Café Prückel

Beiträge zum Thema Café Prückel

35

Vorsicht Denken gefährdet Ihre Dummheit 24.04.25
Cafe Prückel

Unter dem Motto "Vorsicht Denken gefährdet Ihre Gesundheit" fand im Cafe Prückel ein Szenische Lesung mit Musik statt. Sehr humorvoll umgesetzt von Peter Tiedemann und Michelle Steiner. Gesang ebenfalls Michelle Steiner, am Piano Franz Drafi. Schöner unterhaltsamer Abend... Danke für die Einladung Text: SK Presseagentur Sabine Kaiser Fotos: SK Presseagentur Christian Kaiser

Unter der Intendanz von Christoph Schobesberger und Josephine Striebeck eröffnet das Kellertheater im Café Prückel mit dem neuen Namen "Stella".  | Foto: Peter Adrian Zirn
14

Stella-Theater
Ein Traditionscafé am Ring öffnet wieder ihr Kellertheater

Im Keller des Cafés Prückels gibt es wieder Kultur zu erleben. Das Theater im Souterrain hat erneut geöffnet. Neu sind das Programm, die Intendanz und der Name: Stella. WIEN/INNERE STADT. Das Kellertheater im Café Prückel am Stubenring 24 hat seine Tore wieder geöffnet. Mit dem neuen Namen Stella-Theater bedient man sich dem Vornamen einer der Gründerinnen, Stella Kadmon, und möchte damit die jüdische Kultur und den geschichtlichen Hintergrund der Kellerbühne in Ehren halten. Mit der kürzlichen...

Das Intendanz-Duo Joséphine Striebeck und Christoph Schobesberger im Stella-Theater | Foto: Peter Zirn
2

Ein neuer Stern am Theaterhimmel
Das STELLA-Theater im Café Prückel

Benannt nach Stella Kadmon, der Gründerin des Theaters »Der liebe Augustin« unterm Café Prückel 1931, startet die liebevoll renovierte Spielstätte im Herbst 2024 in ein neues Zeitalter. Einst wirkten hier Größen wie Peter Hammerschlag und Gerhart Herrmann Mostar. Als STELLA-Theater wollen das Intendanz-Duo Joséphine Striebeck und Christoph Schobesberger dem Kulturerlebnis in Wien mit künftig sechs Spieltagen pro Woche neue Impulse geben. Zum Saisonauftakt geht es am 27. und 28. September im...

  • Wien
  • Andreas Huber
Das Café Prückel ging Ende Juli in die Sommerpause, um Renovierungsarbeiten vorzunehmen. Seit Jahresanfang steht es unter neuer Leitung.
 | Foto: Café Prückel / Marcel Drabits
7

Das Prückel ist zurück
Wiedereröffnung für das Traditionscafé am Stubenring

Nach einer Renovierungsphase über den Sommer hat das Café Prückel wieder geöffnet. In Vorbereitung zu den Umbauarbeiten wurde durch die Betreiber stets die Vorsicht vor Änderungen am Traditionscafé hervorgehoben. Das neue Prückel hat ein erweitertes Mehlspeisenangebot und eine neue Inneneinrichtung. WIEN/INNERE STADT. Nach der Sommerpause ist das Café Prückel zurück. Das Traditionscafé auf der Ringstraße wurde nach der Übernahme Anfang des Jahres durch das Betreiberteam rund um die...

Das Café "Prückel" wird über den Sommer renoviert. Für drei Wochen sperrt es seine Türen ab 29. Juli. | Foto: Teischl/MeinBezirk
10

Renovierung
Sommerpause für das Traditionscafé "Prückel" am Stubenring

Das Café "Prückel" geht Ende Juli in eine dreiwöchige Sommerpause, um Renovierungsarbeiten umzusetzen. Seit Jahresanfang steht das Traditionscafé unter neuer Leitung. WIEN/INNERE STADT. Nachdem das bekannte Café "Prückel" am Stubenring 24 beim Dr.-Karl-Lueger-Platz erst in diesem Jahr neu Übernommen wurde, folgen jetzt umfassende Umbauarbeiten. Das Lokal schließt am 29. Juli für drei Wochen und öffnet seine Türen am Montag, 19. August, um 8.30 Uhr wieder für seine Gäste. Der Sommer wurde dabei,...

Der neue Geschäftsführer Thomas Hahn im Café "Prückel". | Foto: Cafe Prückel / Roland Unger
7

Wiener Institution
Café "Prückel" öffnet bald mit neuem Betreiber

Eines der Institutionen der Wiener Kaffeehauskultur, das Café "Prückel" öffnet wieder ab dem 9. Jänner 2024 seine Türe. Und das mit einem neuen Betreiber. Bald sind auch Umbauarbeiten geplant. WIEN/INNERE STADT. Bereits seit dem vergangenen Sommer ist bekannt, dass das Café "Prückel" an der Ecke Stubenring und Dr. Karl-Lueger-Platz - eine Institution in Sachen Wiener Kaffeehauskultur - einen neuen Betreiber bekommt. MeinBezirk.at berichtete: Neues Leben für traditionsreiches Café Prückel Das...

Christl Sedlar (2.v.r.) wurde für ihre langjährige Tätigkeit vom Bezirk und der Wiener Wirtschaftskammer geehrt. | Foto: WK Wien
4

Café Prückel
Christl Sedlar wird für ihre langjährige Tätigkeit geehrt

Mit 1. Jänner 2024 übergibt die Wirtin Christl Sedlar das Traditionscafé Prückel an neue Betreiber. Nun wurde sie für ihre 63-jährige Tätigkeit vom Bezirk und der Wirtschaftskammer geehrt. WIEN/INNERE STADT. Das Café Prückel an der Ecke Stubenring und Dr.-Karl-Lueger-Platz ist eine Institution in Sachen Wiener Kaffeehauskultur. Es wurde 1903 gegründet und hat mehrmals den Besitzer gewechselt. Der Namensgeber war Wenzel Prückel, der das Lokal 1920 an Johann Palouda Senior übergab. Fortan war das...

© War Album
4

40jähriges Jubiläum der Zeitschrift ZWISCHENWELT
Die Poesie ist der Blindenhund der Fantasie

ZWISCHENWELT - Zeitschrift für Literatur, Widerstand und Exil (vormals Mit der Ziehharmonika) wird 40 Jahre alt. Das Jubiläumsfest unter dem Motto "Die Poesie ist der Blindenhund der Fantasie" bittet am 28. November 2023 nicht nur 14 ZWISCHENWELT-AutorInnen zu Kurzlesungen auf die Bühne, sondern belohnt das Publikum mit einem anschließenden Konzert der großartigen Musikerin Jelena POPRŽAN. Mehr als 150 Hefte hat die Zeitschrift ZWISCHENWELT herausgebracht und innerhalb der Theodor Kramer...

Das Café Prückel wechselt den Besitzer: ein neues Team rund um Daniel Jelitzka (JP Immobilien) übernimmt das Lokal von Christl Sedlar.  | Foto: Manfred Sebek
2

Wiener Kaffeehauskultur
Neues Leben für traditionsreiches Café Prückel

Neue Betreiber für das Café Prückel: Hauptgesellschafter JP Immobilien übernimmt gemeinsam mit vier Gastronominnen und Gastronomen. Die bisherige Besitzerin Christl Sedlar soll weiterhin beratend zur Verfügung stehen.  WIEN/INNERE STADT. Das Café Prückel bekommt neue Besitzer. Eine Betreibergesellschaft unter Federführung von Daniel Jelitzka, dem geschäftsführenden Gesellschafter von JP Immobilien, übernimmt mit 1. Jänner 2024 die Geschäfte der langjährigen Cafetiere Christl Sedlar. Weitere...

Im Café Prückel wird ein Theaterstück aufgeführt. | Foto: Manfred Sebek
3

Theaterstück in der Biberstraße
"Mein Mann Thomas Mann" im Café Prückel

Im Theater im Café Prückel in der Biberstraße 2 wird im November ein besonderer Theaterabend geboten. WIEN/INNERE STADT. Am Sonntag, 6. November, gibt es eine szenische Lesung. In dem Programm "Mein Mann Thomas Mann", ebenfalls von Helmut Korherr, liegt der Fokus auf der Frau von Schriftsteller Thomas Mann, Katia Mann. Obwohl das Leben ihres Gatten und Nobelpreisträgers ausgiebig beleuchtet wurde, ist seine Frau für viele Kenner der Familie nach wie vor ein großes Rätsel. Sie war mit ihrem Mann...

26 20 6

Café in Wien
Café Prückel

Mit Heinz Moser spontan auf Fototour in der Innenstandt. Vor dem Heinfahren machten wir eine Pause im Café Prückel an der Ringstraße. Es ist natürlich schwierig, in einem Lokal, das gut besucht ist, Fotos zu machen. So blieben nur Fotos von der Treppe nach unten und ein paar Bilder von der Decke dieses Cafés.

Brigitte Irowec gründete das soziale Netzwerk "Rocking Community".

The Rocking Community: So cool kann die Pension sein

Brigitte Irowec gründete mit ihrem Mann und ihrem Bruder das soziale Netzwerk "The Rocking Community", das Pensionisten einen neuen Bekanntenkreis erschließt. WIEN. So angenehm der Pensionsantritt mit Freizeit und Ausschlafen auch sein mag, vielen Rentnern fällt nach einiger Zeit ohne durchstrukturiertem Tag die berühmte Decke auf den Kopf. "Zwei Drittel seiner Sozialkontakte lässt man im Büro. Auch der Status und die Anerkennung, die man im Job erhält, sind Teil der Identität. Das bricht mit...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
43 48

Cafe Prückel

Im Gebäude zwischen Parkring und Biberstraße befindet sich das Cafe Prückel. Es handelt sich dabei um ein späthistorisches Gebäude, das 1902/1903 von Jakob Gartner im Auftrage des Rechtsanwalts Adolf Gallia errichtet wurde. Besonderer Blickfang ist die neobarocke Fassade. Das Erdgeschoß wird vom Cafe Prückel eingenommen, welches 1903 als Cafe Lurion eröffnet wurde. Wo: Dr. Karl Lueger Platz, Doktor-Karl-Lueger-Platz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Die Kuss-Affäre im Cafe Prückel

Vieles deutet darauf hin, dass diese hochgespielte Sache inszeniert und provoziert wurde damit eine laute Minderheit sich in Szene setzen kann. Es spielt in der Zwischenzeit keine Rolle mehr, ob nicht auch ein aus einem Mann und einer Frau bestehendes Pärchen durch zu heftigen Austausch von Zärtlichkeiten aus dem Lokal geflogen wäre, weil sie z. B. öffentlich unter ihren Kleidern herumfummeln. Wird ein vergleichbarer Austausch von Zärtlichkeiten zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren toleriert...

Seit vielen Jahren ein beliebter Treffpunkt: Das Café Prückel. | Foto: Café Prückel
1 3

Schnee von Gestern - Innere Stadt. Café Prückel

Das Café Prückel an der Ecke Stubenring/Dr.-Karl-Lueger-Platz wurde im Jahr 1903 eröffnet, damals noch unter dem Namen "Lurion". Zwei Jahre später tauchte Herr Prückel als Besitzer und neuer Namensgeber auf. Seit 1919 ist es im Besitz der Familie Palouda. Im Jahr 1989 wurde es im Stil der 1950er-Jahre vom Wiener Architekten Oswald Haerdtl renoviert.

Thomas Geisler im Café Prückel: "Es hat sich in der Nachkriegszeit neu erfunden."
3

Das ist das Café der Zukunft

Thomas Geisler vom MAK zeigt neue Ansätze für Wiener Institution Schwarzenberg, Landtmann, Museum und Prückel: Nur wenige der großen Ringstraßen-Kaffeehäuser haben das Sterben in den 1960er überstanden. Ihren historischen Zenit haben sie deutlich überschritten. Das Museum für angewandte Kunst (MAK) widmet sich nun in einem Band der Frage „Was kann das Kaffeehaus von morgen?“. In dem im Metroverlag erschienen Buch werden Designprojekte vorgestellt, die dem Kaffeehaus in Wien eine neue...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
BRÄUTIGALL UND ANONYMPHE - 
KONRAD BAYER UND SCHLAGER | Foto: Ferry Radax

Bräutigall und Anonymphe - Konrad Bayer und Schlager

Ein Abend über die Liebe mit Chansons, Arien und Schlagern. Ein komisches Singspiel über die Sehnsucht und die Einsamkeit, den Alltag eines Künstlerpaars zwischen schreiben und lieben. Zum diesjährigen 80. Geburtstag von Konrad Bayer findet im Theatersaal des Café Prückel eine musikalische Hommage statt. Konrad Bayer, Mitbegründer der Wiener Gruppe, Experimental Poet, Dandy und Sprachforscher ist in den Wiener Cafes und Bars der 50er und 60er Jahre aufgetreten. Das Kaffeehaus war für ihn die...

Hubert Arnim-Ellissen: Zöglinge zum Fressen

Buchpräsentation mit anschließender Diskussion Autoritätsmissbrauch durch sexuelle und physische Gewalt – Buchpräsentation mit anschließender Diskussion mit Autor Hubert Arnim-Ellissen und Pfarrer Julian Öllinger. Musikalisches Programm: Erwin Schmidt (Klavier). Um Platzreservierung unter T: 0664/1616356 wird gebeten. Beginn: 19 Uhr. Location: 1., Café Prückel, Stubenring 24. Wann: 25.11.2010 19:00:00 Wo: Café Prückel, Stubenring 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.