Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Der Christbaum, der während der Adventzeit am Landhausplatz steht, kommt heuer aus der Gemeinde Fiss. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Video 6

Advent
Fisser Zirbe erstrahlt in Innsbruck

Am gestrigen Freitag wurde der Christbaum am Landhausplatz in Innsbruck feierlich präsentiert.  TIROL/INNSBRUCK. Am gestrigen Freitag erfolgte die feierliche Enthüllung des Christbaums am Landhausplatz durch Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler in Begleitung von Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher und dem Bürgermeister von Fiss, Simon Schwendinger. Zirbe aus Fiss auf Innsbrucker LandhausplatzDer im Garten der Familie Illmer bis vor kurzem stehende elf Meter hohe Zirbenbaum, von Anton...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Damit der Christbaum und der Adventkranz nicht in Flammen aufgehen, gilt es einiges zu beachten. | Foto: Zivilschutzverband NÖ
Aktion Video 2

NÖ Zivilschutzverband warnt
Advent, Advent der Christbaum, er brennt 🔥

Alle Jahre wieder in der Weihnachtszeit wird die Feuerwehr zu Einsätzen gerufen, weil ein Weihnachtsbaum oder ein Adventkranz in Flammen steht. Zwischen dem ersten Advent und dem Dreikönigstag müssen Feuerwehren etwa 500 Wohnungsbrände löschen. Diese Brände verursachen nicht nur erheblichen Sachschaden, sondern führen auch zu Verletzten und manchmal sogar zu Todesfällen. NÖ. Die Adventszeit sollte die besinnlichste Zeit des Jahres sein, und die Weihnachtstage sollen festliche Freude bringen....

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
0:40

Weihnachtsstimmung in St.Pölten
Christkindlmarkt Eröffnung am Rathausplatz

Alle Jahre wieder wird in St. Pölten am Rathausplatz der beliebte Christkindlmarkt eröffnet. Die Gäste erwartet weihnachtliche Melodien, wunderbare Geschenkideen und der traditionelle Christbaum. ST.PÖLTEN. Der „Märchenhafte Christkindlmarkt“ in der Landeshauptstadt öffnete am Freitag, 24. November und ist bis einschließlich 23. Dezember für seine Gäste geöffnet. Vom Kinderbasteln, über Kunsthandwerk bis hin zu Gastrohütten: bei 30 Stationen ist hier garantiert für jeden etwas dabei! Von...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
Aktion Video 15

A gscheits Festl
So retten die Ertler mit einem Baum Weihnachten im Landhaus

65 Jahre, 4,7 Tonnen, 23,5 Meter hoch und eine waschechte Ertler Fichte: Der heurige Landhaus-Christbaum. ERTL. "Ach, für unsere Stube wäre er als Christbaum sowieso viel zu groß gewesen", schmunzelt Baum-Besitzer Andreas Peirleitner (Hausname Kirschbichl) beim Abtransport der riesigen Fichte in Richtung Landhaus in St. Pölten. Ertler retten Weihnachten Dabei ist die Gemeinde Ertl - wie auch vor vier Jahren - kurzfristig mit der Christbaum-Spende eingesprungen, denn der geplante Baum war zu...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Der Baum für den Wiener Christkindlmarkt kommt heuer aus Südtirol und wurde Freitagabend offiziell illuminiert. | Foto:  PHOTONEWS.AT / APA / picturedesk.com
1 Video 8

Feierliche Eröffnung
Christbaum erstrahlt am Wiener Rathausplatz

Mit der Eröffnung des Wiener Christkindlmarkts läutete die Bundeshauptstadt offiziell die Vorweihnachtszeit ein. Nicht fehlen durfte dabei die feierliche Illuminierung des Christbaums, der heuer aus Südtirol stammt. WIEN. "3, 2, 1", hieß es Freitagabend am Rathausplatz - und nur Sekunden später erstrahlte der 28 Meter hohe Christbaum in vollem Glanz. Gemeinsam mit dem Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher nahm Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) nach Einbruch der Dunkelheit die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die letzten zwei Wochen wurden am Hof viele Christbäume verkauft. "Normalerweise bleiben nicht viele Bäume zurück", so Christian Pabinger, rechts.  | Foto: sm
Aktion Video 21

Christbaum aus der Heimat
Großvater pflanzte bereits den ersten Christbaum

Zu Weihnachten haben Christbäume Hochsaison. In der Familie Pabinger packen alle beim Baumverkauf mit an. Als Nebenzweig der Landwirtschaft vertreibt die Flachgauer Familie Christbäume aus Eigenanbau. GÖMING. Kleine, schmale oder große, ausladende mit buschigen Ästen: So vielseitig wie die Menschen, so bunt zeigen sich auch die geschmückten Christbäume zu Weihnachten. Während die einen auf klassische Kugeln in Rot/Gold/Grün setzen, kommt bei anderen Lametta oder Strohsterne als Baumbehang auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Nicole Steiner sowie ihre Kolleginnen und Kollegen von der Welser Stadtgärtnerei leisteten ganze Arbeit und brachten den Weihnachtsbaum von Bad Schallerbach bis auf den Stadtplatz. | Foto: BRS
Video 12

Weibliches Fingerspitzengefühl
Nicole schnitt den Welser Weihnachtsbaum

Der riesige Welser Christbaum vor dem Rathaus steht. In der krisengebeutelten Zeit wohl ein Zeichen für Besinnung und ein Stück Normalität. Maßgeblich beteiligt: Nicole Steiner von der Stadtgärtnerei und ihr Geschick mit der Motorsäge.  WELS. Wie ein Messer durch Butter führt Nicole die Motorsäge mit chirurgischer Präzession ruhig und bedacht durch das Holz der großen Tanne, um sie zurecht zu schneiden. Das Bild vom bärtigen Holzfäller kann in die Schublade gesteckt werden: Der Christbaum am...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Willibald "Willi" Greßl (rote Jacke) ist Spezialist für Christbäume und verrät wertvolle Tipps für den Christbaumkauf.
Aktion Video 2

Nadeltest und Co.
Der richtige Baum für das Weihnachtsfest (mit Video)

Christbaum-Experte aus Hilmanger (Gemeinde Maria Taferl) verrät, woran Sie den perfekten Baum erkennen können. BEZIRK. Alle Jahre wieder rückt das Weihnachtsfest schneller herbei als einem lieb ist. Das Wichtigste für ein gelungenes Fest mit der Familie: der Christbaum. Doch auf was muss man genau achten, damit der Baum dann nicht zur großen "Überraschung" im negativen Sinne wird? Experte klärt auf Willibald "Willi" Greßl aus Hilmanger bei Maria Taferl, seit der Gründung der ARGE NÖ Christbaum-...

  • Melk
  • Daniel Butter
Heute wurde der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus in Leibnitz aufgestellt. Er wurde von Sebastian Huss aus Wagna gespendet. | Foto: Waltraud Fischer
1 Video 6

Mit Video
Der Leibnitzer Weihnachtsbaum wurde heute aufgestellt (+Video)

Weihnachten kann kommen: Gegen 13.30 Uhr wurde der Weihnachtsbaum, der vor dem Rathaus in Leibnitz erstrahlen wird, angeliefert und mittels Kran gemeinsam mit den Mitarbeitern des Wirtschaftshofes Leibnitz aufgestellt. Moderne Technik und menschliches Geschick machen es möglich: In kurzer Zeit war der Baum aufgestellt: LEIBNITZ. Seit Tagen sind in der Bezirksstadt Leibnitz die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes bereits fleißig mit der Anbringung der Weihnachtsbeleuchtung beschäftigt. Auch wenn...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Barbara Janu ist TEH-Praktikerin und Naturliebhaberin. Ihr Geschenke-Tipp: selbstgemachtes Badesalz mit Tannennadeln
1 Video

Nachhaltig
Weihnachtliches Badesalz mit Tannennadeln als Geschenksidee

Unsere Erde: Wer Barbara Janus weihnachtliches Badesalz mit Tannennadeln verschenkt, macht damit nicht nur seinen Lieben eine Freude, sondern tut sich auch selbst etwas Gutes.  SAALFELDEN. Weihnachten nähert sich in großen Schritten und wie jedes Jahr fragen sich auch heuer wieder viele: Was soll ich verschenken? TEH-Praktikerin Barbara Janu aus Saalfelden hat dafür eine Idee: Weihnachtliches Badesalz mit Tannennadeln. Waldspaziergang für die Gesundheit Das Badesalz ist einfach hergestellt:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Mitarbeiter von Gemeinde und Firma Spiegl Transporte vor der prächtigen Fichte. Bald soll hier der Weihnachtsmarkt statt finden, wegen Corona wurde die Eröffnung auf Dezember verschoben.
Video 5

Vor der Adventzeit 2020 in Seefeld - mit Video
Prächtige Fichte als Seefelder Weihnachtsbaum

SEEFELD. Noch will nicht so recht Weihnachtsstimmung aufkommen. Die Vorbereitungen für diese Zeit laufen aber schon auf Hochtouren: Seit dem 11.11.2020 schmückt eine prächtige Fichte den Platz im Zentrum der Feriengemeinde vor der Pfarrkirche St. Oswald, aufgestellt von den Mitarbeitern der Gemeinde zusammen mit der Firma Spiegl Transport aus Pettnau. Die prächtige Fichte stammt aus Privatbesitz, sie stand im Bereich des Geigenbühels und wurde von Norbert Haslwanter spendiert. Bgm. Werner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Video: Christbaum Recycling

Der Christbaum leuchtet immer zweimal. Einmal zu Heilig Abend und am Ende nochmal im Biomasseheizkraftwerk der Salzburg AG in Siezenheim. Das städtische AbfallService bietet nun den Salzburgern seine Hilfe an und holt die ausgedienten Bäume von gut zugänglichen Orten (etwa neben den Mülltonnen) zum vorgegebenen Termin ab. Video: Abholtermine Im Stadtgebiet links der Salzach („Altstadt-Seite“) sind die Christbäume bis Sonntagabend, 12. Jänner, zur Abholung bereitzustellen. Das Einsammeln der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Bürgermeister Schaden brachte Erleuchtung
1

Video: Eröffnung des 40. Christkindlmarktes. Schaden brachte die Erleuchtung

Der Christkindlmarkt wurde am 21. November 2013 um 18:00 feierlich eröffnet. Bürgermeister Heinz Schaden durfte den Christbaum am Residenzplatz offiziell erleuchten. Glühwein, Glühbier, würzige Lebkuchen: Die Besucher des diesjährigen Christkindlmarkt erwartet ein Feuerwerk der Gerüche. Bis 26. Dezember werden 1,2 Millionen Besucher erwartet.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

2500 Meter Lichterketten - Vorbereitungen für den Christkindlmarkt

Stadtblatt365 hat den grünen Hütten einen Besuch abgestattet. Noch geht es ruhig zu am Residenzplatz. Nur ein paar Arbeiter sieht man hier und dort zwischen den grünen Hütten herumschleichen und die letzten Schrauben anziehen. Auch ein paar Standbetreiber räumen bereits ihre Häuser ein. Das hektische Treiben startet am 21. November 2013.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.