Christine Haberlander

Beiträge zum Thema Christine Haberlander

Foto: Ebner
Video 24

Krankenhaus Braunau
Bauteil 10 feierlich eröffnet – „Tag der offenen Tür“ am 14. Juni

Mit dem Neubau wird ein höheres Level an medizinischer Versorgung im Braunauer St. Josef Spital geboten. BRAUNAU (ebba). Nach dreijähriger Bauzeit ist der neue Bauteil 10 im Krankenhaus Braunau am 12. Juni offiziell im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und zahlreichen Ehrengästen eröffnet worden. Im neuen Gebäude befinden sich die Bettenstationen der Inneren Medizin 1, Inneren Medizin 2, der Chirurgie und der Kinderstation, der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bei der Firstfeier anwesend: Bezirkshauptmann Gerald Kronberger, Nationalratsabgeordnete Andrea Holzner, Johann Minihuber, Geschäftsführer Krankenhaus Ried, Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher, Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder, Sr. Katharina Franz, Oberin am Krankenhaus Braunau, LH-Stv.in Christine Haberlander, Erwin Windischbauer, Geschäftsführer Krankenhaus Braunau, Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher, Landtagsabgeordneter David Schießl und Architekt Michael Zopf. | Foto: Krankenhaus Braunau
10

Krankenhaus Braunau
Firstfeier beim neuen Bauteil 10

Nach 16 Monaten Bauzeit konnte das Krankenhaus Braunau am 8. Juni zur Firstfeier beim Bauteil 10 laden. Auch LH-Stv.in Christine Haberlander feierte diesen wichtigen Baufortschritt mit den Führungskräften des Krankenhauses Braunau sowie mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, des Gesundheitswesens und der Baufirmen. BRAUNAU. Beim Bauteil 10, der Mitte 2024 in Betrieb genommen wird, werden 16.300 m² Fläche neu erbaut. Dabei entsteht 59.900 m² neuer Raum. 39 Prozent der EU-weit ausgeschriebenen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: kai

Rotkreuz-Stelle Sierning
Grünes Licht für Neubau

LH-Stellvertreterin Haberlander sagt Neubau der Rotkreuz-Ortsstelle in Sierning zu SIERNING. Das Oberösterreichische Rote Kreuz ist seit jeher ein wesentlicher Bestandteil der Zivilgesellschaft und leistet einen enormen Beitrag zur Sicherheit in den Regionen. Umso wichtiger ist es, immer wieder in den Ausbau und in die Erhaltung der bestehenden Struktur zu investieren, wie es nun an der Ortsstelle Sierning geschehen wird. Mit der Zusage der Finanzierung durch Gesundheitsreferentin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Spatenstich für einen neuen Kindergarten in Lochen am See. | Foto: Ebner
7

Spatenstich mit Bildungslandesrätin Haberlander
Lochen am See bekommt sechsgruppigen Kindergarten

Am 13. September lud die Gemeinde Lochen am See zum Spatenstich für den Bau eines sechsgruppigen Kindergartens in Lochen am See. LOCHEN AM SEE (ebba). Der moderne Neubau in der Römerstraße wird in Niedrigstenergie- und Ziegelbauweise errichtet und mit einer Holzfassade versehen, erklärt Architekt Franz Grömer. Zu rund 1.050 Quadratmetern Nutzfläche kommen 3.000 m2 Garten, in dem ein Natur-Spielplatz geschaffen werden soll. „Hier werden nicht die üblichen Plastikspielgeräte, sondern solche aus...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
v. l.: Obmann-Stellvertreter proHolz OÖ Johannes Hanger, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Wolfgang Schirz, Bürgermeister von St. Martin im Mühlkreis. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
3

Land OÖ
Mehr Holz für Kinderbetreuungseinrichtungen

Das Land OÖ plant zwei Bauprojekte von Kinderbetreuungseinrichtungen in Holzbauweise. Der Baustoff Holz trage nicht nur zum Klimaschutz bei, sondern schaffe auch eine gute Wohnqualität und habe eine kurze Bauzeit. OÖ. Das Land Oberösterreich zählt zu einer der größten Bau-Auftraggeber im Land und investiert laufend in den Bau von Pflichtschulen und Kinderbetreuungseinrichtungen. Diese sollen nun vermehrt in Holzbauweise realisiert werden. Denn der Baustoff Holz trage nicht nur zum Klimaschutz...

  • Linz
  • Carina Köck
Die Freude ist groß beim Spatenstich am Freitag, 2. März: Sozial-Landesrätin Birgit Gerstofer und Großramings Bürgermeister Leopold Bürscher. | Foto: Auer
6

Lebenshilfe: Spatenstich für das „Haus Kalkalpen“ in Großraming

Spatenstich für das Lebenshilfe-Wohnhaus in der Fuchsbergstraße in Großraming: Freude bei künftigen Bewohnern ist groß über neue Lage mitten im Ort GROSSRAMING. Die Lebenshilfe Oberösterreich feiert den Spatenstich für das neue Wohnhaus in Großraming. Das „Haus Kalkalpen“ wird das neue Zuhause für 15 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Zusätzlich wird ein Kurzzeitwohnplatz geschaffen. Wie berichtet, bietet das in die Jahre gekommene bisherige Wohnhaus nur Platz für acht Bewohner....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.