W S T St K V B
Alexander Van der Bellen mit Doris Schmidegger | Foto: Lukas Dürnegger
5 1 13

Bundespräsidentenwahl
Ergebnisse für Österreich, Bezirke und Gemeinden

Österreich hat den Bundespräsidenten für die nächsten sechs Jahre gewählt – und Alexander Van der Bellen bleibt eindeutig Präsident. Hier die  Ergebnisse der ausgezählten Stimmen für die Bundespräsidentenwahl 2022. ÖSTERREICH. Bundespräsidentenwahl 2022 ist geschlagen – alle Infos zum Wahltag hier. Die Wahllokale in Österreich haben geschlossen, 6,4 Millionen Menschen haben abgestimmt – ein großer Teil der Stimmen wurde ausgezählt. Die vorläufigen Ergebnisse aller Bundesländer, Bezirke und...

Bundespräsidentenwahl 2022

Beiträge zum Thema Bundespräsidentenwahl 2022

Die Wahl ist geschlagen - die Ergebnisse aus Kärnten | Foto: MeinBezirk.at

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Übersicht - so hat Kärnten gewählt

Die Wahl ist geschlagen, der Auszählungsstand hoch. Ein Überblick über das aktuelle Bezirksergebnis und die Ergebnisse aus den einzelnen Gemeinden im Bundesland Kärnten - es fehlen keine Gemeinden mehr, auch Klagenfurt kam zuletzt hinzu. Der Liveticker mit allen Bezirksergebnissen, in denen auch alle der jeweiligen Gemeinden vorzufinden sind, findet sich hier: KÄRNTEN. Die Umfragen haben es vermutet, die Überraschungen blieben aus: Amtsinhaber Alexander Van der Bellen hat sich durchgesetzt,...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Am 9. Oktober entscheidet sich, wer der nächste Bundespräsident wird. In der Stadt Salzburg stimmten mehr als 60 Prozent für Van der Bellen.  | Foto: sm
5

Bundespräsidentenwahl 2022
Das sind die Wahlergebnisse in der Stadt Salzburg

Die Wählerinnen und Wähler der Stadt Salzburg haben am 9. Oktober 2022 ihre Stimmen für den künftigen Bundespräsidenten abgegeben. In der Stadt Salzburg haben 64,04 Prozent für Van der Bellen abgestimmt. Auf Platz zwei folgt Rosenkranz mit 14,23 Prozent. 8,37 Prozent stimmten für Wallentin. Die Ergebnisse im Detail kannst du dir hier in der Grafik ansehen. SALZBURG. Zuletzt wurde der Bundespräsident 2016 gewählt. Heute standen die Salzburger und Salzburgerinnen erneut vor der Qual der Wahl. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Erste Reaktionen aus der Salzburger Stadtpolitik zum vorläufigen Ergebnis der Bundespräsientenwahl. | Foto: Symbolfoto: Neumayr
8

Bundespräsidentenwahl 2022
Reaktionen aus der Salzburger Stadtpolitik

In der Stadt Salzburg liegen die vorläufigen Ergebnisse (ohne Wahlkarten) vor. Hier gibt es erste Reaktionen von den Stadtpolitikern. SALZBURG. In der Stadt Salzburg kommt der amtierende Bundespräsident Alexander van der Bellen nach vorläufigem Ergebnis (ohne Wahlkarten) auf 64, 04 Prozent. Auf Platz zwei liegt Walter Rosenkranz mit 14,23 Prozent. (Details zu den Ergebnissen findet ihr weiter unten). Die Wahlbeteiligung liegt in der Stadt Salzburg inklusive den Wahlkarten bei rund 61 Prozent....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wahl, wählen. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Auffälligkeiten zum Wahlverhalten im Pongau

So haben die Wählerinnen und Wähler der 25 Gemeinden des Pongaus (Bezirk St. Johann) am 9. Oktober bei der Bundespräsidentenwahl 2022 entschieden. Und: Wo im Bezirk die sieben Anwärter ihr Tops und Flops einfuhren. Außerdem: Wie an diesem Wahlsonntag in deiner Gemeinde gewählt wurde, findest du in diesem Beitrag. PONGAU. Das vorläufige Ergebnis aller 25 Gemeinden ohne Wahlkarten sieht im Bezirk St. Johann (Pongau) laut den vom Land Salzburg veröffentlichen Zahlen mit Stand 18:07 Uhr Alexander...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
2

Bundespräsidentenwahl
So wählte der Bezirk Villach-Stadt

Ein Überblick über das aktuelle Bezirksergebnis und die Ergebnisse aus den einzelnen Gemeinden des Bezirkes Villach-Stadt. VILLACH-STADT. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen kam in Villach auf 46,28 Prozent der Stimmen. Walter Rosenkranz konnte 23,31 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugen. Alle anderen Kandidaten landen abgeschlagen auf den Plätzen. Die Ergebnisse aus dem Bezirk Villach-Land hier.

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Reutte

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. REUTTE (Bzk.). Hier gibt es alle Ergebnisse und Kommentare aus dem Bezirk Reutte zur Wahl des Bundespräsidenten. Die letzten Wahllokale schließen um 17 Uhr. Ein Blick auf das Bezirksergebnis Die Bundespräsidentenwahl...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Wahl im Lungau; wählen im Bezirk Tamsweg. (Symbolfoto) (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
3

Bundespräsidentenwahl 2022
Hier findest du die Wahlergebnisse für den Bezirk Tamsweg/Lungau

So haben die Wählerinnen und Wähler der 15 Gemeinden des Lungaus (Bezirk Tamsweg) am 9. Oktober bei der Bundespräsidentenwahl 2022 entschieden. Und: Wo im Bezirk die sieben Anwärter ihr Tops und Flops einfuhren. Außerdem: Wie an diesem Wahlsonntag in deiner Gemeinde gewählt wurde, findest du in diesem Beitrag. LUNGAU. Das vorläufige Ergebnis aller 15 Gemeinden ohne Wahlkarten sieht im Bezirk Tamsweg (Lungau) laut den vom Land Salzburg veröffentlichen Zahlen mit Stand von 17:37 Uhr Alexander Van...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Hier die Ergebnisse aus Osttirol

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. OSTTIROL. Hier gibt es alle Ergebnisse und Kommentare aus dem Bezirk Osttirol zur Wahl des Bundespräsidenten. Die letzten Wahllokale schließen um 17 Uhr. Die Bundespräsidentschaftswahl ist geschlagen und die ersten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk
2

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Landeck

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. LANDECK (otko). Hier gibt es alle Ergebnisse aus dem Bezirk Landeck zur Wahl des Bundespräsidenten. Die letzten Wahllokale im Bezirk Landeck schlossen um 15 Uhr. Klarer Wahlsieg für Amtsinhaber Van der Bellen In allen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1:19

Bundespräsidentenwahl 2022
Umfrage: Das folgte auf den Urnengang

Österreich hat gewählt. Wir haben uns vorab in Schwechat umgehört, was die Bürger nach dem Gang zur Urne noch so alles vor hatten. SCHWECHAT. Warme Temperaturen und Sonnenschein prägten das heutige Stadtbild. Ein Ziel war dennoch bei fast allen gleich: Der Gang zum nächsten Wahllokal und zur Urne.  Wir haben eine Umfrage gestartet und gefragt, was nach dem Kreuzerl noch ansteht. Die Wahl ist geschlagen und das sind die Reaktionen aus Schwechat: Glückwünsche und Freude aus Schwechat

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
2

Bundespräsidentenwahl
So wählten die Gemeinden im Bezirk Spittal

Ein Überblick über das Bezirksergebnis und die Ergebnisse aus den einzelnen Gemeinden des Bezirkes Spittal. BEZIRK SPITTAL. 41,60 Prozent der Wählerinnen und Wähler entschieden sich im Bezirk Spittal für ein Kreuzerl bei Alexander Van der Bellen. Der stärkste Konkurrent war Walter Rosenkranz, er kam im Bezirk auf 29,59 Prozent. Alle anderen Kandidaten landen weit abgeschlagen auf den Plätzen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Volksanwalt Walter Rosenkranz ist der Kandidat aus Krems an der Donau. | Foto: sg
2

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Krems & Krems Land gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Krems hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! BEZIRK KREMS. Mehr als die Hälfte aller WählerInnen in Krems Stadt wie auch im Bezirk entschieden sich für den amtierenden Bundespräsidenten Alexander van der Bellen. 53.43 Prozent KremserInnen gaben van der Bellen ihre Stimme, was einen Stimmenzuwachs von 31,23 Prozent im Vergleich zum ersten Wahlgang...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Unsplash
2

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Tulln gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Tulln hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! Die Ergebnisse aus Niederösterreich sowie die Statements zum Ergebnis aus Niederösterreich, findest du hier - einfach klicken.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Van der Bellen – hier bei der Airpower 2022 – hat sich auch im Bezirk Neunkirchen als Spitzenreiter erwiesen.
10

Bundespräsidentenwahl 2022
Erste Stimmen zum Ausgang der Präsidentschaftswahl

Die Bundespräsidentenwahl ist geschlagen. Im Bezirk Neunkirchen analysieren altgediente Lokalpolitik-Profis den das Ergebnis. Bemerkenswert: der Präsidentschaftskandidat aus dem Bezirk konnte in seiner 2. Wahlheimat nur 21 Stimmen erringen. BEZIRK. Der Jurist und Kolumnist Tassilo Wallentin hat in der Gemeinde Schrattenbach einen Bauernhof und reichlich Waldbesitz. Dennoch punktete er in seiner zweiten Wahlheimat nicht wirklich. Nur 21 der abgegebenen 205 Stimmen entfielen auf Wallentin. Zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Bundespräsidentenwahl
So wählten Gemeinden im Bezirk Villach-Land

Ein Überblick über das Bezirksergebnis und die Ergebnisse aus den einzelnen Gemeinden des Bezirkes Villach-Land. VILLACH-LAND. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen hat im Bezirk Villach-Land die Nase vorne: Er konnte 42,07 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugen. Sein stärkster Herausforderer ist Walter Rosenkranz, der 26,71 Prozent der Stimmen für sich verbuchen konnte. Alle anderen Kandidaten landen abgeschlagen auf den Plätzen. Die Ergebnisse aus dem Bezirk Villach-Stadt hier.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
So hat der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag gewählt. Alle Gemeindeergebnisse auf einem Blick. | Foto: Michael Maili
4

Wahl des Bundespräsidenten
So hat der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag gewählt

Die wichtigste Wahl im heurigen Jahr ist geschlagen. Amtsinhaber Alexander van der Bellen hat sich im ersten Wahlgang durchgesetzt. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag kam er auf 50,12 Prozent. Und so haben die Gemeinden gewählt: BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Im Grunde unterscheidet sich das Bezirksergebnis nur wenig vom Landesergebnis. Es reichte in der Steiermark nur für knapp 50 Prozent, einzig die rund 64 Prozent in Graz machten das Überschreiten der 50-Prozent-Hürde möglich. Ganz stark schnitt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Hier die Ergebnisse aus der Freistadt Eisenstadt. | Foto: Koeune

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für die Freistadt Eisenstadt

11.101 Personen waren in der Freistadt Eisenstadt für die Bundespräsidentenwahl wahlberechtigt. Um 17 Uhr schlossen die letzten Wahllokale. Hier die Ergebnisse aus dem Burgenland. EISENSTADT. Neben Amtsinhaber Alexander van der Bellen standen sechs weitere Kandidaten zur Wahl. Am Stimmzettel waren weiters Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter Rosenkranz, Heinrich Staudinger, Tassilo Wallentin und Dominik Wlazny zu finden. Ergebnisse Freistadt EisenstadtACHTUNG: Die Grafik zeigt den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Die Ergebnisse im Bezirk Gmünd | Foto: Grafik: BezirksBlätter NÖ
2

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Gmünd gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Gmünd hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! Statements aus dem Bezirk Manfred Stattler (Bezirkssprecher Grüne): "Insgesamt bin ich erleichtert, dass im ersten Wahlgang ein klares und eindeutiges Ergebnis für VdB erreicht werden konnte. Für den Bezirk Gmünd lässt sich ein enormer Vertrauenszugewinn für VdB verzeichnen. Im ersten Wahlgang 2016, als...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: unsplash.com
1

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Wr. Neustadt & Wr. Neustadt-Land gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Wiener Neustadt & Wiener Neustadt-Land hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! Wiener Neustadt-Stadt Wiener Neustadt-Land Die Ergebnisse aus Niederösterreich sowie die Statements zum Ergebnis aus Niederösterreich, findest du hier - einfach klicken.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.