Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Links: Sonja Maria Bachhiesl und Josef Emhofer widmen Stefan Dvorak ein eigenes Buch. 
Rechts: „Leben und leben lassen“ lautete die Devise von Stefan Dvorak. Das können auch heute noch viele Menschen bestätigen, die zu Lebzeiten mit ihm zu tun hatten. Das Bild stammt aus dem Jahr 1984. | Foto: Emhofer/Privat
10

Verkanntes Genie
Stefan Dvorak hat im ganzen Lavanttal Spuren hinterlassen

Eineinhalb Jahre lang arbeitete die Lavanttaler Philosophin und Juristin Sonja Maria Bachhiesl an einem Buch, das das Wirken des 2001 verstorbenen Lavanttaler Künstlers Stefan Dvorak ins Zentrum rückt. Am 19. Jänner wird das Buch im Gasthaus Stoff öffentlich präsentiert. LAVANTTAL. Stefan Dvorak ist wohl das, was man als echte Lavanttaler Persönlichkeit bezeichnen kann. Als Künstler war er von Reichenfels bis Lavamünd bekannt – vor allem für die Gestaltung von Hausfassaden mit bäuerlichen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Trilogie - Von Bären und Raupen | Foto: Sabine Riebenbauer-Golautschnig
Aktion 4

Buchpräsentation
"Von Bären und Raupen" erhält seinen dritten Teil

Die Geschichte geht endlich weiter. Nach dem erfolgreichen Start der illustrierten Kinderbücher „Von Bären und Raupen“ veröffentlichen Josef Weidinger und Irene Pfleger Ende März den dritten Band ihrer Geschichte. SANKT MARGARETHEN. Die Präsentation des Buches erfolgte am 8. April 2023 in Österreichs größtem Freizeit- und Familienpark im Familypark in St. Margarethen. Nach der kurzen Präsentation im Stodl der Bauernschenke fanden auf den Tag verteilt Lesungen aus dem aktuellen Buch statt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Von links: Bgm. Marion Wex, Othmar Muglach, Friedl Sporer und Vize-Bgm. Martin Kirchmair.
2

Friedl Sporer und Othmar Muglach dokumentiren auf 336 Seiten und mit 927 Bilder die Dorfgeschichte
Ein Buch für die Gemeinde Buch

Im bis zum letzten Platz gefüllten Saal der Bundesmusikkapelle St. Margarethen wurde am Donnerstagabend das Bucher Dorfbuch vorgestellt. Das Chronistenduo Friedl Sporer und Othmar Muglach hat, unterstützt von Autor*innen aus den verschiedenen Vereinen der Gemeinde sowie unter Schriftleiter Martin Reiter ein 336 Seiten starkes Werk mit 927 Bildern geschaffen. Für die Gemeinde Buch in Tirol ein wortwörtlich „gewichtiges“ Jahrhundertwerk. Darüber freuten sich die zahlreich erschienenen Gäste sowie...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Helmut Machhammer ist Steinbildhauer aus Leidenschaft. | Foto: RMK
5

Steinbildhauerei
Helmut Machhammer schafft Einzigartiges aus Stein

Helmut Machhammer hat kürzlich ein Buch veröffentlicht, das einen Querschnitt seiner Arbeit zeigt. ST. MARGARETHEN/TÖLLERBERG. "Kunst ist so schön, aber macht viel Arbeit. Das hat schon Karl Valentin in den 1920er Jahren gewusst", erklärt der Bildhauer Helmut Machhammer aus St. Margarethen ob Töllerberg. Auf kaum eine Sparte der bildenden Kunst trifft dies mehr zu als auf die klassische Steinbildhauerei. Dennoch geht von der Steinbildhauerei auch eine enorme Faszination aus. Liebe zur...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Renate Zinterl stellt am 28. Oktober ihre beiden neuen Bücher im Sitzungssaal des Rathauses Wolfsberg vor | Foto: KK
2

Autorin präsentiert zwei neue Bücher

Die Autorin Renate Zinterl präsentiert am 28.Oktober ihre zwei neuen Bücher. ST. MARGARETHEN. Bereits in der Volksschule begann Renate Zinterl mit dem Schreiben. Mittlerweile hat sie sich als Autorin einen Namen gemacht. Am 28. Oktober um 18.30 Uhr findet die Präsentation ihrer neuen Bücher im Sitzungssaal des Rathauses Wolfsberg statt. Bellestrik Fernstudium "Ich schrieb schon in der Volksschule gern für die Kinderbeilage in der Kronen Zeitung oder bei Aufsatzwettbewerben, wo ich einen zweiten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
34

Renate Zinterl präsentiert neues Buch

Wolfsberg (tefi). Renate Zinterl stammt aus St. Margarethen bei Wolfsberg und arbeitet als Volksschullehrerin. Mit "Schnecki Schnuck sucht einen Freund" präsentierte sie im Markussaal der Stadtpfarre Wolfsberg schon das fünfte Buch. Herausgegeben wird es von Gernot Raggers "Der Wolf Verlag".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.