Bundesheer

Beiträge zum Thema Bundesheer

Viele Organisationen wie das Rote Kreuz oder der Samariterbund suchen händeringend nach Zivildienern für 2019. | Foto: ÖRK/Brunner
4

Mangel an Zivildienern
Harter Kampf um die jungen Burschen

GRIESKIRCHEN, EFERDING. Für Sozialeinrichtungen und Rettungsdienst bedeutet der Zivildienermangel massive Probleme. Es herrscht ein G'riss um die jungen Burschen. Hierin sind sich Ernst Eibensteiner vom Samariterbund Alkoven, Josef Zauner vom Roten Kreuz Grieskirchen und Manuela Braun von assista Altenhof einig. Dort – und in vielen anderen Einrichtungen und Organisationen in der Region – bangt man heuer um Nachwuchs. "Seit zwei Jahren erkennen wir diesen Mangel massiv. In den besten Zeiten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: ÖRK

Zivildienst oder Bundesheer: Infonachmittag im JugendService Steyr

STEYR. Im Oktober ist es wieder soweit: Die jungen Männer des Geburtsjahrganges 2000 aus den Bezirken Steyr und Steyr Land müssen zur Stellung. Für viele steht auch knapp vor diesem wichtigen Termin die Entscheidung zwischen Bundesheer und dem Wehrersatzdienst – dem sogenannten Zivildienst – noch nicht fest oder es gibt noch andere Fragen: Wie bald muss ich mich bei einer Zivildiensteinrichtung anmelden, kann ich mir überhaupt eine Einrichtung aussuchen? Was gibt es bei einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Zivildienst oder Bundesheer? Das JugendService lädt am 28. Februar von 14 bis 16 Uhr zum Infonachmittag in Grieskirchen. | Foto: ÖRK/Brunner

Infonachmittag des JugendService Grieskirchen: Zivildienst oder Bundesheer?

Das JugendService lädt am 28. Februar von 14 bis 16 Uhr zum Infonachmittag in Grieskirchen. Im März und April ist es wieder soweit: Die jungen Männer des Geburtsjahrganges 2000 aus dem Bezirk Grieskirchen müssen zur Stellung. Für viele steht auch knapp vor diesem wichtigen Termin die Entscheidung zwischen Bundesheer und dem Wehrersatzdienst – dem sogenannten Zivildienst – noch nicht fest. "Gerade vor den Stellungsterminen häufen sich die Anfragen rund um dieses Thema", weiß Irmgard Klement vom...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Vor den Stellungsterminen häufen sich beim JugendService die Anfragen zum Thema "Zivildienst" oder "Bundesheer". | Foto: ÖRK/Brunner

Zivildienst oder Bundesheer?

Infonachmittag am 5. Oktober im JugendService Schärding SCHÄRDING. Im Oktober ist es wieder soweit: Die jungen Männer des Geburtsjahrganges 1999 aus dem Bezirk Schärding müssen zur Stellung. Für viele steht auch knapp vor diesem wichtigen Termin die Entscheidung zwischen Bundesheer und dem Wehrersatzdienst – dem sogenannten Zivildienst – noch nicht fest. "Gerade vor den Stellungsterminen häufen sich die Anfragen rund um dieses Thema", weiß Irmgard Klement vom JugendService Schärding. Wie bald...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Quelle: ÖRK | Foto: Österreichisches rotes Kreuz
2

Zivildienst oder Bundesheer? Infonachmittag im JugendService

Zivildienst oder Bundesheer? Infonachmittag am 18.09., 15.00 – 17.00 im JugendService Steyr Anfang Oktober ist es wieder soweit: Die jungen Männer des Geburtsjahrganges 1999 aus den Bezirken Steyr und Steyr Land müssen zur Stellung. Für viele steht auch knapp vor diesem wichtigen Termin die Entscheidung zwischen Bundesheer und dem Wehrersatzdienst – dem sogenannten Zivildienst – noch nicht fest. Wie bald muss ich mich bei einer Zivildiensteinrichtung anmelden, kann ich mir überhaupt eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Singer
Foto: Gemeinde

Ab zur Musterung hieß es für junge Ferschnitzer

FERSCHNITZ. Bürgermeister Michael Hülmbauer (links) und ÖKB-Obmann Johannes Furtner (rechts) plaudern über ihre Erfahrungen mit den jungen Stellungspflichtigen Ferschnitzern Marco Nitterl, Martin Berger, Bastian Weinzierl, Jürgen Daxberger, Julian Theuratsbacher, Alexander Kromoser, Daniel Wöger, Alexander Gruber und Lukas-Gabriel Haider. (Nicht am Bild: Alexander Holzer, Lukas Feregyhazy, Marcel Springinklee)

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Sehr interessante Bundesheer-Vorträge an der HLW Pinkafeld von Major Andreas Stumpf

Informationsoffizier Mjr. Andreas Stumpf hielt heute, dem 09.01.2017, an unserer Schule sehr interessante Vorträge über die österreichische Landesverteidigung, allgemeine Wehrpflicht und Zivildienst sowie über diverse Berufsmöglichkeiten beim österreichischen Bundesheer. Die SchülerInnen der HLW Pinkafeld waren vom Vortrag begeistert und stellten sehr viele Detail-Fragen, welche durch Mjr. Stumpf fundiert beantwortet wurden. Wo: HLW Pinkafeld, Schulstraße 7, 7423 Pinkafeld auf Karte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Rotkreuz-Mitarbeiter und Zivildiener im Einsatz – am 28. November informiert das JugendService Grieskirchen dazu. | Foto: ÖRK/Kellner Thomas Holly

JugendService informiert: "Zivildienst oder Bundesheer?"

Im Dezember ist es wieder soweit: Jungen Männer des Geburtsjahrganges 1998 aus dem Bezirk Grieskirchen müssen zur Stellung. Für viele steht die Entscheidung zwischen Zivildienst und Bundesheer noch nicht fest. "Gerade vor den Stellungsterminen häufen sich die Anfragen rund um dieses Thema", weiß Irmgard Klement vom JugendService Grieskirchen. Darum informiert das JugendService Grieskirchen (Roßmarkt 10) am 28. November von 14 bis 16 Uhr zu diesem Thema. Peter Peraus, Experte des Landes OÖ, wird...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Fragen zu Zivildienst und Bundesheer werden von einem Experten des Landes OÖ beantwortet. | Foto: Jugendservice/Land OÖ

Jugendservice: Zivi oder Soldat?

Infonachmittag Donnerstag, 13. Oktober, in Vöcklabruck/Parkstraße VÖCKLABRUCK. Es ist wieder so weit: Die jungen Männer des Geburtsjahrganges 1998 aus dem Bezirk Vöcklabruck müssen im Oktober/November zur Stellung. Für viele steht die Entscheidung zwischen Bundesheer und dem Wehrersatzdienst – dem sogenannten Zivildienst – noch nicht fest. "Gerade vor und nach den Stellungsterminen häufen sich die Anfragen rund um dieses Thema", weiß Elisabeth Sturm vom Jugendservice Vöcklabruck. Daher lädt das...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: privat

Stellung: Mit vollem Bauch zum Bundesheer

HAAG. Die Haager des Jahrganges 1998 und künftigen Rekruten oder Zivildienstleistende mussten zur Stellung nach St. Pölten. Einige Tage nach der Rückkehr lud Lukas Michlmayr als Bürgermeister Christopher Holzweber, Christian Riesenhuber, Mario Riener, Franz Hammelmüller, Julian Kattner, Andreas Hartl-Bachinger, Marcel Vollgruber, Daniel Hochgatterer zum traditionellen Stellungsessen ein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Junge Männer des Jahrganges 1998 müssen sich zwischen "Zivi" oder Soldat entscheiden. | Foto: ÖRK

Was darfs sein? Zivildienst oder Bundesheer

SCHÄRDING. Im Juli ist es wieder soweit: Die jungen Männer des Geburtsjahrganges 1998 aus dem Bezirk Schärding müssen zur Stellung. Für viele steht auch knapp vor diesem wichtigen Termin die Entscheidung zwischen Bundesheer und dem Wehrersatzdienst – dem sogenannten Zivildienst – noch nicht fest. "Gerade vor den Stellungsterminen häufen sich die Anfragen rund um dieses Thema", weiß Irmgard Klement vom JugendService Schärding. Wie bald muss ich mich bei einer Zivildiensteinrichtung anmelden?...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Entscheidung zwischen Zivildienst oder Bundesheer ist oftmals keine leichte. | Foto: Foto: Jugendservice

Infonachmittag in Rohrbach: Zivildienst und Bundesheer

ROHRBACH-BERG. Im Juni ist es wieder soweit: Die jungen Männer des Geburtsjahrganges 1998 aus dem Bezirk Rohrbach müssen zur Stellung. Für viele steht die Entscheidung zwischen Bundesheer und Zivildienst noch nicht fest und oftmals gibt es noch viele Fragen: "Kann ich mir überhaupt eine Einrichtung aussuchen? Was gibt es bei einem Auslandszivildienst zu bedenken? Was mache ich genau beim Bundesheer?". Antworten gibt Peter Peraus am Donnerstag, 2. Juni von 14 bis 16 Uhr im Jugendservice Rohrbach...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Für Tobias Deinel und Marcel Brunner in der Hackher Kaserne war von Anfang an klar: Wir leisten unseren Präsenzdienst. | Foto: WOCHE
1

Der besondere Reiz des Bundesheeres

Der Steiermark fehlen die Zivildiener trotz stetiger Anträge. Was macht das Bundeheer also attraktiv? GRATKORN/DEUTSCHFEISTRITZ. Aufgrund der anhaltenden Flüchtlingskrise wurde das bisherige Kontingent der Zivildienstplätze nun verdreifacht, um Flüchtlingshilfe zu leisten und im Grenzeinsatz, bei der Betreuung oder bei Behördengängen unterstützend zu wirken. Insgesamt 149 Zivildienstplätze sollten in der Grünen Mark besetzt sein und werden, 98 sind es tatsächlich. Dabei geht der Trend unter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Zivildienst oder Bundesheer? Infonachmittag am 29.09.2015 im JugendService Steyr

Im Oktober ist es wieder soweit: Die jungen Männer des Geburtsjahrganges 1997 aus dem Bezirk Steyr und Steyr Land müssen zur Stellung. Für viele steht auch knapp vor diesem wichtigen Termin die Entscheidung zwischen Bundesheer und Zivildienst noch nicht fest. "Gerade vor den Stellungsterminen häufen sich die Anfragen rund um dieses Thema", sagt Martina Engelberger vom JugendService Steyr. Wie bald muss ich mich bei einer Zivildiensteinrichtung anmelden, kann ich mir überhaupt eine Einrichtung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Singer
Foto: Land OÖ

Zivildienst oder Bundesheer: Infonachmittag im JugendService Gmunden

GMUNDEN. Es ist wieder wieder soweit: Die jungen Männer des Geburtsjahrganges 1997 aus dem Bezirk Gmunden müssen zur Stellung. Für viele steht die Entscheidung zwischen Bundesheer und dem Wehrersatzdienst – dem sogenannten Zivildienst – noch nicht fest. "Gerade vor und nach den Stellungsterminen häufen sich die Anfragen rund um dieses Thema", weiß Elisabeth Sturm vom JugendService Gmunden. Wie bald muss ich mich bei einer Zivildiensteinrichtung anmelden? Kann ich mir überhaupt eine Einrichtung...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Ein Herz für Tiere haben Gloria Pölzl und Carlos Gonzalez. Neben Tierpflege ist auch Umweltschutz ein Tätigkeitsfeld im Freiwilligen Umweltjahr. | Foto: prontolux
5

Ein Jahr für Tier und Umwelt

Matura, was nun? Drei junge Grazer im Freiwilligen Umweltjahr auf beruflicher Selbstfindung. Für viele Grazer Maturanten geht im Juni ein bedeutender Lebensabschnitt zu Ende. "Jetzt beginnt erst der Ernst des Lebens", wird so mancher Maturant überdrüssig vernommen haben. Etwas Wahres hat der Satz aber, denn eine wichtige Entscheidung ist zu treffen: Zivildienst, Bundesheer, Studium oder Einstieg in die Arbeitswelt? Eine weitere Alternative für umweltbewusste Maturanten ist das Freiwillige...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger

Zivildienst oder Bundesheer?

Infonachmittag am 21. Mai im JugendService Braunau BRAUNAU. Im Juni ist es wieder soweit: Die jungen Männer des Geburtsjahrganges 1997 aus dem Bezirk Braunau müssen zur Stellung. Für viele steht auch knapp vor diesem wichtigen Termin die Entscheidung zwischen Bundesheer und dem Wehrersatzdienst – dem sogenannten Zivildienst – noch nicht fest. "Gerade vor den Stellungsterminen häufen sich die Anfragen rund um dieses Thema", weiß Brigitte Groder vom JugendService Braunau. Wie bald muss ich mich...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Gemeinde Rohrbach

Tauglich: Jetzt warten Bundesheer, Zivil- oder Auslandsdienst

ROHRBACH. Kürzlich wurden insgesamt Scinsgesamt 13 Rohrbacher Jugendliche bei der Musterung in Wien ausgemustert. Die Marktgemeinde Rohrbach lud die Rekruten zum Mittagessen in die Pizzeria Excalibur ein. Im Bild v.l.n.r.: Christoph Kutrowatz, Marc Starkl, Manuel Schreiner, Mario Holzinger, Sven Herowitsch, Sebastian Schwarz, David Walaszek, Michael Fürsatz und Marko Avric mit Vizebürgermeisterin Waltraud Gartner.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Zivildienst und Bundesheer: Das JugendService Ried informiert. | Foto: JugendService

Zivildienst oder Bundesheer? Infonachmittag im JugendService hilft bei Entscheidung

RIED. Jetzt ist es so weit: Junge Rieder Männer des Jahrgangs 1996 müssen zur Stellung. Für viele steht aber die Entscheidung zwischen Bundesheer und dem Wehrersatzdienst – dem sogenannten Zivildienst – noch nicht fest. "Gerade vor den Stellungsterminen häufen sich die Anfragen rund um dieses Thema", weiß Christine Wagneder vom JugendService Ried. Häufige Fragen sind beispielsweise: Wie bald muss ich mich bei einer Zivildiensteinrichtung anmelden und kann ich mir diese aussuchen? Was gibt es...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Für Militärkommandant Walter Gitschthaler ist beim Heer "ein Punkt erreicht, an dem so nicht weitergehen kann"

Luftschlösser beim Heer

Militärkommandant Walter Gitschthaler über das Spargebot und den Druck auf die Bundesregierung. WOCHE: Seit zwei Jahren sind die Militärkommandant. Was waren die einschneidenden Erlebnisse? GITSCHTHALER: Es sind sehr bewegte Zeiten mit großen Herausforderungen. Die Diskussion um die Wehrpflicht war insofern positiv, weil über das Heer gesprochen wurde. Wie es diskutiert worden ist, war nicht ganz gescheit. Was hätten Sie sich gewünscht? Man hat sich auf Zivildienst und Assistenz-Einsätze...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Bundesheer oder Zivildienst? Bei dieser Entscheidung hilft ein Infoabend in Peilstein. | Foto: Foto: fotolia/negrobike
1

Bundesheer oder Zivildienst

PEILSTEIN. Am Montag, 11. August, 19.30 Uhr, findet im Pub Steidl Inn ein Informationsabend zum Thema "Bundesheer oder Zivildienst" statt. Michael Burda von der JVP präsentiert das Bundesheer und Gerald Mayrhofer, Leiter der Rotkreuz-Ortsstelle Peilstein, informiert über das Rote Kreuz. Im Anschluss werden noch Fragen beantwortet. Wer kommt, erhält außerdem ein Freigetränk. Veranstalter: JVP Peilstein.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: privat

Zivildienst oder Bundesheer? Kostenlose Beratung

ROHRBACH. Im August ist es wieder soweit: Die jungen Männer des Geburtsjahrganges 1996 aus dem Bezirk Rohrbach müssen zur Stellung. Du möchtest Zivildienst leisten – vielleicht sogar im Ausland – und hast die eine oder andere Frage zu dem Thema? Du möchtest vielleicht wissen was dich bei der Stellung erwartet oder was die Begriffe Ordentlicher Zivildienst, Zuweisung, Aufschub, eingeschränkt tauglich usw. eigentlich bedeuten. Die Gelegenheit für Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Infoabend "Bundesheer oder Zivildienst"

LANDECK. Du hast Fragen zum Bundesheer oder zum Zivildienst? Du bist dir nicht sicher, was du machen sollst? 
Der Jugendtreff Landeck und die mobile Jugendarbeit Landeck veranstalten am 09. Juli ab 18:00 Uhr im Erdgeschoss des Alten Widums einen Infoabend zum Thema "Bundesheer oder Zivildienst". Die Veranstaltung ist in zwei Blöcke geteilt. Der erste Block beginnt um 18:00 Uhr und endet um 19:15 Uhr, hier informiert das österreichische Bundesheer über den Wehrpflicht-Dienst und über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: privat

Infonachmittag: Zivildienst oder Bundesheer?

ROHRBACH. Das JugendService (Stadtplatz 10) veranstaltet am Donnerstag, 28. November, 14 bis 16 Uhr, einen Informationsnachmittag rund um das Thema Bundesheer und Zivildienst. Interessierte haben die Möglichkeit kompetente Auskunft und entsprechendes Infomaterial zu bekommen.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.