Buchsteinhaus

Beiträge zum Thema Buchsteinhaus

Die Ischler Naturfreunde wurden von Leonore Gewessler geehrt. | Foto: Naturfreunde Bad Ischl

Ausgezeichnetes Buchsteinhaus
Naturfreunde Bad Ischl mit Umweltzeichen geehrt

Die Naturfreunde Bad Ischl wurden für ihr Engagement im Umwelt- und Naturschutzbereich von Bundesministerin Leonore Gewessler ausgezeichnet. BAD ISCHL, WIEN. Am 10. Juni fand die feierliche Verleihung im Museumsquartier in Wien statt, bei der das Buchsteinhaus der Ischler Naturfreunde das Umweltzeichen erhielt. Diese Anerkennung würdigt die Bemühungen der Naturfreunde Bad Ischl, nachhaltige Praktiken in ihren Betrieben zu etablieren. Vorsitzender Andreas De Bettin äußerte sich sichtlich stolz...

35

Gesäuse gibt Kraft
Häferlroas aufs Buchsteinhaus

Das Buchsteinhaus liegt auf 1546 Meter in Höhe der  Waldgrenze unterhalb der Südwestseite des Großen Buchsteins hoch über der Enns im Gesäuse. Ein Ausgangspunkt der rund 2 ¼ stündigen Bergwanderung ist Gstatterboden, wo es durch den Buchenwald in Serpentinen aufwärts geht. Hüttenwirt „Tschitschi“Helmut Tschitschko  und sein Team servieren regionale Gerichte und belohnen Wanderer mit frisch zubereiteten Köstlichkeiten. Das 2009 neu gebaute und 2010 wiedereröffnete Buchsteinhaus verfügt über zwei...

Foto: KK

Hüttenzauber auf dem Buchsteinhaus

Das musikalische Sommerhighlight im Gesäuse findet heuer auf dem Buchsteinhaus statt. Am 15. Juli gibt es bei freiem Eintritt ab 20 Uhr einen Hüttenzauber mit die Wödmaster und dem Xeismagier Günter Dick. Die Wödmasta sind zwei Top-Gitarristen der österreichischen Musikszene. Roland Vogl ist der langjährige Gitarrist von Wolfgang Ambros und hat in seiner langen Karriere schon mit Musikern wie z.B Falco, Hansi Lang, Ostbahnkurti, Reinhard Fendrich, EAV uva. zusammengearbeitet. Dietmar...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: BilderBox

Umwelt-Workcamp im Nationalpark Gesäuse

21 Serpentinen am Zustieg zur Hütte sind eine ganze Menge. Und dazwischen viele Meter „Wegabschneider‘‘. In Zusammenarbeit mit der Naturfreundejugend Österreich werden wir diese „Trampelpfade‘‘ rückbauen um Erosionsschäden vorzubeugen. Stützpunkt ist das Buchsteinhaus auf 1546 m Höhe. Für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung ist gesorgt. Zusätzlich haben die Teilnehmer die Möglichkeit, im Rahmen des Camps ein P.U.L.S. Medienpraktikum zu absolvieren. Leitung: Naturfreundejugend und NP...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Die Schauübung der Bergrettung rundete die Feierlichkeiten am Buchsteinhaus ab. | Foto: Heinz Peterherr

Klettersteig am Buchsteinhaus: Nach der Sanierung erfolgte die Eröffnung

ADMONT. Festtag für Wanderer und Kletterer, der neu sanierte Klettersteig am Großen Buchstein wurde eingeweiht. Nach der aufwendigen Sanierung des Klettersteiges auf über 2.000 Metern Seehöhe, welche nur mit Unterstützung eines Hubschraubers erfolgen konnte, freute sich Hüttenwirt Helmut Tschitschko über den nun top modernen Klettersteig. Zahlreiche Gäste folgten trotz des kühlen, regnerischen Wetters der Einladung ddes Hüttenwirtes, um den Klettersteig, der als Magnet für Bergbegeisterte aus...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
August 2014: Andreas Schieder, Bundespräsident Heinz Fischer und Gerda Weichsler-Hauer (v. li.) beim Buchsteinhaus in den Ennstaler Alpen. | Foto: Naturfreunde OÖ
4

Der Präsident ist gut zu Fuß

Bundespräsident Heinz Fischer und Andreas Schieder wanderten zum Buchsteinhaus der Naturfreunde Steyr. STEYR, WENG. Sie trotzten dem Regen: Bundespräsident Heinz Fischer und Andreas Schieder unternahmen am 30. August eine Bergtour zum Buchsteinhaus der Naturfreunde Steyr in die steirische Gemeinde Weng im Nationalpark Gesäuse. Begeisterte Wanderer Fischer, Ehrenvorsitzender der Naturfreunde, und Andreas Schieder, neuer Bundesvorsitzender der Naturfreunde, sind begeisterte Wanderer. Sie stiegen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.