Christina Jonke

Beiträge zum Thema Christina Jonke

1 4

Travestie-Show
Dragqueen Mata Mari lädt zu einem liebevollen Abend

Die charmante Dragqueen Mata Mari, Ur-Ur- Ur-Urenkelin der berühmt-berüchtigten Spionin und legendären Tänzerin Mata Hari, ist eine Plaudertasche in Sachen „Liebe“. Aber nicht nur das macht den Abend mit ihrem Programm „Make Love…“ so außerordentlich: sie ist eine wahre Künstlerin der Verwandlung, legt heiße Tänze auf die Bühne und schwelgt in musikalischen Klassikern wie „Für mich soll´s rote Rosen regnen“ ebenso wie in Musicalhighlights wie „Du wirst stolz auf mich sein“ aus "Aladin". Aber...

1 3

Wiederaufnahme zum 190. Geburtstag
Spiel mir den Brahms - Eine Theaterbiografie mit Rahmenhandlung

Am 7. Mai 2023 begehen Brahms-Begeisterte den 190. Geburtstag des legendären Komponisten,  der viele seiner erfolgreichen Werke in Kärnten (Pörtschach/Ws.) komponiert hat, am 3. April 2022 jährte sich dessen Todestag zum 125. Mal – Anlass für die Theaterautorin und Regisseurin Christina Jonke, ihm eine Theaterbiografie samt Rahmenhandlung zu widmen. Gesicherte biografische Daten Keine Skandale, wenige gesicherte persönliche Unwägbarkeiten, ein Komponist, der vergleichsweise wenig gespielt wird...

Foto: (C) ARGE Bühne K
3

Die ARGE Bühne K zeigt eine Uraufführung
Theaterbiografie über Johannes Brahms

Hella Schein, Theaterintendantin und Autorin der Biografie will diese groß herausbringen. Manuel Till Minotti soll den Komponisten darstellen, doch der ziert sich, schielt hauptsächlich auf gute Bezahlung und träumt vom Durchbruch als Schauspieler. Johannes Brahms Lebensgeschichte scheint ihm dazu nicht spektakulär genug zu sein. Doch Hella lässt nicht locker, versucht ihn mit allen Tricks zu umgarnen und schließlich lässt sich Manuel zumindest auf eine erste Leseprobe ein. Strenger...

Foto: ARGE Bühne K
1

„Ach, Marilyn…“
Musikalisches Solotheater von Christina Jonke

Christina Jonke interessieren sowohl beim Schreiben, als auch beim Inszenieren von Theaterstücken die tiefen inneren Befindlichkeiten, Zustände, in die wir alle irgendwann, irgendwie geraten könnten. ST. VEIT. Bei „Ach, Marilyn…“ ist es die verzweifelte Sinnsuche in einer unmöglichen Liebe – eine Verstrickung, die fast jeder einmal kennenlernt. Für Schauspiel und Gesang ist Dagmar Wurzer verantwortlich, Text und Regie hat Christina Jonke über. Zum InhaltDie Gefühle fahren Achterbahn. Sie hat...

1 3

LeseTheater der ARGE Bühne K
Von Todesmut & Teufelszeug - Ein Sagenreigen

Sagenhafte mystische Geschichten aus der Region zeigt das Rosentaler LeseTheater der ARGE Bühne K auch heuer wieder in Rosegg - diesmal am Areal der Keltenwelt. Auf dem Weg von Station zu Station, begegnet dem Publikum die schöne Sala, die einst von einem türkischen Prinzen gefangen genommen worden sein soll und die sich nun auf der Flucht in die Heimat befindet ebenso wie die nach Erlösung suchende Jungfrau zu Wildenstein. Eine weitere Geschichte erzählt von einem geheimnisvollen, dafür aber...

Die beeindruckende Kulisse der Keltenwelt Frög verzaubert regelmäßig seine Besucher | Foto: ARGE Bühne K
1 5

Lokales
Von Todesmut & Teufelszeug

Das Rosentaler LeseTheater lädt alle Interessierte zur nunmehr dritten Saison ein. In dieser geht es um sagenhafte überlieferte Geschichten, die im Rosental angesiedelt sind. KLAGENFURT. Da befindet sich die Mikl'sche Sala auf dem elendslangen Heimweg und entkommt mit knapper Not den Höllenhund. Eine weitere Geschichte erzählt von einem ebenso geheimnisvollen wie großzügigen Fahrgast und auch die Sagen um die Jungfrau von Wildenstein, den drei Steinen in der Drau u.a. entführen in die regionale...

2

Neuer Kärntenkrimi
Trügerische Idylle

Krimis boomen. Es gibt kaum eine Stadt, einen Landstrich, wo nicht hemmungslos gemordet betrogen und entführt wird. Die Gegend um den Wörthersee ist da keine Ausnahme.Was hat eine tote Katze in einer Badehütte zu suchen? Und warum ertrinkt ein routinierter Schwimmer im Wörthersee? Haben die beiden Umstände miteinander zu tun oder ist alles nur Zufall? Tonja Stein ist fast schon lachhaft abergläubisch und angehende Krimiautorin. Ihr Schwager Benjamin Groß lässt sich ganz gerne von ihr...

Karin Karlbauer und Eva Schuschitz als Personaltrainerinnen in der Dialogkomödie "Coach oder Couch" von Christina Jonke.

Uraufführung
Couch oder Couch - eine Dialogkomödie mit Wow-Effekt

„Wollen Sie wirklich, dass man sich an Sie dranhängt wie eine Klette?“ stellt Xandi Ypsilon die Gretchenfrage zum Thema Erfolg. Lou Love hält dagegen: ihr Wow-Effekt verspricht Erfolg, Glanz und Glamour. Das macht sexy. Das macht glücklich. Das macht großartig. Zwischen diesen beiden Polen ist die Dialogkomödie angesiedelt, in der sich die beiden Personaltrainerinnen nichts schuldig bleiben. Eva Schuschitz gibt sich in der Rolle der Lou Love selbstbewusst, kokett und siegessicher. Als Xandi...

Christina Jonke macht "Die wilden Weiber in den Wäldern" zum sommerlichen Thema | Foto: Christina Jonke
5

Carnica-Region Rosental
LeseTheater startet im Rosental

Das EU-Leader-Projekt "Ein Tag Glück im Rosental" startet ins zweite Jahr. Es gibt einige Neuerungen. ROSENTAL. Im Rahmen des EU-Leader-Projekts "Ein Tag Glück im Rosental" der Carnica-Region Rosental werden Ausflugsziele und -angebote gebündelt und so wird das Rosental als Ausflugsregion - auch für Einheimische - etabliert. Im zweiten Projektjahr werden sieben Erlebnisprogramme geboten, drei sind neu: So ist nun die Alpenüberquerung mit dem E-Mountainbike von Kärnten nach Slowenien möglich,...

3

LeseTheater: Die wilden Weiber in den Wäldern

Wilde Frauen, wüste Riesen und weise Bauersleute belebten einst die Wälder im Rosental. Nicht immer gingen ihre Abenteuer gut aus, aber immer waren sie spannend. Die Kärntner Autorin und Regisseurin Christina Jonke hat speziell Rosentaler Sagen zu den Saligen Frauen recherchiert, dramatisiert und zeigt sie in der ganz speziellen theatralen Form des LeseTheaters im Wald bei der Kaiserhütte in Maria Rain. Die Dialoge werden vom Schauspielensemble der ARGE Bühne K szenisch gelesen, die Handlungen...

Gernot Kurz, Karin Karlbauer und Walter Seljak in "Die Eisernen" von Aldo Nicolaj. Regie: Christina Jonke. Foto: BühneK
1

Die Eisernen machen Theater

"Die Eisernen" wurde ein Jahrgang beim italienischen Militär genannt. Genau diesem Jahrgang gehören zwei der drei Protagonisten in Aldo Nicolajs Theaterstück an, in dem es um das Altwerden und das Altsein geht, mal komisch, mal traurig und durchaus auch skanadlös. "Das ist ein Weib", so lautet gleich der erste Satz, der im Laufe des Stückes zu einer schicksalhaften Freundschaft führt. Zuerst spröde, später immer offenherziger treffen einander Libero Bocca, Luigi Lapaglia und Ambra im Park um...

Klaudia Reichenbacher als Polly Paradise (Fotocredit: DERFRITZ)

Polly Paradise liebt die Männer

Unterhaltsam, kritisch und manchmal auch durchaus böse gemeint, so beschreibt die Autorin, Regisseurin und Dramaturgin Christina Jonke im Großen und Ganzen ihre mittlerweile 47 Theaterstücke für alle Altersklassen. Aktuell steht das musikalische Solotheaterstück „Polly Paradise oder Die fünfte Hochzeit“ am Programm des in Graz beheimateten Theater Kaendace. Die Produktion ist eine Kooperation des Grazer Theaters mit der ARGE Bühne K. Die Titelfigur wird von Klaudia Reichenbacher gespielt, die...

1

PiGoMi - Ein Kunstfälscher sucht einen Erben

Das LeseTheater 2018, eine Kooperation der ARGE Bühne K mit dem TheaterServiceKärnten beginnt am 9. Jänner mit der Komödie aus der Feder der Autorin Christina Jonke und wird in Folge jeden 2. Dienstag im Monat im Haus der Volkskultur über die Lesebühne gehen. "Neues zeigen statt Altes aufwärmen!" ist das Motto des Programmes und so gibt es gleich zu Anfang auch die neue Komödie "PiGoMi": Ernst, ein pensionierter Bühnenmaler liebt die Kunst und er hat ein geschicktes Händchen fürs Kopieren...

Hannelore Fradler und Katharina Himmel in der Krimikomödie Adios Amor von Christina Jonke beim LeseTheater des TheaterServiceKärnten.
10

Krimikomödie beim LeseTheater

Das LeseTheater des TheaterServiceKärnten geht mit der Krimikomödie Adios Amor von Christina Jonke nun in die vierte und vorletzte Runde. Gerade mal 30 Leute haben im Innenhof des Hauses der Volkskultur in der Klagenfurter Mießtaler Straße 6 Platz, aber die Stimmung ist jedes Mal heiter, gelöst und gespannt. Gespannt darauf, was die Darstellerinnen und Darsteller, die immer aus ganz unterschiedlichen Kärntner Theatervereinen kommen, auf die LeseBühne zaubern werden. Christina Jonke,...

4

Von Seitensprüngen, Zweifeln und poetischen SMS

Das LeseTheater des TheaterServiceKärnten präsentierte am 30. Mai mit der Beziehungskomödie ALLES LIEBE von Rene Heinersdorff ein neues Stück in Form einer szenischen Lesung – weitere vier Stücke werden folgen.> Der erste Vorstellungsabend im Innenhof des Hauses der Volkskultur wurde überaus gut angenommen. Was gibt es auch Unterhaltsameres als Paaren dabei zuzusehen, wie sie sich immer tiefer in Lügen verstricken, von Zweifeln geschüttelt werden um sich schließlich wieder versöhnungsbereit dem...

Herbert Murero als "Der Liftverweigerer" (Foto: ARGE Bühne K)

Der Liftverweigerer

Was ursprünglich als Szenische Lesung geplant war, entwickelte sich durch das Engagement des Schauspielers Herbert Murero zu einer charmanten One-Man-Darstellung mit einfühlsamer Klavierbegleitung durch die Pianistin Sabine Chantzaras. Das Leben ist kostbar, egal wie viel Zukunft man noch vor sich hat - soweit die Botschaft des Solotheaterstücks DER LIFTVERWEIGERER mit Herbert Murero. Die kleine, feine Inszenierung der ARGE Bühne K versteht die im Stück so markant eingesetzten Treppen als...

Herbert Murero als Liftverweigerer im Solotheaterstück von Bengt Alfons (Foto: ARGE Bühne K)
3

Jeder Tag zählt

Das Leben ist kostbar, egal wie viel Zukunft man noch vor sich hat - soweit die Botschaft des Solotheaterstücks DER LIFTVERWEIGERER, szenisch gelesen von Herbert Murero. Die kleine, feine Inszenierung der ARGE Bühne K versteht die im Stück so markant eingesetzten Treppen als Symbol für das Leben: es geht aufwärts und dann auch wieder hinunter. Mal schwerer, mal leichter - mal schneller, mal langsam. Ein Lift als einfache Lösung steht nicht immer zur Verfügung. In dieses Umfeld stellt der...

JACKY PARIS - Wiederaufnahme für das 1.Kärntner Theaterfestival

Schachteln, Kisten, Schlösser und Geheimnisse - Jacky Paris aka Jaqueline Müller lebt mit und von ihren Erinnerungen, beeindruckend gezeigt von der Schauspielerin Edith Defner Rainer. Das Solotheaterstück von Christina Jonke ist ein Spiel zwischen Tiefgang und Oberfläche. Die Hauptfigur changiert zwischen Leichtigkeit und unvergessenen Verletzungen, die in den Chansons von Edith Piaf auch zum Ausdruck finden - in Akkordeonbegleitung mit Freddy Jammer. Was im Herbst 2015 unter der Ägide der ARGE...

106

10. Klagenfurter Jubiläums Kleinkunstpreis Herkules 2016 @ Volxhaus

(th). Zum Herkules 2016 bewarben sich dieses Jahr 70 Interpreten von denen acht Teilnehmer (Anne Katrin Böhm, Manuel Wolff, Lisa Eckhart, Marcel Mohab, 2gewinnt, Bert & Roy, Berni Wagner und Müro Bakar) eingeladen wurden um sich auf der Bühne des Volxhauses zu präsentieren. Am ersten Veranstaltungstag sorgte Werner Brix als Opener für ein volles Volxhaus. Moderiert wurde der 10. Herkules nicht mehr von Herkules-Vater Mario Kuttnig sondern von Uli Wölcher. Am Finaltag zeigten dann nochmals 5 der...

KSK Wörthersee lädt zum Weihnachtskabarett

Der KSK Wörthersee lädt am Samstag, dem 14. November, um 20 Uhr zum Weihnachtskabarett "Jössas Maria und Gabriel" mit Martin Kuttnig unter der Regie von Christina Jonke in den Festsaal der Gemeinde Krumpendorf ein. Wann: 14.11.2015 20:00:00 Wo: Festsaal der Gemeinde Krumpendorf, Hauptstr. 145, 9201 auf Karte anzeigen

Jacky Paris

Jacky Paris - Ein Theatermonolog von Christina Jonke Ein Spiel zwischen Oberfläche und Tiefgang: Jaqueline Müller alias Jacky Paris kann nichts wegwerfen - schon gar nicht, wenn es sie an ihre schönste Zeit erinnert, die sie mit ihrem Mann Anton in Paris erlebte. Schön säuberlich in Kisten und Schachteln verstaut sind Eiffeltürme in jeder Variation, T-Shirts mit auf Paris hinweisenden Aufdrucken usw. katalogisiert und verwahrt. Freundin Valerie soll diese einmalige Sammlung einmal erben. Dass...

Jacky Paris

Jacky Paris - Ein Theatermonolog von Christina Jonke Ein Spiel zwischen Oberfläche und Tiefgang: Jaqueline Müller alias Jacky Paris kann nichts wegwerfen - schon gar nicht, wenn es sie an ihre schönste Zeit erinnert, die sie mit ihrem Mann Anton in Paris erlebte. Schön säuberlich in Kisten und Schachteln verstaut sind Eiffeltürme in jeder Variation, T-Shirts mit auf Paris hinweisenden Aufdrucken usw. katalogisiert und verwahrt. Freundin Valerie soll diese einmalige Sammlung einmal erben. Dass...

Jacky PARIS

Ein Spiel zwischen Oberfläche und Tiefgang: Jaqueline Müller alias Jacky Paris kann nichts wegwerfen - schon gar nicht, wenn es sie an ihre schönste Zeit erinnert, die sie mit ihrem Mann Anton in Paris erlebte. Schön säuberlich in Kisten und Schachteln verstaut sind Eiffeltürme in jeder Variation, T-Shirts mit auf Paris hinweisenden Aufdrucken usw. katalogisiert und verwahrt. Freundin Valerie soll diese einmalige Sammlung einmal erben. Dass sie soziale Betreuung braucht, will Jacky nicht...

Jacky PARIS

Ein Spiel zwischen Oberfläche und Tiefgang: Jaqueline Müller alias Jacky Paris kann nichts wegwerfen - schon gar nicht, wenn es sie an ihre schönste Zeit erinnert, die sie mit ihrem Mann Anton in Paris erlebte. Schön säuberlich in Kisten und Schachteln verstaut sind Eiffeltürme in jeder Variation, T-Shirts mit auf Paris hinweisenden Aufdrucken usw. katalogisiert und verwahrt. Freundin Valerie soll diese einmalige Sammlung einmal erben. Dass sie soziale Betreuung braucht, will Jacky nicht...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.