Chemiealarm

Beiträge zum Thema Chemiealarm

Die FF Hörmsdorf bei der Errichtung einer Ölsperre | Foto: FF Hörmsdorf/Facebook
3

Oberhaag
Nach Dieselaustritt wurde Chemieschutzalarm ausgelöst

Während eines Tankvorganges traten bei einer Tankstelle am Dienstagnachmittag in Oberhaag 400 bis 600 Liter Diesel aus. Drei Feuerwehren standen im Einsatz, es wurde Chemieschutzalarm ausgelöst. OBERHAAG. Nach dem Austritt von rund 400 bis 600 Liter Diesel bei einer Tankstelle in Oberhaag am Dienstagnachmittag, dem 10. September, sind die Ermittlungen zum Unfallhergang noch im Gange. Unfall passierte beim Tanken So kam es zum Geschehen: Ein 47-jähriger Kroate befüllte gegen 15.45 Uhr den Tank...

Der Lastwagen ist zur Seite gekippt. | Foto: FF/Zeiler
7

Bezirk Murtal
Gleich mehrere Verkehrsunfälle und ein Chemiealarm

Feuerwehren im Bereich Knittelfeld hatten am Freitag einiges zu tun. Nach einem Lkw-Unfall gab es Chemiealarm, einen weiteren Unfall und eine Ölspur. SPIELBERG. Zu einer aufwendigen und zeitintensiven Lkw-Bergung mussten die Feuerwehren Flatschach und Knittelfeld am Freitag ausrücken. Aus bislang noch unbekannter Ursache ist ein mit Rundholz beladener Lastwagen in Spielberg über das Bankett gekommen und seitlich in den angrenzenden Flatschacherbach gekippt. Eine der ersten Maßnahmen der 28...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Freitag musste ein zweiter Umweltalarm gesetzt werden - ein massiver Anstieg des Baches hat die am Donnerstag gesetzten Sperren unwirksam gemacht. | Foto: FF Raaba
7

Raaba-Grambach
Feuerwehren bekämpfen einen "massiven Ölaustritt"

In einem Gewerbebetrieb in Raaba-Grambach ist es über mehrere Tage hinweg zu einem Ölaustritt gekommen, der auch den Raababach betrifft - der Chemiealarmdienst wurde eingeschaltet. RAABA-GRAMBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Raaba meldete am Donnerstag einen "massiven Austritt von Heizöl" in einem Gewerbebetrieb in Raaba-Grambach. Durch ein undichtes Auffangbecken eines Heizöltankes sei offenbar über mehrere Tage hinweg Öl in die Regenwasserkanalisation geflossen. In weiterer Folge gelangte das...

Die Landeswarnzentrale löst im Bezirk Weiz Chemiealarm aus, nachdem Gülle in mehrere Gewässer gelangte.  | Foto: Myriams-Foto/Pixabay
3

Umweltalarm in Ratten
Gülle floss nach Leitungsleck in Gewässer

Bei landwirtschaftlichen Arbeiten Mittwochnachmittag, 16. November 2022, gelangte Gülle in mehrere Gewässer - u.a. in einen kleinen Bach, der in den Niesnitzbach und in die Feistritz mündet. Das Ausmaß der Verunreinigung ist derzeit noch unbekannt. WEIZ. In den Nachmittagsstunden des 16. November brachte ein Ehepaar im Ortsteil Kirchenviertel auf einer steil abfallenden Wiese Gülle aus. Die Gülle wurde mit einer Pumpe in Schläuche gedrückt und in weiterer Folge auf die Wiese gespritzt. "Aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Schweiggl
Kurz nach einer scharfen Rechtskurve war der Sattelzug aufs Bankett geraten.
5

Unfall eines Sattelschleppers auf der L390

Auf der L 390, dem neuen Autobahnzubringer A2 Graz-Ost im Bereich von Thondorf, ereignete am 1. 9. 2017, um 14.30 Uhr ein spektakulärer Verkehrsunfall. Der Fahrer eines aus Rumänien stammenden LKW-Zuges hatte auf der regennassen Fahrbahn offensichtlich die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren, denn der Sattelauflieger rutschte in das Bankett und die Zugmaschine kam, um mehr als 90 Grad eingeknickt, im Straßengraben zum Stillstand. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Nachfolgende bzw....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.