Bundespräsident

Beiträge zum Thema Bundespräsident

Die halbe Staatsspitze ließ sich am "Ball der Bälle" blicken. Wer alles da war, findest du in der Bildergalerie. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
2 60

Nehammer & Co.
So glänzen Österreichs Spitzenpolitiker am Wiener Opernball

Vom Bundeskanzler über den ersten Nationalratspräsidenten bis zu Wiens Bürgermeister – einige der mächtigsten Persönlichkeiten aus der heimischen Politik folgten dem Ruf des Wiener Opernballs. Wer sonst noch am "Ball der Bälle" war, findest du in unserer Bildergalerie. WIEN. Zweifellos stand Richard Lugners diesjähriger Stargast, Priscilla Presley, im Rampenlicht des 66. Wiener Opernballs. Auch sonst meisterte die US-Schauspielerin, die von 1967 bis 1973 mit dem "King of Rock and Roll", Elvis...

  • Wien
  • Kevin Chi
Was hat Maria Theresia in der Präsidentschaftskanzlei verloren? Wir verraten dir 13 skurrile und interessante Fakten, die du über das Amt des Bundespräsidenten wissen musst.   | Foto: Peter Lechner/HBF
Aktion 5

Baumeister, Bier und Betten
13 skurrile Fakten zum Bundespräsidentenamt

Am 9. Oktober steigt die Bundespräsidentenwahl. Wir verraten dir, wer die umstrittensten Kandidaten der Geschichte Österreichs waren, was sich im Schlafzimmer von Maria Theresia abspielt - und was der Bundespräsident mit unehelichen Kindern zu tun hat. ÖSTERREICH. Am 9. Oktober rittern sieben Kandidaten darum, als Bundespräsident in die Hofburg einzuziehen. Der Wahlsieger wird das neue (oder alte) Staatsoberhaupt - und damit sind viele Rechte, aber auch Pflichten verbunden. Doch: Was hat der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Gewann in Villach mit fast 40 Prozent souverän: FP-Bundespräsidentenkandidaten Norbert Hofer | Foto: kk

Bundespräsidenten-Wahl: So hat Villach abgestimmt

Norbert Hofer (FPÖ) und Ex-Grünen-chef Alexander Van der Bellen treten am 22. Mai zur Stichwahl an. Alle anderen Kandidaten sind ausgeschieden. VILLACH. Die erste Durchgang der Wahl zum Bundespräsidenten hat mit einem klaren Sieg für den FP-Kandidaten Norbert Hofer geendet: Laut aktueller Hochrechnung sieht das bundesweite Ergebnis wie folgt aus: Norbert Hofer: 35,3 Prozent Alexander Van der Bellen: 21,3 Prozent Irmgard Griss: 18,9 Prozent Andreas Khol: 11,2 Prozent Rudolf Hundstorfer: 10,9...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Am 24. April 2016 findet die Bundespräsidenten-Wahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Wahl: Ergebnisse in Kufstein

Im Bezirk Kufstein hatt Norbert Hofer mit 40,60 Prozent deutlich die Nase vorn, Alexander van Der Bellen konnte sich mit 19,90 Prozent klar den zweiten Platz sichern. Irmgard Griss (16,95 Prozent) und Andreas Khol (13,65 Prozent) konnten ebenfalls die 10-Prozent-Marke knacken, weit abgeschlagen sind Rudolf Hundstorfer 6,61 Prozent und Richard Lugner mit lediglich 2,3 Prozent. Knapp an der 50 Prozent-Marke ist Norbert Hofer in den Gemeinden Radfeld (49,82 Prozent) und Rettenschöss (49,40...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bezirksblätter Kufstein
Ab 17 Uhr werden die ersten Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2016 bekanntgegeben. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Das Ergebnis in Vorarlberg

Ein spannender Wahl-Abend steht bevor: Sechs Kandidaten stehen zur Auswahl, aber nur zwei von ihnen werden es in die Stichwahl schaffen. VORARLBERG. Um 13 Uhr haben die letzten Wahllokale in Vorarlberg geschlossen. Die Grafik zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand an, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016/ Am 24. April...

  • Hermine Kramer
Bundespräsidenten-Wahl 2016: Sechs Kandidaten möchten nach Heinz Fischer in die Wiener Hofburg einziehen. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
1 1 2

Ergebnis der Bundespräsidenten-Wahl 2016

Selten war eine Bundespräsidenten-Wahl so spannend wie heuer: Gleich sechs Kandidaten stehen zur Wahl, zwei von ihnen werden es in die Stichwahl schaffen. Ab 17 Uhr präsentieren wir Ihnen hier das Gesamtergebnis sowie die Wahlresultate aus den Bundesländern und Bezirken. Die Grafik zeigt das Ergebnis der Bundespräsidenten-Wahl 2016 nach der Auszählung der Wahlkarten. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden...

  • Wolfgang Unterhuber
Foto: ArzArt
1

Martin Del Cardinale: Ich stimme für Richard Lugner

Der Klagenfurter Galerist, Künstler und Kunstförderer Martin Del Cardinale bekennt sich offiziell dazu bei der Bundespräsidentenwahl Herrn Richard Lugner zu wählen. "Lugner ist der einzige parteifreie Kandidat und meiner Meinung sollte das Staatsoberhaupt parteifrei sein. Wenn ich den ORF so ansehe, der sich zwar dem Bildungsauftrag scheinbar verschrieben hat und nun einen parteifreien Kandidaten nicht zu Wort kommen lässt, betrachte ich dies als eine demokratiepolitische Farce. Wie auch die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
In seiner Kindheit bekam Richard Lugner Hasen geschenkt – die anschließend geschlachtet wurden. | Foto: privat
4 2

Richard Lugner: Im Herbst muss der Hase sterben

Von männlichen Vorbildern, Briefen aus dem Krieg und Rockefeller. Richard Lugner – eine Spurensuche. WIEN. „Der Lugner ist einer, der viel aushält.“ Das sagt Richard Lugner nicht nur über sich selbst. Das meint auch seine Ex-Frau Christina Lugner. Das zeigt aber auch seine Biografie. Aufgewachsen ist Lugner großteils ohne Vater: „Im Jahr 1942 habe ich ihn das letzte Mal in Wien gesehen. Da war ich zehn.“ Der Vater, ursprünglich Rechtswanwalt und anschließend als Oberstlieutnant im Zweiten...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Am 24. April ist die Bundespräsidentenwahl angesetzt. Sechs Kandidaten treten an. | Foto: MEV Verlag GmbH
1 3

Bundespräsidentenwahl: Auf den Spuren unserer Kandidaten

Wussten Sie, dass Irmgard Griss sogar beim Kühe hüten auf dem elterlichen Bauernhof Bücher las? Oder dass Andreas Khol und Alexander van der Bellen am gleichen Gymnasium maturierten? ÖSTERREICH. Anlässlich der Bundespräsidentenwahl haben wir uns auf Spurensuche begeben: Wir wollten wissen, woher die Kandidatin und die Kandidaten stammen und wie sie so abseits der politischen Bühne als Menschen sind. Lesen Sie dazu unsere Portraits und machen Sie sich selbst ein Bild. Alle Geschichten im...

  • Wolfgang Unterhuber
Christoph Schwarz ist Chefredakteur der bz - Wiener Bezirkszeitung.
6 15

30. März 2016: Lugner vs Wolf - oder: Der Kasperl und der Besserwisser

Heute ist ein trauriger Tag. Es ist der Tag, an dem ich mich bemüßigt fühle, Partei für Richard Lugner zu ergreifen. Für jenen Mann, der seinen Freundinnen und Frauen Tiernamen gibt, sich (und sein Umfeld) im Privatfernsehen prostituiert und sich im Vorfeld der Bundespräsidentenwahl Stimmen de facto "erkaufen" wollte, indem er Freikarten für das Kino in seiner Lugner-City versprach. Gestern Abend aber wurde Richard Lugner nicht nur Opfer seiner Selbstdarstellung, sondern jenes von ORF-Moderator...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Agnes Preusser, stv. Chefredakteurin der bz - Wiener Bezirkszeitung.
9

11. Februar 2016: Was macht Lugner mit Chewbacca am Opernball-Klo?

Richard Lugner hat seine Positionen für die Bundespräsidentenwahl 2016 veröffentlicht. Fragen, die sich beim Lesen seiner Presseunterlage aufdrängen: Ist das ernst gemeint? Ist es egal, dass man als Bundespräsidentschaftskandidat seine Mitstreiter falsch schreibt? Nämlich "Hundsdorfer" statt Hundstorfer und "Kohl" statt Khol? Heißt der ehemalige US-Präsident Reagan wirklich Roland mit Vornamen? Ist es für irgendjemanden relevant, dass der zukünftige Präsident bei den Karl-May-Festspielen 2010...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Baumeister Richard "Mörtel" Lugner hat sich entschieden: Er kandidiert als Bundespräsident. | Foto: Lugner City GmbH
5 2

Jetzt ist es fix: Richard Lugner will Bundespräsident werden

Der Baumeister Richard Lugner hat sich entschieden und möchte im Frühjahr 2016 noch einmal als Bundespräsident kandidieren. ÖSTERREICH. Jetzt ist es laut APA fix: Der 83-jährige Richard Lugner versucht noch einmal in die Hofburg zu kommen. Das letzte Mal trat er 1998 an und scheiterte: 9,91 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher wollten Richard "Mörtel" Lugner als Bundespräsident sehen. Zur Person: Richard Lugner Richard Lugner wurde im Oktober 1932 in Wien geboren. Derzeit ist er mit...

  • Hermine Kramer
Andrea Hörtenhuber, Chefin vom Dienst der bz-Wiener Bezirkszeitung. | Foto: Edler
5 10

2. Februar 2016: Richard Lugner - so dumm, dass es schon weh tut?

"Prolo-Präsident. Bundesclown. Österreichs Donald Trump. Und: eine Tragödie." Richard Lugners Bewerbungsvideo als Bundespräsident spornt das Netz kommentartechnisch zu Höchstleistungen an. Leider jedoch nicht in Sachen konstruktiver Kritik, sondern eher in Richtung unterste Schublade tendierend. Was sich in den sozialen Netzwerken derzeit an Lugner’schen Beschimpfungen abspielt, ist jedenfalls schon fast so peinlich wie das Video selbst. Ja, Cathy Lugner bräuchte einen Teleprompter. Ja, Richard...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Bei der Opernball-Pressekonferenz: Richard Lugner mit seiner Gattin Cathy. | Foto: Spitzauer
3 3

Kandidiert Richard Lugner doch als Bundespräsident?

"Mörtel" lehnt ein Antreten als Staatsoberhaupt nicht kategorisch ab WIEN. Bei der Präsentation seines Opernballgastes Brooke Shields war bei Richard Lugner auch die Bundespräsidentenwahl ein Thema. Ganz vom Tisch ist eine mögliche Kandidatur des früheren Baulöwen noch nicht. "Ronald Reagan war 81, als er zum US-Präsidenten wurde. Er war auch nur ein B-Schauspieler und hat seine Sache sehr gut gemacht", so Lugner. "Es gibt noch keine endgültige Entscheidung. Ich würde das Amt glamouröser...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.