Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Adventmarkt
Premiere für Grünbacher Weihnacht

Grünbach. Am 16. Dezember erstrahlt der in neuer Gestaltung befindliche Freiwaldplatz hinter dem Musikheim im Zuge der Premiere der Grünbacher Weihnacht in strahlendem Lichterglanz. Bei freiem Eintritt erwarten die Besucher und Besucherinnen wunderbare handwerkliche und kulinarische Geschenkideen für ihre Lieben oder für sich selbst. Die Christbäume am Gelände werden mit selbstgemachtem Weihnachtsschmuck von den Volksschulkindern liebevoll dekoriert. Rund 45 Aussteller bieten ihre Artikel im...

  • Freistadt
  • Stephanie Jahn
Rosemarie Weigl und Dorothea Hinterweger | Foto: Sabine Weigl
5

Weihnachtszeit
Von Apfelduft und Silberpapier in Amstetten

Weihnachten wie es früher war: Rosemarie und Dorothea erzählen aus ihrer Kindheit AMSTETTEN: Wenn man heute Weihnachten feiert, ist man meist froh, dass die stressige Zeit vorbei ist. Weihnachtseinkäufe, Kekse backen oder besorgen, Christbaum kaufen und schmücken. Der Advent ist Stress pur für viele Menschen in der heutigen Zeit. Kaum einer kommt zur Ruhe und man vergisst leicht, was Advent und Weihnachten eigentlich war. Ruhige Adventszeit für Kriegskinder „Der Advent, das war eine ruhige...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Welche Kinder lieben es nicht: Das Plätzerl-Ausstechen. | Foto: travnikovstudio (YAYmicro)_panthermedia
2

Weihnachtsplätzchen
Kekserl-Rezepte von Berta Gnaser

Zimtsterne sind der Inbegriff gelungener Weihnachtsplätzchen: Auch in der Erinnerung von Berta Gnaser, die schon vor 60 Jahren Zimtsterne für ihre Kinder gebacken hat. KÜHBERG, BEZIRK BRAUNAU. Heimische Kekserl-Rezepte gibt es viele. Doch die, die es in sich haben, sind meist mit Erinnerungen verbunden: An die Liebsten, an die schönsten Weihnachten oder an die leckersten Rezepte. Berta Gnaser, eine ehemalige Kühbergerin hat ihr Rezept für die Wunderwaffe "Zimtstern" preisgegeben:...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
50

Bildergalerie
Marchtrenker Adventmarkt 2019

Der alljährliche Marchtrenker Adventmarkt fand auch heuer wieder statt. Am dritten Adventwochenende verwandelte sich der Stadtplatz in ein kleines Winterwunderland. Am Samstag den 14. Dezember 2019 schaute um 17.00 Uhr das Christkind vorbei. Und am Sonntag fand um 17.00 Uhr ein großer Perchtenumzug statt. Tausende Besucher kamen nach Marchtrenk zum Adventmarkt 2019.

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Mithilfe der Kinder präsentiert sich der Christbaum im Großsteinbacher Ortszentrum nun weihnachtlich geschmückt.
7

Großsteinbach
Kinder schmückten Christbaum im Ortszentrum

Mit Kastanien, Bratäpfeln und Weihnachtliedern stimmte Großsteinbach auf die stillste Zeit im Jahr ein. GROSSSTEINBACH. Traditionell zum Adventbeginn lud die Schachblumengemeinde Großsteinbach zum Christbaumschmücken ins Ortszentrum. Kinder und Eltern ließen gemeinsam den Christbaum im weihnachtlichen Glanz erstrahlen. Bürgermeister Manfred Voit, Vize-Bürgermeister Christian Groß, Gemeindekassierin Monika Winter und Gemeinderätin Eva Krenn freuten sich zahlreiche Gäste begrüßen zu können. Bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Katrin Löschnig

Stainzer Advent - Termine
Es weihnachtet in Stainz

Wir steuern wieder einmal auf die schönste Zeit des Jahres zu - Weihnachten steht vor der Tür und die Stainzer sind bereit. Termine in Stainz Hier finden Sie einige Termine, die Sie sicherlich in die besinnliche Adventstimmung bringen: 29.11.2019: Benefizkonzert in der Pfarrkirche St. Stefan ob Stainz. Kinder singen für Kinder. - 19:00-20:3030.11.2019: "Ein Advent zum Träumen!" im Dachbodentheater Stainz. Ewald Dworak & "Silent Guitar night!". Musikalisch unterstützt wird Ewald Dworak von dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Betreuerin Anita Waldherr freut sich, wenn sie Senioren im Pensionistenklub Brigittenau einen schönen Tag bereiten kann. | Foto: Isabella Wilfinger
3

Weihnachtsengerl
Am Heiligen Abend im Dienst

Klubbetreuerin Anita Waldherr freut sich, erstmals Weihnachten bei Senioren im Haus Brigittenau zu sein. BRIGITTENAU. Nicht jeder hat Familie oder Freunde, mit denen er den Heiligen Abend feiern kann. Oft sind es die Senioren, die Weihnachten alleine verbringen. Um älteren Menschen, die einsam sind, eine schöne Zeit zu bereiten, gibt es am 24. Dezember ein weihnachtliches Beisammensein in 22 Pensionistenklubs der Stadt Wien. Klubbetreuerin Anita Waldherr hat zum ersten Mal diesen besonderen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das Otelo öffnet am Weihnachtsabend von 18 bis 22 Uhr seine Pforten. Jeder, der sich einsam fühlt, ist willkommen | Foto: KK
2

Spittal
Gemeinsames Weihnachten im Otelo

SPITTAL. Das offene Technologielabor (Otelo) in Spittal ist Heiligabend von 18 bis 22 Uhr geöffnet. Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" wollen Otelo-Sprecherin Christine Plazotta und ihr Mann Christian mit alleinstehenden Menschen Weihnachten feiern. Nicht mehr einsam fühlen "Dies betrifft Menschen, die sich einsam und allein fühlen, oder in Situationen leben, in der die Familie weit weg lebt", so Plazotta. Außerdem sind vor allem die Türen für diejenigen geöffnet, die sich das Feiern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Initiatoren des GenussReichs Ilse Blachfellner-Mohri und Gerold Kohlhuber spielen sich in Sachen naturbelassene Spezialitäten die Bälle zu. | Foto: Freisinger
2

WOCHE-Serie GenussReich: Einkaufen bei unseren Bauern
Einstimmung auf die Adventszeit

Die schönste Zeit des Jahres klopft wieder an die Tür. Und mit ihr die Hoffnung, zumindest heuer dem Trubel und Stress in riesigen Einkaufszentren zu entfliehen. Mit ein wenig Planung gelingt es, den Advent mit hochwertigen Produkten von den Bauern aus der Umgebung entspannt zu genießen. Braten, Glühmost und Kekse Herrlich duftende Kekse frisch aus dem Backofen versetzen uns sofort in weihnachtliche Stimmung. Und den Kindern macht das Teigkneten und -ausstechen besonders viel Spaß. Mit Mehl vom...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
2 14

Besuch des Adventmarktes in Hirschstetten (Wien 22 - Blumengärten)

Jedes Jahr wird den Besuchern ein besonderes Thema, das Weihnachten betrifft, mit Figuren und besonders mit wundervollen Blumengebinden gezeigt. Jedes Blumenarrangement ist ein Kunstwerk. Natürlich wird auch gegen Hunger und Durst einiges angeboten.  Wo: Blumengu00e4rten Hirschstetten, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Alfred Setik

Christbaum aufstellen

Punsch & Kekse für einen wohltätigen Zweck! Ab 15:00 Uhr Wann: 07.12.2013 15:00:00 Wo: Kinderspielplatz, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Ach du ruhige Weihnachtszeit!

Die Realität über die "besinnlichen" Weihnachten: Vier Adventwochenenden lang läuft man wie wild die Kaufhäuser auf und ab. Nebenbei wird man noch so lang mit Weihnachtsliedern beschallt, dass man glaubt, sie erst im April wieder aus dem Kopf zu bekommen. Und neben all dem Shoppingstress soll man auch noch Zeit zum Keksebacken (Minimum vier Sorten, man will ja nicht schlechter sein als die anderen) und den ein oder anderen Glühwein finden. Selbst nach erfolgreicher Absolvierung des Heiligen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
Anzeige

Christbaumentzündung am Heiligengeistplatz

Am 25. November 2011 um 17:00 Uhr laden wir alle Freunde der Stadtwerke Klagenfurt Gruppe herzlich zur Christbaumentzündung am Heiligengeistplatz ein. Bei Glühwein, Keksen und Chorgesängen kann man das romantische Spektakel genießen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 25.11.2011 17:00:00 Wo: Heiligengeistplatz, Heiligengeistplatz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stadtwerke Klagenfurt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.