Christkind

Beiträge zum Thema Christkind

34

Karitativer Adventmarkt Russbach am Pass Gschütt

Am Freitag hat der traditionelle Adventmarkt Rußbach bereits zum 33. mal die Tore geöffnet. Diesmal mit einem großartigen Konzert des Volksliedchor Abtenau. Bei der grossen Anzahl an Adventmärkten in unserem Land ist der Russbacher ein ganz besonderer. Mit 33 Jahren ist er nicht nur einer der ältesten Adventmärkte der Region, er überzeugt auch durch die Qualität der regionalen Produkte und der Handwerkskunst. Auch heuer werden durch den Adventmarkt die karitativen Projekte von Schwester Clara...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Volker Grünauer
6

Mondseer Advent

Mit dem Mondseer Advent hat einer der stimmungsvollsten Adventmärkte seine Pforten geöffnet SAMSTAG 28.11. 2015: 14:00 Uhr | Eingang Kreuzgang Führung durchs Museum (Dauer ca. 30 Minuten, EUR 3,00 Unkostenbeitrag) 15:00 Uhr und 17:00 Uhr | Zentrum - Marktplatz „The magic of Christmas“ die Jugendgruppe „Cantiamo“ singt unter der Leitung von Christine Hager moderne Weihnachtslieder 16:00 Uhr | Zentrum - Marktplatz Einläuten des Advent mit Pfarrer Rektor Dr. Ernst Wageneder 17:00 Uhr – 21:00 Uhr |...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl

Liwest spendet 2000 Euro für das BezirksRundschau Christkind

Treuer Unterstützer der Charityaktion für Landsleute, die Hilfe benötigen Einen Spendenscheck über 2000 Euro überreichten Liwest-Geschäftsführer Günther Singer und Walter Dirnberger, Leitung Netzservice & -betrieb bei der Liwest, an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. Der Internet-, Fernseh- und Telefonieanbieter mit Sitz in Linz, beteiligt sich seit Jahren mit Spenden an der Christkind-Aktion der BezirksRundschau. Alle Informationen zum BezirksRundschauChristkind

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Franz Neumayr
14

Salzburg hat ein neues Christkind

Christkind Nicole Höneckl und ihre Engerl Kristin Baumgartner, Verena Bamberger, Nadine Neumair und Angela Windhofer werden sich am 1. Adventsamstag um 16.30 Uhr erstmals der Öffentlichkeit präsentieren und am Balkon der Alten Residenz am Domplatz erscheinen. Sie werden die Gäste in verschiedene Sprachen begrüßen und heuer erstmals auch Weihnachtslieder für die Gäste singen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Pia (8, l.) und Ilona (3) soll eine bestmo?gliche Zukunft ermo?gli- cht werden.

Perspektive für die Kinder

Mit gezielter Unterstützung kann Linzer Familie geholfen werden Die Kindheit ist für Inola, Pia, Marvin, Leon und Jasmin nicht einfach. Für 46 Tage waren sie in Ungewissheit, ob ihre Mutter wieder aus dem Koma aufwachen wird. Auch die Ärzte konnten nicht sicher sagen, ob die fünffache Mutter überleben wird. Das hat sie geschafft, aber die Umstände bleiben schwierig. Die Mutter musste alles wieder lernen. „Ich habe mit meinen Kindern wieder gelernt zu lesen, es fällt mir aber immer noch...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Daniel Zupanc
6 3

Advent im Tiergarten Schönbrunn

Die Adventzeit ist für viele die schönste Zeit im Jahr. Um die Wochen bis Weihnachten für Kinder und Familien besonders abwechslungsreich zu gestalten, bietet der Tiergarten Schönbrunn wieder Kinderführungen an den Adventsonntagen, Kekserlbacken im Tirolerhof und das traditionelle „Warten auf das Christkind“. Alle Veranstaltungen sind kostenlos, zu bezahlen ist nur der Tiergarteneintritt. Geöffnet hat der Zoo im November, Dezember und Jänner täglich – auch an Feiertagen – von 9.00 bis 16.30...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
2

"Wir glauben nicht mehr ans Christkind"

Die Drittklässler der Volksschule Braunau wissen Bescheid: Das Christkind gibt es gar nicht. BRAUNAU (penz). Der Glaube an das Christkind verzaubert Kinder in der Weihnachtszeit. An Heiligabend schleicht sich ein engelsgleiches Wesen in die Häuser ein und hinterlässt bunt umhüllte Päckchen unterm Weihnachtsbaum. So wird es zumindest den Kindern erzählt. Dass dies in Wirklichkeit gar nicht stimmt, wissen seit kurzem auch die Drittklässler der Volksschule Braunau. "Normalerweise erfahren sie es...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: ValPhotography
6

Staatsreform: Wünsche an das Christkind

Ein hochkarätige Runde diskutierte die Zukunft Österreichs. ÖSTERREICH. Das Wiener Hotel Intercontinental war Schauplatz einer Diskussion zum Thema „Staatsaufgaben im Wandel“. Ex-Vizekanzler und VP-Chef Michael Spindelegger erklärte, warum in Österreich bei den Reformen nichts weitergeht: „Ganz einfach: Wer schafft sich schon gerne selbst ab? Und wenn man im Parlament für eine Zwei-Drittel-Mehrheit die Opposition braucht, stellt die erpresserische Forderungen.“ Ist Österreich bald wie...

  • Wolfgang Unterhuber
Einen Punsch wie anno dazumal gibt es am Wintermarkt.
43

Leopoldstadt: Weihnachtmarkt am Riesenradplatz eröffnet

Punsch und gratis Live-Acts heizen beim Wintermarkt am Riesenradplatz kräftig ein. Unter dem Motto "Der Prater rockt" bietet der Wintermarkt am Riesenradplatz auch in der kalten Jahreszeit ein aufregendes Unterhaltungsprogramm. Jeden Donnerstag, Freitag und Samstag ab 19 Uhr Live Konzerte – von Gospel über Pop bis Soul ist alles dabei. Romantik und Feierstimmung Heiße Getränke und kulinarische Schmankerln sorgen für coole Winterstimmung. Eine romantische Fahrt mit dem Riesenrad macht den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
1

Neuer Advent für die neue Stadt Feldbach

Unter dem Motto "Miteinander Advent erleben" eröffnet der Adventmarkt am Freitag. Vieles ist neu in Feldbach. Da kommt es nicht von ungefähr, dass die neue Kultur auch im Advent spürbar wird. 21 Hütten lassen den Rathausinnenhof zu einem friedlichen Adventdorf werden. Das geschmückte Rathausportal – gestaltet von den Meisterfloristen Andreas Stern und Rainer Böhm gemeinsam mit Schülerinnen der 4a-Klasse der HLW Feldbach – wird zum weithin sichtbaren Tor hinein in den idyllischen Markt. Auch am...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Christkindlwünsche

von 3 Kindern werden erfüllt; 18.30 Uhr - Bläserquartett; Weihnachtsmarkt täglich geöffnet 14.00-19.00 Uhr; Punsch & Schmankerl bis 22.00 Uhr Wann: 23.12.2015 17:30:00 Wo: Veranstaltungsplatz, Veranstaltungsplatz, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Anzeige

Christkindleinzug Innsbruck 2015

Das Christkind kommt! Sonntag, 20. Dezember 2015 - 17 Uhr Den Tiroler Kindern bringt traditionell nicht der Weihnachtsmann die Geschenke, sondern das Christkind selbst. Bis in die 80er Jahre wurde diesem Umstand mit einem Christkindleinzug in die Innsbrucker Innenstadt gedacht, ein Brauch, der 2004 wieder aufgegriffen worden ist. Mit dem musikalischen Umzug, an dem rund 400 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren teilnehmen, sollen dem weihnachtlichen Trubel Achtsamkeit und Stille des Advents...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das neue Christkinderl der Stadt Leoben: Eva Rockenschaub.
1 3

Das Christkind ist wieder in Leoben

Die Adventstadt Leoben, als "Heimat" des Christkindes, hat ab 27. November wieder geöffnet. LEOBEN. Am Adventmarkt am Leobener Hauptplatz gibt es ab 27. Dezember täglich die Möglichkeit an den Holzhütten leckere Köstlichkeiten zu erwerben, mit dem Riesenrad zu fahren, eine Runde mit dem Bummelzug zu drehen und vieles mehr. Die offizielle Eröffnung mit der Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung und der Vorstellung des Leobener Christkindes findet um 17 Uhr auf der Weihnachtsbühne statt. Geöffnet...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Anzeige
Besinnliche Weihnachtszeit

Warten auf das Christkind

Die wohl längsten Stunden für Kinder sind die am Tag des heiligen Abends, wenn auf das Christkind gewartet wird. Damit die Zeit bis zur Bescherung schneller vergeht, bieten wir am 24. Dezember eine Familienführung durch unsere Ausstellungen, die sich an diesem Tag in einem ganz besonderen Licht zeigen. Alter: ab 6 Jahren, geeignet für die ganze Familie Preis: Erwachsene € 4,00 zzgl. Eintritt; Kinder nur Eintritt Anmeldung unter: +43 (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 24.12.2015...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Weihnachten im Märchenwald

Die Gis Kasperlbühne spielt am 27. November 2015 um 15.30 Uhr im Familienzentrum Bulgariplatz der Kinderfreunde Linz, Zaunmüllerstraße 4, 4020 Linz: Bald kommt das Christkind. Kasperl und die Tiere im Märchenwald warten bereits sehnsüchtig. Hoffentlich kommt es auch, Kinder wartet ihr gemeinsam mit Kasperl und seinen Freunden? Kartenreservierung unter ekiz.bulgariplatz@kinderfreunde.cc Wann: 27.11.2015 15:30:00 Wo: Familienzentrum Bulgariplatz, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Michaela Grimm
Foto: Stadt Tulln

Stadt Tulln sucht das Christkind

TULLN (red). Das Christkind hat in der Weihnachtszeit viel zu tun. Um alle Geschenkwünsche der Kinder in Tulln entgegennehmen zu können, braucht es deshalb Unterstützung: Im Tullner Christkindl- Casting wird bis 30. November das Tullner Christkindl gesucht, das am 24. Dezember am Hauptplatz Weihnachtsgeschichten vorliest. Ein Besuch des Christkindes bringt Kinderaugen zum Leuchten. Da das echte Christkind aber nicht überall sein kann, bekommt es in Tulln Unterstützung: Im Tullner...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
4

Modellbahnausstellung MBC Wilderkaiser

alle Jahre wieder, veranstaltet der Modellbahnclub Wilder Kaiser in seinem Clubheim im Hartsteinwerk öffentliche Ausstellungen für Jedermann. Seien Sie gespannt was sich dieses Jahr alles verändert hat. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei, jedoch freuen sich die Clubmitglieder über eine kleine Spende, damit immer weiter gebaut und getüftelt werden kann. Des Weiteren können Sie sich gern auf der neugestalteten Internetseite www.mbc-wilderkaiser.at informieren....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ingo Schmelzer
Wer dem Christkind eine Chance geben will, sollte jetzt einen Wunschzettel schreiben und einschicken.
5 2

Mein Wunschzettel ans Christkind

Schöne Weihnachten für zwölf Tiroler Kinder in Tirol Die Bezirksblätter und der „Help for Kids“-Spendenfonds vom Soccer Team erfüllen Weihnachtswünsche von 12 bedürftigen Tiroler Kindern. Der spezielle Spendenfonds „Help for Kids“ ermöglicht immer wieder Hilfe für Kinder. Die Weihnachtszeit naht – und in Zusammenarbeit mit den Bezirksblättern wird die erfolgreiche Aktion im heurigen Jahr fortgeführt. Zwölf Tiroler Kindern, die aus verschiedensten Gründen kein schönes Fest in Aussicht haben,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.