Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Friedrich Samhaber und Bürgermeister Roland Schauer.  | Foto: Stadtgemeinde Peuerbach

communale OÖ: Georg von Peuerbach
Jubiläumsband zum 600. Geburtstag

Die communale oö Kosmos.Neue Welten ist noch bis 26. Oktober in Peuerbach zu besichtigen. Friedrich Samhaber, ein Kurator und Peuerbacher, hat nun einen Jubiläumsband zum 600. Geburtstag von Georg von Peuerbach veröffentlicht. PEUERBACH. Die Ausstellung in der Communale in Peuerbach ist dem berühmten Sohn der Stadt, Georg von Peuerbach gewidmet, und blickt auf sein Leben als einer der herausragendsten Astronomen des 15. Jahrhunderts zurück. Anlässlich des heurigen 600. Geburtstages Peuerbachs...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das neue Buch von Stanzel ist im April erschienen. | Foto: Buchschmiede
Aktion 2

Mitgehorcht – Mitgeschrieben
Drittes Buch mit 81 Jahren veröffentlicht

Fritz Stanzel ist nicht nur ein leidenschaftlicher Autor, er hat alle seine Bücher auch selbst illustriert. GRAMASTETTEN. Fritz Stanzel hat nach seinem letzten Buch "Opa erzählt – Lebenserinnerungen und Zeitgeschichte" nun weitere Geschichten aus seinem Leben, aber auch Erzählungen, die er beispielsweise am Stammtisch gehört hat, auf humorvolle und launige Weise niedergeschrieben und auch selbst illustriert. "Manches habe ich etwas verändert, besonders Orte und Namen. Die Geschichten habe ich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Großer Andrang herrschte bei der Buchpräsentation von Autor Gerhard Weissensteiner. | Foto: Gerhard Weissensteiner
2

Buchpräsentation
Buchpräsentation von Gerhard Weissensteiner

Erfolgreiche Buchpräsentation des Autors und Heimatforschers Gerhard Weissensteiner. BRUNNBACH. Bei der Buchpräsentation seines vierten Buches konnte Weissensteiner vor etwa 160 Gästen sein neues Buch vorstellen. Das von ihm in seinem neu erschienenen Buch: „Das kurze harte Leben eines Holzknechtes“ geschilderte Leben seines vor vierzig Jahren verstorbenen Vaters und die Erzählungen aus seinem Leben wurden von den Anwesenden aufmerksam verfolgt. Es war für Weissensteiner eine gelungene...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der Autor Leo F. Aichhorn liest in Bad Ischl aus seinem neuesten Buch.  | Foto: Museum der Stadt Bad Ischl

Bad Ischl
Lesung und Buchpräsentation mit Leo F. Aichhorn

Der Autor Leo F. Aichhorn präsentiert am Montag, 29. August, um 19.30 Uhr sein Buch "Geschichten, die Mut machen" im Museum der Stadt Bad Ischl. BAD ISCHL. Die gegenwärtige Situation ist geprägt von katastrophenartigen Erscheinungen einer Klimakrise, einer Pandemie, einem russisch-ukrainischen Krieg mit weitreichenden Folgen der Ernährungssicherheit und Energieversorgung und zeigt die Schattenseiten einer vorwiegend auf Konsum orientierten und globalisierten Welt auf. Vielfach werden die...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Bürgermeister Paul Mahr bedankte sich bei Erika und Georg Wildmann, rechts die Moderatorin des Abends, Vorstandsmitglied der Donauschwaben Maria Zugmann-Weber. | Foto: Donauschwaben OÖ
3

Donauschwäbischen Geschichte
Georg Wildmann veröffentlicht fünften Band

Im KultuRaum Trenk.s präsentierte Georg Wildmann den fünften Band der Donauschwäbischen Geschichte „Die Donauschwaben in Österreich 1944 bis 2020“. MARCHTRENK. Der Autor Georg Wildmann hat den fünften Band der Donauschwäbischen Geschichte „Die Donauschwaben in Österreich 1944 bis 2020“ veröffentlicht. Er präsentierte den Band im KulturRaum Trenk.s in Marchtrenk. 80 Gäste feierten mit dem 92-Jährigen, die Fertigstellung seines Buches über die Geschichte der donauschwäbischen Flüchtlinge in...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Josef Wasner liest am 26. November 2019 in der NMS Kopfing aus seinem neusten Werk "Abgehoben – Von Höhenfliegern und Bruchpiloten, Teil 2". | Foto: Josef Wasner
2

Interview mit Buchautor
Sepp Wasner hebt wieder ab und spricht über Höheflieger und Bruchpiloten

Der Kopfinger Autor Sepp Wasner präsentiert am 26. November 2019 Teil 2 seines Werkes "Abgehoben – von Höhenfliegern und Bruchpiloten".  KOPFING. Im Interview spricht der ehemalige NMS-Lehrer über das Ende seiner Reise und berührende Begegnungen.  In ihrem Buch "Abgehoben" machen Sie eine Reise vom Sauwald in den Wienerwald. Was erwartet die Leser in Teil 2? Wasner: Es erwartet sie eine virtuelle Reise, die mit vielen Einlagen gespickt ist. Kurze literarische Texte und historische Seitenblicke...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Das Team der Bibliothek Lichtenberg rund um Leiterin Birgit Hofbauer war von Thomas Sautner begeistert. | Foto: Christian Wöss

Einblicke
Thomas Sautner begeisterte mit seiner Lesung

LICHTENBERG. Mitte Oktober lud das Team der Bibliothek Lichtenberg rund um Leiterin Birgit Hofbauer zu einer Lesung mit Thomas Sautner ein. Nach einem geselligen Empfang bei einem schmackhaften Buffet und einem guten Gläschen Wein startete die Lesung aus dem Buch „Großmutters Haus“. Thomas Sautner gab Einblicke ins Buch, welches von einer jungen Bibliothekarin namens Melina handelt, welche nach langer, langer Zeit wieder auf ihre Großmutter trifft. Ein Buch über die Liebe, die Zeit, die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Autor Gerhard Riedl bei der Buchpräsentation. | Foto: Sebastian Schmaranzer
1 2

Historisches Buch
Leben der Arbeiter und Bauern an der Enns

Der Kronstorfer Autor Gerhard Riedl hat ein historisches Buch über den Einfluss der Parlamentarier Josef Stöckler und Florian Födermayr auf die Arbeiter und Bauern, wohnhaft an der Enns, verfasst. ST. VALENTIN, ENNS. „Neben dem früheren Bundespräsidenten Wilhelm Miklas ist mir einzig allein nur Florian Födermayr als politischer Mandatar bekannt, der die 1. Republik durchgehend an der Staatsspitze mitprägen konnte“, so Gerhard Riedl. In seinem Buch porträtiert und präsentiert Riedl zwei...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Norbert Blaichinge präsentiert "Zell am Moos 3"

Geschichten über Menschen

Nobert Blaichinger präsentiert sein drittes Buch über Zell am Moos ZELL AM MOOS. Mit dem Buch "Zell am Moos 3" hat der Publizist Norbert Blaichinger (60) seine dreibändige Zell-am-Moos-Geschichte abgeschlossen. Auf mehr als 170 Seiten lässt er neben einer persönlichen Reflexion über seine Schulzeit auch vergangene Jahrzehnte des Tourismus Revue passieren, erinnert an Unglücksfälle und schreibt über die Luftraumüberwachung am Kolomansberg. Seine Bände sieht Blaichinger als Ergänzung zur...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto  August Schwertl
5

Erste Lesung Bernhard Wendtner, aus Innerschwand war ein voller Erfolg.

Erste Lesung  23.02. in der Pfarrbibliothek Mondsee von dem Autor (Der Seegraf ) Bernhard Christian Wendtner, aus Innerschwand war ein voller Erfolg. Sechzig Besucher waren begeistert von der Lesung und Präsentation der Bücher. Die Leiterin der Pfarrbibliothek Annemarie Niederbrucker hat in Aussicht gestellt das in der Zukunft öfter solche Abende geben wird. Foto August Schwertl Autor Bernhard Christian Wendtner, In seinem Freundeskreis bekannt als „Der Seegraf“ wurde 1963 in Mondsee geboren...

  • Salzkammergut
  • August Schwertl
Friedrich Kaindlstorfer | Foto: Rudolf Laresser

Friedrich Kaindlstorfer stellt sein neues Buch in Perg vor

PERG. Beim Räuchern gilt es, das gesamte Wesen der Pflanzen oder der Harze wirken zu lassen. Für diesen Vorgang wird das Feuer zur Transformation benützt. In feinstofflicher Form des Rauchs entfaltet sich die Wirkung ungehindert und verbreitet sich. Wer behutsam, in Absprache mit einem Arzt und therapiebegleitend das Räuchern einsetzt, wird von dieser natürlichen Heilmethode überzeugt sein. Friedrich Kaindlstorfer beschreibt in seinem neuen Buch "Traditionelle Räucher-Medizin" das Heilen mit...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Autor Bernhard Winkler lebt in Inzersdorf und Linz. | Foto: Bernhard Winkler

Bernhard Winkler stellt sein zweites Buch vor

Neues Buch „Wütend in die neuen Zeiten“ des Jungautors aus Inzersdorf im Kremstal. INZERSDORF, LINZ. "Politiker, Medien und Bürger widmen ihre ganze Aufmerksamkeit der Furcht vor einer Krise nach der nächsten. Das muss aufhören", fordert Bernhard Winkler. Der in Linz und Inzersdorf lebende 27-jährige Autor ruft in seinem neuen Buch zu Respekt vor fremden Meinungen auf und zeigt, dass man politische Themen offen und mitreißend diskutieren kann, ohne in einem zornigen Rundumschlag enden zu...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Autor Kurt Haspel (Fotokredit: Kurt Haspel)
8

Österreichischer Erfolg auf der Leipziger Buchmesse!

2 neue Buchprojekte aus Oberösterreich sind auf Schiene Die Messe-Veranstalter können mehr als zufrieden sein. Mit 285 000 Besuchern war dies eine der erfolgreichsten Buchmessen bisher. Neuer Besucherrekord und der Hype rund um die angeschlossene MANGA-Konvention zeigen ganz deutlich: das Medium Buch ist wieder gefragt wie nie! Einen Erfolg ganz besonderer Art hat auch der österreichische Autor Kurt Haspel zu verzeichnen. So konnte der Autor des Perlenpflückers bei der LMB eine Kooperation...

  • Wels & Wels Land
  • Sabine Lehner
6

Perlen aus Österreich für die Leipziger Buchmesse!

Der österreichische Autor Kurt Haspel zu Gast auf der diesjährigen Buchmesse. Auch im März 2017 ist die „Leipziger Buchmesse“ das Großereignis der internationalen Buch- und Medienbranche. Autoren, Verleger und rund 200.000 begeisterte Besucher aus aller Welt feiern das Medium Buch. Stars aus der Medienwelt sind ebenso vertreten wie Newcomer und renommierte Verlage aus aller Welt. Der chinesische Starpianist Lang Lang, aber auch Größen aus der Medien und Filmbranche haben ihr Kommen bereits...

  • Wels & Wels Land
  • Sabine Lehner
Anthologie "Von Schriftstellern, Troubadixen und Heiligen Löchern"

Die Internationalen Wolfgangseer Literaturtage laden zur Lesung in Strobl

LITERATUR VOM FEINSTEN AM WOLFGANGSEE Seit 1999 finden jährlich die Internationalen Wolfgangseer Literaturtage in Strobl statt. Am 18. August präsentiert die Interessensgemeinschaft um rund 10 AutorInnen die Anthologie "Von Schriftstellern, Troubadixen und Heiligen Löchern" (erschienen in der Edition Art Science) in der öffentl. Bibliothek in Strobl. Das Buch ist das Ergebnis der Denk- und Diskussionswerkstatt aus den Jahren 2013 - 2015 und enthält Essays, die Literatur im Allgemeinen und deren...

  • Salzkammergut
  • Monika Traun
Foto: Gemeinde Kronstorf

Kronstorf: "Das Grenzgebiet an der untern Enns"

KRONSTORF (red). „Ich bin überrascht von den vielen neuen Fundstücken aus den verschiedenen Archiven“ sagte Ing. Ernst Fischlmayr, der Jahrzehnte die Pfarrchronik von Kronstorf führte und nun das Buch „Das Grenzgebiet an der untern Enns“ seit einigen Tagen durchstöbert: „Ergriffen bin ich vor allem über die Abbildung des US-Gefangenenlager Kronstorf, dass ich durch Erzählungen kannte, aber das Ausmaß kann ich erst jetzt erfassen“. Ernst Fischlmayr war zu dieser Zeit als 18-jähriger selbst in...

  • Enns
  • Katharina Mader

Dietmar Füssel: Benefizveranstaltung für Flüchtlinge

RIED. Der Rieder Autor Dietmar Füssel liest am Dienstag, 17. November 2015, um 19.30 Uhr im Veranstaltungssaal der Raiffeisenbank Ried aus seinem neuen Lyrikband "Träume und Wolken – oder die Sehnsucht nach Leben". Zeitgleich mit dieser Lesung findet eine Ausstellung mit Werken der im Vorjahr verstorbenen Fotografin und Integrationslehrerin Ursula Dietl statt, von der auch die Illustrationen des Buchs stammen. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Eintrittskarten und der Fotografien wird dem...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Erwin Dorn | Foto: Privat
3

Buchpräsentation und Gedenkveranstaltung zu den Novemberpogromen

Ines Bernt-Koppensteiner hat aufgrund zahlreicher ZeitzeugInneninterviews und detailreicher Archivarbeit die Todesmärsche durch das Bundesland Oberösterreich rekonstruiert. Alexander Schinko und Fritz Käferböck-Stelzer haben den letzten Weg der Todesmärsche von Mauthausen nach Gunskirchen nachgezeichnet. STEYR. Im März/April 1945 – nur wenige Wochen vor Kriegsende – wurden tausende ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter/innen quer durch Österreich in das Konzentrationslager Mauthausen und seine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Auer

Buchpräsentation: „Das Grenzgebiet an der unteren Enns - Versuch einer Spurensicherung“

STEYR. Vor drei Jahren entschloss sich Gerhard Riedl – in Enns geboren, bis vor kurzem noch in einem großen Betrieb in Steyr beschäftigt – die Heimatregion geschichtlich unter die Lupe zu nehmen. Die überraschenden Funde in diversen Archiven haben ihn dazu bewogen seine Recherchearbeiten in einem Buch mit dem Titel "Das Grenzgebiet an der unteren Enns - Versuch einer Spurensicherung" zu veröffentlichen. Das 328-seitige Werk wird am Donnerstag, 15. Oktober, in der Josef Heiml-Halle in Kronstorf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Autorinnen Gabriela Schönberger (li.) und Maria Zamut. | Foto: WJD

Buch über Paare aus dem Bezirk

ASTEN, HOFKIRCHEN (red). Gabriela Schönberger und Maria Zamut haben 20 Familien aus allen 18 oberösterreichischen Bezirken besucht und deren unterschiedliche Lebensentwürfe niedergeschrieben. Herausgekommen ist das 120-Seiten-Buch "Mit Gross und Klein durch dick und dünn". Zwei der befragten Familien stammen aus dem Bezirk Linz-Land, Asten und Hofkirchen. Die Südtirolerin Bernadette und der Nigerianer Ike lernten sich beim Studium in Innsbruck kennen und lieben. Heute leben die beiden mit ihren...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Dietmar Füssel: Schriftsteller, Bibliothekar und Aktionskünstler aus Ried. | Foto: privat

Buchpräsentation mal Zwei von Dietmar Füssel

RIED. Wie bereits im Vorjahr stellt der Rieder Schriftsteller Dietmar Füssel auch heuer gleich zwei neue Bücher im KiK Ried vor: Am Dienstag, 5. Mai, um 20 Uhr präsentiert er seinen ersten Kriminalroman "Der Strohmann" sowie eine Kurzprosasammlung mit dem ungewöhnlichen Titel "Panthokanarische Plottensprünge oder die vergebliche Suche nach der Vergeblichkeit". Der Eintritt zur Lesung beträgt 7 Euro, Vorverkaufskarten: Thalia Buchhandlung Ried und Raiffeisenbank Region Ried. Wann: 05.05.2015...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Mit Butz & Stingl: Mundart-Dichter Karl Pumberger-Kasper bietet "kernige Mundart, gereift & geerntet". | Foto: Helena Pumberger

Karl Pumberger-Kasper präsentiert Geschichten mit Kern

Die neuen Geschichten und Gedichte von Karl Pumberger-Kasper können bei zwei Buch-Präsentationen mit 'Butz & Stingl' konsumiert werden. GURTEN (kat). Nach seinem Ausflug ins Hochdeutsche mit dem Buch "Bürgermeister im Dorf" ist Schriftsteller Karl Pumberger-Kasper nun wieder zu seiner geliebten Mundart zurückgekehrt. Sein neues Werk "Mit Butz & Stingl" ist ganz im Stil seiner bisherigen sechs Mundartbücher wie "ebbs Neichs", "Hehna Augn Pflåsta" oder "áfpláttlt" gehalten. Auch dieses Mal...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: privat

Außergewöhnliche Kunstwerke: "Im Zeichen der Liebe"

ST.MARIEN (ros). Zeichen der Liebe inspirieren für außergewöhnliche neue Kunstwerke in der Werkstatt ODELA in St. Marien. Neben einer Überraschung präsentiert die Keramikkünstlerin Daniela Oberlehner bei der Vernissage "Im Zeichen der Liebe" am Samstag, den 19. Oktober in Pichlwang 51, Beginn 16 Uhr, zauberhafte Wesen wie Prinzessin Jasmin, die Traummännlein-Scheins, die Schwäne Andrea und Andreas, das Krokodil namens Kunibert sowie Eichhörnchen, Spechte und Elfen, die sich auf Bäumen tummeln....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.