Bronzemedaille

Beiträge zum Thema Bronzemedaille

Lisa Walch aus Ried im Oberinntal benötigte für die drei Wertungsläufe und den Team-Wettbewerb ihre ganze Kraft und wurde am Ende mit zwei Medaillen belohn | Foto: Miriam Jennewein
4

Trotz Krankheit
Rieder Rodlerin Lisa Walch gewinnt zwei WM -Medaillen

Trotz gesundheitlicher Probleme holte die für Deutschland startende Lisa Walch aus Ried im Oberinntal bei der FIL-Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahn in Deutschnofen (Italien) in der U23-Wertung eine Silber- und im Teambewerb eine Bronzemedaille. RIED I.O. Bei der FIL-Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahn in Deutschnofen in Südtirol (10. bis 12. Februar 2023) war die deutschen Naturbahnrodler krankheitsbedingt ersatzgeschwächt. Ausgerechnet vor der Weltmeisterschaft laborierte...

Thomas Kammerlander holte in Deutschnofen noch einmal WM-Bronze. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
5

Thomas Kammerlander holt Bronze
Noch einmal WM-Edelmetall

DEUTSCHNOFEN, UMHAUSEN (pele). Was für ein Krimi bei der Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen am Wochenende in Deutschnofen! Und am Ende gab’s auch für Titelverteidiger Thomas Kammerlander ein Happy End. Noch einmal wollte er eine Medaille mitnehmen, ehe er in Rodelpension geht. Und das schaffte er am Sonntag in einem wahren Herzschlagfinale. Nach dem ersten Wertungslauf am Samstag war „Kammi” hinter den beiden Südtirolern Patrick Pigneter und Alex Gruber auf Rang drei gelegen....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Victoria Steiner vom KSV-RUM holte drei Mal Bronze bei den U17 Junioren-Weltmeisterschaften. | Foto: KSV-RUM
5

U17 Online–WM
Drei Mal Bronze für Victoria Steiner

Spitzenergebnisse feierte Victoria Steiner vom KSV-RUM bei den kürzlich ausgetragenen U17 Online-Weltmeisterschaften im Gewichtheben. Bedingt durch die Corona-Krise fand der Bewerb online statt. Für eine stabile Verbindung nach Peru hatte der Verein gesorgt. TIROL. Bei den Junioren-Weltmeisterschaften vergangenes Wochenende eroberte Victoria Steiner den 3. Platz im Reißen mit 82 kg. Ganz knapp verfehlte die ehrgeizige Athletin des KSV-RUM die Silbermedaille. Eine weitere Bronzemedaille...

Nach Silber am Berg Isel (mit der Mannschaft) holte Stefan Kraft bei Schlechtwetter in Seefeld die Bronzene.
29

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Wetter-Chaos und Bronze für Stefan Kraft

SEEFELD. In einem wahrlich verrückten WM-Springen von der Normalschanze feierten die Polen mit Dawid Kubacki vor Kamil Stoch einen sensationellen Doppelerfolg und auch die Bronzemedaille für den Österreicher Stefan Kraft kam auf eher kuriose Art und Weise zustande. Die Top-Fünf nach dem ersten Durchgang, darunter Ryoyu Kobayashi, der vor Karl Geiger geführt hatte, waren in der Entscheidung chancenlos und von den Plätzen eins und zwei auf die Ränge 14 und 18 zurückgefallen. Verrückte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bronzemedaillengewinnerin Daniela Iraschko-Stolz mit Walter Hofer, Renndirektor der FIS im Bereich Skispringen.
40

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Wieder Bronze für Österreich: Iraschko-Stolz springt auf Platz 3

SEEFELD. Damen-Skispringen kann so spannend sein, spannender als bei den Herren, hört man manche sagen: Nach einer Zitterpartie an der Toni-Seelos-Schanze siegte die Norwegerin Maren Lundby nur 0,5 Punkte vor Katharina Althaus aus Deutschland und Bronze feierte Daniela Iraschko-Stolz. Das ÖSV-Aushängeschild hatte sich im spannenden Finale vor dem jubelnden Heimpublikum mit einem Gewaltsatz von Platz acht noch in die Medaillenränge katapultiert und dem ÖSV Bronze sowie die insgesamt fünfte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Franz-Josef Rehrl (Nr. 4) bis zur vorletzten Runde noch knapp hinter Frenzel (Nr. 1).
39

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Erste Medaille für Österreich: Rehrl kombiniert zu Bronze

SEEFELD. Großartiger WM-Start für Österreichs Kombinierer. Beim Triumph von Eric Frenzel, dem Seefeld-Dominator über viele Jahre, vor dem Norweger Jan Schmid, holte Franz-Josef Rehrl nach dem Springen auf der Großschanze in Innsbruck und dem 10-km-Lauf in Seefeld die Bronzemedaille. Spannender Kampf bis zum SchlussVor 8400 begeisterten Zuschauern hatten sich diese drei Athleten, zusammen mit Mario Seidl bis auf die letzten Meter einen hochklassigen, letztlich sehr spannenden Kampf geliefert....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Patrick Salcher auf rasanter Fahrt zur Bronzemedaille. | Foto: TRV
2

Bronzemedaille geht nach Umhausen

Patrick Salcher Dritter bei Rollenrodel-Weltmeisterschaft UMHAUSEN (pele). Tolle Leistungen der Tiroler Rodler bei der kürzlich in Gmunden durchgeführten Rollenrodel-Weltmeisterschaft! Bei den Damen setzte sich Vanessa Stadler vom SC Kufstein in einem packenden Duell gegen die erfahrene Weltcupläuferin Tina Unterberger (ASKÖ Gmunden) durch und holte die Goldmedaille. Bronze ging an Christina Götschl vom SC Obdach. Stadler holte mit ihrem Partnerl Bernd Neurauter auch noch Bronze im...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Herzlicher Empfang für Andi Matt
14

Herzlicher Empfang für Andi Matt in Flirsch

FLIRSCH. Mit Klängen der Musikkapelle unter der Leitung von Kapellemeister Guntram Burtscher und Salven der Schützenkompanie unter dem Kommando von Hauptmann Gebhard Schönach wurde kürzlich Andreas Matt, dem Bronzemedaillengewinner bei der Skicross-WM in Park City (USA), ein herzlicher Empfang in seinem Heimatort Flirsch bereitet. Als Gratulanten gaben sich neben Freunden, Bekannten und Verwandten unter anderen auch Vertreter des Tourismusverbandes, des Fanclubs und des Schiclubs mit Obmann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.