Bundeslehrlingswettbewerb

Beiträge zum Thema Bundeslehrlingswettbewerb

Eindrücke der Gala "Best of Talent". | Foto: Weinwurm/ best of talent
11

Zirler Lehrling holt Titel
Österreichs bester Metalltechnik-Lehrling kommt aus Zirl

Maximilian Höss ist Lehrling der Maschinenbau-, Werkzeugbau- und Zerspanungstechnik. Dem Zirler wurde vor Kurzem eine große Ehre zuteil: Die Wirtschaftskammer kürte ihn beim "Best of Talent 2024" zum besten Lehrling Österreichs.  ZIRL. Die Bundessparte Gewerbe und Handwerk holte am Dienstag, 7. März bei der Gala "Best of Talent" in Wien die besten Lehrlinge und Lehrbetriebe vor den Vorhang. Die Veranstaltung möchte eine Plattform für aufstrebende Talente und ihre Betriebe bieten, die mit ihren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Die Gewinner des Bundeslehrlingswettbewerbs (v.l.): Daniel Schmatz aus Niederösterreich (3. Platz), René Steinkellner aus Oberösterreich (1. Platz) und Stefan Narr aus Tirol (2. Platz). | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
3

Bundeslehrlingswettbewerb
Spitzenplatzierung für Stefan Narr aus See

Bundeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker: Stefan Narr aus See, der seine Lehre bei der Firma Josef Thurner Gesellschaft m.b.H. & Co. KG. in Landeck absolviert, holte hinter dem Oberösterreicher René Steinkellner Platz zwei SEE, INNSBRUCK. Von 16. bis 18. März zeigten in der Tiroler Fachberufsschule für Installations- und Blechtechnik in Innsbruck die besten Nachwuchstalente aus ganz Österreich im Bereich Installations- und Gebäudetechnik ihr Können. Beim diesjährigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sieger Stefan Planitzer aus Salzburg (Mitte), Zweitplatzierter Florian Portsch aus der Steiermark und Drittplatzierte Sophie Gruber, ebenfalls aus der Steiermark, samt ihren Siegerwerken. | Foto: Sedlak
2

Österreichs Maler-Nachwuchs maß sich in Kufstein

Bundeslehrlingswettbewerb der Maler und Beschichtungstechniker an der WK Bezirksstelle Kufstein. KUFSTEIN. Starke Nachwuchstalente aus ganz Österreich und eine Vielzahl an zu bewerkstelligenden Aufgaben waren die Zutaten für einen spannenden Bundeslehrlingswettbewerb der Maler und Beschichtungstechniker, der am vergangenen Samstag, dem 10. Juni, an der Bezirksstelle Kufstein der WK Tirol über die Bühne ging. Stefan Planitzer aus Salzburg belegte mit seiner hervorragenden Arbeit den ersten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Spartenobmann Gewerbe und Handwerk Georg Steixner, Gewinner Michael Mühlmann, Lehrherr Andreas Lusser, Viertplatzierter Andreas Wille und Landesinnungsmeister Simon Kathrein (v. l.) feierten gemeinsam das hervorragende Abschneiden der Tiroler Zimmerer beim Bundeslehrlingswettbewerb. | Foto: WKT

Tiroler Zimmerer-Lehrlinge holen zum fünften Mal in Folge den Bundessieg

TIROL. Der beste Zimmerer-Lehrling Österreichs kommt zum fünften Mal in Folge aus Tirol. Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Zimmerer in Dornbirn holte Michael Mühlmann aus Tirol den Sieg. Die 15 besten Nachwuchs-Zimmerer aus acht Bundesländern haben um den Titel des besten Zimmerers Österreichs gekämpft. Es galt, ein Walmdach mit gleichen Dachneigungen und unterschiedlichen Traufendetails zu konstruieren. Zweitplatzierter wurde Stefan Karl Ganglbauer aus Oberösterreich vor Florian Kirchweger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
30

Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen in Wattens

Die Swarovski Kristallwelten standen unter dem Motto "Florale Reflexion" Drei Tage lang wurde von den besten Lehrlingen Österreichs an einzigartigen Kreationen gearbeitet. In verschiedenen Kategorien mussten sie ihr Können beweisen und hatten jeweils ca. 120 Minuten dafür Zeit. Neben dem klassischen Strauss mussten eine Tischdeko, Brautschmuck oder eine Freilandschale entworfen werden. Auch ein florales Schmuckstück galt es zu designen. Es war schon beeindruckend mit welchem Geschick die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Mautner
Bundeslehrlingswettbewerb der Maler | Foto: Foto: Stanger
2

Mit Können und Kreativität überzeugten die Maler und Anstreicher beim Bundeslehrlingswettbewerb

Die Abschlussveranstaltung des 27. Bundeslehrlingswettbewerbes im Alpenhotel Speckbacherhof in Gnadenwald wurde zu einem tollen Fest unter freiem Himmel. Die großartigen Leistungen der 17 Kandidaten aus ganz Österreich wurden nicht nur von der Jury sondern auch von den vielen Ehrengästen mit ihrer Anwesenheit entsprechend honoriert. Und dabei bewies der Veranstalter, die Tiroler Landesinnung der Maler, Lackierer und Schilderhersteller, bei den Einladungen gewissermaßen ein besonders glückliches...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
Tiroler Bundessieger | Foto: Foto: Die Fotografen

Tiroler Bäckerlehrlinge sind das Maß aller Dinge: Dreifacherfolg und vierter Bundessieg in Folge

Eine einzige Frage dominierte den Bundeslehrlingswettbewerb der Bäcker diese Woche in Innsbruck: Sind die Tiroler Bäckerlehrlinge heuer zu schlagen? Die klare Antwort: Nein. Nach der hervorragenden Vorbereitung in ihren Lehrbetrieben und in der Fachberufsschule St. Nikolaus, waren die Tiroler wieder das Maß aller Dinge. Unter den 24 Teilnehmern aus ganz Österreich dominierten die drei Tiroler Simon Scheiber, Adrian Novic und Patrick Walch den Wettbewerb und belegten die ersten drei Plätze. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
Ehrung der erfolgreichen Lehrlinge | Foto: Foto: WKT/Sidon

Tiroler Tourismus-Nachwuchs räumt bei Bundeslehrlingswettbewerb ab

Der Tiroler Tourismus-Nachwuchs hat wiederum eindrucksvoll bewiesen, dass in Sachen Tourismus-Kompetenz kein Weg an Tirol vorbei führt: Alle 13 Tiroler Teilnehmer beim 44. Bundeslehrlingswettbewerb für Tourismusberufe in Salzburg sind für ihre Leistungen mit Edelmetall ausgezeichnet worden. Die Tiroler Erfolgsbilanz: Drei Gold-, sieben Silber- und drei Bronzemedaillen. Die Sparte Tourismus bedankte sich heute bei den erfolgreichen Lehrlingen, ihren Ausbildern und Lehrbetrieben für das enorme...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
Erfolgreiche Tourismuslehrlinge | Foto: Foto WKT

Top-Ergebnisse für Tiroler Tourismusnachwuchs

Mit drei Mal Gold, sieben Mal Silber und drei Mal Bronze kehrte der Tiroler Tourismusnachwuchs vom 44. Bundeslehrlingswettbewerb für Tourismusberufe, der vom 29. März bis 2. April 2008 in Salzburg stattfand, zurück. Damit haben alle dreizehn teilnehmenden Lehrlinge der Berufe Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau und Hotel- und Gastgewerbeassistent/-in den Sprung aufs Stockerl geschafft sowie eindrucksvoll ihr Können und Ausbildungsniveau bewiesen. Siegfried Egger, Landesausbildungsreferent der...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
Tiroler Tourismuslehrlinge auf der "Alles für den Gast" in Salzburg | Foto: WKT/Thurner

Der Tiroler Tourismusnachwuchs probt für den großen Auftritt

Vom 29. März bis 2. April 2008 geht im Rahmen der Gastronomiefachmesse Alles für den Gast Allmountain Frühjahr 2008 im Messezentrum Salzburg der 44. Bundeslehrlingswettbewerb für Tourismusberufe über die Bühne. Das Tiroler Team wird am Montag, 31. März sein Können unter Beweis stellen. Welches Potenzial in den insgesamt 13 Lehrlingen im zweiten bzw. dritten Lehrjahr steckt, wurde bereits gestern bei der Generalprobe im WIFI Innsbruck gezeigt. Aufgetischt wurde den Gästen aus Wirtschaft und...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.