buchpräsentationen

Beiträge zum Thema buchpräsentationen

Gerhard Blaboll, Iris Sroufek, Schlor & Fanta nach der gelungenen Veranstaltung.
Foto: marbla

Barockschlössl Mistelbach
Gerhard Blaboll - Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte

Auf Einladung der VHS Mistelbach und unter dem Ehrenschutz vn Alt-LH Erwin Pröll präsentierte der Schriftsteller und Historiker Gerhard Blaboll im Barockschlössl Mistelbach sein neuestes Buch: „Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte“. Nicht überraschend für die zahlreichen Besucher ging es dabei nicht um heimische Innenpolitik, sondern um die Lage im Nahen Osten. Der Autor trug Auszüge aus den packenden Kurzgeschichten dieses Buches vor, die an Aktualität nicht zu überbieten sind....

Helmut Brandstätter präsentiert sein neuestes Buch in Baden. | Foto: NEOS
4

Thema Europa
„Erlebtes Europa“ wird in Buchform präsentiert

NEOS Baden lädt am Dienstag, 2. April, zur Präsentation des neuesten Buches von EU-Spitzenkandidat Helmut Brandstätter ins Haus der Kunst in Baden. BADEN. Im Buch „Erlebtes Europa“ werden die Erfahrungen und Erwartungen von 14 Personen geteilt, die auf 208 Seiten den Weg Europas beschreiben – vom Eisernen Vorhang, über die EU-Osterweiterung bis hin zur europäischen Perspektive des 21. Jahrhunderts. Mit dem Reingewinn aus dem Verkauf des Buches werden Interrail-Tickets für eine Reise durch...

Lange Nacht der Bibliotheken in der Stadtbücherei Oberpullendorf.
1 14

Bücher - Bildungsträger Nummer 1
Lange Nacht der Bibliotheken Oberpullendorf

"Bücher sind die Bildungsträger Nummer 1!", betonte Mag. Rudolf Ferscha bei der Langen Nacht der Bibliotheken in Oberpullendorf, am Samstag, den 22. April 2023. Neues KulturwohnzimmerOBERPULLENDORF. "Bücher sind die Bildungsträger Nummer 1! Egal ob Wissen oder Weisheiten - in Büchern findet man alles was man sucht!", betonte Bibliothekar Mag. Rudolf Ferscha. Als Quartett leiten Andrea Freyler-Groß, Rudolf Ferscha, Ingeborg Steiger und Hilde Mourath-Khanian seit Jänner die Stadtbibliothek und...

Emotionsgeladen erzählte Peter Pilz über seine vergangenen Erfahrungen mit der österreichischen Politik
15

Buchpräsentation des Werkes von Peter Pilz
„Kurz – Ein Regime“

GROSSWARASDORF. „Das Wissen um die menschliche Natur ist der Anfang und das Ende der politischen Erziehung.“, diese weisen Worte äußerte Historiker, sowie Schriftsteller Henry Adams. Auch bei der Buchpräsentation des Werkes „Kurz- Ein Regime“, welches von Peter Pilz verfasst wurde, drehte sich alles rund um das Thema Politik, als auch deren dunkle Seite. Knallharte PolemikDie 256 Seiten des beige-grün bedruckten Buches mit aussagekräftiger Aufschrift wurde am 22. Juli 2021 veröffentlicht und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.