Brennpunkt Tauernautobahn

Beiträge zum Thema Brennpunkt Tauernautobahn

Nach Felssturz ist die B 159 Salzachtalstraße bis Mittag am Mittwoch, 5. Juni gesperrt. | Foto: LPB/Neumayr
2

Salzachtalstraße B159 gesperrt
Felssturz beim Pass Lueg

Nach Felssturz beim Pass Lueg ist die B 159 Salzachtalsraße gesperrt. Es wurde niemand verletzt. Felsbrocken stürzten bei Golling (Tennengau) auf die Fahrbahn.  Komplettsperre bis heute (Mittwoch) Mittag geplant. GOLLING. Laut einer Information des Landesgeologische Dienstes sind rund 20 Kubikmeter Fels und Gestein auf die Fahrbahn bei Golling abgerutscht. Das Sicherheitsnetz an der betroffenen Stelle bremste die Rutschung. Durch diese Sicherheitsmaßnahme gelangten nur ein bis zwei Kubikmeter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Verkehrskontrollen auf der Tauernautobahn A10. | Foto: BB: Polizei Symbolbild
3

Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen
Mit defekter Bremse auf der Tauernautobahn unterwegs

Die Verkehrspolizei zog bei einer Verkehrskontrolle auf der Tauernautobahn A10 fünf desolate Fahrzeuge aus dem Verkehr. Für 42 Weitere Fahrzeughalter gab es Anzeigen. KUCHL. Bei technischen Kontrollen am 22. April 2024 auf der A10 Tauernautobahn zogen Polizisten der Landesverkehrsabteilung und Sachverständige der Kfz-Prüfstelle des Landes fünf Kfz mangels Sicherheit aus dem Verkehr. Bremsanlagen waren defektDie Fahrzeuge wiesen teilweise defekte Bremsanlagen, Luftverlust oder Ölverluste auf....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:45

Gigant im Einsatz
Tauernautobahn A10 Baustelle ist im Zeitplan

Tunnelbaustelle auf der Tauernautobahn A10 ist im Zeitplan. Sondergerät zur Betonierung der Fahrbahn im Einsatz. Ende Juni erfolgt Freigabe für den allgemeinen Straßenverkehr. TENNENGAU/PONGAU. "Wir liegen exakt im Zeitplan und werden den ersten Bauschritt mit Ende Juni wie geplant dem Verkehr wieder übergeben können", sagt Hans-Peter Treichl (Asfinag). Nach dem Abschluss der reinen Bauarbeiten im Mai werden im Juni noch Endfertigungsschritte gesetzt. Im April, nicht sichtbar für die Anrainer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Alexander Stangsassinger, Christian Haslauer, Barbara Schweitl, Martin Dietrich, (v.l.). | Foto: Thomas Fuchs
3

Autobahn A 10
"Das Problem beginnt schon an der Grenze"

Vor Kurzem lud die SPÖ zu einer Pressekonferenz: Das Thema Autobahn A 10 soll zum Thema für die Stichwahl und darüber hinaus werden.  HALLEIN. Das Osterwochenende naht und damit droht auch ein Stauwochenende für den Tennengau. "Das Problem beginnt schon an der Grenze", betont Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger. Einmal mehr bleibt der Ortschef bei seinen Forderungen: Blockabfertigung schon am Walserberg, von der Polizei kontrollierte Sperren ab Salzburg Süd und mehr Polizeipersonal....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Wahlkampfsplitter aus dem Tennengau von Staufesten, Musikvideos Fortbewegungsmittel und Wahlversprechen bei den Salzburger Kommunalwahlen 2024. - Am 10. März sind die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Bundesland Salzburg. 47.386 Tennengauerinnen und Tennengauer sowie EU-Bürger sind wahlberechtigt.  | Foto: Karin Eckkramer
Video 8

Salzburger Gemeinderatswahlkampf 2024
Wahlkampfsplittter im Tennengau

Gemeindevertreter als Sänger, ein Bürgermeister als Eiswagenfahrer, Straßenfeste gegen das Stauchaos oder Eisstockschießen: der Wahlkampf im Tennengau 2024 im Zeitraffer. TENNENGAU. Der Wahlkampf ist so gut wie geschlagen. In den vergangenen Wochen wurde in den  gesamten 119 Gemeinden des Salzburger Landes Wahlgekämpft. Rund 8.252 Männer und Frauen haben sich für 2.164 Sitzen in den einzelnen Gemeinden beworben. 270 davon treten zur Bürgermeisterwahl an. 439.785 Personen von Abtenau bis Zell am...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar Martin Schöndorfeer
Verordnung bedarf Feinjustierung

Regen, Stau-Fest, Staukolonnen: Es war wieder ein Urlauberschichtwechsel-Wochenende. Wie bei einem Lokalaugenschein vor Ort festgestellt, waren es dieses Mal in erster Linie Gäste aus den Niederlanden, die anreisten. An diesem Wochenende trat eine Verordnung in Kraft, die den Radius der Anreisenden bei der Abfahrt einschränkte. Zeitgleich gab es in Hallein ein zweitägiges "Fest", das den Durchzugsverkehr vom Ortskern abhalten sollte. Andernorts wurden Straßenausbesserungen durchgeführt. In...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Gemeindevertreter:innen trotzten dem kühlen Wetter. | Foto: RegionalMedien Salzburg / Redaktion Tennengau
Aktion 15

Brennpunkt Tauernautobahn
Kreative Bürgerproteste im Tennengau

Auch an diesem Wochenende rollte wieder der Verkehr im Tennengau. Während sich am Brennhoflehen (Kuchl/Tennengau) die Gemeindevertretungen aus Kuchl und Golling als Kontrollorgane betätigten, wurde in Hallein ein zweitägiges Stau-Fest mit Musik, Marktständen und Durchfahrtssperren gefeiert. Anrainer und Marktstandler konnten natürlich zufahren. Nicht alle sind mit der Reglung glücklich. KUCHL/GOLLING/HALLEIN. Es war ein Fest der anderen Art in Hallein: Am dritten Stauwochenende infolge griffen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto des Tages: ÖSV Abfahrer Daniel Danklmaier am 12er Kogel lässig unterwegs | Foto: Regionaut Albert Eder
10

Themen des Tages
Das musst du am Montag, 19. Februar gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen die RegionalMedien Salzburg die Themen des Tages aus unserem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburger Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. SALZBURG Mit 203 Stundenkilometer auf der A10 Salzburg-Stadt Drogenlenker mit gestohlenen Kennzeichen Flachgau 32 Millionen Euro in die neue Volksschule investiert Lungau Feuer in Ramingstein brachte...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Bürgermeister Alexander Stangassinger sperrte den Durchzugsverkehr.
5

Stau in Hallein
Stau-Wahnsinn in der historischen Stadt

Die Ferien-Wochenenden waren für die Bewohner der reinste Horror. Von Freitag bis Sonntag stand der Verkehr praktisch still, verstopfte Straßen und Gassen, sogar auf Radwegen fuhren Autos. Jetzt platzte Bürgermeister Alexander Stangassinger endlich der Kragen: „Wir haben die Schnauze voll.“ HALLEIN. Die Stadt wurde letztes Wochenende grossteils – so wie bei diversen Festen - abgesperrt und ein „Stau-Fest“ mit Musik, DJ´s und Frühschoppen gefeiert. Die Ursachen der Blechlawinen sind vielfältig....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Die Gemeindevertretungen von Kuchl und Golling bei einer gemeinsamen Straßenaktion im Brennhoflehen (Kellau).  | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
28

Brennpunkt Tauernautobahn
Trotz Regen gute Stimmung bei Staufest

Die Gemeinden vom Walserberg bis in den Pongau leiden unter der Stausituation an der Tauernautobahn. Während die Baumaßnahmen zügig voranschreiten, wehren sich die Bürger im Tennengau mit Staufesten. Das Land Salzburg hat die Abfahrtsperren verschärft. KUCHL/GOLLING. Der Februar steht wieder ganz im Zeichen des Urlauberwechsels auf der Tauernautobahn A10. Mit Beginn dieses Wochenendes tritt eine neue, verschärfte Abfahrtsregel in Kraft. Inhalt dieser Regel ist, ein genau definierter Radius für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Stau A10, Tauernautobahn, Tunnelbaustellen, Winter, Urlauberverkehr, Abfahrtssperren, im Bild bei Golling, Blockabfertigung vom 8.12.2023 | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

Land reagiert auf Stauverhalten
Abfahrtsperren auf A10 werden verschärft

Zielgebiet für Abfahrten wird eingeschränkt. Das Land Salzburg will bis 17. Februar neue Verordnung in Kraft setzen. Enge Radien um Kuchl und Hallein. TENNENGAU/PONGAU. Ab 17. Februar wird es eng für Stauflüchtlinge: das Land Salzburg setzt bis zu diesem Zeitpunkt eine neue Verordnung in Kraft. Dazu werden vom Land Salzburg die genaue Regeln der Abfahrtssperren auf der Tauernautobahn A10 in Zukunft noch genauer definiert. Ziel der Verschärfung ist es, die Durchreisenden daran zu hindern, die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Faschingsumzug in Golling: Am "Unsinnigen Donnerstag" gehörte die Marktgemeinde Golling ganz den Kindern und Jugendlichen Faschingsnarren.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
21

Kinderfasching Golling
700 junge Faschingsnarren erfüllten Golling mit Leben

Am "Unsinnigen Donnerstag" gehörte die Marktgemeinde Golling ganz den Kindern und Jugendlichen Faschingsnarren. Rund 700 junge Gollinger machten den Markt zu einer Faschingshochburg. Die einzelnen Gruppen (Klassen) hatten ihren Auftritt ganz einem Thema gewidmet. Diese reichten von den Bauernprotesten in Deutschland, bis hin zum Verkehrsstau durch Golling. GOLLING. Pünktlich zum "Unsinnigen Donnerstag" stand Golling im Zeichen des Faschings. Während in Deutschland an diesem Tag Frauen die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Während der gesamten Semesterferien (2. bis 25. Februar) muss man wieder mit verstärktem Verkehrsaufkommen rechnen. | Foto: Franz Neumayr
4

Brennpunkt Tauernautobahn
"Wir werden wieder überrollt"

Ferienbeginn bringt wieder Umgehung der Abfahrtsperren. Ruf nach begleitenden Verkehrsmaßnahmen für die Gemeinden wird größer.  GOLLING. Pünktlich zum Beginn der Ferien in Niederösterreich und Wien kommt es auf den Bundesstraßen und den Ortszentren von Hallein, Kuchl, Golling und Werfen wieder zu ausgedehnten Staus. Es ist ein Déjà-vu, das die Einwohner im Tennengau und Pongau erleben: Auto an Auto schiebt sich durch ihre Ortszentren. Ein normales Leben ist kaum noch möglich. Eine Überquerung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Stau oder Verkehrsbehinderung? Mit den ASFINAG-Verkehrskameras behältst du die Übersicht über die  Schnellstraßen und Autobahnen im Bundesland Salzburg.  | Foto: shutterstock.com/ddisq
1 1

ASFINAG-Verkehrskameras
Salzburg im Blick: Echtzeit-Verkehrsinfos durch Verkehrskameras

Um die Verkehrsteilnehmer bestmöglich über die aktuelle Verkehrslage zu informieren, kann man ab sofort auf MeinBezirk.at die ASFINAG Verkehrskameras am Standort Salzburg für den jeweiligen Bezirk direkt abrufen. SALZBURG. Rechtzeitig zum Wochenende stehen für den Verkehrsknotenpunkt Bundesland Salzburg für alle Bezirke die Verkehrskameras der ASFINAG zur Verfügung. Mit einem Blick auf die ASFINAG-Verkehrskameras erhalten Autofahrer in Echtzeit wichtige Informationen über Staus, Verzögerungen...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
 "Es ist wie ein Neubau, nur ohne Tunnelvortrieb", erklärt der Kärntner Robert Staudacher (33, 3G Gruppe Geotechnik Graz ZT GmbH) den Baufortgang.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
45

A10 Tunnelröhren im Zeitplan
Vierundzwanzig Stunden im Einsatz

Das werden die staugeplagten Tennengauer und Pongauer gerne hören: Die Baustelle auf der Tauernautobahn A10 liegt im Zeitplan. Der erste Teilabschnitt wird im Mai fertiggestellt. Die Männer und Frauen der beteiligten Unternehmen im Auftrag der ASFINAG arbeiten wie vereinbart in drei Schichten.  TENNENGAU/PONGAU. Während sich der Verkehr auf der Tauernautobahn, A10, in Richtung Süden, bedingt durch die Ferienzeit wieder staut und die Gemeinden erneut von einer Blechlawine überrollt werden,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar Martin Schöndorfeer
Die Stauzeit hat wieder begonnen

Während die Männer und einzelne Frauen auf der Tunnelbaustelle der Tauernautobahn im Schichtbetrieb Höchstleistungen vollbringen und das hohe Niveau der österreichischen Tunnelbauer wieder einmal unter Beweis stellen, hat (wieder einmal) die Urlaubs-(Stau-)zeit begonnen. Kilometerlange Staus, teilweise durch Wohngebiete oder geschützte Landschaftsteile belasten die Anrainer entlang der A10. Tägliche Erledigungen werden dabei zu einem Glücksspiel. Flurschäden und Verdienstentgang zählen seit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
An den kommenden Wochenende herrscht phasenweise ein Lkw Verbot auf der Tauernautobahn. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
2

Brennpunkt Tauernautobahn
Lkw-Fahrverbot auf Tauernautobahn tritt in Kraft

Mit Freitag den 26. Jänner tritt das vom Klimaschutzministerium verordnete Lkw-Fahrverbot an Freitagen und Samstagen in Kraft. Somit herrscht die kommenden Wochen im Februar und März jeden Freitag von 13 Uhr bis 19 Uhr und jeden Samstags von 7 Uhr bis 15 Uhr ein Fahrverbot für Lkws auf der Tauernautobahn. SALZBURG. Das Verbot gilt seit heute um 13 Uhr in Richtung Villach zwischen dem Knoten Salzburg und dem Knoten Pongau und in Richtung Salzburg zwischen der Anschlusstelle Rennweg und der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Um einen Schlaganfall vorzubeugen ist ein gesunder Lebensstil mit ausreichend Bewegung und ausgewogener Ernährung entscheidend. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
7

Themen des Tages
Das musst du heute, am 24 Jänner 2024, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen die RegionalMedien Salzburg die Themen des Tages aus unserem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburger Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. SALZBURG Konsumdialoge wandern in die Steiermark Salzburg-Stadt Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute Flachgau Köstendorf gewinnt den Meistertitel im Plattenwerfen Lungau Verkehrsunfälle bei...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Die A10 Tauernautobahn zählt zu den wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen über die Alpen. Durch das immer höher werdende Verkehrsaufkommen bilden sich regelmäßig lange Staus. | Foto: Symbolbild: Neumayr
1 2

Brennpunkt Tauernautobahn
ASFINAG Webcams über die Tauernautobahn

Die Tauern Autobahn A 10 ist eine wichtige Nord-Süd-Achse in Österreich. Sie führt vom Knoten Salzburg an der West Autobahn (A 1) über die Tauern zum Knoten Villach mit der Süd Autobahn (A 2) und mündet dort in die Karawanken Autobahn (A 11). SALZBURG. Mit den Webcams kannst du dir selbst ein Bild von der aktuellen Verkehrslage vor Ort machen.  Verschaffe dir einen Überblick über mögliche Staus, Unfälle, Baustellen und Sperren auf deiner Route. Hinweis: Sollten einzelne Betriebskameras von der...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
3:46

Straßen blockiert
Golling reicht es mit dem Ausweichverkehr

Täglich fahren tausende Autos durch den Ortskern, der Ausweichverkehr macht der Gemeinde zu schaffen. Am 5. Jänner wurden die Zufahrten zwei Stunden lang gesperrt.  GOLLING. "Das Ganze ist nicht mehr ertragbar, wir brauchen eine Lösung. Es wird schon gefährlich wenn man da in einer Notsituation nicht mehr mit dem Auto durchkommt", sagt eine der Demonstrantinnen aus Golling. Etwa 200 Personen waren heute in die Marktgemeinde gekommen um ein deutliches Zeichen zu setzen. Vor Ort waren auch die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Stauchaos vom 27.12.2023  | Foto: Martin Schöndorfer
2

Stauchaos auf der Tauernautobahn
Kuchl und Golling stellen Forderungen

Seit dem 21. Dezember herrscht ein Stauchaos auf der Tauernautobahn A10. Die geplanten Abfahrtsperren wirken nicht und verursachen in Puch-Urstein, Hallein, Golling und Kuchl ein Stauchaos.  SALZBURG. Im Tennengau und Pongau sind sich die Bürgermeister einig. Eine Lösung muss schnell her, damit in den Gemeinden wieder Ruhe einkehrt. "Die Lösung ist einfach, wenn Bundesministerin Leonore Gewessler es endlich kapieren würde, dass der Weg von Walserberg bis Pongau mautfrei befahren werden soll,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Kilometerlange Staus bereits in Hallein  | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
8

Brennpunkt Tauernautobahn
Stauweihnachten an der A10 Tauernautobahn

Stauchaos auf und entlang der Tauernautobahn A10.  Tunnelbaustellen verursachen seit Tagen Megastau im Tennengau und im Pongau. Trotz Zusicherung der ASFINAG mangelhafte Abfahrtssperren festgestellt. Verordnung weist Lücken auf. Kritik der Bürgermeister. TENNENGAU / PONGAU. Bereits seit Tagen wälzt sich eine Staukolonne auf der Tauernautobahn A10 und durch die Gemeinden zwischen Puch-Urstein (Tennengau) und Werfen (Pongau). Hintergrund der verstopften Orte sind die Stauflüchtlinge von der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Stefan Schubert
3:55

Mit den Öffis
In fünf Skigebieten wird die Anreise kostenlos

Auf das Pilotprojekt im Pongau folgen nun weitere: In fünf weiteren Skigebieten soll es diese Winter-Saison die Möglichkeit geben mit den Öffis gratis anzureisen. SALZBURG. Der Umstieg im Wintersport auf die öffentlichen Verkehrsmittel ist nach wie vor eher selten. Das Land Salzburg setzt nun auf eine Kooperation: Wer bei den teilnehmenden Skigebieten ein Ski- oder Skitourenticket kauft, soll künftig gratis die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln antreten. Die Kooperation umfasst...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Johannes Gfrerer, Geschäftsführer Salzburger Verkehrsverbund GmbH. | Foto: Thomas Fuchs
3:07

Ab 10. Dezember
1,9 Millionen Öffi-Kilometer mehr für den Tennengau

Im Zuge der EU-weiten Verkehrsaktualisierungen ab 10. Dezember werden auch in Salzburg viele Weichen neu gestellt: Im Fokus steht vor allem der Tennengau und die Rolle Halleins als Knotenpunkt. SALZBURG. 2,6 Millionen zusätzliche Öffi-Kilometer sollen im Land Salzburg nutzbar gemacht werden, davon fallen alleine 1,9 Millionen auf den Tennengau. Ab 10. Dezember 2023 soll dann dieses dichtere Netz an Angeboten befahrbar sein. Als "Meilenstein" bezeichnet Landeshauptmann-Stellvertreter und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.