Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Ulrich Winkler-Hermaden, Thomas und Johanna Ruzicka und Hans Sterzinger bei der Präsentation in Wolkersdorf. | Foto: Bendl
7

Wanderbares Weinviertel
In 33 Runden unsere Region entdecken

Johanna und Thomas Ruzicka sind seit ihrer Kindheit eng mit dem Weinviertel verbunden und entdecken seit vielen Jahren als begeisterte Wanderer ganz Österreich. Nun hat das Ehepaar beschlossen, dem Weinviertel und seinen Wegen ihre volle Aufmerksamkeit zu schenken und ein wanderbares Buch darüber zu schreiben. WEINVIERTEL. Vor wenigen Wochen ist der Wanderführer "Wanderbares Weinviertel. 33 schöne Runden zwischen Manhartsberg und March", geschrieben von Johanna und Thomas Ruzicka, in der...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Herbert Hirschler on tour. | Foto: Hirschler
3

Im Stadtkino Ternitz
"Himmel, Herrgott, Fatima"

Herbert Hirschler hat es also wieder getan! Nach den beiden Jakobswegen über den nordspanischen und den portugiesischen Küstenweg nach Santiago de Compostela hat er sich diesmal den Süden Portugals vorgenommen. TERNITZ. Verträumte kleine Buchten, grandiose Steilküsten, beschauliche Fischerdörfer, aber auch endlos weites Land, Schafherden und Eukalyptuswälder – wer von der Algarve aus über die Rota Vicentina und den Pilgerpfad am Tejo entlang nach Fatima, einem der bekanntesten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Buchpräsentation
Rund um den Schafberg mit Peter Pfarl

Die Öffentliche Bibliothek St. Wolfgang im Salzkammergut lädt am Donnerstag 6. Juli 2023 zur Buchpräsentation "Rund um den Schafberg" ein. Entdecken Sie mit Peter Pfarl und in beeindruckenden Fotografien von Karin und Wolfgang Mayerhoffer die landschaftlichen und kulturellen Schätze des Schafbergs. Beginn ist um 19h30 im Pfarrsaal, im Anschluss gemütliches Beisammensein. Eintritt freiwillige Spenden, die wir der Initiative "Hoffnung Leben St. Wolfgang" zukommen lassen.

  • Salzkammergut
  • Öffentliche Bibliothek St. Wolfgang
2

Buchpräsentation und Interview: Die anderen Alpen
Wandern und Staunen in den Alpen

Wolfgang Heitzmann hat schon zahlreiche Wanderführer geschrieben. Nun präsentiert er am 25. Mai im Innsbrucker Alpenzoo sein neuestes Werk "Die anderen Alpen". (Kompass Verlag) Dieses Buch ist vielleicht für den Rucksack zu groß, aber es lädt zu ausladenden Leseeinheiten ein, lässt staunen und bietet die Möglichkeit, sich über die vielfältige Kultur- und Naturlandschaft der Alpen zu informieren. Herr Heitzmann, Sie haben in Ihrem Leben zahlreiche Wanderführer geschrieben. Viele Menschen suchen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerlinde Tamerl
3

zur Wandersaison: das Rosental in Wien
Tatjana Greogritsch stellt ihre "Rosentalwanderungen" in Wien vor

Das Slowenische Institut Wien lädt anlässlich des Jahrestags der Vertreibung der Kärntner Slowenen 1942 zu einer Reihe von Veranstaltungen. Dazu fand am 8.4. 2022 bei den Naturfreunden in Währing eine Buchpräsentation mit Bildvortrag der in Kärnten lebenden Wiener Autorin Tatjana Gregoritsch statt. Sie gab in den letzten Jahren vier Regionsführer über Kärntner Täler heraus. „Rosentalwanderungen. 50 Touren für jede Jahreszeit“, erschienen im Styriaverlag, legt den Fokus auf die Geschichte dieser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Tatjana Gregoritsch
Bundesrätin Andrea Kahofer mit Gemeinderätinnen Fally und Haas-Toder | Foto: copyright: Kahofer
1 4

Brechend volles Haus bei Buchpräsentation fürs SoWo

Der Festsaal der Medienmittelschule Augasse platzte aus allen Nähten, als SoWo-Obfrau Daniela Leinweber erstmalig ihr Buch "Schritt für Schritt - Unterwegs am South West Coast Path" zu Gunsten der jungen Menschen des Sozialen Wohnhauses präsentierte. Humorvoll, interessant und lehrreich nahm sie die fast 170 Gäste mit auf ihre Benefiz-Wanderung auf dem englischen South West Coast Path - ganz ohne Anstrengung. StR. Barbara Kunsch begrüßte die Gäste im Namen der Stadtgemeinde ganz herzlich und...

  • Neunkirchen
  • Soziales Wohnhaus
3

Heinz Zak präsentiert seinen neuen Stubai-Bildband

Im Rahmen einer Buchpräsentation zeigt der Stubaikenner, Kultfotograf und Extrembergsteiger Heinz Zak am 17. März im Freizeitzentrum Neustift um 20.00 Uhr einen Vortrag zu seinem neuen Buch: „Stubai – Die Berge und das Tal“. Er stellt in seinem prachtvollen Bildband die tollsten Tourenvorschläge für Wanderer und Bergsteiger vor und erzählt von den Besonderheiten des Tiroler Tales und seiner Bewohner. Machtvolle Panoramen und liebevolle Detailaufnahmen dokumentieren die Schönheit der Landschaft...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • monika resler
5

Zauber des Hochschwab

Erich Heidenbauer ist bei diesem Vortrag kreuz und quer im Hochschwab unterwegs und zeigt den ganzen Zauber dieses Steirischen Gebirges in seiner Diashow. Er ist unterwegs auf den Spuren von Erzherzog Johann, der sich als ersten Touristen im Hochschwab bezeichnete, zeigt die Bergwelt, die Tiere und Pflanzen genauso wie kulturelle Kleinode der Eisenstraße. Gleichzeitig präsentiert er auch sein neues Buch „Zauber des Hochschwab“ auch erhältlich e.heidenbauer@gmail.com www.heidenbauer.net Eintritt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • erich heidenbauer
5

Zauber des Hochschwab

Erich Heidenbauer ist bei diesem Vortrag kreuz und quer im Hochschwab unterwegs und zeigt den ganzen Zauber dieses Steirischen Gebirges in seiner Diashow. Er ist unterwegs auf den Spuren von Erzherzog Johann, der sich als ersten Touristen im Hochschwab bezeichnete, zeigt die Bergwelt, die Tiere und Pflanzen genauso wie kulturelle Kleinode der Eisenstraße. Gleichzeitig präsentiert er auch sein neues Buch „Zauber des Hochschwab“ auch erhältlich e.heidenbauer@gmail.com www.heidenbauer.net Eintritt...

  • Stmk
  • Graz
  • erich heidenbauer
Foto: Foto: Styria Verlag

Wandern nach dem "Slow Foot"-Prinzip

Neuer Wanderführer wird am 16. September in der Landesbibliothek in Linz präsentiert. Wandern nach dem "Slow Foot"-Prinzip bedeutet: genussvoll unterwegs sein und entspannt die Natur, die Sehenswürdigkeiten und die Begegnungen mit den Menschen genießen. In ihrem neuen Wanderführer laden Walter Lenz und Stephen Sokoloff zu gemütlichen Touren zum Schauen und Verweilen von. Von den Urwäldern des Bayrischen Waldes und den naturbelassenen Grenzstreifen in Südböhmen geht es bis in die...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Tagebuch eines Jerusalempilgers (Multimediashow)

14.000 Kilometer - 14.000 Hunde - Ein Priester zu Fuss am Weg nach Jerusalem und zurück Multimedia- und Buchpräsentation. Dienstag 2. Juni 20.00 Uhr Pfarre Herz Jesu - Pfarrsaal (Eintritt frei) A-4020 Linz www.4kmh.com Wann: 02.06.2015 20:00:00 Wo: Pfarrsaal Herz-Jesu, Lissagasse 4, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Johannes Schwarz
Anzeige
6

Buchpräsentation "Nimm dir Zeit am Traunsee" Mi 22. April 2015, Ramsaualm am Laudachsee

Auftakt zum Traunsee & Almtal Wander(S)Pass beim Wochá teil´n auf der Ramsaualm am Mittwoch, 22. April 2015, 16 Uhr Der Auftakt zum Traunsee & Almtal Wander(S)Pass erfolgt am 22. April 2015 beim Wochá teil´n auf der Ramsaualm am Laudachsee. Dort gibt es erstmals den druckfrischen Wander(S)pass und den ersten Stempel für die neue Saison. Es spielt die Neukirchner Nier z`Haus Musi und der neue Hüttenwirt Gerhard Kornbinder wird mit speziellen Hüttenschmankerln aufwarten. Als besonderer Höhepunkt...

  • Salzkammergut
  • Johann Prangl
3

Multimedial von Kärnten bis in den Himalaya

Mit einem Vortrag zum Wanderlesebuch „Wandern fürs Gmiat“, das vor kurzem neu erschienen ist, nimmt der Himmelberger Autor Robert Graimann die Besucher am Samstag, 18. Jänner um 19.30 Uhr im Kultursaal Himmelberg mit zu einer multimedialen Lesereise von Kärnten in den Himalaya. Erstmalig präsentiert wird auch ein Dokumentationsfilm der Firma "Upperpixel" aus Klagenfurt zum Buch! Spannend erwies sich auch die Tatsache, dass am Buch bekannte Autoren mitgewirkt haben, die in den letzten Jahren...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Wanderführer „Wörtherseewanderungen. 55 Touren für jede Jahreszeit“

Die Wörthersee Tourismus GmbH und Styria regional stellten in Kooperation mit der Autorin Tatjana Gregoritsch den im März 2013 erschienenen Wanderführer „Wörtherseewandern. 55 Touren für jede Jahreszeit“ vor. Die Präsentation des neuen Wanderführers fand am 10. April 2013 um 19.00 Uhr, im voll besetzten Casineum Velden statt. Bildvortrag zum Buch, Ohrenschmaus mit Jazzmusik von Tonč Feinig – wohl Kärntens bestem Jazzer begeisterten die Gäste. Der Bücherstand Pfanzelt war rasch ausverkauft....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Tatjana Gregoritsch

Buchpräsentation "Wörtherseewanderungen. 55 Touren für jede Jahreszeit" Tatjana Gregoritsch

Buchpräsentation mit Bildvortrag rund um den Wörthersee, März 2013, Verlag Styriaregional in Kooperation mit der Wörthersee Tourismus GesmbH. Bücherstand Pfanzelt aus Viollach, Getränke und Gespräüche, Musik von Anton Feinig Styria Verlag Wörthersee Tourismus GesmbH Wann: 10.04.2013 19:00:00 Wo: Casineum, Casinoplatz, 9220 Velden am Wörther See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Tatjana Gregoritsch
Buchtitelbild: Salzburg - Salzkammergut, erschienen im Michael-Müller-Verlag | Foto: Michael-Müller-Verlag

Ein Buch, das auch Einheimischen noch manches zeigt: Salzburg - Salzkammergut

(kra) Bürgelsteinpromenade? Nein, nein, nicht in der Stadt Salzburg! Niedergadenalm-Straße? "Im Weißen Rößl" von Lauffen? Viktor-Kaplan-Themenweg? Aha, doch noch nicht alles gesehen! Darum meine ich, dass die dritte Auflage des im Michael-Müller-Verlag erschienenen Reiseführers Salzburg - Salzkammergut ...viele Details enthält, sehr informativ und aktuell ist Reiter und Wistuba haben ein hervorragendes Werk über die Stadt Salzburg und das Salzkammergut zusammengestellt, sag‘ ich als Salzburger!...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Anzeige
Bernhard Hoecker 4. September 2010 | Foto: 7 Punkt 7 Dittmann & Ebeling GmbH

Bernhard Hoecker zu Gast in Seeboden am Millstätter See

Der deutsche Comedian Bernhard Hoecker, bekannt aus TV Shows wie „Genial daneben“ oder „Schillerstraße“, präsentiert am 4. September 2010 sein Buch „Aufzeichnungen eines Schnitzeljägers – mit Geocaching zurück zur Natur“. Wo? Seearena des camp ROYAL X Wann? 19.30 Uhr Eintritt: 5 Euro (Tickets im Tourismusbüro Seeboden erhältlich) Wann: 04.09.2010 19:30:00 Wo: Camp Royal X, Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.