine Fastengruppe im Alltag: Fasten mit Leib und Seele

BREITENBACH. Fasten bedeutet mehr als nicht essen. Es reinigt nicht nur den Körper, es kann auch die Verkrustungen an Seele und Leib lösen und so von körperlichen und seelischen Belastungen befreien. Diese Veranstaltung mit Fastengruppenleiterin Gabriele Veit und Sprengelarzt Dr. Georg Bramböck gibt den Besuchern Informationen für ein selbstständiges Fasten in einer Gruppe an ihrem Ort. Man erfährt die medizinischen Voraussetzungen sowie alle notwendigen Antworten auf Fragestellungen zum Thema...

2

RAT BAT BLUE Adventkonzert

Alle Musikbegeisterten können ein einmaliges Erlebnis in einem äußerst stimmungsvollen Rahmen genießen: Am 8. Dezember findet um 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) in der Pfarrkirche Breitenbach am Inn das bereits traditionelle Adventkonzert mit RAT BAT BLUE statt. Kartenvorverkauf bei Raika und Tourismusverband in Breitenbach, Restkarten an der Abendkassa. Wann: 08.12.2014 19:30:00 bis 08.12.2014, 21:30:00 Wo: Pfarrkirche, Breitenbach am Inn auf Karte anzeigen

Sandkipferl

Zutaten: 150g Staubzucker 300g Butter(weich, aber nicht flüssig) 2 Eier 1 Pkg. Vanillezucker 450g Mehl Marillenmarmelade dunkle Kuvertüre Zubereitung: Staubzucker, Vanillezucker, Butter schaumig rühren, Eier einrühren, das versiebte Mehl unterheben. Auf Backpapier ausgelegte Bleche mit einem Dressiersack(Sterntülle) auf dressieren, bei 210 Grad Ober-Unterhitze oder Heißluft ca. 8-10min. backen. auskühlen lassen, die Hälfte der Kipferl umdrehen, mit Marmelade füllen, die anderen Kipferl...

Schützenball in Breitenbach

Liebe Schützenfreunde, die Schützenkompanie Breitenbach am Inn beehrt sich, euch zu unserem diesjährigen ** Schützenball 2014 ** am Samstag, den 8. November 2014, Beginn 20:00 Uhr im Saal des Gasthofes „Rappold“ auf das herzlichste einzuladen. Für Tanz und Stimmung sorgen „Die Wildschönauer“. Eintritt EUR 6,-- (Kartenvorverkauf EUR 5,--) Gegen Mitternacht wird unsere neue Schützenkönigin ernannt. Auch findet wieder ein attraktiver Schätzbewerb statt. Wir würden uns sehr freuen, euch bei unserem...

Bgm. LA. Alois Margreiter, Bernhard Kammerlander und Martina Lichtmannegger bei der Scheckübergabe. | Foto: Privat

"Hab Mut, trag Hut" zugunsten des Sozialfonds

BREITENBACH. Der Gasthof Schopper in Breitenbach hat heuer im Sommer erstmals zu einem Sommerfest geladen. Unter dem Motto „Hab Mut, trag Hut“ sind zahlreiche Besucher seiner Einladung gefolgt. Der gesamte Erlös aus dem Eintritt ist dabei zugunsten des Sozialfonds Breitenbach geplant gewesen. Letztendlich konnte Bernhard Kammerlander vom Gasthof Schopper einen Scheck in der Höhe von 1.170 Euro an Martina Lichtmannegger vom Sozialfonds Breitenbach übergeben. Wann: 01.10.2014 ganztags Wo: Gasthof...

Breitenbacher Herbstfest

„Breitenbacher Herbstfest“ am 6. September 2014 unter dem Motto „Sicherheit für Breitenbach“. Ab 13:00 Uhr Leistungsschau verschiedener Rettungs- und Einsatzorganisationen und große Schauübung im gesperrten Dorfzentrum; Außerdem erwartet Sie ein abwechslungsreiches kulinarisches und musikalisches Programm – Kinderpogramm - Eintritt frei! Die Breitenbacher Bäuerinnen servieren Hausmannskost wie Zillertaler Krapfen und Kiachl. Nachmittagsprogramm: Die lustigen Brixentaler - hinter der Gemeinde!...

Profi-Slackliner Christian Waldner veranstaltet zwischen 22. und 25. August Österreichs erstes Waterline Festival am Berglsteinersee in Kramsach. 12 Lines zwischen 19 und 125 Metern werden gespannt. | Foto: Elias Holzknecht
2

Balanceakt über den Berglsteiner See

Profi-Slackliner Christian Waldner veranstaltet am kommenden Wochenende Österreichs erstes Waterline Festival. Mehr als 100 zum Teil international bekannte Slackliner werden in Kramsach erwartet. Kramsach - „Platsch, platsch“ - dieses Geräusch ist zwischen 22. und 24. August am Berglsteiner See in Kramsach wohl im Akkord zu hören. Denn an diesem Wochenende haben sich mehr als 100 zum Teil international bekannte Slackliner am Berglsteiner angekündigt, um dort über ihre Waterlines zu balancieren....

2

Breitenbacher Schützenfest vom 01. bis 03. August 2014

Gerne möchen wir Euch zum 55-jährigen Jubiläumsfest der Schützenkompanie Breitenbach am Inn vom 01. bis 03.08.2014 herzlich einladen. *Freitag, 01.08.2014 Discoabend mit DJ Hackä ab 20 Uhr *Samstag, 02.08.2014 19:00 Uhr Kranzniederlegung Musik: ab 20 Uhr Platzkonzert mit Musikverein Putzleinsdorf aus OÖ Anschließend Tanz und Unterhaltung mit TRIO TYROL *Sonntag, 03.08.2014 09:30 Uhr Eintreffen der Vereine und Abordnungen 10:00 Uhr Feldmesse mit Festumzug Musik: Frühschoppen mit BMK Breitenbach...

Pfingstfest in Breitenbach – DAS Fest im Tiroler Unterland

Vom 6. bis 8. Juni ist in Breitenbach Pfingstfestzeit. Neben einem internationalen Fußballturnier bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm für jeden etwas und garantiert beste Unterhaltung. Von 18.00 - 20.00 Uhr wird am Freitag die ORF-Radio-Tirol-Sendung „Musiktruch´n“ vom Festzelt aufgezeichnet. Mit dabei sind die BMK-Angath, die „Aufgeiger“, die „Pfunds-Kerle“, Lara Bianca Fuchs und Silvio Samoni. Durch das Programm führt Alexander Weber. Für die Besucher der „Musiktruch’n“ ist bis 19.30 Uhr...

Buchacker Hundsalmjoch Eishöhle Hasatal
2 6

E-Mountainbiketour Reintalersee - Brandenberg - Pinegg - Buchacker - Breitenbach

Eine E-Mountainbiketour der Extraklasse ist die hier vorgestellte Tour. Wir starten und parken am Reintalersee, fahren zu Beginn entlang des Sees zum Nordöstlichen Parkplatz wo der Weg zum Berglsteiner See führt. Vom Berglsteiner See weiter kurz eine Erhöhung hoch dann wieder hinunter zu einer Weggabelung immer nach rechts folgen auf einen Schotterweg der zur Bärengrube und Heumöseralm führt. Wir erreichen den Sattel der Heumöseralm wo wir dem Fahr und Wanderweg Nr.6 nach Brandenberg folgen...

16 Stunden Erste Hilfe Kurs

BREITENBACH. Das Österreichische Rote Kreuz lädt die Bevölkerung zu einem 16 Stunden Erste Hilfe Kurs in der Hauptschule am 5., 6., 12., 13., 19. und 20. Mai, je 19.30 bis 22.15 Uhr, ein. Der Kurs beinhaltet auch die "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort" und beim Notfallpatienten. Auch der Umgang und die Handhabung mit dem Defibrillator wird bei diesem Kurs gelehrt. Anmeldung unter 05372-6900. Kurskosten 60 Euro. Wann: 05.05.2014 ganztags Wo: Breitenbach, 6252 Breitenbach am Inn auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.