Burnout

Beiträge zum Thema Burnout

Huber Gerhard | Foto: Huber Gerhard
2

Ein wichtiger Vortrag für Betroffene, Angehörige und alle die jemanden kennen dem es nicht so gut geht. Sowohl auch für alle die wollen das sich was Ändert.
Herzliche Einladung zum Vortrag:

Herzliche Einladung zum Vortrag: "BURNOUT, DEPRESSIONEN, HEILUNG und PRÄVENTION, und BURNOUT, DEPRESSIONEN und der SUIZID können verhindert werden, wenn die Menschen und die Verantwortlichen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft rechtzeitig richtig aufgeklärt sind". Es geht auch um Enttabuisierung und Entstigmatisierung. VORTRAGENDER: Gerhard Huber, ehem. Betroffener, heute Buchautor, Vortragender, Berater, Coach, Wegbegleiter, Lösungs- und Ideengeber Am 4.2.2020 im Europahaus, 9020...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Maximilian Grünwald
Bei Reinhold Beckmann: Gerhard Huber diskutierte bereits im deutschen Fernsehen, etwa in der ARD-Talkshow „Beckmann“ | Foto: ARD
1 2

Bürgerinitiative
Unterschriften für Anti-Mobbing-Gesetz

Gerhard Huber aus Feldkirchen macht das Thema Burnout zu seiner Lebensaufgabe – und sammelte 15.000 Unterschriften für ein Anti-Mobbing-Gesetz. FELDKIRCHEN. Seit genau zehn Jahren macht der Feldkirchner Gerhard Huber das Thema Burnout zu seiner Lebensaufgabe. „Ich möchte die Gesellschaft darüber aufklären, sie dafür sensibilisieren und Betroffenen Wege aus dem Burnout aufzeigen“, fasst er zusammen. Als ehemals Betroffener schrieb er sich mit seinem Buch „Burnout – Depressionen – Fluch oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
http://www.einsmitdemleben.at/

Mag. Silvia Weissgram

Klinische- & Gesundheitspsychologin Homepage Mag. Silvia Weissgram Sie wollen noch mehr über Ärzte in Horn lesen? HIER finden Sie alle teilnehmenden Ärzte.

  • Horn
  • Petra Schartner
Prim. Dr. Marc Keglevic.
1

21. Mai in Kaprun: Vortrag "Psychisch krank - ich doch nicht!?

Der Lionsclub Kaprun greift in der Veranstaltungsreihe "Lions Kaprun Healthcare" aktuelle Gesundheitsthemen auf. Der diesjährige Vortrag behandelt psychische Krankheiten. KAPRUN. Unser hektisches Leben ist stets von körperlichem und geistigem Druck begleitet. Eine Studie der WHO hat ergeben, dass die Ursache jedes vierten Arztbesuches eine psychische Störung ist. Zudem ist, bedingt durch psychische Erkrankungen, ein 33%iger Anstieg der Krankenstandtage in Europa in den letzten 25 Jahren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Vortrag: Depression kann jeden treffen - Burnout nur die Tüchtigen

Inhalt: Depressionen sind sehr häufige seelische Probleme. Allein in NÖ leiden mehr als 150.000 Menschen daran, oft im Stillen und ohne fachgerechte Unterstützung. Jede/er 5. in Österreich hat bereits Erfahrung mit Burnout oder Depression gemacht. Der Übergang zum Zustand der totalen Erschöpfung ist schleichend und wird oft zu spät bemerkt. Dieser Vortrag möchte: - über Depressionen aufklären, - Erkennungs- und Behandlungsmöglichkeiten schildern, - nützliche Adressen zur Bewältigung von...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Ewald Kreuzer, Gründer und ehrenamtlicher Leiter des Vereins pro homine, der Beratung auf allen Lebenswegen bietet. | Foto: Thöne
2

Kampf gegen fatale Volkskrankheit

Der Theologe Ewald Kreuzer leitet den Verein pro homine, um Depressiven Auswege aufzuzeigen. Der Steyrer ist für den „Florian 2013“ der Bezirksrundschau nominiert. STEYR. Für Ewald Kreuzer müsste die Woche mehr als sieben Tage haben. Zu vielfältig sind seine ehrenamtlichen Engagements, Verpflichtungen und Vorhaben. Der Theologe und diplomierte Lebensberater hat eine feine Antenne für die Nöte der Menschen. Im Herbst 1996 gründete er als Pastoralassistent der Steyrer Pfarre am Resthof und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Vortrag Gerhard Huber, ehem. Betroffener: "Burnout - Depressionen: wie der Fluch zum Segen wurde..." im Rahmen der Gesunden Gemeinde Hermagor!

www.burnout-depressionen-fluch-oder-segen.at Gerhard Huber spricht über seinen Weg zurück in das Leben und was es bedeutet, tatsächlich unter diesem Krankheitsbild leiden zu müssen. Er spricht aber auch über Vorbeugung, Linderung und Verhinderung nicht aus der Sicht eines Arztes oder Therapeuten, sondern aus der Sicht eines Betroffenen und erklärt, warum Burnout keine Modeerscheinung ist. Vortrag Montag, 06. Mai 2013 Beginn: 19.30 Uhr Schulzentrum Hermagor Aula der höheren Lehranstalt für...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Oliver Huber
Foto: Archiv

MINI MED Studium: Burnout Erkennen und bewältigen

Beim dritten Vortrag des MINI MED Studium im Stadtsaal Mistelbach geht es um das Thema Burnout. Am Mittwoch, den 17. April ab 19 Uhr, referiert OA Dr. Wolfgang Grill, von der Sozialspychiatrischen Abteilung des LK Hollabrunn, darüber, wie man ein Burnout erkennen und bewältigen kann. Eine Million ÖsterreicherInnen sind akut Burnout-gefährdet! Ein Burnout kann jede/n treffen, es tritt bei jeder Alters- und Berufsgruppe auf. Immer mehr Österreicher werden vom Burnout-Syndrom geplagt, sie...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
RM-Moderator Ferdinand Reitmaier (links) mit Univ.Prof. Dr. Eberhard A. Deisenhanner. Foto: Privat
1

Burnout - Depression: “Wenn die Seele Trauer trägt…“

Aus dem Innsbrucker Radio-Maria-Studio am 9.10.2012 um 13 Uhr - Sendung mit Ferdinand Ferdinand Reitmaier INNSBRUCK (tti). Schlechte Laune, Niedergeschlagenheit oder Trauer kennt jeder. Und viele Menschen haben außer alltäglichen Stimmungsschwankungen auch längere Krisen zu überstehen. Erst wenn die Schwermut einen Menschen langfristig völlig aus der Bahn wirft und das Gefühl der Hoffnungslosigkeit nicht mehr aufzuhören droht, wird das seelische Tief zur Krankheit, zur Depression. Mit dieser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Eusebius Lorenzetti
Gerhard Huber erzählt von der Gratwanderung zwischen Sein und Nichtsein. | Foto: privat

Burnout - Umdenken gefordert

Keine Modeerscheinung und weiter verbreitet als man glaubt sind Depressionen und Burnout. BEZIRK. Am Mittwoch, 26. September, hält um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Magistrats Waidhofen Gerhard Huber einen Vortrag zum Thema Burnout und Depression. Als ehemals Betroffener, der es zurück ins Leben geschafft hat, berichtet er über seine Erfahrungen und seinen Weg der Heilung. Problem der Gesellschaft "Jedes Burnout und jede Depression ist nicht nur eine menschliche Katastrophe, sondern auch...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Anzeige
v.l.n.r: Bad Vöslau`s STR Inge Kosa, Direktionsassistent des Kurzentrums Alexander Döller, Univ.-Prof. Dr. Rotraud A. Perner, NÖGKK Mitarbeiterin Christine Hajek
3

Rezepte gegen Burnout

NÖ Gebietskrankenkasse und Kurzentrum Bad Vöslau luden zum Vortrag mit Prof. Dr. Rotraud A. Perner Wie entgeht man am besten der Burnout-Falle? Prof. Dr. Rotraud A. Perner, Psychotherapeutin und Leiterin des Instituts für Stressprophylaxe und Salutogenese, gab beim Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse am 5. März den über 350 Besucher/innen im Kurzentrum Bad Vöslau hilfreiche Tipps, wie man dem Perfektionswahn und der Selbstausbeutung Einhalt gebietet. Perner erläuterte ausführlich, warum es...

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.