Bushaltestelle

Beiträge zum Thema Bushaltestelle

An der B145 wurde – unterhalb des Agrarbildungszentrums in Altmünster – der gelungene Haltestellenumbau gefeiert. | Foto: Stefan Öhlinger
9

Ästhetisch & zukunftsfähig
Eröffnung der ABZ-Bushaltestelle in Altmünster

Am 5. Juni fanden sich auf Einladung der Gemeinde Altmünster an der B145 unterhalb des Agrarbildungszentrums in Altmünster einige Gäste zur Eröffnung der ABZ-Bushaltestelle ein. ALTMÜNSTER, HALLSTATT. Nach den Plänen einer Maturaarbeit der HTBLA Hallstatt, wurde mit dem Ziel einer neuen Reparaturkultur nach und nach im Rahmen des Unterrichts von Schülerinnen und Schülern des ABZ-Salzkammergut beide Haltestellen an der B145 saniert und umgebaut. Eine Baufirma übernahm die Betonarbeiten, die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
6

Feuerwehr im Einsatz
Fahrer prallte mit Auto in Beton-Buswartehäuschen

Am Montagabend, 08. Jänner um 18:30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer gemeinsam mit der Feuerwehr Kleinreifling zu einem "Verkehrsunfall eingeklemmte Person" in den Ortsteil Mühlein alarmiert. WEYER. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr mit seinen PKW auf der Hollensteiner-Landsstraße von Richtung Hollenstein kommend in Richtung Ortszentrum Weyer. Bei Straßenkilometer 1,8 kam vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge stieß er...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Interreg-Projekt "Klimahaltestellen Terra Raetica": In einem ersten Schritt werden heuer drei neue Klimahaltestellen in Ried im Oberinntal errichtet. | Foto: Visualisierung Architekturbüro ZOM
Aktion 11

Interreg-Projekt
Neue Klimahaltestellen in Ried im Oberinntal

In der Ried in Oberinntal werden über ein Interreg-Projekt "Klimahaltestellen Terra Raetica" in Zusammenarbeit der Gemeinde und des TVB Tiroler Oberland heuer drei Haltestellen errichtet. Zugleich wird auch der Vorplatz vor dem Gemeindeamt neu gestaltet und damit die Verkehrssicherheit erhöht. RIED I.O. (otko). Der Standort Ried ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Oberen Gericht. Hier kreuzen sich die Öffi-Verbindungen Richtung Vinschgau (Südtirol), Engadin (Schweiz), Serfaus-Fiss-Ladis,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Großer Zubau mit Ski- und MTB-Verleih sowie Busfahrer-Lounge. Auch die Sanitäranlagen werden vergrößert. | Foto: Erlebnisalm Mönichkirchen
Aktion 5

Investitionen auf der Erlebnisalm Mönichkirchen
Tourismus trotzt Coronavirus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Erlebnisalm Mönichkirchen baut um 2,3 Millionen Euro ein hochmodernes Skizentrum. Das bringt Jobs. Bezirk Neunkirchen. Die zweite Sommersaison mit Coronavirus läuft. Die Auslastung ist ordentlich. Obwohl Erlebnisalm-Geschäftsführer Gerald Gabauer betont, dass man an den "Jahrhundert-Sommer" (O-Ton Gabauer) des Vorjahres punkto Tourismusaufkommen kaum anschließen werde können: "Weil niemand fortfliegen konnte. Das ist schwer zu toppen."Aber die Erlebnisalm bemüht sich –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Auto gegen Bus vor der Baumkirchnerringschule

Wiener Neustadt. Eine Frage der Schuld. Badener Autofahrer dürfte sich etwas verfahren haben. Zu Mittag vor der Baumkirchnerringschule. Ein Fahrzeug mit Badener Kennzeichen wird an der Bushaltestelle von einem Bus geschnupft. Wie, was, wann? Darüber scheiden sich die Geister - und auch Autofahrerin und Buschaffeur. "Wie sind sie auf die Busspur gekommen?" "Ich wollte abbiegen...". Ein interessantes Spektakel jedenfalls für die vielen Schaulustigen.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Feuerwehr Wachtberg hatte Mühe, das Unfallwrack aus der steilen Böschung beim Ramingbach zu bergen. | Foto: Privat
15

Anrainer fordern Tempolimit auf der Ramingtalstraße

Ein Verkehrsunfall am 12. Juli 2014 ließ die Angst neu aufflackern. BEHAMBERG. Seit dem Ausbau der Ramingtalstraße vor etwa zwanzig Jahren leben die Bewohner der Häuser 200 bis 207 immer wieder in Angst. Zuletzt am 12. Juli, als bei einem Verkehrsunfall ein Pkw im Bereich der Bushaltestelle aus der Kurve geschleudert wurde. Es passierte am Nachmittag, der Lenker war alkoholisiert, in der 70er-Zone zu schnell unterwegs und laut Polizei aufs Bankett geraten. Über Böschung gekracht Das Fahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.