Buttinger

Beiträge zum Thema Buttinger

Christoph Buttinger gibt zum Start der Gartensaison viele Tipps. Kräuter wie Rosmarin und Thymian dürfen etwa schon ins Freie. | Foto: Steiner-Watzinger

Start in die Gartensaison
"Alles was heimisch ist, kommt raus"

Alles blüht, die Knospen sprießen. Für Spaten und Heckenschere ist der Winterschlaf damit beendet. Wie es was wird mit Obst, Gemüse und Blütenpracht, weiß Christoph Buttinger vom gleichnamigen Blumenhaus in Lenzing.  LENZING. LENZING. "Aktuell ist die Zeit, den Garten aus dem Winterschlaf zu holen", weiß Buttinger. Stauden, Gräser und Rosen würden geschnitten, der Rasen gedüngt: "Aber Achtung - nicht übereifrig sein, zum vertikutieren ist es noch zu früh, dies erfolgt erst nach dem dritten...

Anzeige
Seit Frühling verfügt das Blumenhaus über knapp 1.000 Quadratmeter überdachte Verkaufsfläche. Das ist doppelt so viel wie vorher.  | Foto: Steiner-Watzinger
4

Baureportage
Buttinger baute groß aus

Blumenhaus & Gartengestaltung Buttinger in Lenzing erstrahlt seit dem Umbau in neuem Glanz. LENZING. "Die Verkaufsfläche war nicht mehr zeitgemäß", erklärt Gärtnermeister Christoph Buttinger einen der Gründe für die Investition. Das knapp 500 Quadratmeter große Geschäft befand sich auf zwei Ebenen, heute stehen den Kunden barrierefrei knapp 1.000 Quadratmeter überdachte Verkaufsfläche zur Verfügung. Dazu kommt eine fast ebenso große Freifläche. Weitere Gründe für den Umbau waren...

Foto: Manfred Wlasak
18

Privatkino
Tapezierermeister Bernd Buttinger aus Berndorf besitzt sein eigenes Kino im Keller

Bernd Buttinger besitzt mit dem Franz Antel-Archiv die weltweit größte Privatsammlung dieser Art. BERNDORF. Das Sammeln von Objekten rund um die nostalgische Filmwelt wurde dem Tapezierer Bernd Buttinger quasi in die Wiege gelegt. War doch sein Vater Wilhelm bis in die 60er-Jahre Filmvorführer (als das Stadttheater Berndorf noch temporär als Kino geführt wurde) und seine Mutter Frieda leidenschaftliche Sammlerin von Filmprogrammen und -Plakaten. Kino im eigenen Hauskeller Als die Familie 1979...

3

Projekt
Nachhaltigkeit in der Praxis

Lehrlinge setzten in einem Projekt Bäume und Wildsträucher an. LENZING. "Lenzing hat sich auf die Fahne geschrieben, nachhaltiger zu werden. Unsere Lehrlinge dürfen die Zukunft mitgestalten", sagt Lehrlingsausbildner Harald Adam. Kürzlich setzte er gemeinsam mit neun Lehrlingen Bäume und Sträucher auf der Böschung beim Tencel-Parkplatz. "Es macht Spaß und ist gut für die Umwelt. Wir tragen einen Teil dazu bei", erklärt Lehrling David Mihajcevic. Heimische WildsträucherAcht...

Die Personalverantwortlichen oberösterreichischer Unternehmen spielten gegen eine Journalistenauswahl für den guten Zweck. Mit von der Partie: Wirtschaftskammer-Präsident Rudolf Trauner, SV Ried-Trainer Paul Gludovatz und sein Vorgänger Klaus Roitinger so | Foto: BezirksRundschau
1

Personalisten erspielten 11.000 Euro für Flüchtlinge

7:3 Sieg für Journalisten – BezirksRundschau-Redakteur bezwang Ex-National-Goalie Helge Payer gleich viermal. Feldkirchen/Donau (red). Einen Scheck über 11.000 Euro konnte der Präsident des Personalistennetzwerkes HR-Lounge, Josef Buttinger, an Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer überreichen. Diese Summe hatten die Personalverantwortlichen namhafter oberösterreichischer Unternehmen in einem Match gegen eine Auswahl oberösterreichischer Journalisten von BezirksRundschau, OÖN, Tips und Life Radio...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
12

Über 100 Feuerwehrmänner und -frauen proben den Ernstfall

Am Freitag, den 17. April 2015 führte die FF Güttling eine Einsatzübung des Abschnitts Peuerbach durch. Neun Feuerwehren standen mit insgesamt elf Fahrzeugen bei einem Hallenbrand eines Gewerbebetriebs im Einsatz. Die Atemschutztrupps der FF Kallham, BTF Leitz und FF Krena retteten drei vermisste Personen aus dem Gebäude. Zeitgleich wurden 2 Relaisleitungen von einem zirka 800m entferntem Löschteich gelegt. Eine Landesstraße im Bereich der Einsatzstelle musste gesperrt werden. Nach einer...

15

Pensionisten - Faschingsgaudi in Hallstatt

Die Ortsgruppe Hallstatt/Obertraun des Pensionistenverbandes feierte am Dienstag, 10. Februar 2015 im Gasthof Hirlatz in Hallstatt wie immer eine Faschingsparty. Die zahlreichen, maskierten Besucher wurden zwei Stunden zum Lachen, Singen und Tanzen verurteilt. Bgm. Alexander Scheutz und alle anderen waren vom gebotenen Programm begeistert. Obmann Rudi Höll hatte wieder einen guten Einfall für seinen Auftritt. Er kam als „Nana Mouskouri“ und zeigte sein Gesangs- und Tanzkönnen als...

Die Musikanten mit Obmann Rudi Höll (Mitte) - Fotos©Franz Frühauf
18

Gelungener Volksmusik – Nachmittag der Pensionisten Hallstatt/Obertraun!

Die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes Hallstatt/Obertraun hat am Dienstag, 12. 11. 13 im Hotel „Haus am See“ in Obertraun einen Volksmusik – Nachmittag abgehalten. Obmann Rudi Höll freute sich über den zahlreichen Besuch und konnte über fünfzig gut gelaunte Pensionisten begrüßen. Engelbert Buttinger gestaltet das Programm. 3 Musikgruppen, das Köberl-Duo (Erich und Dietmar Köberl), die Obertrauner Zithermusik und die Hallstätter Saugeigenmusik (Maria Unterberger und Engelbert Buttinger)...

Erfolgreiche Saison 2013 für den ATSV Braunau Triathlon

Für den ATSV Braunau Triathlon geht eine erfolgreiche Saison zu Ende: Gesamt konnten die Athleten heuer bei verschiedenen Bewerben im In- und Ausland 46 Medaillen holen, davon 20 Gold-, 17 Silber- und 9 Bronzemedaillen. Seit dem Saisonstart mit dem Braunauer Sprinttriathlon Anfang Mai starteten die Athleten bis Mitte September fast wöchentlich bei Wettkämpfen: So wurde gesamt 94 Mal bei 42 verschiedenen Wettkämpfen teilgenommen. Besonders hervorzuheben ist die Qualifikation und Teilnahme an den...

Wolfgang Buttinger (Bildmitte) vom ATSV Braunau Triathlon holt sich den Staatsmeistertitel über die Langdistanz in Podersdorf

Triathlet des ATSV Braunau holt Staatsmeistertitel

Am 24.08.2013 fanden in Podersdorf am See, Burgenland, die österreichischen Triathlon-Meisterschaften über die Langdistanz (3,8km Schwimmen, 180km Radfahren und 42,2km Laufen) statt. Wolfgang Buttinger vom ATSV Braunau Triathlon holte sich mit einer Zeit von 11:40:58 und über 30 min Vorsprung den Staatsmeistertitel in seiner Altersklasse. Damit geht eine erfolgreiche Saison für ihn zu Ende: Neben dem Staatsmeistertitel über die Langdistanz gewann er heuer bereits die Landesmeisterschaften über...

3

Volksmusik – Nachmittag für Pensionisten aus Hallstatt/Obertraun

Die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes Hallstatt/Obertraun hat kürzlich im Haus am See in Obertraun beim neuen Wirt „Ulli“ aus München einen Volksmusik-Nachmittag veranstaltet. Obmann Rudi Höll freute sich über den zahlreichen Besuch, er konnte mehr als fünfzig Pensionisten der Ortsgruppe begrüßen. Für die musikalische Unterhaltung hatte er Dietmar Köberl und Engelbert Buttinger sowie die Obertrauner Seitlpfeifer eingeladen und es entwickelte sich ein abwechslungsreiches Programm. Engelbert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.