Christkind

Beiträge zum Thema Christkind

Christkind Laura Giefer (Mitte) mit den beiden Hauptengeln Lena Schönherr (l.) und Victoria Miklau-Kuehs (r.) hatten ihren großen Auftritt.
1 248

Bildergalerie
Das Christkind war in Villach

VILLACH. Bereits zum zwölften Mal feierte der Villacher Bauernadvent die Ankunft des Christkinds in der Draustadt. Die Drau-Terrasse und der Rathausplatz wurden zum Schauplatz zahlreicher Höhepunkte. Finanzchor eröffnete die Feierlichkeiten Den Beginn machte der Finanzchor, der in der Nikolaikirche ein stimmgewaltiges Konzert gab. Im Anschluss an die gesangliche Darbietungen des Chors ging es auf die Drauterrassen vor dem Congresscenter. Bevor das Christkind mit zahlreichen Engeln mit den...

Das Christkind zog im vergangenen Jahr erstmals in Imst ein. | Foto: Perktold

Christkindleinzug zum Weihnachtsmarkt
Das Christkind kehrt in Imst ein

Das Christkind wird am 21. Dezember um 17.30 Uhr durch die Imster Oberstadt zum Weihnachtsmarkt ziehen. Bei der Johanneskirche gibt es den Empfang. Weihnachtshaus & Markt IMST. Am Samstag, den 21. Dezember, wird heuer zum zweiten Mal ein stimmungsvoller Christkindl-Einzug durch die Innenstadt die Gemüter erfreuen. Von einer Pferdekutsche gezogen, wird das Christkind samt Engerln um 17. 30 Uhr von der Pfarrkirche aus starten und samt Entourage den Weg bis zur Johanneskirche nehmen....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
17

Maria im Schnee im Schnee
Weihnachtszauber gesucht und gefunden

Die Adventszeit ist von einer eigenartigen Stimmung begleitet. Man sieht Dinge und hört Geräusche, die eigentlich nicht vorhanden sein dürften. Die Wanderung auf den Monte Coppa startet in Italien, in der Nähe der italienisch-slowenischen Grenze.  Moderat steigend geht es in langen, weiten Kehren hinauf zum Gipfel. Am Weg passiert man die Madonna Monte Coppa und eine alte Kaserne. Wer genau schaut, sieht überall Hinweise auf Weihnachten. Wichtel, Schneemänner und zauberhafte verschneite Bäume....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Die katholische Stadtkirche Graz bezeichnet die Adventmission am 7. Dezember als erfolgreich.  | Foto: Stadtpfarrkirche Graz/Hautz
5

Grazer Stadtpfarrkirche
Wunsch ans Christkind und Gebet um Frieden

Während der Adventzeit denkt man oft an Nächstenliebe, Frieden und natürlich auch an das Christkind. In der Stadtpfarrkirche Graz am 7. Dezember ging es bei der Adventmission um genau diese Themen.  GRAZ. Am zweiten Adventsamstag lud die Grazer Stadtpfarrkirche Passantinnen und Passanten in der Herrengasse ein, in der hektischen Adventzeit durchzuatmen. Wer wollte, konnte eine Kerze anzünden oder ihre Wünsche an das Christkind niederschreiben. Auf einer Weltkugel konnte man einen roten Punkt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Künstler: Mundmaler Paulus Ploier, Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK - www.vdmfk.com), Titel vom Kunstwerk: "Nikolaus" | Foto: www.paulus-art.at
2 6

Paulus Ploier`s Briefe ans Christkind
Paulus Ploier`s 4. Weihnachts Web-Vernissage-Konzert

Am ersten Adventsonntag war`s wieder sehr emotional im positiven Sinne, als der bekannteste österreichische Mundmaler und Musiker Paulus Ploier in Kombination mit seinen Kunstwerken (Mundmalerei) sein Weihnachtsalbum mit dem Titel „Meine Briefe an´s Christkind“ im CHIZ in Strass im Attergau präsentierte. Es war zugleich sein viertes Weihnachts-Web-Vernissage-Konzert. Sein erstes Album hat er bereits im Jahre 2021 auf den Markt gebracht und es ist ihm, der nicht nur Musiker, sondern u. a. der...

Die Bauerngman lud zum Adventmarkt. Michael Großegger, Christkind Laura, Thomas Springer, Sonja Kauer, Evelyn Mulyk, Christine Tamegger, Gerhard Brüggler und Martin Zankl (von links) | Foto: MeinBezirk

Bauernadvent in Villach
Christkind stattete MeinBezirk.at Besuch ab

Was für ein netter Besuch in den MeinBezirk-Redaktionsräumlichkeiten. Das Christkind schaute vorbei und war in besonderer Begleitung. KLAGENFURT. Das Christkind war in Begleitung der Villacher Bauerngman und lud herzlich zum Villacher Bauernadvent am 22. Dezember. Mit im Gepäck hatte Laura auch ein Kuscheltier als Geschenk. Kuscheltier für guten Zweck Was hat es mit dem Kuscheltier auf sich? Es handelt sich um eine Weihnachtsaktion der Bauerngman Villach und kann am Adventmarkt in Villach...

Foto: Quelle: Video Fam. Heide Krendl
2

Gratwein: Erlebnisbad Weihermühle
Adventzauber am See – Christkindlweg & Lichterspektakel

Im Advent, der weithin als 5. Jahreszeit bekannt ist, hat sich auch das nördlich von Graz gelegene  Erlebnisbad Weihermühle in der Marktgemeinde Gratwein Straßengel herausputzt, um sich den Besuchern so schön wie möglich zu präsentieren und um die Vorweihnachtszeit mit einem Lichtermeer am See zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen. Adventlichterpark und Christkindlweg Der weithin bekannte Adventlichterpark und Christkindlweg von Heide und Ferdinand Krendl aus Södingberg übersiedelt ab...

5:29

Horoskop
Blickt mit uns in die Sterne – so wird der Dezember 2024

Der Duft von gebratenen Maroni liegt in der Luft, Punsch dampft aus unseren Häferln – ja, und was uns das Christkind unter den Baum legen wird, das weiß Astrologe Wilfried Weiland. Unser "Promi des Monats" ist übrigens diesmal mit "Mr. Ferrari" Heribert Kasper auch ein waschechtes Dezember-Geburtstagskind. ÖSTERREICH. Die Adventzeit liegt vor uns und da wollen wir natürlich wissen, was der Dezember für uns bereithält. So viel sei vorab verraten: die "Glückskinder" des Dezembers sind die...

Christkind Laura Giefer (Mitte) mit den beiden Hauptengeln Lena Schönherr (l.) und Victoria Miklau-Kuehs (r.) | Foto: MeinBezirk.at
2

Villacher Bauernadvent
Laura Giefer ist das Christkind 2024

Die Villacher Bauerngman hat auch heuer das Christkind für den Villacher Bauernadvent gesucht und gefunden. Die Jury entschied sich für die zehnjährige Laura Giefer. VILLACH. Aus zahlreichen Bewerbern wurde Laura Giefer aus Riegersdorf ausgesucht. Sie ist das Christkind 2024 zum Villacher Bauernadvent und wird von den beiden Hauptengeln Lena Schönherr (9) und Viktoria Miklau-Kuehs (11) begleitet. Nervosität spürbarInsgesamt haben sich 20 Kinder für die „Suche nach dem Christkind“ beworben und...

Der Adventmarkt strahlt am Abend vor Stimmung. | Foto: TVB Grödig
19

Am Fuße des Untersbergs
St. Leonhard lädt zum Adventmarkt ein

Der Adventmarkt in St. Leonhard besticht mit wertiger Weihnachtsdeko und Schnitzereien. Der Ertrag des Marktes geht an die Lebenshilfe. Auch die beliebten Esel "Rosi" und "Fritzi" werden wieder zu sehen sein. GRÖDIG. Seit 1973 bietet der Adventmarkt in St. Leonhard geschmackvolle Geschenke und wertige Erzeugnisse aus dem lokalen Kunsthandwerk. Oft werden diese Produkte von Schul- und Frauengemeinschaften sowie Menschen mit Behinderungen hergestellt. "Am Samstag, dem 30. November um 14:00 Uhr...

Gerhard Brüggler (Organisator i.A. der Bauerngman) und Adventbauer Martin Zankl suchen das heurige Christkind. | Foto: Villacher Bauerngman
2

Villacher Bauernadvent
Christkind für das heurige Jahr gesucht

Die Villacher Bauerngman sucht auch im heurigen Jahr wieder das Christkind. Die Bewerbungen werden ab jetzt gerne entgegengenommen. VILLACH. Die Villacher Bauerngman sucht auch heuer wieder ein Christkind, zwei Hauptengel und Engel. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Die Suche beginntMit dem Villacher Bauernadvent ist auch die Ankunft des Christkinds verbunden, dieses kommt am Sonntag, 22. Dezember 2024 um 17 Uhr mit dem Friedenslicht bei den Drau-Terrassen vor dem Congress Center Villach an....

Bereits seit 1974 gehört zum Salzburger Christkindlmarkt auch das "Christkind" mit seinen Engerl. . Im Bild: Das Christkind Nina Daglinger (Mitte) mit den beiden Engerln Anna-Lena Haindl aus Altenmarkt im Pongau und Pia-Sophie Plank aus der Stadt Salzburg im Jahr 2023. | Foto: Franz Neumayr
7

50. Salzburger Christkindlmarkt 2024
Christkind & Engerl: Casting läuft

Die Suche nach Christkind und Engerl für den diesjährigen 50. Salzburger Christkindlmarkt hat begonnen. Noch bis zum 10. November können sich interessierte Mädchen ab 16 Jahren Online bewerben. SALZBURG. Am 21. November 2024 wird der 50. Christkindlmarkt in Salzburg feierlich eröffnet. Und gerade bei einem besonderen Jubiläum wie diesem darf natürlich auch die bezaubernde Tradition des „Original Salzburger Christkinds“, die seit 1974 ein fester Bestandteil dieses wundervollen Marktes ist, nicht...

43

ST.MICHAEL ob BLEIBURG
Stimmungsvoller Weihnachtsbasar in St.Michael ob Bleiburg

TEXT: Doris-Grit Schwarz FOTOS: Anja Prikrznik Ein vielfältiges Angebot aus traditionellem Kunsthandwerk sowie der Duft von heißem Punsch, frischgebackenen Lebkuchen und frischen Selchern versetzte die Besucher des St. Michaeler Weihnachtsbasar von Beginn an in Weihnachtsstimmung. Das Alpe Duo und die Band Dynamite Hydi sorgten für die passende musikalische Unterhaltung. In der Christkindlwerkstatt u. Engelspost wurde fleißig gebastelt und gemalt. Der Besuch des Christkindes, flankiert von den...

Das Christkind Nina Daglinger mit den beiden Engerln Anna-Lena Haindl aus Altenmarkt im Pongau und Pia-Sophie Plank aus der Stadt Salzburg. | Foto: Franz Neumayr
12

Advent in Salzburg
Christkind und Engerl sorgen für Weihnachtszauber

Für viel weihnachtlichen Zauber sorgen das "Christkind" und die "Engerl" auf dem Salzburger Christkindlmarkt.  SALZBURG. Die Auftritte des Christkinds und seiner beiden Engerl als himmlische Begleiter sind beim Salzburger Christkindlmarkt eine feste Tradition, um vor allem bei den Kindern für Weihnachtszauber zu sorgen. Weihnachtsgeschichten vorlesen Für vorweihnachtliche Stimmung und ein Leuchten in den Augen der Kinder zu sorgen, das sind auch für Nina Daglinger, die in diesem Jahr als...

1:00

Nach langer Zeit wieder:
Christkind besuchte Weihnachtsmarkt

Der Umzug des Christkindes von der Pfarrkirche bis zum Imster Weihnachtsmarkt bei der Johanneskirche zog am vergangenen Freitag zahlreiche Schaulustige ins Zentrum. IMST. Die mit viel Liebe zum Detail organisierte Veranstaltung hat dank privater Initiative seit vielen Jahren wieder einmal ein Christkind in das Imster Stadtzentrum geführt. Standesgemäß fuhr, bzw. wanderte der weihnachtliche Tross samt einer festlich geschmückten Pferdekutsche samt kleinen Hirten und Engeln von der Pfarrkirche...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Bibliothek Asten

Bibliothek Asten
Warten auf das Christkind am 23.12.2023

Damit die Zeit bis zum Heiligen Abend nicht gar so langsam vergeht, laden wir alle Kinder ab ca. 5 Jahren ein, uns von 14:00 bis 17:00 Uhr im Pfarrzentrum Asten zu besuchen. Es wird vorgelesen, gebastelt und vielleicht auch das eine oder andere Weihnachtslied angestimmt, da vergeht die Zeit bestimmt wie im Flug. Anmeldungen werden unter 0699/11122318, asten@bvoe.at oder direkt in der Bibliothek entgegengenommen. Flexible Bring- und Abholzeiten!

  • Enns
  • Ilse Zenisek
Dreimal Franz Xaver Gruber: Als Baby, als Bub und als junger Mann.  | Foto: Adi Aschauer
5

Gründungsgeschichte von "Stille Nacht"
Die Schicksalfäden eines Liedes

Auf der Festspielbühne der Pernerinsel werden die Schicksalsfäden von "Stille Nacht! Heilige Nacht!" gesponnen. Das Eltheater Hallein bringt die Geschichte des Liedes von Mohr und Gruber auf die Festspielbühne. HALLEIN. Jeder in Salzburg kennt den Mythos um die Entstehung eines der bekanntesten Weihnachtslieder der Welt: An jenem kalten, 24. Dezember, des Jahres 1818, hatten Mäuse die Orgel angeknabbert und so mussten Josef Mohr und Franz Xaver Gruber zum "Wirtshausinstrument" Gitarre greifen....

119

Christkindlstadt Steyr
Schneeidylle beim Perchtenlauf am Christkindlmarkt

STEYR. Schon lange nicht mehr präsentierte sich der Steyrer Christkindlmarkt vor dem 1. Adventwochenende mit so viel Neuschnee wie am Freitag, 1. Dezember. Es sieht märchenhaft aus und ist noch das Tüpfelchen auf dem i, wenn sich die Christkindlstadt Steyr im Winterkleid präsentiert. Am Freitagabend wurde der Christkindlmarkt von unheimlichen Gestalten heimgesucht. Das Treiben des Tantalus Pass aus Windischgarsten verfolgten hunderte Besucher mit Schaudern.

Die Fachjury mit Christkind Angelina Kanzian (9) und den Hauptengeln Helena Kribitsch (9) und Dilara Cioffi (11) im Parkcafé des Alten Parkhotels. | Foto: MeinBezirk.at
2

Villacher Bauernadvent
Angelina Kanzian ist das Christkind 2023

Die Villacher Bauerngman hat auch heuer das Christkind für den Villacher Bauernadvent gesucht und gefunden. Die Jury entschied sich für die neunjährige Angelina Kanzian. VILLACH. Aus zahlreichen Bewerbern wurde die neunjährige Angelina Kanzian aus Villach ausgesucht. Sie ist das Christkind 2023 zum Villacher Bauernadvent und wird von den beiden Hauptengeln Helena Kribitsch (9) und Dilara Cioffi (11) begleitet. Nervosität und EmotionInsgesamt traten am Mittwoch, 22. November, 19 Kinder aus...

In unserer Region finden schon zu Beginn der Adventzeit zahlreiche besinnliche Veranstaltungen statt. | Foto: FantaFilm
6

Events im Advent
Vorweihnachtliche Stimmung im Bezirk Deutschlandsberg

Die Gebäude werden wieder schön geschmückt, in den Straßen hängen bereits die Weihnachtsbeleuchtungen und so langsam duftet es schon bei einigen Haushalten nach frisch gebackenen Kekserln: Die besinnliche Adventszeit ist wieder da. Damit du auch so richtig in Stimmung kommst, hat MeinBezirk.at vorweihnachtliche Veranstaltungstipps gesammelt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im Bezirk Deutschlandsberg ist vor Weihnachten einiges los. In einem der vielen Adventmärkte in unserer Region kann man einen...

2

Pfaffstättner Advent
Ein ganz besonderer Christkindl-Treffpunkt

Auch in diesem Jahr ist die Vorweihnachtszeit in Pfaffstätten die Zeit der Besinnlichkeit, des Miteinanders und der Vorfreude auf Heiligabend, in der die Vereine und Organisationen zahlreiche Gelegenheiten und Veranstaltungen für alle Generationen anbieten. PFAFFSTÄTTEN. „Der Adventmarkt im Pfarrhof hat sich als Pfaffstättner Christkindlmarkt etabliert. Danke sage ich in diesem Zusammenhang unserer Vereinswelt, die in der festlich geschmückten Vereinshütte allerlei feine Leckereien wie Punsch,...

  • Baden
  • Deborah Panic
3

Ternitz
Weihnachtsmarkt in der Behindertenintegration

Von 8. bis 10. Dezember wird es in der Behindertenintegration Ternitz wieder besinnlich. TERNITZ. Die Klienten der Behindertenintegration haben das ganze Jahr über Körbe geflochten, weihnachtliche Dekorationen gefertigt und Weihnachtsbillets gestaltet. Aber auch Biomarmeladen, Liköre, Kerzen und Gewürzmischungen sowie Wellnessprodukte haben die Menschen mit Handicap gemacht. Nicht nur der Weihnachtsmarkt ist einen Abstecher wert. Behindertenintegration-Leiterin Barbara Fürtbauer-Vecchioni:...

Das Angebot beim Christkindlmarkt Leobersdorf richtet sich besonders an die Kinder. | Foto: Manfred Wlasak
31

Weihnachtsmarkt
Christkind kam persönlich nach Leobersdorf

Bis 23. Dezember läuft an den Wochenenden der etwas andere Christkindlmarkt in Leobersdorf. LEOBERSDORF. Vor 35 Jahren hat der umtriebige Anton Bosch den ersten Christkindlmarkt am Rathausplatz veranstaltet. Seit einigen Jahren organisiert der mittlerweile Alt-Bürgermeister diese landesweit bekannte Institution gemeinsam mit der Eventmanagment-erfahrenen Familie Laska. Aus den Augen der Kinder Was den Leobersdorfer Christkindlmarkt so besonders macht erklärt Iris Laska: "Wir gestalten diesen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.