Burma

Beiträge zum Thema Burma

Vortrag "Burma/Myanmar - die lange Suche nach Freiheit" am 18.10. in Lanzenkirchen

Das „Land der goldenen Pagoden“, so wird die ehemalige britische Kolonie in Südostasien oft genannt. Myanmar, das ehemalige Burma, ist in den letzten Jahren ein sehr beliebtes Reiseziel für Touristen geworden. Unter Asien-Kennern gilt es als das asiatische Land schlechthin. Doch die vielgepriesene Ursprünglichkeit ist oft nichts anderes als bittere Armut. Einst gehörte Myanmar zu den wohlhabendsten Ländern Asiens, heute es eines der ärmsten Länder dieser Welt. Zwei aufeinanderfolgende...

Foto: Stallmajer
2

Vortrag über Burma

Unter dem Titel "Burma - Die vergessenen Königreiche Südostasiens" findet am Donnerstag, dem 14. November um 19.30 Uhr im Knielyhaus Leutschach eine Diashow von Josef Stallmajer statt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.stallmajer.com. Karten für die Veranstaltung gibt es im Café Kniely und im Raiffeisen Reisebüro Deutschlandsberg.

2

Kürbiswochen und Charity-Veranstaltung im Alpenhotel

Im Alpenhotel Altmünster fanden im September Kürbiswochen statt. Dafür gibt es eine Zusammenarbeit mit der Pfarrcaritas Traunkirchen, die in Burma das Waisenhaus "Traunsee" errichtet hat und 70 Kinder weiter betreut. Die Kürbisse werden von einem privaten Garten beigestellt. Höhepunkt war eine Charity-Veranstaltung im Oktober, bei der die Köche des Alpenhotels den Gästen eine Reihe von köstlichen Kürbis-Spezialitäten auf den Tisch zauberten. Über die freiwilligen Spenden können sich die...

Missionspreis 2013
4

Missionspreis für Waisenhaus-Projekt in Burma

Die Pfarrcaritas Traunkirchen hat den Missionspreis 2013 erhalten. Traunkirchen betreut seit 10 Jahren die Partnerpfarre Domanovici in Bosnien und hat im Mai 2009 das Waisenhaus „Traunsee“ in Burma errichtet. Derzeit werden 78 Kinder und Jugendliche betreut, die nicht nur Unterkunft und Verpflegung, sondern auch Schulunterricht und christliche Erziehung erhalten. Zur Feier der Preisverleihung durch Bischof Ludwig in Linz waren auch Bürgermeister StR. Ing. Peter Aschenbrenner, Landtagspräsident...

  • Linz
  • Ewald Fink
Foto: Josef Stallmajer
7

Geheimisvolles Burma

Fotojournalist Josef Stallmajer unternimmt mit Interessierten am 22. November in Gratkorn auf eine wunderbare Bilderreise nach Burma. Auf der Reise ins Land der goldenen Pagoden zeigt Josef Stallmajer einzigartige Bilder von einem Teil Südostasiens, der noch so urtümlich und authentisch geblieben ist, wie es nur noch wenige Flecken auf unserem Planeten gibt. Ein buddhistisches Land mit freundlichen Menschen und herrlichen Landschaften. Die packende Reise beginnt am Goldenen Felsen von Kyaiktiyo...

Vietnamesinnen in Mui Ne: Sie begutachten am frühen Morgen den Fang des Tages. | Foto: Lughofer
8

Abenteuer am Mekong: Burma, Laos und Vietnam

ASPACH. Josef Lughofer entführt in seiner PanoramaVision am Montag, dem 5. November, um 19.30 Uhr im Revital Aspach in die Mekongregion. Die Reise geht von der unbeschreiblichen Halong-Bucht über Luang Prabang in Laos, Trekkingtouren durch Minenfelder zum Land des Lächelns nach Thailand. Ein Abstecher wird zum sagenhaften Angkor Wat in Kambodscha ebenso gemacht, wie zu den goldenen Pagoden in Burma. "Vorsicht, dieser Vortrag kann akutes Reisefieber auslösen", lacht Lughofer.

Erfolgreiche Kürbisaktion für das Waisenhaus „Traunsee“ in Burma

TRAUNKIRCHEN (km). Ein großer Erfolg waren die Kürbiswochen im Seehotel „Das Traunsee“ in Traunkirchen. Viele Gäste bestellten sich die Kürbisgerichte, Hotelier Wolfgang Gröller konnte der Pfarrcaritas Traunkirchen einen Scheck über 1000 Euro überreichen. Einige Patenschaften für Kinder zu 150 Euro im Jahr sind noch möglich. Kontakt: Familie Fink, Tel.: 07617/2496, ewald.fink@aon.at.

3

Erfolgreiche Kürbisaktion für das Waisenhaus „Traunsee“ in Burma

Die Kürbiswochen im Seehotel „Das Traunsee“ in Traunkirchen wurden gerne angenommen. Viele Gäste bestellten die köstlichen Kürbisgerichte, deren Erlös dem Waisenhaus zu Gute kommt. Wolfgang Gröller konnte der Pfarrcaritas Traunkirchen einen Scheck über € 1.000,-- überreichen. Sehr zur Freude der Kinder, die sich mit einem Gruppenfoto bedankten. Einige Patenschaften für Kinder zu € 150,-- im Jahr (nur € 12,50/Monat!) sind noch möglich. Kontakt: Familie Fink Tel 07617 2496, ewald.fink@aon.at.

Burma - ein Land, das viele exotische Eindrücke vermittelt. | Foto: privat
2

Benefizdiavortrag für Schulen und Waisenhaus in Burma

Nachdem Burgi Bammer und Günther Schmid Burma mehrere Male bereisten und von diesem Land und hauptsächlich von der Bevölkerung begeistert sind, haben sie sich entschlossen, ihre Eindrücke in einem Vortrag zusammenzufassen. Sie zeigen diesen am 27. September um 19im Mezzo Ohlsdorf. Es handelt sich dabei um eine Benefizveranstaltung mit freiwilligen Spenden, welche sie bei ihrer nächsten Reise im November 2012 nach Burma mitnehmen. Sie werden damit dringend benötigte Nahrungsmittel und Utensilien...

3

Kürbisse für Waisenhaus

Das Seehotel „Das Traunsee“ in Traunkirchen hat sich etwas ganz Besonderes zur Unterstützung des Waisenhauses „Traunsee“ der Pfarrcaritas in Burma ausgedacht. Ab Montag, 13. August gibt es im Restaurant „Gourmet Hot Spot“ originelle Kürbisgerichte zu verkosten. Die Kürbisse dazu werden aus dem Bio-Garten der Familie Fink angeliefert. Der Reinerlös der Gerichte geht an die Pfarrcaritas Traunkirchen für das Waisenhaus. Gäste, die die originellen Kürbisgerichte zu Hause nachkochen wollen, können...

Foto: Higl

Reiseerlebnisse in Indien, Nepal, Bangladesch, Burma

GEBOLTSKIRCHEN. Heli Higl berichtet am Freitag, 27. Juli ab 19.30 Uhr im Kulturgut-Hausruck in Geboltskirchen von seinen Reiseerlebnissen in Indien, Nepal, Bangladesch und Burma. Seine Reisen führten ihn neuneinhalb Monate durch Süd- und Südostasien. Der Eintritt ist frei. Veranstalter: Gemeindebücherei Geboltskirchen.

31

Burma zu Gast in Launsdorf

St. Georgens Kulturreferent Ali Kreisel organisierte gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth das Burma-Festival in Launsdorf. Die Woche war dabei...

Tänzerin San Lwin und U Myint Swe am Xylophon
3

Künstler aus Burma in St. Veit

Erstmals werden in Kärnten Musiker, Tänzerinnen und Marionettenspieler aus Myanmar - dem ehemaligen Burma - ihr Können zeigen. Zwischen den Darbietungen gibt es Informationen über Land und Leute sowie einige ausdrucksstarke Lichtbilder, präsentiert von der Deutsch sprechenden Burmesin Tint Tint, die bereits mehrfach Österreich besucht hat und nun diese Künstlergruppe hierher begleitet. Der Eintritt ist kostenlos, mit freiwilligen Spenden und einer Tombola - alle Preise direkt aus Myanmar -...

Bertl Langer hat ein Herz für Kinder. Er versorgte Schüler in Burma mit Schulsachen. Foto: WOCHE

Aufzeichnungen eines Reisenden

Mit seinen Reiseberichten auf der WOCHE-Homepage gibt Bertl Langer Einblicke in das Alltagsleben der Menschen auf Burma und Thailand. walter.schmidbauer@aon.at Burma ist ein wunderschönes Land. Ich werde wiederkommen. Wahrscheinlich war der Eindruck auch deshalb so stark, weil ich nicht auf den ausgetretenen Pfaden war“, schrieb der Gosdorfer Bertl Langer am 9. Jänner an die WOCHE. Der steirische Umweltaktivist bereist seit Anfang Dezember Südostasien. Mit dem Rucksack. Vier Monate soll diese...

Kinder helfen Kindern

Als sich im vergangenen November eine 16-köpfige Kärntner Reisegruppe auf den Weg nach Zentral-Burma machte, hatte sie im Gepäck zahlreiche Stofftiere mit. „Wir haben die Stofftiere in der Volksschule Launsdorf gesammelt. Jedes Kind brachte für die Kinder in Burma ein Stofftier mit“, erklärt Alois Kreisel, der mit seiner Ehefrau Elisabeth die „tierische Aktion“ ins Leben gerufen hat. In Burma angekommen, wurden die Stofftiere an Schulkinder im kleinen Dorf Shwe Hlaing verteilt. Am Freitag, dem...

bericht015: hutmacher
473

Mit dem Rucksack durch Südostasien - Reiseberichte von Bertl Langer

Reisebericht 35: Mail vom 27.02.2011, 18:46 Uhr heimreise teil 2 und a scheissgschicht. zuerst die scheissgeschichte: die minibusfahrer in thay, bekommen natürlich provision wenn sie einen gast zu den diversen hotels oder bungalowanlagen bringen und versuchen den gast in diese unterkunft zu locken, wo sie geld bekommen. bei meiner letzten fahrt mit dem minibus, ca 10 personen fassungsraum, bin ich nach 3 stunden fahrt am zielpunkt angekommen. da kam prompt die übliche frage des fahrers "where...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.