Für die Feuerwehren
Bereichsverband stellt modernes Desinfektionsgerät zur Verfügung

- Das Gerät steht den Feuerwehren im Bezirk Voitsberg zur Verfügung.
- Foto: KK
- hochgeladen von Selina Wiedner
Zum Schutz der Kameradinnen und Kameraden vor Ansteckung durch das Coronavirus bei Einsätzen wurde vom Bereichsverband Voitsberg am Osterwochenende ein sogenanntes "Micro-Trockendampf-Gerät" zur Dekontamination und Desinfektion nach Einsätzen in Dienst gestellt.
BEZIRK VOITSBERG. Beim Micro-Trockendampf-Verfahren werden Viren, wie auch andere Keime, durch besonders feinen Dampf bei Temperaturen von über 190 Grad und mehr als acht Bar Druck binnen kürzester Zeit unschädlich gemacht. Mit dieser Methode können chemiefrei auch empfindliche Oberflächen desinfiziert werden und es ist durch den Trockendampf sichergestellt, dass die Einsatzfähigkeit nach der Desinfektion schnellstmöglich wiederhergestellt ist.
Einschulung mit Sicherheitsabstand
Die Übergabe und Einschulung des neuen Geräts erfolgte im Beisein von Christian Leitgeb, Klaus Gehr, Stefan Fuchsbichler für die Mitglieder des Deko-Zuges durch Hans-Peter Sturmann von der FF Gaisfeld und Johannes Heidinger unter entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen bei der FF Voitsberg.
Für die Sicherheit der Kameradinnen und Kameraden wird bei Einsätzen mit Personenkontakt ab sofort aktiv die Dekontamination von Uniform und Fahrzeug angeboten, d.h. der Einsatzleiter bzw. der Kommandant trifft die Entscheidung, ob diese Dekontamination notwendig ist. Aber auch bei Chemieunfällen oder Brandeinsätzen nach starker Verschmutzung der Uniformen kann das Gerät angefordert werden.
Das Gerät ist am Deko Container des BFV Voitsberg stationiert und die Dekontamination wird nach Rücksprache mit dem Schadstoff-Beauftragten Harald Kremaucz organisiert. Wichtig in diesem Zusammenhang ist auch, dass schon vor Ort beim Einsatz die bisher vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden. Ein großer Dank geht an Bereichsfeuerwehrarzt Johannes Heidinger und Stefan Fuchsbichler, die für die Vorbereitung und Ausarbeitung des gesamten Maßnahmenkonzepts des BFV gegen COVID-19 zuständig waren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.