Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Die Mitarbeiter vom Roten Kreuz freuten sich: zwei Mal in der Woche konnten sie Lebensmittel und Hygieneartikel bei den „Ein Tal hilft“-Partnerbetrieben abholen und die Spenden in die Team Österreich Tafel nach Fulpmes bringen.  | Foto: Caritas/Christine Oberkofler
2

Stubaier Sammelaktion
Ein Tal hilft – erfreuliche Bilanz gezogen

Vom 30. Oktober bis 18. November 2023 hieß es auch heuer wieder: „Ein Tal hilft“. Jetzt steht das Ergebnis fest. STUBAI. Wie berichtet, waren die Stubaier wieder aufgefordert, Sachspenden für Menschen im Tal zu sammeln, die sich den Einkauf im Supermarkt nicht mehr leisten können und auf das Team Österreich Tafelangebot angewiesen sind. Nach Abschluss der Aktion ziehen die Organisatoren – die Vinzenzgemeinschaften im Tal, das Rote Kreuz und die Projektverantwortlichen von Zamm.Wachsen der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Danke für's Teilen und Helfen", sagen die Mitwirkenden der Aktion – Vertreter:innen der Vinzenzgemeinschaften, des Roten Kreuzes und der Caritas | Foto: Kainz
6

Stubaital
3,5 Tonnen Lebensmittel für Tafel in Fulpmes gesammelt

"Ein Tal hilft" nannte sich die Aktion, die im November des Vorjahres gestartet wurde (wir berichteten). Kürzlich wurde das beeindruckende Ergebnis präsentiert. STUBAI. "Das Sammelergebnis von 3,5 Tonnen Lebensmittel und Hygieneartikel lässt sich wohl mehr als sehen und zeigt die unglaubliche Solidarität und Freude am Teilen der Stubaier Bevölkerung", freute sich Freiwilligenkoordinatorin Christine Oberkofler, als kürzlich in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle in Schönberg Resümee über die Aktion...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Kinder der 4. Klasse der VS Mieders in Vertretung aller Kindergärten und Volksschulen des Stubaitals mit RK-Bezirksstellenleiter IL Michael Volderauer, KV Elisabeth Mair, Schulleiterin Angela Pernsteiner-Krall und Freiwilligenkoordinatorin Christine Oberkofler  | Foto: Rotes Kreuz Tirol/Martin Klingenschmid

"Ein Tal hilft"-Aktion im Stubaital
Kinder teilten und halfen bereits

Der November ist wie berichtet ein Aktionsmonat im Stubaital. STUBAI. Im Rahmen des Projekts „Zamm.Wachsen“ der Caritas wurde mit den Vinzenzgemeinschaften im Stubaital die Initiative „Ein Tal hilft“ ins Leben gerufen und die TalbewohnerInnen eingeladen, Lebensmittel und Hygieneartikel für bedürftige NachbarInnen zu spenden. Ausgegeben werden die Waren dann über die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes in Fulpmes. Sammeln für die Tafel in Fulpmes Auch die Kinder wurden in das Projekt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Auf Initiative der Vinzenzgemeinschaft Stubaital und unterstützt durch die Freiwilligenkoordination Stubaital wird das Stubaital aktiv. Im Bild v.l.: Kurt Falschlunger (Vinzenzgemeinschaft Fulpmes), Rita Mair (Obfrau Vinzenzgemeinschaft Telfes), Josef Nagele (Tafelkoordinator Rotes Kreuz), Rosemarie Erhard-Moser (Obfrau Vinzenzgemeinschaft Schönberg), Karoline Knitel (Präsidentin Vinzenzgemeinschaften), Wolfgang Hirn (Obmann Vinzenzgemeinschaft Mieders)  | Foto: C. Oberkofler/Caritas
1 3

Einzigartig im Stubai
Ein Tal hilft – groß angelegte Sammelaktion

Die zunehmende Teuerung bringt Menschen an finanzielle Grenzen, auch im Stubaital. Viele können sich den Lebensmitteleinkauf nicht mehr leisten. Nun ist das Tal aufgerufen, Waren zu spenden, die dann über die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes an bedürftige Mitmenschen abgegeben werden. STUBAI. Mit dem Projekt: „Zamm-wachsen“, wird der November zum Aktionsmonat im Stubaital und zu einem vielversprechenden Auftakt eines tirolweit ersten Caring Community-Sorgenetzwerkes der Caritas. Das Rote...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
In fünf Supermärkten wurde gesammelt. | Foto: Ute Schellner / Pfarre zur Frohen Botschaft
2

Wieden und Margareten
3,77 Tonnen Lebensmittel wurden gesammelt

Die Erntedanksammlung der Pfarre zur Frohen Botschaft mit der Caritas der Erzdiözese Wien schaffte es am 1. Oktober, 3,77 Tonnen Lebensmittel für wirtschaftlich Bedürftige zu sammeln. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Auch dieses Jahr wurde erfolgreich für Bedürftige gesammelt. Etwa 50 engagierte Personen von der Pfarre zur Frohen Botschaft halfen am 1. Oktober mit, die "Le+O-Aktion" in fünf Supermärkten im Pfarrgebiet abzuwickeln. Voller Erfolg bei Sammelaktion „3,774 Tonnen haltbare Lebensmitteln...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Die Schulkinder aus der 2a, der 3d und der Mehrstufenklasse sind ordentlich stolz auf ihre 18 gesammelten Pakete für die Ukraine. | Foto: Binder
2

Volksschule Steinlechnergasse
Hietzinger Schüler sammeln für Ukraine

Drei Klassen der Volksschule Steinlechnergasse in Hietzing haben insgesamt 18 Hilfspakete für die Ukraine gesammelt. WIEN/HIETZING. "18 Pakete sind es geworden", freut sich Lehrerin Uschi Binder, die in der Expositur der Volksschule Steinlechnergasse in der Veitingergasse 9 unterrichtet. Beim Ukraine-Hilfprojekt von Caritas und Post haben die Kinder aus der 2a, der 3d und der Mehrstufenklasse jeweils sechs Paketlisten zum Sammeln übernommen. "Es sollten Pakete speziell für Babys, Kinder,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Foto: IMS Langenhart

IMS Langenhart
Sammelaktion für die Ukraine

In der IMS Langenhart wollen alle Schüler und Lehrer einen Beitrag leisten, um die Situation für Geflüchtete aus der Ukraine zu verbessern. So organisiert etwa die 2c einen Jausenverkauf, dessen Erlös gespendet wird. Einige Mädchen der 3. und 4. Klassen haben Plakate gestaltet, die auf die schulweite Sammelaktion für Sachspenden aufmerksam machen. Dafür wurden in den Klassen Boxen aufgestellt, in denen die Schüler vor allem Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel und Gegenstände für Babys und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Präsentieren die Studie: Caritas-Direktor Herbert Beiglböck, Caritas-Kuratoriumsvorsitzende Kristina Edlinger-Ploder und Studienautor Florian Brugger. | Foto: Neuhold/Sonntagsblatt

Jeder Vierte einsam
Einsamkeit trifft Jung und Alt

Alarmierend: Jeder vierte Steirer fühlt sich einsam, sechs Prozent so stark, dass sogar die Rede von krankhafter Einsamkeit ist. Um die Stimmung im Lande messbar zu machen, entwickelte die Caritas mit dem Soziologen Florian Brugger das "Solidaritätsbarometer". Das "Vermessungs"-Ergebnis aus dem Jahr 2020 ist alarmierend: Jeder vierte Steirer der rund 1.000 Befragten fühlt sich einsam, sechs Prozent sind krankhaft einsam. "Viele sehen den Grund für ihre Einsamkeit in ihrer Persönlichkeit, weil...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Hinten zwei ehrenamtliche Mitarbeiter der Pfarre Bruckhäusl, Astrid Thaler (Caritas Wörgl) und ganz vorne Pastoralassistent Mag. Christian Ehrensberger von Wörgl. | Foto: Caritas-Sozialmarkt Wörgl

Carla-Sozialmarkt Wörgl
Eine Sammelaktion für den guten Zweck

Das Lager des Carla-Sozialmarkts in Wörgl ist durch eine erfolgreiche Sammelaktion wieder gut gefüllt.  WÖRGL (red). Im Rahmen der „Auf dem Weg – Box“ gab es eine Sammelaktion für den Caritas-Sozialmarkt in Wörgl. Lebensmittel und Hygieneartikel konnten von 8. bis 14. März in die Pfarrkirchen Wörgl und Bruckhäusl gebracht werden. Diese sind gedacht für Personen, denen es nicht so gut geht, die sich schwer tun, die nötigsten Dinge für das Leben zu kaufen. Diese Personen können im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Handy aller Art können gesammelt und in Spenden verwandelt werden. | Foto: panthermedia net - alho007

Ö3 Wundertüte
NMS Waizenkirchen bewies Ehrgeiz

Bei der Ö3-Wundertüten-Challenge 2019 konnte die NMS Waizenkirchen 136 Handys sammeln und somit auch viel Gutes für Familien in Not tun. WAIZENKIRCHEN. Dieses Jahr fand nun zum 15. Mal die Ö3-Wundertüten-Aktion statt. Sinn und Zweck der Aktion ist es, alte Handys zu sammeln, mit der Wundertüte an Ö3 zu versenden und damit Gutes tun. Denn die Handys werden verwertet und der Erlös kommt Familien in Not zu Gute. Einen speziellen Beitrag zum Erfolg der Aktion haben wieder die Schulen geleistet:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Auch Kinder in Not sollen gut gerüstet in das neue Schuljahr starten können. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

Schulstart
Caritas sammelt Schulsachen für Kinder in Not

Der Schulstart steht vor der Tür und heißt damit für viele Eltern, dass wieder tief in die Tasche gegriffen werden muss. Die Caritas will bei dieser finanziellen Herausforderung helfen und bietet günstige Schulsachen. WIEN. 250 Euro kann eine gefüllte Schultasche zum Schulstart laut Arbeiterkammer kosten. Für viele Familien eine große Herausforderung. Die Caritas will unter dem Motto "Bildung ist die beste Armutsprävention" helfen. Bei der Schulstart-Aktion können bei den Wiener "carlas", den...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
Die Jugendlichen mit der Feldbacher Pastoralassistentin Michaela Trummer (2.v.r.) und Christine Engelmann, Caritas-Regionalkoordinatorin im Bezirk Südoststeiermark (r.).  | Foto: KK

Hilfe für Bedürftige
Startschuss für die "Aktion Herz"

Auf Initiative von Michaela Trummer, Pastoralassistentin in Feldbach, startete nun die „Aktion Herz“ beim Sparmarkt in Mühldorf. Im Rahmen des Projekts –eine Kooperation zwischen Spar, Caritas und den Pfarren – werden haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für bedürftige Menschen gesammelt. Auch Jugendliche der Pfarre Feldbach waren engagiert dabei. Sie verteilten kleine Infoblätter mit der Bitte, sich an der Aktion zu beteiligen. Gebraucht werden haltbare Lebensmittel, beispielsweise...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Mit einer Sammelaktion setzten sich Kinder aus 25 Schulen in Wien und Niederösterreich für ihre Mitschüler ein. | Foto: Caritas
1

Caritas sammelt für armutsbetroffene Familien

MARGARETEN.  Die Caritas der Erzdiözese Wien sammelt wieder Schulsachen, um armutsbetroffene Familien beim Schulbeginn zu unterstützen. „Die Bekämpfung von Kinderarmut braucht endlich mehr Aufmerksamkeit“, so Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas. Abgabe im Carla MittersteigKinder aus 25 Schulen zeigten bereits, wie es geht: In einer großen youngCaritas-Sammelaktion wurden Schultaschen, Rucksäcke und Unterrichtsmaterialien gesammelt. Die carlas (Caritas Läden) sammeln das ganze Jahr...

  • Wien
  • Margareten
  • Yvonne Brandstetter
Überparteilich:GV Karl Heinz Schuster, GR Gerald Kanz, Bürgermeister Hans Schrammel, GV Fritz Radlspäck, LA Karin und LA Kilian Brandstätter greifen zusammen und organisieren eine Hilfsaktion | Foto: Gols

Gols. hilft. Gruft - Gemeinde sammelt Kleidung für Obdachlose

"Teilen hilft nur aktiv, nicht auf Facebook!" - so das Motto der Aktion GOLS. Einen aktuellen öffentlichen Hilferuf der Caritas nehmen die Spitzenvertreter der Golser Gemeinderatsparteien SPÖ, ÖVP, FPÖ und GRÜNE zum Anlass überparteilich, überregional, schnell und unkompliziert zu helfen. "Aufgrund des plötzlichen Wintereinbruchs sind Unterstandslose in Wien in einer extremen Lage. Die Caritas ersucht via Homepage und Facebook um Geldspenden für Schlafsäcke und Mahlzeiten, sowie Abgabe...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Caritas HaussammlerInnen gehen im März wieder von Tür zu Tür. | Foto: Caritas

Von Tirolern für Tiroler - größte Sammelaktion im Unterland startet

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Die Caritas HaussammlerInnen gehen im März wieder von Tür zu Tür und sammeln für Menschen in Not. Rund 7.000 Personen wird jährlich mit der Sammlung in der Erzdiözese Salzburg geholfen. Es geht oft schnell: Eine schwere Krankheit, der Verlust des Jobs oder der Tod eines geliebten Menschen. Dank der Haussammlung kann Betroffenen rasch und unbürokratisch geholfen werden, denn 40 Prozent der gesammelten Gelder stehen der Heimatpfarre zur Verfügung. Die restlichen 60...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Acht große Kisten mit dem Allernotwendigsten für Bedürtige - gesammelt von den Volksschülern Höflein. | Foto: Foto: VS Hölein

Höfleiner Volksschüler sammelten für Notleidende

HÖFLEIN. Im November beschlossen die Schüler der Volksschule Höflein auch heuer wieder an der Caritas Aktion "Kilo gegen Armut" teilzunehmen. Für Menschen in Not sollten möglichst viele haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel gesammelt werden. Fleißig brachten die Kinder Reis, Mehl, Konserven und vieles mehr mit, um die zu unterstützen, denen es nicht so gut geht. Insgesamt füllten die Kinder acht große Kisten mit ihren Spenden, die am 10. Jänner unter Mithilfe der Kinder von Mitarbeitern der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Foto: Pfarrcaritas Wenns

VS Wenns hilft Flüchtlingen

Die 4. Klasse der VS Wenns (im Bild mit Klassenlehrer Christian Perkhofer und den Lehrerinnen Martina Schranz und Hedi Kotter) hat Hygienepakete für Flüchtlinge zusammengestellt. 2 Wochen haben die Kinder der Krabbelgruppe, Kindergärten und VS einzelne Hygieneartikel in der Schule gesammelt. In jede Tasche wurden Zahnbürste, Zahnpasta, Handtuch, Seife, Deo, Taschentücher, Kamm/Bürste gesteckt. Weiters für die Kinder noch ein Waschlappen und eine kleine Süßigkeit, für Frauen Damenbinden und für...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Lukas Steinwendtner (Leiter Auslandshilfe Caritas St. Pölten), Joseph Léonard Faye (Caritasdirektor in Kolda, Senegal), Caritasdirektor Friedrich Schuhböck | Foto: Caritas
10

"Aktion Gurkenglas": Caritas St. Pölten sagt mit Augustsammlung Hunger den Kampf an

ST. PÖLTEN (red). "Die Wohlstandsgesellschaft darf nicht vergessen, welche Verantwortung sie denen gegenüber trägt, die aufgrund ihres Geburtsortes benachteiligt sind", so der St. Pöltner Caritas-Direktor Friedrich Schuhböck bei der Präsentation der diesjährigen August-Sammlung in St. Pölten. "Viele Ungerechtigkeiten sind Menschengemacht. Hier gibt es noch viel zu tun." Für die traditionelle Spendensammlung im August, die sich diesmal dem Hunger widmet, gibt es heuer zwei Schwerpunkte:...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Fleißige Sammler aus der Volksschule Mariasdorf | Foto: Volksschule Mariasdorf

Schüler sammelten für Caritas

Die Schüler der VS-Mariasdorf haben in den letzten Wochen eifrig Lebensmittel und Gebrauchsartikel für die Caritas Oberwart gesammelt und dabei einiges zusammengebracht. Die Spende kommt bedürftigen Menschen im Bezirk Oberwart zugute. Wo: Volksschule, 7433 Mariasdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
SchülerInnen der HLW Pinkafeld sammelten für bedürftige Menschen in der Region | Foto: HLW Pinkafeld

"Caritas - Schachtelaktion" an der HLW Pinkafeld

An der HLW Pinkafeld haben Schülerinnen und Schüler an einem vorweihnachtlichem Sozialprojekt von "Young Caritas" teilgenommen.
 Bei der sogenannten "Schachtelaktion" geht es darum, Bananenschachteln mit Lebensmitteln bzw. Hygieneartikel zu "befüllen". Die Produkte werden über die Caritas an bedürftige Familien in der Region verteilt.
 Die Schülerinnen und Schüler waren fleißig am Sammeln, sodass 15 volle Schachteln an die Caritasstelle in Oberwart weitergegeben werden konnten. Wo: HLW...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Schülerinnen aus dem Bezirk unterstützten in Oberwart und Pinkafeld die Aktion | Foto: Young Caritas

Gutes tun mit der youngCaritas

Am Freitag 11. April fand ein burgenlandweiter Aktionstag der yC statt. Unter dem Motto „Ware statt Bares“ standen Schulklassen an 5 verschiedenen Orten im Burgenland an 31 verschiedenen Supermärkten. Sie sammelten Lebensmittel und Hygieneartikel für Familien in Not in Burgenland. Daher gebührt der Dank allen mitwirkenden SchülerInnen und den großzügigen SpenderInnen, die insgesamt 600kg Lebensmittel und 300kg Hygieneartikel gesammelt haben. „Die Aktion fand großen Anklang und die SpenderInnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stefan Ammerer, Geschäftsführer von Betten Ammerer, mit Franz Kehrer, Direktor der Caritas OÖ bei der letzten Bettwäsche-Übergabe. | Foto: Caritas

Ammerer sammelt Bettwäsche für die Caritas

RIED. Seit 15 Jahren arbeiten Betten Ammerer und die Caritas Oberösterreich zusammen, um gebrauchte Textilien für Bedürftige zu sammeln. Und gerade vor Beginn der kalten Jahreszeit ist der Bedarf an gebrauchter Bettwäsche enorm. "Vor allem mit Beginn der Herbst- und Wintersaison verbringen wir wieder mehr Zeit zu Hause. Ein warmes Bett trägt dabei wesentlich zu dieser heimeligen Atmosphäre bei. Warum da nicht gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Eine neue Bettwäsche für das...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Foto: Privat

Stofftaschen- und Sockenaktion der Pfarrcaritas Wenns

WENNS. Durch die Bereitschaft von 21 Wennerinnen, ihr Können und Wissen für eine gute Sache einzusetzen, entstanden in sechs Wochen 50 Paar Socken und über 60 Stofftaschen. Socken in allen Größen und Farben, Babypatscherln, Stofftaschen für jede Gelegenheit, für den kleinen oder größeren Einkauf, Handytaschen und noch viele andere Kunstwerke – die Vielfalt, das Können und die liebevollen Details überraschten viele. Am Nikolausmarkt in Wenns am 2.12. wurden die Einzelstücke zum Verkauf angeboten...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Sammelaktion für Caritas – Rumänien

Am Freitag, dem 11. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr, und am Samstag, dem 12. Mai von 9 bis 12 Uhr im Recyclinghof Arzl eine Sammelaktion für Rumänien statt. Es werden zwei Container zur Verfügung stehen. Gleichzeitig wird um Geldspenden für die Kosten des Transportes, da ansonsten die Caritas Satu Mare/Rumänien diese Kosten übernehmen muss. (Transportkosten pro Container ca. 1000,- Euro) Folgende Hilfsgüter werden derzeit besonders benötigt: Bekleidung: Für Babys, Kinder, Jugendliche und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.