China

Beiträge zum Thema China

Nikolaus Tuschar(links) und Daniel Moser, zwei Klagenfurter, sind künftig bei Huawei ganz vorne mit dabei. | Foto: Joze Verbic/Huawei

Bravo
Klagenfurter wird neuer Pressesprecher von Huawei Österreich

Huawei Österreich hat ab sofort einen neuen Unternehmenssprecher, der Klagenfurter Nikolaus Tuschar übernimmt den Posten. Zudem ist auch mit Daniel Moser ein weiteres neues Teammitglied bei Huawei Österreich ein Klagenfurter. KLAGENFURT. "Ich wurde von Huawei kontaktiert und die Aufgabe hat mich gereizt", sagt Nikolaus Tuschar, der künftige Unternehmenssprecher für Huawei Österreich ist. Er ist damit ab sofort für die interne und externe Kommunikation des österreichischen Arms des Unternehmens...

Klaus Jörg vom Güssinger Institut GET unterzeichnete in Peking im Beisein von Bundespräsident van der Bellen und Außenministerin Kneissl einen Vertrag mit chinesischen Geschäftspartnern. | Foto: GET
2

Güssing profitiert von China-Reise der Bundesregierung

Ihre jüngste China-Reise werteten nicht nur Bundespräsident Alexander van der Bellen und die halbe mitgereiste Bundesregierung als Erfolg, sondern auch das Güssinger Ökoenergie-Forschungsinstitut GET. Im Rahmen der Wirtschaftsdelegation konnte es einen Vertrag mit dem chinesischen Partnerunternehmen Hebei Tianlang unterzeichnen. "Es geht dabei um eine Machbarkeitsstudie zur Vergasung von Haushaltsabfällen", erklärt GET-Geschäftsführer Richard Zweiler. "Wir werden gemeinsam Anlagen für 50 Tonnen...

Eine Delegation aus Güssing stellte in Wan Zhou Konzepte für die vollständige Umstellung einer Stadt auf erneuerbare Energieträger vor. | Foto: Manfred Hofer
2

Güssinger Öko-Know-how für China

Millionenstadt Wan Zhou will vollständig auf Ökoenergie umsatteln Was in der burgenländischen Kleinstadt Güssing möglich ist, soll irgendwann einmal auch in der chinesischen Millionenstadt Wan Zhou möglich werden: die völlige Deckung des Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen. Konzepte, wie dieser Umstieg bewerkstelligt werden kann, stellte eine Güssinger Delegation bei einer Konferenz in Wan Zhou vor. Stadtrat Manfred Hofer und Richard Zweiler, Geschäftsführer von Güssing Energy Technology...

Besiegeln ihre Partnerschaft: Li Qiao Guo vom chinesischen Wohnbauministerium und Reinhard vom Europäischen Zentrum für erneuerbare Energie in Güssing | Foto: EEE
2

Güssing macht Schule in China

Ökoenergisches Fachwissen aus Güssing ist auch in China gefragt. Das Europäische Zentrum für erneuerbare Energie (EEE) hat mit dem chinesischen Wohnbauministerium eine Zusammenarbeit vereinbart, in der es um Beratung für nachhaltigen Städtebau geht. "Die Entwicklung von Städten und Gemeinden auf Basis von erneuerbarer Energie bekommt in China angesichts der Landflucht einen sehr hohen Stellenwert", erklärt Joachim Hacker vom EEE. Das Modell des Güssinger Biomassekraftwerks habe bei der...

Matcha, Wunder der Natur - das wohl stärkste Antioxidant der Welt

DIE WURZELN VON MATCHA Matcha - der pulverisierte Grüntee wurde im 12. Jhdt. vom Mönche Eisai von China nach Japan gebracht. Die Teezubereitung wurde zu einer Kunstform, die ein langjähriges Studium erforderte. Heute wird die Teezeremonie, bei der ausschließlich Matcha verwendet wird, weltweit praktiziert. Der pulverisierte Matcha Tee galt als Wundermittel zur Erhaltung der Gesundheit und zur Verlängerung des Lebens. MATCHA weist rund 10 bis 15 mal mehr Inhaltsstoffe auf als alle herkömmlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.