Gratwein: Erlebnisbad Weihermühle
Adventzauber am See – Christkindlweg & Lichterspektakel

Foto: Quelle: Video Fam. Heide Krendl
2Bilder

Im Advent, der weithin als 5. Jahreszeit bekannt ist, hat sich auch das nördlich von Graz gelegene  Erlebnisbad Weihermühle in der Marktgemeinde Gratwein Straßengel herausputzt, um sich den Besuchern so schön wie möglich zu präsentieren und um die Vorweihnachtszeit mit einem Lichtermeer am See zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen.

Adventlichterpark und Christkindlweg

Der weithin bekannte Adventlichterpark und Christkindlweg von Heide und Ferdinand Krendl aus Södingberg übersiedelt ab heuer in das Erlebnisbad Weihermühle. Das Lichterspektakel auf LED-Lichterbasis strahlte fünf Jahre lang in Södingberg und wird ab 29. November von Rene Neubauer und seinem Team in Gratwein wieder zum Strahlen gebracht.

Bei Punsch und Glühwein kann man am Christkindlweg im Erlebnsibad Weihermühle das Lichtspektakel von über 20.000 LED-Lichterpunkten genießen und dabei bei vorweihnachtlicher Stimmung die Seele baumeln lassen.

Ein zauberhafter Advent in Gratwein

Am Eröffnungstag, dem 29. November 2024, lädt ein Weihnachtsmarkt von 15 bis 21 Uhr ein. Das Kinderprogramm bietet den jüngsten und jungen Gästen viel Gelegenheit zum Spielen. Traditionelles Kunsthandwerk kann genauso bewundert werden, wie eine kleine Reise mit dem „Weihermühlen Express“ oder eine Fahrt mit dem Kinderzug zum Entspannen einlädt und das Lichterspektakel des Christkindlweges die vorweihnachtliche Zeit verzaubert.

Die Lichterwelt im Erlebnisbad Weihermühle an der Adresse Tallak 59, 8112 Gratwein, erstrahlt ab 29. November Freitag und Samstag von 14:00 bis 22:00 Uhr, Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr und bleibt bis zum 20. Dezember geöffnet.

Foto: Quelle: Video Fam. Heide Krendl
Foto: Quelle: Video Fam. Heide Krendl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.