Brot backen

Beiträge zum Thema Brot backen

Louis ist begeistert von dem, was seine Mama neuerdings fabriziert.
4

Brotbacken macht fit

Marcella Steinmayer stellt vor: "Die Küche, mein neues, extrem günstiges Fitnessstudio!" SALZBURG (rik). Ein neues Fitnessstudio hat Marcella Steinmayer von unserer "Wir essen Regionales"-Familie entdeckt: ihre Küche. Oberarmtraining: 15 Minuten Brotteig kneten, Verbrauch ca. 150 kcal, Bauch-, Ober- und Unterarmtraining: 20 Minuten Fleischwolf drehen, Verbrauch etwa 100 kcal. Und zu allem Überfluss produziert sie bei einer solchen Gelegenheit auch noch überaus g'schmackige Lebensmittel. Brot...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Exkursion Lerchenmühle Golling

Vorletzte Woche haben wir die "Lerchenmühle" in Golling besucht. Die Familie Wieser führt das Traditionsunternehmen in vierter Generation. Mit größter Überzeugung verarbeitet man hier ausschließlich Getreide in bester BIO Qualität von ausgewählten Vertragsbauern aus Österreich. Herr Wieser erzählt von seinen Erfahrungen und Schwierigkeiten und versteht es, uns alles wissenswerte spannend und anschaulich näherzubringen. Auch mein Sohn war begeistert. Anschließend konnten wir noch in "Ulli´s...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Familie König-Gassner
1 4

Darf ich vorstellen: die Küche, mein neuer Fitnessraum

Oberarmtraining: 15 min. Brotteig kneten: ca. 150 kcal. Ober-/Unterarme, Bauch: 20 min. Fleischwolf drehen: 100 kcal. Ich geb´s zu – mich hat der Ehrgeiz gepackt. Letzte Woche habe ich das Vorhaben „selbstgebackenes Brot“ (natürlich nur aus regionalen Zutaten) in Angriff genommen. In dieser Woche war es „hausgemachte Gemüsesuppenwürze“, selbstverständlich ausschließlich aus regionalem Gemüse. Letzteres soll den klassischen (weiß-eigentlich-eh-keiner-was-da-drin-ist-) Suppenwürfel ersetzen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Familie Steinmayer

Ein richtig gutes Salzburger Brot

TOPFENBROT 500 g Dinkelvollmehl 20 g Germ 1 TL Salz 100 g Topfen 250 ml Milch 50 g Butter Mehl in große Schüssel geben, Germ dazu bröseln, salzen und Topfen dazu geben. Milch erwärmen, Butter darin schmelzen. Flüssigkeitsgemenge überkühlen lassen und zum Mehl geben. Teig gut abschlagen. Teig in Schüssel zugedeckt rasten lassen. Laib formen (Tipp: in bemehlter Schüssel) und nochmal kurz rasten lassen. Laib auf Blech stürzen und backen. Backzeit: 40 min Backtemperatur: bei 200° C anbacken (10...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Wallner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.