W S T St K V B
Alexander Van der Bellen mit Doris Schmidegger | Foto: Lukas Dürnegger
5 1 13

Bundespräsidentenwahl
Ergebnisse für Österreich, Bezirke und Gemeinden

Österreich hat den Bundespräsidenten für die nächsten sechs Jahre gewählt – und Alexander Van der Bellen bleibt eindeutig Präsident. Hier die  Ergebnisse der ausgezählten Stimmen für die Bundespräsidentenwahl 2022. ÖSTERREICH. Bundespräsidentenwahl 2022 ist geschlagen – alle Infos zum Wahltag hier. Die Wahllokale in Österreich haben geschlossen, 6,4 Millionen Menschen haben abgestimmt – ein großer Teil der Stimmen wurde ausgezählt. Die vorläufigen Ergebnisse aller Bundesländer, Bezirke und...

Bundespräsidentenwahl 2022

Beiträge zum Thema Bundespräsidentenwahl 2022

Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Reutte

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. REUTTE (Bzk.). Hier gibt es alle Ergebnisse und Kommentare aus dem Bezirk Reutte zur Wahl des Bundespräsidenten. Die letzten Wahllokale schließen um 17 Uhr. Ein Blick auf das Bezirksergebnis Die Bundespräsidentenwahl...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Hier die Ergebnisse aus Osttirol

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. OSTTIROL. Hier gibt es alle Ergebnisse und Kommentare aus dem Bezirk Osttirol zur Wahl des Bundespräsidenten. Die letzten Wahllokale schließen um 17 Uhr. Die Bundespräsidentschaftswahl ist geschlagen und die ersten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk
2

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Landeck

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. LANDECK (otko). Hier gibt es alle Ergebnisse aus dem Bezirk Landeck zur Wahl des Bundespräsidenten. Die letzten Wahllokale im Bezirk Landeck schlossen um 15 Uhr. Klarer Wahlsieg für Amtsinhaber Van der Bellen In allen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Van der Bellen – hier bei der Airpower 2022 – hat sich auch im Bezirk Neunkirchen als Spitzenreiter erwiesen.
10

Bundespräsidentenwahl 2022
Erste Stimmen zum Ausgang der Präsidentschaftswahl

Die Bundespräsidentenwahl ist geschlagen. Im Bezirk Neunkirchen analysieren altgediente Lokalpolitik-Profis den das Ergebnis. Bemerkenswert: der Präsidentschaftskandidat aus dem Bezirk konnte in seiner 2. Wahlheimat nur 21 Stimmen erringen. BEZIRK. Der Jurist und Kolumnist Tassilo Wallentin hat in der Gemeinde Schrattenbach einen Bauernhof und reichlich Waldbesitz. Dennoch punktete er in seiner zweiten Wahlheimat nicht wirklich. Nur 21 der abgegebenen 205 Stimmen entfielen auf Wallentin. Zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Neunkirchen gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Neunkirchen hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! Die Ergebnisse aus Niederösterreich sowie die Statements zum Ergebnis aus Niederösterreich, findest du hier - einfach klicken. Weniger Interesse an der Wahl als noch 2016 Im Bezirk Neunkirchen durften 48.067 Menschen zur Wahl schreiten. Nur 30.593 Wahlberechtigte (63,65 Prozent) haben dieses Recht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Ergebnisse Bezirk Schwaz: Alexander van der Bellen bleibt Bundespräsident

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. SCHWAZ (Bzk.). Hier gibt es alle Ergebnisse und Kommentare aus dem Bezirk Schwaz zur Wahl des Bundespräsidenten. Die letzten Wahllokale schließen um 17 Uhr. Die Bundespräsidentschaftswahl ist geschlagen und die ersten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Hier die Ergebnisse aus Innsbruck

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. INNSBRUCK. Hier gibt es alle Ergebnisse und Kommentare aus Innsbruck zur Wahl des Bundespräsidenten. Die letzten Wahllokale schließen um 17 Uhr. ACHTUNG: Die Ergebnisse, die in dieser Live-Grafik gezeigt werden, geben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Imst

Ein Spiegelbild der bundesweiten Ergebnisse sind auch im Bezirk Imst abzulesen. Alexander van der Bellen siegte in allen Gemeinden klar. IMST (tamt, pc). Amtsinhaber Alexander Van der Bellen trat gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger.  In Roppen, Sölden und Mils erreichte van der Bellen den höchsten Zuspruch und kam teils über 64 Prozent an Wählerstimmen. Keine Chance...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Hier die Ergebnisse aus Telfs und Umgebung

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. Bezirk Innsbruck-Land: Van der Bellen bekommt Absolute, Wahlbeteiligung meist unter 50%Mit 60 Prozent der Wählerstimmen im Bezirk Innsbruck-Land votierte eine klare Mehrheit für eine weitere Amtsperiode für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Kufstein

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. KUFSTEIN. Hier gibt es alle Ergebnisse und Kommentare aus dem Bezirk Kufstein zur Wahl des Bundespräsidenten. Die letzten Wahllokale schließen um 17 Uhr. Im Bezirk Kufstein haben sich 55,47 Prozent der Wählerinnen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk
5

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022: hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Kitzbühel

Am 9. Oktober fand in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen trat gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. BEZIRK KITZBÜHEL. Die letzten Wahllokalein Tirol  schlossen am Sonntag um 17 Uhr. Unmittelbar danach stand fest, dass Alexander Van der Bellen bereits im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit die Wiederwahl schaffte. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – hier die Ergebnisse aus der Region Stubai-Wipptal

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. STUBAI-WIPPTAL. Hier ein Überblick über die Ergebnisse aus der Region Stubai-Wipptal zur Wahl des Bundespräsidenten. Und dazu gleich vorweg: Das Stubai- und Wipptal schwimmen ziemlich mit dem Strom, allerdings mit dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Hier die Ergebnisse aus dem Westlichen Mittelgebirge

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. WESTLICHES MITTELGEBIRGE. Keine Frage: Ein spannender Wahlsonntag schaut anders aus, ebenso eine spannende Auszählung der Stimmen. In den Regionen Westliches Mittelgebirge sowie Kematen, Völs, Sellraintal und Umgebung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In den Wahllokalen in der Stadt Salzburg kann heute, 9. Oktober 2022, zwischen sieben Uhr und 16 Uhr gewählt werden. | Foto: Foto: Lisa Gold
3

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahltag in der Stadt Salzburg gestartet

In der Stadt Salzburg kann heute, 9. Oktober 2022, seit sieben Uhr gewählt werden. Die Stimmabgabe ist bis 16 Uhr möglich. SALZBURG. Insgesamt 96.500 Personen sind in der Stadt Salzburg wahlberechtigt. Für sie wurden 153 Sprengelwahllokale eingerichtet, die zwischen sieben Uhr und 16 Uhr geöffnet sind. Mitbringen muss man einen amtlichen Lichtbildausweis, also einen Pass, Personalausweis oder Führerschein.  "Wichtig für die Demokratie, dass man wählen geht" Für einen jungen Wähler, der am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

Tirol hat gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – hier alle Ergebnisse

Heute fanden  in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen trat gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. TIROL. In Tirol waren 540.566 (543.044) insgesamt, 6.241 (6.395) davon mit Wohnsitz im Ausland wahlberechtigt. In Tirol ergab sich eine Wahlbeteiligung von 44,71 Prozent (ohne Wahlkarten). Freude bei Gebi Mair Der Grüne...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Bürgermeister Georg Djundja beim Wahllokal in der Stadtgemeinde Oberndorf. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Der Bürgermeister von Oberndorf bei der Wahl

Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Oberndorf im Flachgau, Georg Djundja, gibt seine Stimme für die Bundespräsidentenwahl heute in einem der Wahllokale in Oberndorf ab. OBERNDORF, FLACHGAU. Der Bürgermeister von Oberndorf Georg Djundja geht traditionellerweise immer ganz früh morgens wählen. Im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau erklärt er: „Ich gehe absolut gerne  wählen. Die Demokratie ist nichts Selbstverständliches und vor allem eine freie demokratische Wahl ist eine der wichtigsten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Am 9. Oktober 2022 findet die Bundespräsidentenwahl in Österreich statt. | Foto: panthermedia/panoramaimages

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Wahlergebnisse im Bezirk Gmunden

Am 9. Oktober fand in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an und holte gleich im ersten Wahldurchgang mehr als 50 % der Stimmen. Er bleibt somit Bundespräsident. OÖ/Ö. Der Amtsinhaber war im zuge der Präsidentschaftswahl von sechs Männern, vier davon politisch eher rechts angesiedelt, herausgefordert worden. Anbei die Übersicht der Kandidaten:  Alexander Van der Bellen (Amtsinhaber)Dominik Wlazny...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Am 9. Oktober 2022 hat Österreich gewählt. | Foto: panthermedia/panoramaimages

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Wahlergebnisse in der Stadt Wels

Die Stadt Wels hat gewählt: Alexander Van der Bellen erreichte in Wels Stadt 54,44 Prozent der Stimmen. WELS. Auf Platz zwei landet Walter Rosenkranz (FPÖ) mit 23,08 Prozent. Auf sieben Prozent kommt Tassilo Wallentin. Dominik Wlazny haben in Wels Stadt gleich 6,37 Prozent ihre Stimme gegeben. Gerald Grosz holt 5,25 Prozent. Dahinter folgen Michael Brunner mit 2,63 Prozent und Heinrich Staudinger mit 1,22 Prozent.  Hier geht es zum Wahlbericht für Wels-Land. Der Amtsinhaber wurde von sechs...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Am 9. Oktober 2022 hat Österreich gewählt. | Foto: panthermedia/panoramaimages

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Wahlergebnisse im Bezirk Wels-Land

Wels-Land hat gewählt: Alexander Van der Bellen holt 49,96 Prozent der Stimmen in Wels-Land. WELS-LAND. Walter Rosenkranz (FPÖ) folgt mit 24,13 Prozent. 8,69 Prozent haben ihre Stimme Tassilo Wallentin gegeben. Dominik Wlazny erreichte 7,23 Prozent. Gerald Grosz holt 6,22 Prozent. Dahinter folgt  Michael Brunner mit 2,17 und Heinrich Staudinger mit 1,59 Prozent. Hier geht es zu Wahlbericht von Wels Stadt. OÖ/Ö. Der Amtsinhaber wurde von sechs Männern, vier davon politisch eher rechts...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Am 9. Oktober 2022 findet die Bundespräsidentenwahl in Österreich statt. | Foto: panthermedia/panoramaimages

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Wahlergebnisse im Bezirk Freistadt

Alexander Van der Bellen war auch im Bezirk Freistadt die klare Nummer eins bei der Bundespräsidentenwahl 2022. In 20 von 27 Gemeinden erzielte er die absolute Mehrheit. In Hirschbach (62,98) und Rainbach (61,53) kam der amtierende Präsident sogar auf mehr als 60 Prozent der Stimmen. Die wenigsten Fans hat VdB in Unterweißenbach (44,30 Prozent) und Sandl (44,29 Prozent). Bezirksweit erreichte Alexander Van der Bellen vor Auszählung der Wahlkarten 54,42 Prozent. 1. Hirschbach 62,98 2. Rainbach...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Auch die Linzerinnen und Linzer entschieden sich mehrheitlich für den amtierenden Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen: Er erhielt 63,2 Prozent der Stimmen. | Foto: panthermedia/panoramaimages
1 2

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Wahlergebnisse in der Stadt Linz

Am 9. Oktober fand in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen (Grüne) wurde mit 56,2 Prozent der Stimmen laut SORA/ORF (Hochrechnung inkl. Wahlkartenprognose) eindeutig im Amt bestätigt. Dahinter lag Walter Rosenkranz (FPÖ) mit 17,9 Prozent. Das Ergebnis der 850.000 Briefwahlstimmen steht noch aus, könnte aber ausschlaggebend für den Drittgereihten werden. Derzeit besetzt diesen Tassilo Wallentin (8,39 Prozent) – doch Bierpartei-Chef Dominik Wlazny...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt. | Foto: panthermedia/panoramaimages

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Wahlergebnisse in der Stadt Steyr

Gut die Hälfte der 26.224 Wahlberechtigten in Steyr-Stadt machte am Sonntag von ihrem Wahlrecht Gebrauch – die Wahlbeteiligung lag bei 50,80 Prozent. Gültige Stimmen wurden 15.948 abgegeben, ungültige Stimmen gab es 342. STEYR. Van der Bellen erreichte in Steyr-Stadt 8.626 Wähler (54,09 %). Walter Rosenkranz (FPÖ) schaffte es auf 3.401 Stimmen (21,33 %). 1.106 (6,94 %) entschieden sich für Tassilo Wallentin, 1.198 (6,94 %) für Dominik Wlazny. Gerald Grosz erhielt 996 Stimmen (6,25 %). Dahinter...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Am 9. Oktober 2022 fand die Bundespräsidentenwahl in Österreich statt. | Foto: panthermedia/panoramaimages

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Wahlergebnisse im Bezirk Kirchdorf

Am 9. Oktober fanden in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen trat gegen sechs weitere Kandidaten an. Er erreichte mit mehr als 54 Prozent die absolute Mehrheit und ist damit für weitere sechs Jahre gewählt. OÖ/Ö. Der Amtsinhaber wurde von sechs Männern, vier davon politisch eher rechts angesiedelt, herausgefordert. Anbei die Übersicht der Kandidaten:  Alexander Van der Bellen (Amtsinhaber)Dominik Wlazny (Bierpartei)Walter Rosenkranz (FPÖ)Tassilo...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Am 9. Oktober 2022 findet die Bundespräsidentenwahl in Österreich statt. | Foto: panthermedia/panoramaimages

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Wahlergebnisse im Bezirk Steyr-Land

In Steyr-Land waren 48.194 Personen wahlberechtigt. 35.369 haben ihre Stimme abgegeben, 983 waren ungültig. STEYR-Land. Für Alexander Van der Bellen stimmten 18.281 (53,16 %). Walter Rosenkranz (FPÖ) kam auf 7.230 Stimmen (21,03 %). 2.654 (7,72 %) entschieden sich für Tassilo Wallentin, 2.490 (7,24 %) für Dominik Wlazny. Gerald Grosz erhielt 2.021 (5,88 %). Dahinter kommen Michael Brunner mit 885 (2,57 %) und Heinrich Staudinger mit 825 (2,40 %) Stimmen. Nur in der Gemeinde Maria Neustift...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.