Christian Sagartz

Beiträge zum Thema Christian Sagartz

Eine Premiere: ÖVP Burgenland – im Bild Parteichef Christian Sagartz – lud zur Video-Konferenz. | Foto: Uchann

Corona-Virus
ÖVP Burgenland fordert Vollversorgung mit Schutzkleidung

Zur Absicherung der Versorgung im Gesundheits- und Pflegebereich präsentierte die ÖVP-Burgenland – im Rahmen einer Pressekonferenz per Video – ein umfassendes Forderungspaket. BURGENLAND. Als Oppositionspartei sei es derzeit eine schwierige Zeit, aber wir wollen uns bewusst mit konstruktiven Ideen einbringen, sagte der geschäftsführende ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz. Er zeigte sich auch erfreut, dass die Landesregierung Vorschläge der ÖVP umsetzt, wie etwa die Luftbrücke zur...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Kommentar
Oppositionspolitik auf Teilzeitbasis

Er war bereits Landesobmann der Jungen ÖVP, Landesgeschäftsführer und Klubobmann. Jetzt der nächste Höhepunkt in der noch jungen Polit-Karriere von Christian Sagartz: Er übernimmt von Thomas Steiner den Parteivorsitz der ÖVP Burgenland. Diese Personalentscheidung kam nicht überraschend und ist aus ÖVP-Sicht nachvollziehbar, gilt doch Sagartz als einer der erfahrensten Landespolitiker. Der 39-jährige Pöttschinger kündigte an, der SPÖ-Alleinregierung „auf die Finger zu schauen – konstruktiv, aber...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Der neue burgenländische ÖVP-Chef, Christian Sagartz, bleibt Abgeordneter des EU-Parlaments. | Foto: ÖVP

Christian Sagartz
ÖVP-Chef und EU-Abgeordneter

Für Christian Sagartz lässt sich die Aufgabe des ÖVP-Landesparteiobmanns mit der Tätigkeit als EU-Parlamentarier gut vereinbaren. BURGENLAND. Ende Jänner nahm Christian Sagartz an seinen ersten Sitzungen als EU-Abgeordneter teil. Nicht einmal ein Monat später präsentierte ihn Thomas Steiner als seinen Nachfolger an der Spitze der ÖVP Burgenland. Brüssel-PendlerDass er beide Jobs bewältigen kann, steht für ihn außer Zweifel. Er sei nun – wie viele andere Burgenländer – auch ein Pendler. „Ich...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Thomas Steiner (r.) ist am Donnerstag als Landesparteiobmann der ÖVP Burgenland zurückgetreten – Christian Sagartz (l.) übernimmt | Foto: Uchann
2

Steiner tritt zurück
Sagartz neuer Chef der ÖVP Burgenland

Thomas Steiner ist am Donnerstag als Landesparteiobmann der ÖVP Burgenland zurückgetreten – Christian Sagartz wird sein Nachfolger. BURGENLAND. Wie gestern bereits vermutet, findet in der ÖVP Burgenland ein Obmann-Wechsel statt: Nach dem Landesparteivorstand am Donnerstagvormittag verkündete der bisherige ÖVP-Landeschef Thomas Steiner seinen Rücktritt. Dieser sei seine „persönliche Entscheidung". „Goldrichtige personelle Situation“„Für mich war unmittelbar nach der Wahl klar, dass ich nicht...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Ziehen Sie sich von der Parteispitze zurück? ÖVP-Landesgeschäftsführer Christoph Wolf und Landesparteiobmann Thomas Steiner  | Foto: ÖVP

ÖVP Burgenland
Stehen Steiner und Wolf vor dem Rücktritt?

Laut einem Online-Bericht des „Kurier“ sollen ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner und Landesgeschäftsführer Christoph Wolf vor dem Rücktritt stehen. BURGENLAND. Nach dem schwachen Ergebnis bei der Landtagswahl – die ÖVP kam nur knapp über 30 Prozent und lag damit fast 20 Prozentpunkte hinter der SPÖ – dürfte es laut Kurier-Bericht zu einem Umsturz an der Parteispitze kommen. Sowohl Parteichef Thomas Steiner als auch Landesgeschäftsführer Christoph Wolf sollen demnach vor dem Rücktritt stehen....

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Der 38-jährige Christian Sagartz steht vor dem nächsten Karrieresprung.  | Foto: Uchann

Burgenländer in der EU
Christian Sagartz wird EU-Parlamentarier

Mit der Angelobung der türkis-grünen Bundesregierung ist es nun fix. Burgenlands ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz schafft den Sprung ins EU-Parlament. BURGENLAND/PÖTTSCHING. Christian Sagartz trat im Mai vergangenen Jahres als Spitzenkandidat der burgenländischen ÖVP bei der Europawahl an und erreichte mit insgesamt 17.332 Vorzugsstimmen ein sensationelles Ergebnis. Damit schaffte er im ÖVP-internen Ranking – das auch für den Einzug ins EU-Parlament entscheidend war – den achten Platz. Nachdem...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Stefan Lassl, Michaela Benczak, Christian Sagartz und Rudolf Glavanits beim setzen eines Baumes. | Foto: OEVP BGLD

Sigleß ist dabei
1.000 Bäume für das Burgenland

SIGLESS. "Mehr Bäume, mehr Leben, mehr Lebensqualität" – so lautet das Motto der neuen Mitmach-Aktion der Volkspartei Burgenland. "Wir stellen gegen den Klimawandel Bäume in allen Regionen des Landes auf, auch der Bezirk Mattersburg ist dabei", so ÖVP-Bezirksparteiobmann Christian Sagartz. Das Ziel ist klar definiert: Gemeinsam mit dem Team Burgenland und den Gemeindefunktionären will die Volkspartei ein Zeichen für die Umwelt und die Natur setzen und weitere Grünräume in den Gemeinden...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Fordern Meisterprämie und Handwerkerbonus: ÖVP-Chef Thomas Steiner, Tischlermeisterin Bettina Pauschenwein, Melanie Eckhardt, Vorsitzende von ‚Frau in der Wirtschaft‘ und ÖAAB-Landesobmann Christian Sagartz | Foto: ÖVP

ÖVP fordert Meisterprämie
„1.000 Euro für alle burgenländischen Meisterinnen und Meister“

Da die Lehrlinge die Kosten für die Meisterprüfung selbst tragen müssen, fordert die ÖVP die Einführung einer Meisterprämie in der Höhe von 1.000 Euro. BURGENLAND. Je nach Bundesland und Branche belaufen sich die Kosten der Meister- und Befähigungsprüfung auf 5.000 bis 6.000 Euro. „Während die Kosten für ein Studium oder die Schule zum Großteil vom Staat bezahlt werden, müssen die Kosten für die Meisterprüfung von den Lehrlingen selbst getragen werden“, erklärt ÖVP-Chef Thomas Steiner....

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Ab 1.1.2020 wird das Gehaltssystem für Landesbedienstete und Krages-Mitarbeiter umgestellt. | Foto: MEV
3

Mindestlohn Im Landesdienst
„Gebot der Fairness“ oder „Mogelpackung“

Um den geplanten Mindestlohn von 1.700 Euro netto im Landesdienst ist ein heftiger Politstreit entbrannt. BURGENLAND. In den vergangenen Monaten wurde er von LH Hans Peter Doskozil mehrmals angekündigt. Nun liegt der Entwurf des Burgenländischen Landesbedienstetengesetz – und damit die gesetzliche Basis für den Mindestlohn von 1.700 Euro netto – zur Begutachtung vor. Mindestlohn von 10 Euro pro Stunde„Wer hart und fleißig arbeitet, soll auch ordentlich bezahlt werden. Daher ist ein Mindestlohn...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Kritsieren die Gesundheitspolitik der Landesregierung: ÖVP-Chef Thomas Steiner und ÖVP-Gesundheitssprecher Christian Sagartz | Foto: ÖVP

Gesundheitspolitik im Burgenland
ÖVP warnt vor „Chaos im Pflegebereich“

Das neue Pflegemodell wird für die ÖVP noch viele Fragen auf. Außerdem fordert die Volkspartei erste Ergebnisse zum angekündigten „Masterplan Gesundheit“. BURGENLAND. „Zehn Wochen vor dem Start gibt es viele offene Fragen und Bedenken. Das SPÖ-Pflegemodell ist undurchsichtig, ungerecht und muss rasch repariert werden, damit das Modell nicht zum Chaos-Modell wird“, so die ÖVP in einer Presseaussendung. „Keine Auskunft“Um die Rolle der Pflegeservice Burgenland GmbH zu hinterfragen, hat die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Kommentar
Wählermobilisierung der ÖVP funktioniert

51,2 Prozent für die ÖVP, 45,3 Prozent für die SPÖ, 2,4 Prozent für die FPÖ – so das Ergebnis der Nationalratswahl 1966 im Burgenland. In allen darauffolgenden landesweiten Wahlgängen musste sich die ÖVP mit dem zweiten Platz begnügen – bis zur EU-Wahl 2019. Mit 35,4 Prozent der Stimmen lag die ÖVP Burgenland knapp vor der SPÖ (33,0 Prozent). Dieser Erfolg ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Ein kluger Schachzug war unter anderem die ÖVP-interne Abmachung, wonach nur die Zahl der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Große Freude bei der ÖVP Burgenland über die Ergebnisse bei der EU-Wahl: Patrik Fazekas, Christian Sagartz, Thomas Steiner und Christoph Wolf | Foto: ÖVP

EU-Wahl
16.448 Vorzugsstimmen für Christian Sagartz

Die ÖVP Burgenland jubelt über 35,4 Prozent Stimmenanteil und 16.448 Vorzugsstimmen für Spitzenkandidat Christian Sagartz. BURGENLAND. „Ich gratuliere Christian Sagartz zu seinem Vorzugsstimmen-Ergebnis. Das ist mehr als wir uns je vorgestellt haben“, so Landesparteiobmann Thomas Steiner. Vorzugsstimmen entscheiden über Einzug ins EU-ParlamentSagartz war auf dem Listenplatz sieben für die EU-Wahl gereiht. Die ÖVP erreichte sieben Mandate. Nachdem bei der ÖVP aber nur das Vorzugsstimmenergebnis...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Eduard Scheuhammer, Bürgermeister von St. Margarethen wurde natürlich auch auf die Bühne gebeten.
13

"Echte Chance"
ÖVP startete EU-Wahl-Countdown in St. Margarethen

ST. MARGARETHEN. "Ich glaube, wir alle wissen, warum unser Bundeskanzler heute nicht bei uns sein kann und gerade deshalb müssen wir jetzt noch mehr für Sebastian Kurz rennen", forderte ÖVP-Landesgeschäftsführer Christoph Wolf von den laut eigenen Angaben 800 Menschen, die zum EU-Wahl-Countdown am Dienstagabend in die Musikhalle St. Margarethen gekommen waren.  Kein Kurz, dafür NehammerKurz kam zwar nicht, schickte dafür aber Nehammer, um die burgenländischen Gefolgsleute auf die anstehende(n)...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

KOMMENTAR
Sagartz kann es schaffen

Christian Sagartz, der Spitzenkandidat der ÖVP Burgenland für die EU-Wahl, ist auf der parteiinternen Liste auf Platz sieben gereiht. Grundsätzlich schon ein Erfolg, ist es doch der beste Listenplatz in der Geschichte der ÖVP Burgenland. Laut aktuellen Umfragen würde die ÖVP auf sechs Mandate kommen. Deshalb muss sich Sagartz glücklich schätzen, dass sich die Partei entschieden hat, dass allein die Zahl der Vorzugsstimmen über den Einzug ins EU-Parlament entscheidet. Die Voraussetzungen sind...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Klubobmann Christian Sagartz ist auf den siebenten Listenplatz der ÖVP für die EU-Wahl gereiht. Er hofft auf ein Vorzugsstimmen-Ergebnis, das ihn ins EU-Parlament bringt. | Foto: Uchann

Christian Sagartz
„Ich will Sprachrohr sein“

Interview mit Christian Sagartz, Spitzenkandidat der ÖVP Burgenland für die EU-Wahl. BURGENLAND. Bei der Volkspartei entscheidet die Zahl der Vorzugsstimmen über den Einzug ins EU-Parlament. Ist das für einen Kandidaten aus einem kleinen Bundesland nicht eher ein Nachteil? CHRISTIAN SAGARTZ: Wir sind ein kleines, aber gut organisiertes Bundesland. 2009 hat Patrik Fazekas als wenig bekannter Jugendkandidat sensationell fast 6.000 Vorzugsstimmen erhalten und damit österreichweit den vierten Platz...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Freuen sich über Platz 7 auf der Kandidatenliste für die EU-Wahl: ÖVP-Landeschef Thomas Steiner und EU-Kandidat Christian Sagartz | Foto: ÖVP Burgenland

EU-Wahl
Christian Sagartz auf Platz 7 der ÖVP-Liste

Im ÖVP-Bundesparteivorstand wurde die Liste für die Europawahl beschlossen. Erfreut über das Ergebnis zeigt sich die burgenländische ÖVP. „Mit Platz 7 konnten wir den besten Listenplatz in der Geschichte der Europawahlen für das Burgenland erreichen“, so Landesparteiobmann Thomas Steiner. EISENSTADT. „Das ist einerseits eine persönliche Auszeichnung für Christian Sagartz, andererseits aber auch eine große Wertschätzung unseres Bundesparteiobmanns Sebastian Kurz der Volkspartei Burgenland...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Christian Sagartz möchte ins EU-Parlament. | Foto: Uchann

EU-Wahl
Sagartz ist Spitzenkandidat der ÖVP Burgenland

Sein Name wurde im Vorfeld bereits oft genannt. Nun ist es offiziell. Christian Sagartz wird am 26. Mai als Spitzenkandidat der ÖVP Burgenland bei der Europawahl antreten. EISENSTADT. „Christian Sagartz ist trotz seines jugendlichen Alters ein erfahrener Politiker. Er kennt Land und Leute und hat sich immer intensiv mit den Fragen der EU und Europas auseinandergesetzt“, sagte ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner. Nur die Vorzugsstimmen entscheidenSagartz ist auf der Bundesliste auf Platz...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Christian Sagartz und Christoph Wolf richteten ihre Wünsche an das neue SPÖ-Regierungsteams. | Foto: Uchann

Neues SPÖ-Regierungsteam
ÖVP wünscht sich „neuen Stil“

Noch vor der offiziellen Präsentation der neuen SPÖ-Regierungsmitglieder äußerte die ÖVP ihre Wünsche und Vorstellungen. EISENSTADT. Für ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz stehen die personellen Änderungen bereits fest: „Daniela Winkler wird Hans Niessl, und Heinrich Dorner den geschaßten Norbert Darabos ersetzen. Außerdem wechselt Landtagspräsident Christian Illedits auf die Regierungsbank und Landesrätin Verena Dunst wechselt auf den Sitz des Landtagspräsidenten.“ „Reine Kosmetik“Für Sagartz...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Bernhard Wurzer (Generaldirektor-Stellvertreter Hauptverband Sozialversicherungen), ÖVP-Landesparteiobmann LA Thomas Steiner, ÖVP-Klubobmann LA Christian Sagartz
1 2

ÖVP Burgenland
ÖVP beurteilt Budget als "saft- und kraftlos"

ÖVP Burgenland tagte in Bad Tatzmannsdorf und setzte dabei den Schwerpunkt auf „Gesundheit & Pflege“. BAD TATZMANNSDORFBAD TATZMANNSDORF. Die ÖVP Burgenland tagte im AVITA und setzte dabei den Schwerpunkt auf „Gesundheit & Pflege“. Als „saft- und kraftlos“ bezeichneten dabei Landesparteiobmann Thomas Steiner und Klubobmann Christian Sagartz das Budget der Landesregierung für 2019. „Keine Innovation, keine neuen Ideen sind darin enthalten. Die großen Herausforderungen der Zukunft –...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige

Volkspartei beauftragt Rechnungshof: Strukturreform des Landes wird überprüft

"Die Strukturreform des Landes war eine politische Umfärbungsaktion. Wir lassen diese angebliche Reform nun vom Rechnungshof auf Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Sparsamkeit überprüfen", erklären Landesparteiobmann Thomas Steiner und Klubobmann Christian Sagartz. Die Volkspartei Burgenland hat die Durchführung einer Antragsprüfung verlangt. Somit wird der Burgenländische Rechnungshof die Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Sparsamkeit der Strukturreform im Amt der Burgenländischen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Volkspartei fordert schnelles Internet für jede Schulklasse

„Jedes Kind braucht ein Tablet, jede Schulklasse eine starke Internetleitung und alle Eltern und Lehrer ein Angebot für Weiterbildungsprogramme zum Thema Internet. Das sind seit Jahren unsere konkreten Forderungen für moderne Schulen – von Rot-Blau gibt es dazu wie heute im Landtag schöne Worte, aber keine Umsetzung“, unterstreicht Klubobmann Christian Sagartz. Burgenlands Schüler müssen rechtzeitig auf die Chancen und Herausforderungen der Digitalisie-rung vorbereitet werden. „Rot-Blau muss...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP bleibt inhaltlicher Motor im Land

Sebastian Kurz steht für Veränderung in diesem Land. Nun muss die Veränderung auch im Burgenland ankommen. „Weg von Postenschacherei, Intransparenz und Freunderlwirtschaft, hin zu einem Burgenland, das Servicestelle für unsere Burgenländer ist“, erklärt Klubobmann Christian Sagartz. Österreich braucht eine echte Veränderung, auch das Burgenland braucht einen neuen politischen Stil. „Bringen wir das Burgenland an die Spitze Österreichs. Bauen wir Hürden ab, unterstützen wir den Arbeitsmarkt und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Zeit für einen neuen politischen Stil: Sebastian Kurz ist auch eine Chance für das Burgenland

„In Österreich ist es Zeit für Neues. Mit Sebastian Kurz haben wir die Chance auf diese Er-neuerung. Er steht für einen neuen politischen Stil und echte Veränderung. Der 15. Oktober entscheidet, ob es rot-blauen Stillstand gibt – oder ob ein neuer Stil in unser Land einzieht. Jetzt. Oder nie.“, betonen Landesparteiobmann Thomas Steiner und Klubobmann Christian Sagartz. Die Volkspartei Burgenland und die neue Volkspartei auf Bundesebene ziehen an einem Strang. „Wir haben eine gute...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP bleibt Schrittmacher für Rot-Blau

„Als Volkspartei Burgenland bleiben wir der Schrittmacher für die rot-blaue Landesregierung“, betont Landesparteiobmann Thomas Steiner: „Bereits seit Beginn der Legislaturperiode glänzt die Landesregierung ausschließlich durch Ideenlosigkeit. Daher bleiben wir mit unseren Initiativen auch weiterhin der Taktgeber in diesem Land.“ Leistung muss sich lohnen Die ÖVP setzt sich für faire Entlastungen für die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler ein. „Wer Arbeitet und Leistung erbringt, darf in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.