Brust

Beiträge zum Thema Brust

Die Mammographie ist die wichtigste Methode zur Früherkennung von Brustkrebs und wird ab einem Alter von 40 Jahren empfohlen. | Foto: Klinik Diakonissen Linz

Weltneuheit in Linz: Geringere Strahlenbelastung bei Mammographie

Die Klinik Diakonissen Linz bietet ein neues Mammographie-System, das die Strahlenbelastung um bis zu 50 Prozent reduziert. Das neue Mammographie-System an der Klinik Diakonissen Linz ist eine Weltneuheit. 2013 wurde es erstmals am 25. Internationalen Europäischen Fachkongress für Radiologie vorgestellt. Österreichweit wird das revolutionäre Niedrigdosis-Mammographie-System bisher nur an einigen wenigen Einrichtungen eingesetzt, in Oberösterreich ist es einzigartig an der Klinik Diakonissen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Uwe Grützner/Fotolia

Brust-Tastseminar am 7. Mai

Der Brust-Selbstuntersuchung kommt eine besondere Bedeutung in der Früherkennung zu, da diese ohne Aufwand von den Frauen monatlich vorgenommen werden kann. Die Krebshilfe Oberösterreich veranstaltet daher am Dienstag, 7. Mai, ab 15 Uhr ein Brust-Tastseminar in der Harrachstraße 13. Die Teilnehmerinnen können unter fachlicher Anleitung der Experten Peter Schrenk und Karin Lettner an einem Brustmodell selber lernen, wie sich Knoten anfühlen und auf welche Punkte es noch ankommt. Anmeldung unter...

  • Linz
  • Nina Meißl
Johannes Dietrich und Maximilian Reindl, die beiden Spitzenschwimmer des SV Gallneukirchen. | Foto: Rainisch

Acht Stockerlplätze bei den Staatsmeisterschaften in Innsbruck

INNSBRUCK. Die beiden Top-Schwimmer des SV Gallneukirchen, Johannes Dietrich und Maximilian Reindl, unterboten bei den Staatsmeisterschaften in Innsbruck ihre eigenen Bestzeiten über 100 und 200 Brust. Johannes Dietrich stand in der allgemeinen Klasse sogar zweimal auf dem Stockerl. Über 200 Meter Brust holte er in der Zeit von 2 Minuten 19,7 Sekunden Silber und mit 1 Minute 4,7 Sekunden die Bronzemedaille über 100 Meter Brust. In der Juniorenklasse I schwamm Dietrich dreimal auf Platz zwei...

Mehr Oberweite bei den Europäerinnen!

Kein Scherz – der Busen der Europäerinnen ist durchschnittlich um 2,3 Zentimeter größer als vor 15 Jahren! Die europäischen Frauen haben locker eine Handvoll Busen zugelegt - das brachte das Projekt „Mieder“, eine Messung des Bekleidungsphysiologischen Instituts Hohenstein in Bönnigheim (Baden-Württemberg) zutage. Demnach ist der Brustumfang in den vergangenen 15 Jahren durchschnittlich um 2,3 Zentimeter gewachsen. Reichhaltigere Nahrung = üppigerer Busen Dr. Christian Albring, Präsident des...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.