Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Das Aufkommen der Droge „Mephedron“ stellt die Experten vor neue Probleme. | Foto: *Bilderbox

Rekord bei Spritzenaustausch

Eigentlich ist das Spritzenaustauschprogramm eine „tolle“ Sache. Drogensüchtige können ihre gebrauchten Sets abgeben und erhalten dafür ein neues. Damit will man ansteckende Krankheiten vermeiden, denn die Hepatitis-C-Rate liegt im Grazer Drogenmileu bereits bei 52 Prozent. Gleichzeitig zeigt das Programm aber auch, wie massiv das Problem ist. Fast 400.000 Spritzensets (exakt 397.103) haben die Caritas-Drogenstreetworker im Vorjahr getauscht. Das ist ein Plus von rund 93.000 Sets bzw. mehr als...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Die Stadträte M. Schröck und G. Rüsch bei der Besichtigung mit M. Lintner | Foto: Foto: Stadt Graz/Fischer

Arche 38 wird saniert

Die Caritas Graz-Seckau betreibt am Eggenberger Gürtel 38 in einem sanierungsbedürftigen Gebäude die „Arche 38“, eine Anlaufstelle für Menschen in Not. Dort finden Grazer Hilfe, die – egal, ob unverschuldet oder auch selbst verursacht – in Schwierigkeiten geraten sind. Neben der Möglichkeit für die Betroffenen, dort ihre Kleidung waschen zu können, bietet die Kontaktstelle auch Beratung über soziale Hilfestellungen sowie für Wohnungslose die Möglichkeit, sich eine Meldebescheinigung ausstellen...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
2

ab 4.Februar: „Coffee to help“ in Scherbe, rotor und auschlössl

Am Freitag, dem 04. Februar 2011, ist österreichweiter „Coffee to help“-Tag. coffee to help ist eine besondere Art zum Kaffee einzuladen bzw. Kaffee zu trinken. Denn coffee to help heißt den Genuss teilen: Im Pfarrkaffee, zu Hause, im Büro und natürlich im Kaffeehaus – können sie mit einer Spende beim gemütlichen Kaffeeplausch die Welt etwas besser machen und Kindern in Osteuropa eine Zukunft schenken. auschlössl | Friedrichgasse 36, 8010 Graz | Öffnungszeiten: Mo-Fr 11-21 Uhr rotor |...

  • Stmk
  • Graz
  • Katharina Pratl
2

1 Million Sterne gegen die Armut

SchülerInnen engagieren sich für die Bekämpfung von Armut in Österreich- am Do, dem 16. Dezember findet gleichzeitig in Murau, Kapfenberg, Birkfeld und Graz die Veranstaltung "1 Million Sterne" statt. Heuer steht die Aktion im Zeichen des Europäischen Jahres der Armut und sozialer Ausgrenzung. SchülerInnen bringen gemeinsam mit ihren Lehrern Licht in die Dunkelheit und gestalten ein riesiges Lichtermeer für Solidarität und Nächstenliebe. Ab 17 Uhr brennen alle Kerzen. Die SchülerInnen gestalten...

  • Stmk
  • Graz
  • Katharina Pratl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.