W S T St K V B
Alexander Van der Bellen mit Doris Schmidegger | Foto: Lukas Dürnegger
5 1 13

Bundespräsidentenwahl
Ergebnisse für Österreich, Bezirke und Gemeinden

Österreich hat den Bundespräsidenten für die nächsten sechs Jahre gewählt – und Alexander Van der Bellen bleibt eindeutig Präsident. Hier die  Ergebnisse der ausgezählten Stimmen für die Bundespräsidentenwahl 2022. ÖSTERREICH. Bundespräsidentenwahl 2022 ist geschlagen – alle Infos zum Wahltag hier. Die Wahllokale in Österreich haben geschlossen, 6,4 Millionen Menschen haben abgestimmt – ein großer Teil der Stimmen wurde ausgezählt. Die vorläufigen Ergebnisse aller Bundesländer, Bezirke und...

Bundespräsidentenwahl 2022

Beiträge zum Thema Bundespräsidentenwahl 2022

1:33

Bundespräsidentenwahl 2022
Alexander Van der Bellen wird wieder Bundespräsident

56,2 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher haben Van der Bellen laut  Hochrechnung ihre Stimme gegeben. Damit ist der amtierende Bundespräsident auch der neue Präsident. ÖSTERREICH. Die Bundespräsidentenwahl ist geschlagen, der amtierende Alexander Van der Bellen ist neuer Bundespräsident. Hier die Ergebnisse  Die Wahlbeteiligung lag bei rund 66 Prozent – keine hohe Anzahl, vergleicht man vergangene Wahlen. Der amtierende Bundespräsident, der mit seiner Frau Doris Schmidauer am Sonntag...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Alle Informationen, Daten und Fakten zur Bundespräsidentenwahl 2022.  | Foto: RMA Archiv
2

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Mödling gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Mödling hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! BEZIRK MÖDLING. Die Bundespräsidentenwahl ist geschlagen, und sie ist diesmal in einem Wahldurchgang über die Bühne gegangen. Auch im Bezirk Mödling holte der Amtsinhaber die absolute Mehrheit und lag mit 62,86 Prozent (Stand 9.10. abends, ohne Briefwahl) über dem Bundesdurchschnitt....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Ein neuer Bundespräsident ist gewählt. Hier findest du die Wahlergebnisse der Steiermark und der steirischen Bezirke.  | Foto: RegionalMedien
7

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Wahlergebnisse in der Steiermark

Österreich hat einen Bundespräsidenten gewählt. Auch 955.456 Steirerinnen und Steirer wurden zur Wahlurne gebeten. Die Steiermark lag dabei nicht ganz im Bundestrend:  Van der Bellen erreicht nur knapp über 50 Prozent der Stimmen. STEIERMARK. Hier findest du eine Übersicht der Wahlergebnisse in der Steiermark. Hierbei handelt es sich um die tatsächlichen Ergebnisse und nicht um die Hochrechnungen.  Wer Platz 1 belegen würde, war von Anfang an klar, weniger klar war, ob es Alexander Van der...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
2

Bundespräsidentenwahl
So wählten Gemeinden im Bezirk Hermagor

Ein Überblick über das Bezirksergebnis und die Ergebnisse aus den einzelnen Gemeinden des Bezirkes Hermagor.  BEZIRK HERMAGOR. Deutlich war es im Bezirk Hermagor. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen erreichte satte 42 Prozent mehr als beim ersten Wahlgang 2016. Diesmal kam der amtierende Präsident auf 53,59 Prozent der Stimmen. Abgeschlagener Zweiter: Walter Rosenkranz mit 20,12 Prozent der Stimmen. Die Details je Gemeinde anbei.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Thomas Klose
Foto: unsplash
Video 6

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Horn gewählt - mit Video

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Horn hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! Walter Kogler, Die Grünen: "Gott sei Dank. Natürlich hat man gewusst, dass die Wahlbeteiligung nicht sehr hoch sein wird.  In der Gemeine Horn lag sie bei 56,51 %. "Eine ganz klare Sache", lächelt er. "Viele Wählerinnen und Wähler haben irgendwie den Wahlkampf verwechselt - es ist um den...

  • Horn
  • H. Schwameis
2

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Neunkirchen gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Neunkirchen hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! Die Ergebnisse aus Niederösterreich sowie die Statements zum Ergebnis aus Niederösterreich, findest du hier - einfach klicken. Weniger Interesse an der Wahl als noch 2016 Im Bezirk Neunkirchen durften 48.067 Menschen zur Wahl schreiten. Nur 30.593 Wahlberechtigte (63,65 Prozent) haben dieses Recht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Ybbstaler sind zur Wahlurne geschritten. | Foto: Neumayr

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Waidhofen/Ybbstal gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Waidhofen/Ybbstal hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! Die Ergebnisse aus Niederösterreich sowie die Statements zum Ergebnis aus Niederösterreich, findest du hier - einfach klicken.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Österreich hat heute den Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen wiedergewählt. Hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Baden. | Foto: unsplash.com
7

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Baden gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Baden hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! BADEN. Auch im Bezirk Baden hat Präsident Alexander Van der Bellen die Wahl beim ersten Durchgang für sich entscheiden können.  Van der Bellen hat die Absolute erreicht. Im gesamten Bezirk fielen 52,92 Prozent der Stimmen auf ihn. In Baden (61,48 %) und in Pfaffstätten (62,82 %) hat er die höchsten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Christina Michalka

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Bruck/Leitha gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Bruck hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! Die Ergebnisse aus Niederösterreich sowie die Statements zum Ergebnis aus Niederösterreich, findest du hier - einfach klicken.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Mistelbach gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Mistelbach hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! Die Ergebnisse aus Niederösterreich sowie die Statements zum Ergebnis aus Niederösterreich, findest du hier - einfach klicken.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Scheibbser sind zur Wahlurne geschritten und haben ihre Stimmen abgegeben, | Foto: Neumayr

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Scheibbs gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Scheibbs hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! BEZIRK. Die Wahl ist geschlagen und Alexander Van der Bellen wurde in seinem Amt als Bundespräsident bestätigt. Im Bezirk hat er 50,96 Prozent erreicht vor Walter Rosenkranz mit 22,19 Prozent. Dahinter folgen Dominik Wlazny mit 8,08 Prozent, Tassilo Wallentin mit 7,50 Prozent, Gerald Grosz mit 5,48...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In St. Peter/Au wurde das Schloß zum Wahllokal für mehrere Sprengel
2

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Amstetten gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Amstetten hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! 50,33 % für Amtsinhaber Alexander Van der Bellen im Bezirk Amstetten. Walter Rosenkranz (FPÖ) kommt auf 23,27 %, Dominic Wlazny kommt auf 7,92 %. Die Ergebnisse aus Niederösterreich sowie die Statements zum Ergebnis aus Niederösterreich, findest du hier - einfach klicken. Das sagt der Bezirk zur...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Wahlergebnisse der Bundespräsidentenwahl stehen fest. | Foto: MEV/Archiv

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Gänserndorf gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Gänserndorf hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! Die Ergebnisse aus Niederösterreich sowie die Statements zum Ergebnis aus Niederösterreich, findest du hier - einfach klicken. Van der Bellen holt knapp absolute Mehrheit Laut der ersten Hochrechnung hat es der amtierende Bundespräsident Alexander Van der Bellen im ersten Wahlgang geschafft. Doch...

  • Gänserndorf
  • Christoph Fuchs
Foto: pixabay
6

Bundespräsidentenwahl 2022 in Vorarlberg
So hat Vorarlberg gewählt

275.202 Personen in Vorarlberg sind am Sonntag zur Wahl aufgerufen. Für die Bundespräsidentenwahl wurden insgesamt 40.744 Wahlkarten ausgestellt, teilt die Landeswahlbehörde mit. Mittlerweile steht die endgültige Zahl der Wahlberechtigten für die Bundespräsidentenwahl fest. In Vorarlberg sind dies insgesamt 275.202 Personen. Das sind um 5.262 (1,9 Prozent) mehr als bei der Bundespräsidentenwahl 2016. Beantragte Wahlkarten 40.744 Personen haben heuer eine Wahlkarte beantragt. Somit wählt in...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Auszählungsstand 11.10.2022, 7:10 Uhr
9

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat Niederösterreich gewählt

1.294.432 Menschen durften heute in Niederösterreich wählen: Die Wahl ist geschlagen und die Stimmen werden ausgezählt. Wir halten dich up to date - der aktuelle Auszählungsstand der Stimmen sowie die Reaktionen aus Niederösterreich zum Wahlergebnis erfährst du hier! NÖ. Wer ist wohl der neue Bundespräsident, der mit Jänner 2023 in die Hofburg einzieht? Die tatsächlichen Auszählungergebnisse findest du hier bei uns! Achtung: einfach "Aktualisieren" klicken für die aktuellsten Ergebnisse. Hier...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Ergebnisse Bezirk Schwaz: Alexander van der Bellen bleibt Bundespräsident

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. SCHWAZ (Bzk.). Hier gibt es alle Ergebnisse und Kommentare aus dem Bezirk Schwaz zur Wahl des Bundespräsidenten. Die letzten Wahllokale schließen um 17 Uhr. Die Bundespräsidentschaftswahl ist geschlagen und die ersten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Hier die Ergebnisse aus Innsbruck

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. INNSBRUCK. Hier gibt es alle Ergebnisse und Kommentare aus Innsbruck zur Wahl des Bundespräsidenten. Die letzten Wahllokale schließen um 17 Uhr. ACHTUNG: Die Ergebnisse, die in dieser Live-Grafik gezeigt werden, geben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Hier die Ergebnisse aus Telfs und Umgebung

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. Bezirk Innsbruck-Land: Van der Bellen bekommt Absolute, Wahlbeteiligung meist unter 50%Mit 60 Prozent der Wählerstimmen im Bezirk Innsbruck-Land votierte eine klare Mehrheit für eine weitere Amtsperiode für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Imst

Ein Spiegelbild der bundesweiten Ergebnisse sind auch im Bezirk Imst abzulesen. Alexander van der Bellen siegte in allen Gemeinden klar. IMST (tamt, pc). Amtsinhaber Alexander Van der Bellen trat gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger.  In Roppen, Sölden und Mils erreichte van der Bellen den höchsten Zuspruch und kam teils über 64 Prozent an Wählerstimmen. Keine Chance...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Kufstein

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. KUFSTEIN. Hier gibt es alle Ergebnisse und Kommentare aus dem Bezirk Kufstein zur Wahl des Bundespräsidenten. Die letzten Wahllokale schließen um 17 Uhr. Im Bezirk Kufstein haben sich 55,47 Prozent der Wählerinnen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk
5

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022: hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Kitzbühel

Am 9. Oktober fand in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen trat gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. BEZIRK KITZBÜHEL. Die letzten Wahllokalein Tirol  schlossen am Sonntag um 17 Uhr. Unmittelbar danach stand fest, dass Alexander Van der Bellen bereits im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit die Wiederwahl schaffte. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – hier die Ergebnisse aus der Region Stubai-Wipptal

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. STUBAI-WIPPTAL. Hier ein Überblick über die Ergebnisse aus der Region Stubai-Wipptal zur Wahl des Bundespräsidenten. Und dazu gleich vorweg: Das Stubai- und Wipptal schwimmen ziemlich mit dem Strom, allerdings mit dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Hier die Ergebnisse aus dem Westlichen Mittelgebirge

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. WESTLICHES MITTELGEBIRGE. Keine Frage: Ein spannender Wahlsonntag schaut anders aus, ebenso eine spannende Auszählung der Stimmen. In den Regionen Westliches Mittelgebirge sowie Kematen, Völs, Sellraintal und Umgebung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Thomas Klose und Lukas Moser tickern live zum heutigen Wahl-Sonntag aus Kärntner Sicht | Foto: MeinBezirk.at

Bundespräsidentenwahl 2022
Der meinBezirk.at/Kärnten-Liveticker im Rückblick

Heute entschied sich, wer in den kommenden Jahren an der Spitze der Republik Österreich stehen wird - Alexander Van der Bellen konnte sich ohne Stichwahl gleich im ersten Wahlgang durchsetzen. Wir, Thomas Klose und Lukas Moser, haben live für euch getickert - untenstehend ist der Liveticker zum Nachlesen. KÄRNTEN. Besonders spannend sollte die Wahl in Kärnten werden, wo der Amtsinhaber Alexander Van der Bellen bei der vergangenen Wahl vergleichsweise wenig erreichen und Konkurrent Norbert Hofer...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.