Bundesbewerb

Beiträge zum Thema Bundesbewerb

342

Feuerwehrwesen
3. Bundeswasserwehrleistungsbewerb in Lebring mit 283 Besatzungen über die Bühne gegangen

Leider war die Mur in Lebring für die Zillenfahrer der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, Dietach und Aschach an der Steyr kein so guter Boden. Alle Teilnehmer haben den Bewerb erfolgreich abgeschlossen und das goldene Bundesbewerbsabzeichen erworben. „Das Zillenfahren braucht Kraft, Geschicklichkeit, Teamgeist, Erfahrung und ein wenig Glück. LEBRING/STEYR/DIETACH/ASCHACH. Bereits zum dritten Mal trafen sich am 16. September 2023 die besten Zillenfahrerinnen und -fahrer beim...

Manfred Jurk & Viktor Aigner beim mobilisieren Ihrer letzten Kräfte
15

Erfolgreiche Teilnahme am Bundes- Wasserwehrleistungsbewerb

Am 14.09.2019 wurde in Ach an der Salzach der Bundes- Wasserwehrleistungsbewerb ausgetragen. Dieses nur alle 4 Jahre stattfindende Spektakel wurde überhaupt erst zum 2ten Mal und erstmalig in Oberösterreich ausgetragen. Bei herrlichen Spätsommerwetter stellten sich 278 Zillen-Besatzungen aus den einzelnen Bundesländern, und aus Bayern der Bewerbsstrecke. Was für den Skisport den Streif in Kitzbühel ist, ist für die Zillenfahrer der Bewerbskurs auf der Salzach. Neben absoluter körperlicher...

  • Ried
  • Franz Ranftl
Es wurden Fragen zum Bundesbewerb und generell zum Zillenfahren geklärt.  | Foto: Günter Patsch
4

Freiwillige Feuerwehr
Pressekonferenz zum zweiten Bundeswasserwehrleistungsbewerb in Ach

HOCHBURG-ACH. Am 9. August fand anlässlich des am 14. September stattfindenden zweiten Bundeswasserwehrleistungsbewerbes eine Pressekonverenz am Acher Kirchenplatz'l statt. Vorrangig wurden dort Fragen zum Bundesbewerb und generell zum Zillenfahren geklärt. Christoph Patsch, Kommandant der Feuerwehr Ach, ging auf die Geschichte der Acher Wasserwehr ein und erzählte, dass diese im Jahr 1899 gegründet worden und seither zu einem wesentlichen Bestandteil der Feuerwehr geworden sei. Bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.