bundesstraße

Beiträge zum Thema bundesstraße

Die Bundesstraße 57 zwischen Eltendorf und Königsdorf ist bis 4. September gesperrt. Für Pkw und Lkw gibt es jeweils unterschiedliche Umleitungen. | Foto: Peter Sattler
5

Bauarbeiten
Bundesstraße bei Königsdorf bis 4. September gesperrt

Die Bundesstraße 57 zwischen Eltendorf und Königsdorf ist seit gestern, Montag, bis 4. September gesperrt. Grund sind die Vorbereitungsarbeiten für den Rückbau im Zusammenhang mit der Errichtung der Schnellstraße S7. Der Verlauf der Bundesstraße wird mittelfristig hin zum Kreisverkehr bei der in Bau befindlichen S7-Unterflurtrasse Königsdorf verlegt. Gesperrt wird konkret die Straße von der Kreuzung B65/B57 bis zur Kreuzung B57/L414. Pkw werden während der Sperre über das Ortsgebiet von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Thomas Mayer (Straßenmeisterei Persenbeug), LAbg. Karl Moser, Ing. Walter Schierhuber (Straßenbauabteilung Krems), Peter Grafeneder (Bgm. von Marbach/Donau), Gerald Wagesreiter (Leiter-Stv. Straßenmeisterei Persenbeug), Roman Schinnerl (Leiter Straßenmeisterei Persenbeug), Franz Gattinger (Straßenmeisterei Persenbeug).
 | Foto: NÖ Landesregierung

Straßenbau in Melk
500 000 Euro für die Fahrbansanierung in Marbach

Fahrbahnsanierung B 3 Marbach an der Donau: Die Arbeiten laufen auf Hochtouren MARBACH. Die Fahrbahnsanierung der B 3 im Gemeindegebiet von Marbach an der Donau mit einem Investitionsvolumen von rund 500.000 Euro erfolgt in zwei Abschnitten. Auf Grund des Alters der Straßenkonstruktion und den vorhandenen Fahrbahnschäden (Frostaufbrüche, Risse, Ablösungen der bestehenden Asphaltschichte) entspricht die Fahrbahn der B 3 im Gemeindegebiet von Marbach an der Donau in zwei Teilbereichen auf einer...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Der Verkehr führt bis Herbst provisorisch über eine Rampe. | Foto: Martin Wurglits

S7-Anschlussstelle
Bundesstraße bei Rudersdorf muss umgelegt werden

An der künftigen S7-Anschlussstelle zwischen Rudersdorf und Deutsch Kaltenbrunn wird diese Woche die Bundesstraße B 57a umgelegt. Der erste große Abschnitt des rund 800 Meter langen Wannenbauwerkes ist fertiggestellt, die Anschlussstelle Rudersdorf, die als Kreisverkehr über der S7 errichtet wird, ebenfalls. Damit die Autobahngesellschaft ASFINAG den zweiten Abschnitt des Wannenbauwerkes Richtung Osten in Angriff nehmen kann, muss der Verkehr provisorisch auf den Kreisverkehr umgeleitet werden....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
220.000 Euro hat das Land Burgenland für die neue Ortsdurchfahrt ausgegeben. | Foto: Martin Wurglits

Straßenbau
Renovierung der Stegersbacher Ortsdurchfahrt abgeschlossen

Die Erneuerung der Ortsdurchfahrt Stegersbach ist beendet. Die Straßenbauabteilung der Landesregierung hat auf dem Abschnitt der Bundesstraße 57 die Asphaltschichten erneuert und laut eigenen Angaben "diverse Nebentätigkeiten" durchgeführt. Renoviert wurden die Hauptstraße von der südlichen Ortseinfahrt bis zum Kastell, die Herrengasse und ein Teil der Grazer Straße. Die Kosten betrugen 220.000 Euro.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
17

Straßenbau in OÖ
Tanz der Maschinen

Die B145 im Bereich von Altmünster, war aufgrund von Sanierungsmaßnahmen nur erschwert, bzw. mit Umleitungen zu passieren. Der Höhepunkt der Arbeiten war am Samstag mit der kompletten Sperre der Bundesstraße erreicht – Ein Schauspiel, NEIN ein Ballett im Straßenbau wurde aufgeführt.Eine Inszenierung der besonderen Art: Maschinen, schwere Maschinen – beginnen einen Verkehrsweg mit einem neuen Belag zu versehen. Etwa 20 fleißige Arbeiter schaffen das schier Unmögliche - mit einem Fortschritt von...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Umleitungen führen abwechselnd über Kleinmürbisch und Inzenhof bzw. über Langzeil und Heiligenkreuz. | Foto: Martin Wurglits
2

Sperren und großräumige Umleitung
Bauarbeiten auf B 57 bei Langzeil dauern bis Ende August

Geduld brauchen Autofahrer, die sich in diesem Sommer auf der Bundesstraße 57 von Güssing südwärts bewegen. Wegen Bauarbeiten ist die Straße im Ortsgebiet von Langzeil werktags bis 23. August gesperrt. Die Umleitung führt großräumig durch das Güssinger Hügelland über Kleinmürbisch, Inzenhof und Langzeil (Umleitung 1) bzw. über Langzeil und Heiligenkreuz (Umleitung 2). "Auf 3,26 Kilometern Länge wird der Asphaltoberbau der Straße saniert", erläutert Wolfgang Heckenast, Leiter der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Erneuerung der Straße und Verengung der Fahrbahn: Die Bauarbeiten dauern laut Landesregierung bis Ende September.
4

Bundesstraße durch Stegersbach bis Ende September Baustelle

Erneuerung der Thermenzufahrt übers Hochfeld bereits abgeschlossen Die Landesregierung hat mit der Sanierung des nördlichen Teils der Stegersbacher Ortsdurchfahrt an der Bundesstraße 57 begonnen. Auf einer Länge von zwei Kilometern wird der Asphaltoberbau komplett erneuert, die Fahrbahn wird teilweise verengt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Hottergrenze zu Ollersdorf und dem Kastell. Umgebaut wird in diesem Zuge auch die Kreuzung der Bundesstraße mit der Wiesenstraße gegenüber der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stadtrat Armin Zwazl (l.) und Bürgermeister Herbert Osterbauer (r.) auf der planierten Straße. | Foto: ÖVP Neunkirchen

Straßenbau für Neunkirchner Betriebe

Die Schweiglstraße zwischen B17 und Hammergasse ist in Bau. BEZIRK NEUNKIRCHEN (zwazl). Seit vergangener Woche ist sie deutlich zu sehen: Eine Schneise zwischen B17 und Hammergasse zeigt jenen Ort, wo bald eine Straße entsteht. „Die Aushubarbeiten wurden abgeschlossen. Im Juni folgen Kanal und Wasserversorgung“, erläutert Bürgermeister Herbert Osterbauer die weitere Vorgehensweise, „auch die Leerverrohrung für die Straßenbeleuchtung erfolgt im Juni“. Wieso gerade dort eine neue Straße entsteht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schweres Gerät ist im Baustellenbereich zw. Elmen und Stanzach im Einsatz.

Bauarbeiten liegen im Zeitplan

STANZACH/ELMEN (rei). Einige Wochen war die direkte Verbindung zwischen Stanzach und Elmen für den Verkehr gänzlich gesperrt, inzwischen gibt es eine Ampelregelung. Der Grund für die Verkehrsbehinderungen sind Bauarbeiten an diesem bislang sehr engem und kurvenreichen Straßenabschnitt. Rund 12.000 Kubikmeter Fels wurden abgesprengt bzw. abgeschremmt. Ein riesiger Schotterhaufen kurz vor Elmen im Feld zeugt davon, um wieviel Material es sich dabei handelt. "Wir liegen gut im Zeitplan", ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.