Aufzeichnungen eines Reisenden

- Bertl Langer hat ein Herz für Kinder. Er versorgte Schüler in Burma mit Schulsachen. Foto: WOCHE
- hochgeladen von Walter Schmidbauer
Mit seinen Reiseberichten auf der
WOCHE-Homepage gibt Bertl Langer Einblicke in das Alltagsleben der
Menschen auf Burma und Thailand.
walter.schmidbauer@aon.at
Burma ist ein wunderschönes Land. Ich werde wiederkommen. Wahrscheinlich war der Eindruck auch deshalb so stark, weil ich nicht auf den ausgetretenen Pfaden war“, schrieb der Gosdorfer Bertl Langer am 9. Jänner an die WOCHE. Der steirische Umweltaktivist bereist seit Anfang Dezember Südostasien. Mit dem Rucksack. Vier Monate soll diese Reise dauern und er sendet regelmäßig, beinahe täglich, Fotos und Berichte an die WOCHE. 23 Berichte und 361 Bilder geben mittlerweile einen Eindruck einer Reise, die in entlegenere Teile Südostasiens führt. Abseits der Touristenströme. In Burma war es für Langer oft nicht leicht, ins Internet zu kommen. Nach einem Monat Aufenthalt in Burma entspannt er sich zurzeit auf der thailändischen Insel Ko Phajam.
Langer wirft in seinen Berichten immer wieder einen liebevollen Blick auf die Menschen, die er bei seiner Reise trifft. Auf ihren Alltag, den sie unter für uns oft unvorstellbaren materiellen Bedingungen meistern. Auch im Alltag eines Rucksackreisenden gibt es einiges zu meistern. Hunderte Kilometer Fahrt in alten Bussen auf holprigen Straßen oder wanzenverseuchte Unterkünfte. Dieses Problem wird kleiner, wenn dann die Hotelleitung Legionen von jungen Damen zur Behandlung der Bisse schickt.
Immer wieder muss man bei den Betrachtungen von Langer schmunzeln. Wie bei der Geschichte mit der Bettlerin in Burma, mit der der Gosdorfer das Essen teilte. Als sie in einem unbeobachteten Moment aber Langers Bier austrank, war es mit der Freundschaft vorbei. Bei Bier verstehen Männer keinen Spaß. Darauf verzichtete Langer auch, als sich eine resolute thailändische Polizistin mit Liebesdiensten einen Zuverdienst sichern wollte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.