Burgadvent

Beiträge zum Thema Burgadvent

Das Jahrhundert-Hochwasser trifft die Region Wienerwald schwer | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Jahresrückblick 2024
Bezirk Wienerwald - die Top-Storys Juli bis Dezember

Weiter geht's mit unserer Erinnerungsreise durch das Jahr 2024. Im Bezirk Wienerwald ist auch von Juli bis Dezember 2024 einiges passiert. BEZIRK WIENERWALD. Anpfiff für den Sommer im Wienerwald – die EM ist eine Achterbahn der Gefühle. MeinBezirk-Redakteurin wagt sich auf ein Skateboard und besucht den Finsterhof in Neulengbach. Doch dann sucht Niederösterreich das Hochwasser heim – Ausnahmezustand in der Region. Die Aufräumarbeiten sind noch lange nicht vorbei. Aber es gibt auch gute...

Ein Becher Punsch oder Glühwein gehört zu jedem Weihnachtsmarkt dazu.  | Foto: Walter Kellner
2 Video 88

Adventmärkte
Stimmungsvoller Burgadvent in Heidenreichstein

Zu einem Highlight in der Vorweihnachtszeit zählte zweifellos der Heidenreichsteienr Burgadven. HEIDENREICHSTEIN - Am zweiten Adventwochenende lud der Verein "Heidenreichsteiner Burgadvent" unter der Leitung von Michael Christoph und Alexandra Weber zum stimmungsvollen Adventmarkt im beeindruckenden Ambiente der Wasserburg ein.  Regionale Spezialitäten und Geschenkideen In den Gemäuern und den beiden Innenhöfen der Burg präsentieren die Aussteller kulinarische Köstlichkeiten aus der Region,...

Matthias Strohmayer, Carmen Frimmel und Bernhard Fahrenberger stoßen mit Punsch auf den schönen Abend auf der Burg Neulengbach an. | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
19

Stimmungsvoller Auftakt
Der Burgadvent von Neulengbach ist eröffnet

Mit Chor, Turmbläsern und hausgemachtem Punsch begann der erste Tag des Burgadvents Neulengbach. 2.500 Besucherinnen und Besucher strömten insgesamt durch das Burgtor. MeinBezirk hat die schönsten Fotos. NEULENGBACH. Es ist ein historischer Tag für Neulengbach. Nach 28 Jahren findet der Adventmarkt erstmals wieder auf der Burg statt. Zu diesem Anlass dürfen auch die Burgmauern das erste Mal seit exakt 20 Jahren wieder beleuchtet werden. Ein Ereignis, das sich in der Umgebung niemand entgehen...

Anzeige
Die Organisatoren BMichael Christoph und Alexandra Weber. | Foto: Verein Heidenreichsteiner Burgadvent
36

Reportage
Heidenreichsteiner Burgadvent: Von der Idee zur Tradition

Viele Veranstaltungen und zahlreiche Aktionen der heimischen Betriebe sorgen für eine abwechslungsreiche Vorweihnachtszeit in Heidenreichstein. Mittendrin der Burgadvent, der zum allerersten Mal im Jahr 2011 veranstaltet wurde. HEIDENREICHSTEIN. „Aus einer kleinen Idee entstanden, ist der Heidenreichsteiner Burgadvent über die Jahre gewachsen und heuer dürfen wir bereits unser zwölfjähriges Jubiläum feiern“, freuen sich die Organisatoren Bürgermeisterin Alexandra Weber und Michael Christoph....

Freuen sich auf den Burgadvent: Josef Thoma (Leiter Bauhof), Birgit Trautendorfer (Gemeindeamt), Margherita Wakonig (Burg Neulengbach), Annemarie Kröss (Stadtamtsleiterin) Stephanie Fellhofer (Gemeindeamt), Jürgen Rummel (Bürgermeister), Wolfgang Süß (Gemeinderat), Maria Riegler (Stadträtin) | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
3

Programm im Überblick
Das erwartet uns beim Burgadvent Neulengbach

Jetzt dauert es nicht mehr lang. Der erste Adventmarkt auf der Burg Neulengbach steht vor der Tür. Worauf wir uns alle freuen können, liest du hier. NEULENGBACH. Für ganze 28 Jahre war das Tor zur Burg Neulengbach für die breite Öffentlichkeit geschlossen. Nur mit Touren konnten kleine Gruppen das historische Gebäude besichtigen. Das ändert sich heuer. Erstmals seit 1996 findet der Adventmarkt heuer wieder auf der Burg statt. Für die Gemeindevertreter gab es bereits den ersten Punsch auf der...

Video 74

Adventmärkte
Heidenreichsteiner Burgadvent bot viele Attraktionen

HEIDENREICHSTEIN -Am 9. und 10. Dezember fand im bezaubernden Ambiente der Wasserburg Heidenreichstein der 11. Burgadvent statt. Dieser wird vom Verein "Heidenreichsteiner Burgadvent" unter der Leitung von Michael Christoph und Mag. Alexandra Weber organisiert, die auch den Adventmarkt eröffneten.  Neben kulinarischen, regionalen Köstlichkeiten in den Schmankerlhütten und auch in den Räumlichkeiten der Burg wurden zahlreiche kreative Ideen zum weihnachtlichen Dekorieren und Verschenken...

Der traditionelle Burgadvent der Ruine Aggstein lädt wieder an den ersten drei Wochenenden im November dazu ein, in mittelalterlichem Ambiente Kunsthandwerk, ein buntes Programm und kulinarische Spezialitäten zu genießen. | Foto: Aggstein/Markus Wimmer

Für Groß und Klein
Ruine Aggstein: Burgadvent und Saisonabschluss

Auch in diesem Jahr stimmt die Ruine Aggstein wieder traditionell auf die Weihnachtszeit ein. An den drei ersten Wochenenden im November bietet sie Kunsthandwerk, Kulinarisches und besondere Programmpunkte für Groß und Klein. Wenn die Tage kürzer werden und der Spätherbst die Wachau bunt färbt, verbreiten sich auch auf der Ruine Aggstein mystische Atmosphäre und vorweihnachtliche Stimmung: An den drei ersten November-Wochenenden haben BesucherInnen jeweils von Freitag bis Sonntag noch einmal...

  • Krems
  • Sophie Müller
Groß war die Freude der Kids beim Basteln und Malen im Rittersaal der Burg Schlaining. | Foto: Peter Seper
30

Adventstimmung im Rittersaal der Burg
Burgadvent mit Kinderbuch-Lesung

In den Räumen der Friedensburg Schlaining wurde der Burgadvent mit einem aktiven Kinderprogramm und der Lesung der bekannten Kinder- und Jugenbuchautorin Sabina Sagmeister begangen. STADTSCHLAINING. Der 4. Adventsonntag wurde in der Friedensburg Schlaining mit viel Adventstimmung begangen. Beim Kinderbasteln und Malen im Rittersaal waren die Kids gleichermaßen begeistert wie ihre Eltern.  Ein weiterer Höhepunkt neben dem Rahmenprogramm des Adventsonntags, an dem die 4. Adventkerze entzündet...

41

Bildergalerie
10. Burgadvent in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN. Am zweiten Adventwochenende fand in Heidenreichstein der 10. Burgadvent statt. Für eine gelungene Organisation sorgten Michael Christoph und Alexandra Weber mit ihrem Team. Das wunderschöne Ambiente der Wasserburg passte ausgezeichnet zu Adventstimmung. Neben kulinarischen, regionalen Köstlichkeiten in den verschiedenen Schmankerlhütten fand man wieder zahlreiche Sachen zum weihnachtlichen Dekorieren und Verschenken.

Der traditionelle Burgadvent der Ruine Aggstein lädt wieder an den ersten drei Wochenenden im November dazu ein, in mittelalterlichem Ambiente Kunsthandwerk, ein buntes Programm und kulinarische Spezialitäten zu genießen. | Foto: Gregor Semrad
3

Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Ruine Aggstein: Burgadvent und Saisonabschluss

Auch in diesem Jahr stimmt die Ruine Aggstein wieder traditionell auf die Weihnachtszeit ein. An den drei ersten Wochenenden im November bietet sie Kunsthandwerk, Kulinarisches und besondere Programmpunkte für Groß und Klein. Wenn die Tage kürzer werden und der Spätherbst die Wachau bunt färbt, verbreiten sich auch auf der Ruine Aggstein mystische Atmosphäre und vorweihnachtliche Stimmung: An den drei ersten November-Wochenenden haben BesucherInnen jeweils samstags und sonntags noch einmal vor...

  • Krems
  • Sophie Müller
101

Aggstein
Beim Burgadvent sind alle ,Türchen‘ geöffnet

AGGSTEIN. Es ist nicht immer Väterchen Frost, der für weihnachtliche Stimmung sorgt. Auf der Burgruine Aggstein sorgt man auch bei Wärmegraden und Sonnenschein für märchenhaften Adventzauber. Dafür waren über 60 Stände, teilweise im mittelalterlichen Stil, verantwortlich. Die flauschigen Alpakas verstanden es ohnehin, kleine sowie auch große Besucher in ihren Bann zu ziehen. Und weil für viele Menschen zur Vorweihnachtszeit auch ein Adventkalender dazugehört, fragten die BEZIRKSBLÄTTER, welches...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
61

Burgadvent in Heidenreichstein

Zum achten Mal in Folge fand der Burgadvent in Heidenreichstein statt. In den Verkaufsständen wurden kulinarische Spezialitäten und weihnachtliches Handwerk angeboten. Für uns beginnt der Burgadvent, sagte die Obfrau Alexandra Weber. Da steckt viel Arbeit dahinter, so ein Markt ist kein Selbstläufer und wir haben das Glück, dass wir den Burghof dafür nutzen können. Die Verkaufsstände waren bereits kurz nach Eröffnung gut besucht. Jan Sir, Regina Sirkova und Dana Skopkova kommen seit mehreren...

Foto: V. Hauer
5

Burgadvent in Heidenreichstein

Vergangenes Wochenende trotzten die BesucherInnen dem kalten Wind beim Heidenreichsteiner Burgadvent. Zum Glück hielten die dicken Burgmauern den kalten wind etwas fern, sodass die BesucherInnen gemütlich bei den zahlreichen Ständen verweilen, gustieren und von den angebotenen Köstlichkeiten naschen konnten. Wem es draußen zu kalt wurde, der wich in die gemütliche Burgküche aus, wo die Familie Kinsky Fischspezialitäten und Punsch kredenzte. Zur Eröffnung waren neben Bgm. Gerhard Kirchmaier und...

Sternenadvent auf der Burg Kaprun

Mit großem Aussteller- und Handwerksmarkt über 30 Stände in der Burg (Rittersaal, Burghof & Türme) *** heuer an drei Tagen :-) und ein bisschen anders :-) Öffnungszeiten: 08.-10.12.2017 11:00-20:00 Uhr Vorläufiges Programm (Änderungen vorbehalten): Freitag, 08.12.2017: - 11:00 Uhr Öffnen der Burgtore - 11:30, 14:30, 16:30 Uhr Gaukelspiele - 14:00-18:00 Uhr Kinderprogramm - 15:00 Uhr offizielle Eröffnung mit Waisenbläser - 17:00 Uhr Lesung von Nina Stögmüller - 18:00 Uhr Konzert mit "Göko & Co“...

Symbolfoto: dergeradeweg.com
2

Leserbrief "Kapruner Burgadvent - ehrenamtliche Organisation"

Die folgenden Zeilen stammen von Simone Orgler & Markus und Rainer Casna Der Kapruner Burgadvent war auch heuer wieder eine gelungene Veranstaltung und wurde von den Hunderten Besuchern begeistert angenommen. Trotzdem ist es notwendig, einige Worte darüber zu verlieren. Wir stellen uns seit einigen Jahren mit der Organisation des Burgadvents ehrenamtlich und kostenlos in den Dienst der guten Sache, denn jedes Jahr wird dabei auch für soziale Zwecke gesammelt. Heuer konnten wir mit Hilfe von den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
6

Großer Andrang beim Burgadvent

Der Heidenreichsteiner Burgadvent erfreute sich regen Besucherinteresses. Bürgermeister Gerhard Kirchmaier eröffnete des Spektakel. Im Burghof fanden sich zahlreiche Aussteller, vom "rostigen Gartendesign" über Schnaps-Brände bis hin zu Bienenwachskerzen und jeder Menge Punsch, Leckereien und weihnachtliche Dekorationen waren zu erwerben. Am Abend verzauberte ein Feuerwerk vor der Kulisse des beeindruckenden Wasserburg die hunderten Besucher.

73

Burgadvent Heidenreichstein

Verregnet, nebelig und ungewöhnlich warm; ein seltsamer Dezember-Tag wie der vergangene Samstag sich Preis gab, an dem der Heidenreichsteiner Burgadvent stattfand. Schnee gab es dieses Jahr leider keinen, doch das konnte selbst Besucher von weit her nicht abschrecken. "Wir freuen uns trotzdem, dass wir wieder so zahlreich besucht werden" so die Organisatoren Alexandra Werber und Michael Christoph. Es bummelten hunderte Menschen durch den Burghof um heißen Punsch, leckere Feuerflecken oder den...

Kapruner

Burgadvent Wann: 14.12.2014 15:00:00 Wo: Burg Kaprun, 5710 Kaprun auf Karte anzeigen

41

"Xaver" blies kräftig beim Burg-Advent

Die Heidenreichsteiner hatten mit ihrem Burg-Advent zu Beginn weniger Glück, da das Orkantief "Xaver“ für starke Windstöße und Probleme sorgte. Doch die hartnäckigen Waldviertler ließen sich nicht abschrecken. Der Adventmarkt wurde von Bgm. Gerhard Kirchmaier plangemäß eröffnet. Auch das alljährliche Musikfeuerwerk der Firma FIRE ACT profitierte von Sturmstille. (bewa), Alle Fotos: Wald

102

Burgadvent Heidenreichstein

Das vergangene Wochenende hatten die Heidenreichsteiner mit ihrem berühmten Burgadvent weniger Glück, da das Orkantief "Xaver“ für starke Windstöße und Probleme sorgte. Doch die hartnäckigen Waldviertler ließen sich nicht abschrecken und so wurde der Adventmarkt von Bgm. Gerhard Kirchmaier am Samstag um 14:00 eröffnet. Am späteren Nachmittag, als sich der Sturm legte, zogen auch die verfrorenen Gäste los, um sich den herrlich geschmückten Markt nicht entgehen zu lassen. Auch das alljährliche...

58

Stimmungsvoller Burgadvent

HEIDENREICHSTEIN (eju). Ein schöneres Ambiente für einen Adventmarkt kann es kaum geben, als den Innenhof der mächtigen Heidenreichsteiner Wasserburg. Zum zweiten Mal fand hier nun der Adventmarkt, veranstaltet von der SP-Heidenreichstein, statt. Der gesamte Burghof war gesäumt von Ausstellungsständen, auch in einer Garage hatten noch mehrere Aussteller ihre prächtigen, kunstvollen Werke aufgebaut und im Inneren der Burg gab es ebenfalls Kunsthandwerk vom Feinsten. Das Repertoire reichte von...

1

Burg-Advent in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN. Lassen Sie sich verzaubern! Genießen Sie Heidenreichstein in der Vorweihnachtszeit und einen stimmungsvollen Adventmarkt im beeindruckenden Ambiente der Wasserburg am 8. und 9. Dezember. Geboten werden: Kulinarische Köstlichkeiten aus der Region, Waldviertler Karpfenspezialitäten, Pferdekutschenfahrten, Tiffany Glaskunst, Mehlspeisen, Lebkuchen, Bäckerei, Honig, Weihnachtsdekorationen, Geschenksideen, Naturprodukte, Düfte, Öle, Seifen, Edelbrände, Christbaumverkauf und vieles...

18

Burgadvent in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN (fe). Die schöne Stadt Heidenreichstein lud unter Bgm. Gerhard Kirchmaier zum ersten Burgadvent in den Innenhof der herrlichen Wasserburg. Seiner Einladung folgten viele Besucher so auch LA Konrad Antoni. Es wurden viele Köstlichkeiten angeboten. Ein besonderer Dank gilt der Familie Graf Kinsky, die für diesen tollen Event die Burg zur Verfügung stellte.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.