Christian Leitgeb

Beiträge zum Thema Christian Leitgeb

Bei allen Feuerwehren im Bezirk ist das Friedenslicht aus Bethlehem am 24. Dezember erhältlich. | Foto: KK
1 Aktion 3

Im ganzen Bezirk
Friedenslichter sind bei allen Feuerwehren erhältlich

Am 24. Dezember ist das Friedenslicht aus Bethlehem bei jeder Feuerwehr im Bezirk Voitsberg erhältlich. BEZIRK VOITSBERG. "Am 23. Dezember übergibt der Bereichsfeuerwehrverband in den Abschnitten jeweils das Friedenslicht. Somit ist es den Interessierten möglich, das Licht bei jeder Freiwilligen Feuerwehr im Bezirk abzuholen", sagt Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb und ergänzt: "In Köflach zum Beispiel ist die Feuerwehrjugend der FF Köflach und Piber am 24. Dezember von 9 bis 12 Uhr...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die neun erfolgreichen Feuerwehrjugendlichen aus dem Bezirk Voitsberg in Lebring | Foto: KK

Feuerwehrjugend Bezirk Voitsberg
Neun Jugendliche freuten sich über Gold

Neun Feuerwehrjugendliche nahmen am Bewerb um das Jugendleistungsabzeichen in Gold in Lebring teil.  VOITSBERG. Nach mehrwöchiger intensiver Vorbereitung in den Prüfungsstationen Erste Hilfe, Planspiele, theoretische Fragen, Brandeinsatz erster bis dritter Teil und zwei Teile des Technischen Einsatzes konnten alle neun Jugendliche den Bewerb positiv abschließen. Im kleinen Kreis wurden die Abzeichen und Urkunden von Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb an die Jugendlichen übergeben....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In der FF Afling tüftelten die Feuerwehrleute über die theoretische Grundausbildung. | Foto: Holawat
3

Grundausbildung
Fünf Stationen in der FF Afling

Alle Teilnehmer erreichten die notwendige Punkteanzahl bei der Grundausbildung des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg. BÄRNBACH. Durch Corona wurde der Ablauf der Feuerwehr-Grundausbildung im Bereich Voitsberg neu gestaltet. Die Vorbereitung wird in den Feuerwehren vorgenommen und sie werden von Abschnittsausbildern unterstützt. Die Mitglieder werden theoretisch über feuerwehrtechnische Themen informiert. Die Sachthemen, die von den jeweiligen Ausbildern vorgetragen werden, enthalten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Bereichsfeuerwehrkommando Voitsberg war bei der Übergabe des neuen Wiegesystems in Hallersdorf dabei. | Foto: Stifter
2

FF Hallersdorf
Großzügige Spende für den Katastrophen-Stützpunkt

Der Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg und die FF Hallersdorf dürfen sich über eine großzügige Spende von Mettler-Toledo Austria, dem Weltmarktführer für Wiegetechnologie, freuen. SÖDING-ST. JOHANN. Mettler-Toledo Austria spendete dem Katastrophen-Stützpunkt des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg ein elektronisches Wiegesystem, mit dem die mit Sandsäcken befüllten Gitterboxen für künftige Unwettereinsätze exakt auf 1000 Kilogramm vorbereitet werden können, um eine Überlastung der Ladebordwände...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Am 24. August hatten die Feuerwehren inklusive Flugzeugabsturz allein 175 Einsätze. | Foto: BFV Voitsberg
6

Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg
Viel mehr Einsätze trotz Corona

Bereichskommandant Christian Leitgeb überrascht mit interessanten Zahlen aus der Einsatzstatistik des Vorjahres. KÖFLACH. Auf den ersten Blick liest sich die Zahl von minus 123.372 "Mannstunden" im Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg im Jahresvergleich wie ein äußerst ruhiges Jahr. Na klar, Corona verhinderte fast sämtlichen geplanten Übungen und Veranstaltungen sowie Schulungen. Doch von "ruhiger Kugel" konnte im Jahr 2020 für unsere Feuerwehren keine Rede sein, wie die stark gestiegene Zahl...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Hendrik Wolf und Peter Kremaucz mitten im kroatischen Erdbebengebiet. | Foto: Wolf
6

Katastrophenhilfe
Eine Welle der Dankbarkeit rührte zu Tränen

Die Voitsberger Peter Kremaucz und Hendrik Wolf brachten im Konvoi der steirischen und niederösterreichischen Feuerwehren Wohn-Schlaf-Container ins Erdbebengebiet nach Kroatien. VOITSBERG. Ein hektischen 30. Dezember erlebte der Voitsberger Bereichskommandant Christian Leitgeb. "Wir bekamen zu Mittag vom Landesfeuerwehrkommando die Meldung, dass unser Bereich möglichst schnell ein Fahrzeug mit einem Anhänger organisieren sollte, um Wohn-Schlafcontainer nach Kroatien zu transportieren." Im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Feuerwehrjugend sorgt dafür, dass das Friedenslicht im Bezirk Voitsberg zur Verfügung steht. | Foto: Holawat

Anderer Ablauf
Die Feuerwehr sorgt auch heuer für das "Friedenslicht"

Trotz Corona muss die Voitsberger Bevölkerung auf das Friedenslicht nicht verzichten. VOITSBERG. Wegen der Corona-Krise darf es heuer in der Weihnachtszeit zu keinen Menschenansammlungen kommen. Daher hat der Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg für das "Friedenslicht" ein eigenes Konzept erarbeitet. Laut Bereichskommandant Christian Leitgeb holt die Feuerwehrjugend das Friedenslicht am Morgen des 23. Dezember von der Landesfeuerwehrschule in Lebring und bringt es nach Voitsberg. Am gleichen Tag...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Zahlreiche Brände galt es in diesem Jahr zu bekämpfen. | Foto: FF Voitsberg/Ninaus
25

Feuerwehren im Bezirk Voitsberg
Große Disziplin verhindert Einsatz-Engpässe

Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb bedankt sich bei allen Führungskräften, Kameradinnen und Kameraden für das Durchhalten in diesem schwierigen Jahr. KÖFLACH. Keine einfache Zeit für die Feuerwehren im Bezirk Voitsberg. Denn durch die Covid-Beschränkungen sind im gesamten Bezirk seit Monaten keine Übungen und Schulungen mehr möglich, im ganzen Jahr 2020 konnte keine Abschnittsübung durchgeführt werden. Auch die Rüsthauseinweihungen in St. Martin und Maria Lankowitz fielen der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Zwei neue mobile Tankanlagen für den Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg | Foto: KK

Köppling und Voitsberg
Zwei mobile Tankanlagen für die Feuerwehren

Zwei neue Tankanlagen für Großeinsätze der Feuerwehren. VOITSBERG. Nachdem es für die Feuerwehren vermehrt zu Großeinsätzen und zu größeren Elementareinsätzen kommt und die Feuerwehren oft für mehrere Tage im Einsatz stehen müssen, sind natürlich auch die Gerätschaften gefordert. Fahrzeuge und Gerätschaften sind ebenfalls stundenlang in Betrieb und müssen ebenfalls versorgt und betankt werden. Offizielle Übergabe Der Bereichsverband Voitsberg schaffte nun für diese Einsätze zwei mobile...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Feuerwehr tut, was sie kann. Bei Großschadensereignissen kann sie nicht überall gleichzeitig sein. | Foto: BFV Voitsberg
2

Wie verhält man sich bei Hochwasser?
Notruf nur einmal anrufen!

Der Voitsberger Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb gibt Tipps für das richtige Verhalten bei Unwettern. VOITSBERG. Das vergangene Wochenende hat es wieder einmal gezeigt, wie wichtig die Einsatzkräfte sind. Bei Großschadensereignissen kann die Feuerwehr nicht überall gleichzeitig sein. Daher rät Bereichskommandant Christian Leitgeb, Ruhe zu bewahren und beim Notruf nur einmal anrufen, denn die Schadstellen werden nacheinander abgearbeitet.  Die wichtigsten Regeln bei Hochwasser: -...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
"Land unter" in Köflach, auch hier hatten die Wehren alle Hände voll zu tun. | Foto: FF Köflach
2

Unwetter im Bezirk Voitsberg
175 Feuerwehreinsätze innerhalb von 36 Stunden

Die Aufräumarbeiten in den betroffenen Gemeinden laufen auf Hochtouren. VOITSBERG. Die Nacht von Samstag auf Sonntag werden viele Feuerwehrleute im Bezirk Voitsberg nicht so schnell vergessen. Der erste von rund 175 Einsätzen in den letzten 48 Stunden begann mit dem Flugzeugabsturz der Hagelabwehr im Bereich des Gaberlgebietes (Hochgößnitz), zu dem die Feuerwehren Maria Lankowitz, Köflach und Edelschrott laut Alarmstichwort "Flugunfall!" alarmiert wurden. Die beiden Insassen, der Pilot und ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Engelbert Huber und Bereichskommandant Christian Leitgeb waren bei der Übergabe dabei. | Foto: KK
2

Ähnelt einer Schneekanone
Löschunterstützungsfahrzeug für den gesamten Bereich in Mooskirchen

Im Rahmen eines kleinen Festaktes in der Feuerwehr und Zivilschutzschule wurden am Donnerstag, dem 25. Juni 2020 ein Löschunterstützungsfahrzeuge (LUF) an Bereichsstützpunktfeuerwehr des Bezirkes an die Feuerwehr Mooskirchen übergeben. MOOSKIRCHEN. Mit diesen zu 100 Prozent aus zweckgebundenen Asfinag-Mitteln finanzierten Spezialfahrzeugen wird die Schlagkraft bei der Brandbekämpfung in Tunnelanlagen wesentlich verbessert werden. Die Löschunterstützungsfahrzeuge LUF 60 wird vom österreichischen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Gerät steht den Feuerwehren im Bezirk Voitsberg zur Verfügung. | Foto: KK

Für die Feuerwehren
Bereichsverband stellt modernes Desinfektionsgerät zur Verfügung

Zum Schutz der Kameradinnen und Kameraden vor Ansteckung durch das Coronavirus bei Einsätzen wurde vom Bereichsverband Voitsberg am Osterwochenende ein sogenanntes "Micro-Trockendampf-Gerät" zur Dekontamination und Desinfektion nach Einsätzen in Dienst gestellt. BEZIRK VOITSBERG. Beim Micro-Trockendampf-Verfahren werden Viren, wie auch andere Keime, durch besonders feinen Dampf bei Temperaturen von über 190 Grad und mehr als acht Bar Druck binnen kürzester Zeit unschädlich gemacht. Mit dieser...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Lagerhalle eines Bärnbacher Bauunternehmers stand in Vollbrand. | Foto: BFV Voitsberg
7

150 Feuerwehrleute im Einsatz
Riesiger Hallenbrand in Bärnbach

Von Samstag Nacht bis heute früh brannte die Lagerhalle eines Bärnbacher Bauunternehmens. BÄRNBACH. Kurz vor 21 Uhr kam gestern ein Reisebusunternehmer mit seinem Fahrzeug nach Hause und bemerkte, dass die benachbarte Lagerhalle eines Bärnbacher Bauunternehmers in Vollbrand statt. Er alarmierte unverzüglich die FF Bärnbach, die dann über die Landesleitzentrale Großalarm auslöste. Zuerst waren die FF Bärnbach und die FF Voitsberg vor Ort, dann wurden die Wehren von Afling, Piber und Köflach...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die elf erfolgreichen Jugendlichen schafften die "kleine Feuerwehr-Matura" in Lebring. | Foto: BFV Voitsberg
3

"Kleine Feuerwehr-Matura" für unsere Jugend

Elf Kameraden aus Ligist, Hallersdorf und Mooskirchen schlossen das Leistungsabzeichen in Gold ab. LIGIST. Elf Kameraden der Feuerwehrjugend der Wehren Ligist, Hallersdorf und Mooskirchen schlossen ihre Ausbildung mit dem Leistungsabzeichen in Gold mit Bravour ab. Nach umfangreichen Vorbereitungen, für die der Bereichsbeauftrage Markus Birnstingl und sein Team (Manfred Kraxner, Ronald Korp, Stefan Prettenthaler) verantwortlich zeigten, schafften die jungen Damen und Herren die "kleine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Jubilar Karl Strablegg wurde im Gasthaus Merta von der steirischen Feuerwehrspitze geehrt. | Foto: Holawat
8

90. Geburtstag eines Großen

Der ehemalige Landesfeuerwehrkommandant und Vizepräsident des Österreichischen Verbands, Karl Strablegg, vollendete am 4. Oktober sein 90. Lebensjahr. Aus diesem Anlass kam eine große Feuerwehr-Abordnung ins Voitsberger Gasthaus Merta, um mit ihm zu feiern. Mit dabei waren unter anderem neben Bezirkskommandant Christian Leitgeb auch die steirische Spitze mit der österreichische Präsident Albert Kern, der steirische Präsident Reinhard Leichtfried und Ehrenbereichskommandant Bgm. Engelbert Huber....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
35 Ersthelfer wurden im Voitsberger Rüsthaus mit den Grundmaßnahmen vertraut gemacht. | Foto: Holawat
2

Feuerwehr
35 neue Ersthelfer

35 Kameradinnen und Kameraden aus der Jugendfeuerwehr, aber auch Quereinsteiger, nahmen an der Erste Hilfe-Schulung des Bereichsfeuerwehrverbands im Voitsberger Rüsthaus teil. In diesen zwei Tagen wurden die Teilnehmer auf alle wichtigen und notwendigen Maßnahmen, Anwendungen, Verhaltensregeln, Lagerung eines Patienten bei verschiedensten Verletzungen hingewiesen. Alle diese Aufgaben wurden natürlich auch in die Praxis umgesetzt. Die "Herz-Lungen-Wiederbelebung" stand an vorderster Stelle, auch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ehrengäste und hohe Feuerwehrfunktionäre mit Robert Klampfl, der für 50 Jahre Feuerwehr geehrt wurde. | Foto: KK
2

Bereichsfeuerwehrtag
307.804 Stunden in einem Jahr

In Söding-St. Johann lud Kommandant Christian Leitgeb mit seinem Stellvertreter Klaus Gehr zum Bereichsfeuerwehrtag Voitsberg ein und zog eine eindrucksvolle Bilanz im abgelaufenen Jahr. So wies Leitgeb auf 14.456 Tätigkeiten hin, die 69.648 Mann in 307.804 freiwilligen Stunden geleistet haben. Allein für Übungen wurden 2018 insgesamt 35.548 Stunden aufgewandt. Bereichskassier Karl Birnstingl berichtete von einem sehr positiven Ergebnis bei Einhaltung der genehmigten Voranschlagswerte. Viele...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die beiden "Feuerwehr-Maturanten" Andreas Hammer und Dominik Kinzer | Foto: BFV Voitsberg

Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg
Zwei erfolgreiche "Feuerwehr-Maturanten"

Am Samstag fand in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Dieses Abzeichen ist die höchste Prüfung und wird daher auch als "Feuerwehr-Matura" bezeichnet. Bravourös bestanden Andreas Hammer von der FF Ligist und Dominik Kinzer von der FF Maria Lankowitz stellten sich nach wochenlanger Vorbereitung dieser Prüfung. Am Ende des Tages konnten die beiden Kameraden das begehrte Abzeichen während der Schlusskundgebung in Empfang...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Stürme und Unwetter hielten die 29 Feuerwehren im Jahr 2018 im Bezirk Voitsberg auf Trab. | Foto: Ninaus
2

Bereichsfeuerwehrverband
352 Unwettereinsätze für unsere Feuerwehren

Die letzten Wehrversammlungen im Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg werden Ende März abgehalten. Und so kann Bereichskommandant Christian Leitgeb eine eindrucksvolle Bilanz für 2018 ziehen. "Wir hatten ein überdurchschnittliche starkes Einsatzjahr." So wurden um 21.661 mehr Einsatzstunden als im Jahr 2017 geleistet, das waren insgesamt um 172 Einsätze mehr, also gesamt 2.375 Einsätze. Voll zu Buche schlugen sich die Sturm- und Unwettereinsätze inklusive Hochwasser mit 352. "Vor allem das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Johann Bernsteiner, Patrick Marchel, Victoria Fink, Marcel Graschi und Engelbert Huber mit Christian Leitgeb | Foto: KK

Funkleistungsabzeichen
Bürgermeister wurde "vergoldet"

Einige Feuerwehrmitglieder aus dem Bereichsverband Voitsberg waren bei der Prüfung zum Funkleistungsabzeichen in Silber und Gold in Lebring angetreten und schafften diese mit Bravour. "Versilbert" wurden Johann Bernsteiner und Patrick Marchel von der FF Köflach sowie Victoria Fink von der FF Voitsberg. Alle drei Teilnehmer können aufgrund der erreichten Punkteanzahl auch in der Stufe "Gold" antreten. Gold und Auszeichnung In Lebring erreichten zwei Personen aus dem Bezirk Voitsberg das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Bereichsfeuerwehrjugend hielt ihr Camp am Hafnersee ab. | Foto: KK

58 junge Feuerwehrleute auf Schatzsuche

Am Hafnersee in Kärnten fand das Voitsberger Bereichsjugendlager statt. Fünf Tage lang dauerte das Jugendlager des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg am Hafnersee mit 58 Jugendlichen. Bei der Eröffnung begrüßte Bereichsjugendbeauftragter Markus Birnstingl Bereichskommandant Christian Leitgeb und die ABI Alfred Jauk und Harald Nestler. Neben den Sportanlagen am Hafnersee nutzten die Feuerwehren auch die Freizeitmöglichkeiten in der näheren Umgebung, es wurden der Pyramidenkogel und die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Christian Leitgeb und Klaus Gehr ernannten die Bereichsbeauftragten und die Abschnittsbrandinspektoren. | Foto: Holawat

Bereichsbeauftragte in Voitsberg offiziell im Dienst

Das neue Bereichsfeuerwehrkommando Christian Leitgeb und Klaus Gehr ernannten die Bereichsbeauftragten für die nächsten fünf Jahre. Nachdem die Wahl des neuen Bereichsfeuerwehrkommando mit Kommandant Christian Leitgeb und seinem Stellvertreter Klaus Gehr von BH Hannes Peißl offiziell bestätigt worden war, bestellte das Duo im Rüsthaus der FF Piber die Bereichsbeauftragten für die nächsten fünf Jahre. Zuvor betonte Leitgeb, dass in den letzten Jahren der Funktionsperioden von den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das neue Bereichskommando mit Christian Leitgeb (3. v. r.) an der Spitze bedankte sich bei Engelbert Huber. | Foto: Ninaus

Neuwahl bei der Feuerwehr: Leitgeb neuer Bereichsfeuerwehrkommandant

Christian Leitgeb (FF Piber) löste am Freitag Abend in Rosental Engelbert Huber ab. Klaus Gehr (FF Voitsberg) ist neuer Stellvertreter. Eigentlich hätte Bereichsfeuerwehrkommandant Engelbert Huber altersbedingt noch ein Jahr "Dienstzeit" gehabt, doch schon am Freitag wurden die Weichen bei der Versammlung in Rosental neu gestellt. "Ich werde den neuen Leuten nicht im Weg stehen", meinte Huber im Vorfeld. Und so wurde Hubers bisheriger Stellvertreter Christian Leitgeb, Kommandant der FF Piber,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.