Chat

Beiträge zum Thema Chat

Sebastian Paar, Mario Gayer, Landtagspräsident Karl Wilfing und Jan Görlich. | Foto: Franziska Pfeiffer
Aktion 4

Landesschülervertretung NÖ
Digitalisierung in den Schulen vorantreiben

Gemeinsam mit einem Team ausgewählter Lehrer:innen Niederösterreichs hat die Landesschülervertretung Niederösterreich im Rahmen ihrer Kampagne "System 404. Für eine Schule ohne Error-Meldung" Teile der österreichischen Zentralmatura von Chat-GPT schreiben lassen und anschließend ausgewertet. ST. PÖLTEN (pa). "Das Ergebnis: Tritt ein:e Schüler:in unvorbereitet zur Matura an und hat es utopisch gedacht, geschafft Chat-GPT als Begleiter dabeizuhaben, ist es für diese:n Schüler:in möglich...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Katja (Peerbegleiterin), Hannes Ziselsberger (Caritasdirektor der Diözese St. Pölten), Samuel (Peerbegleiter), 
Susanne Schmalwieser (Projektmitarbeiterin der Karl Landsteiner Privatuniversität), Christiane Teschl-Hofmeister (Landesrätin für Bildung, Familie und Soziales),
Univ.-Prof. HR MMag. DDr Erwin Rauscher (Rektor der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich)  | Foto: Franz Gleiss
4

Caritas Diözese St. Pölten, Chat-Plattform
Ein Jahr open2chat.at

Die Online-Chat-Plattform von Jugendlichen für Jugendliche feierte am 1. Dezember Geburtstag: Anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar ist die Chat- Plattform www.open2chat.at von Jugendlichen für Jugendliche. Das innovative Projekt ist seit 1. Dezember 2021 online und war seitdem bereits für über 330 Jugendliche in Niederösterreich und Wien eine erste Anlaufstelle bei Problemen, Sorgen und Nöten. ST. PÖLTEN (pa). Lockdown, Distance Learning, Einsamkeit – die 2020 ausgebrochene...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Symbolfoto: Der 50-jährige Architekt drohte, den Tinder-Chat mit der Politikerin aus dem Bezirk Tulln an den Gemeinderat zu senden. | Foto: pixabay.com
3

Gemeinderätin gedroht
Architekt wollte Sex, Politikerin nicht

BEZIRK TULLN/KORNEUBURG (mr). Kein angenehmes Verfahren, weder für den Angeklagten noch für das "Opfer": Laut Anklage suchte eine Gemeinderätin aus dem Bezirk Tulln über die Datingplattform "Tinder" nach Männerkontakten. Ein 50-jähriger Kärntner Architekt meldete sich und schickte der Liebeshungrigen auf deren Wunsch ein Foto. Das Äußere des Mannes entsprach wohl nicht ihren Vorstellungen, weshalb sie ein Treffen mit ihm ablehnte. Gekränkte Reaktion des Kärntners: "Ok, dann schicke ich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.