Chat

Beiträge zum Thema Chat

Katja (Peerbegleiterin), Hannes Ziselsberger (Caritasdirektor der Diözese St. Pölten), Samuel (Peerbegleiter), 
Susanne Schmalwieser (Projektmitarbeiterin der Karl Landsteiner Privatuniversität), Christiane Teschl-Hofmeister (Landesrätin für Bildung, Familie und Soziales),
Univ.-Prof. HR MMag. DDr Erwin Rauscher (Rektor der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich)  | Foto: Franz Gleiss
4

Caritas Diözese St. Pölten, Chat-Plattform
Ein Jahr open2chat.at

Die Online-Chat-Plattform von Jugendlichen für Jugendliche feierte am 1. Dezember Geburtstag: Anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar ist die Chat- Plattform www.open2chat.at von Jugendlichen für Jugendliche. Das innovative Projekt ist seit 1. Dezember 2021 online und war seitdem bereits für über 330 Jugendliche in Niederösterreich und Wien eine erste Anlaufstelle bei Problemen, Sorgen und Nöten. ST. PÖLTEN (pa). Lockdown, Distance Learning, Einsamkeit – die 2020 ausgebrochene...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Günther Fischinger, Sozialberater der Caritas in Vöcklabruck und Mondsee. | Foto: Caritas

Bezirk Vöcklabruck
Caritas bietet diskrete Online-Hilfe an

Menschen im Bezirk Vöcklabruck, die in Not sind, erhalten ab sofort nicht nur in der Caritas-Sozialberatungsstelle in Vöcklabruck und Mondsee Hilfe, sondern auch online. Über www.caritas-wegweiser.at geht es schnell, unkompliziert und diskret zur Beratung und Unterstützung. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Diese „erste Hilfe“ für Menschen mit finanziellen Problemen kann die Caritas nur dank Spenden leisten. Diese werden in den nächsten Wochen wieder von zahlreiche ehrenamtliche MitarbeiterInnen aus den...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Michlin Alkhalil, Sozialberaterin der Caritas in Kirchdorf. | Foto: Caritas

Diskret und unkompliziert
Caritas hilft auch online

Menschen im Bezirk Kirchdorf, die in Not sind, erhalten ab sofort nicht nur in der Caritas-Sozialberatungsstelle in Kirchdorf Hilfe, sondern auch online: Über www.caritas-wegweiser.at geht es unkompliziert und diskret zur Beratung. BEZIRK KIRCHDORF. Diese „erste Hilfe“ für Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher bei finanziellen Problemen kann die Caritas nur dank Spenden leisten. Diese sammeln in den nächsten Wochen wieder zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Sozialberatung der Caritas Salzburg ist jetzt auch online, per Video oder Chat, möglich. | Foto: Caritas

Caritas Online-Sozialberatung und Plattform „Wegweiser“

BEZIRK. Menschen beraten und unterstützen, wenn sie in Not sind. Niederschwellig, flächendeckend und präventiv: das ist das Ziel der Caritas Salzburg. Schon bisher gab es die persönliche und die telefonische Sozialberatung. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Krise, die eine Beratung vor Ort erschweren, aber auch aus persönlichen Gründen wie begrenzter Mobilität, Krankheit oder den eigenen Arbeitszeiten möchten sich immer mehr Menschen per Video oder Chat beraten lassen. Hilfe zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Bisher gab es die persönliche und die telefonische Sozialberatung. Nun erweitert die Caritas ihr Angebot. Menschen können sich jetzt per Video oder Chat beraten lassen.
  | Foto: Caritas Salzburg
3

Online-Sozialberatung
Caritas erweitert ihr Angebot um Videoberatungen

Mit der Plattform "Wegweiser" gibt es bei der Caritas neben der persönlichen und telefonischen Beratung nun auch die Videoberatung und das Angebot einer Chatberatung. SALZBURG. Um Menschen noch schneller und niederschwelliger helfen zu können, setzt die Caritas Salzburg auf die Erweiterung ihrer virtuellen Kanäle. So vermeldete die Caritas im Jahr 2021 mehr als 20.000 Anfragen, davon fast 7.000 telefonisch und 1.300 per E-Mail. "Mit der Erweiterung unserer Sozialberatung mit Video und per Chat...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.