Anzeige

Erholungs- und Kulturort
Wandern und entspannen in Haselsdorf-Tobelbad

Eine reiche Natur, ein inspirierendes kulturelles Angebot und die Möglichkeit zur Erholung: Das alles und mehr verspricht die Gemeinde Haselsdorf-Tobelbad in Graz-Umgebung. Dafür ist sie auch weit über die Grenzen der Steiermark hinaus bekannt. | Foto: Gemeinde Haselsdorf-Tobelbad
6Bilder
  • Eine reiche Natur, ein inspirierendes kulturelles Angebot und die Möglichkeit zur Erholung: Das alles und mehr verspricht die Gemeinde Haselsdorf-Tobelbad in Graz-Umgebung. Dafür ist sie auch weit über die Grenzen der Steiermark hinaus bekannt.
  • Foto: Gemeinde Haselsdorf-Tobelbad
  • hochgeladen von Aus der Region

Natur erleben, Kultur entdecken und Ruhe sowie Erholung finden: Das alles geht in der Gemeinde Haselsdorf-Tobelbad.

HASELSDORF-TOBELBAD. Eingebettet in sanfte Hügel, umgeben von ausgedehnten Wäldern und klarer, gesunder Luft liegt die Gemeinde Haselsdorf-Tobelbad – ein Ort, der mit 660 Hektar Fläche und einem Waldanteil von über 70 Prozent den perfekten Einklang zwischen Natur, Erholung und Lebensqualität bietet. Wer hier lebt oder zu Besuch kommt, spürt sofort die besondere Atmosphäre: entschleunigend, inspirierend und gesund.

Überregionale Bedeutung

Südwestlich von Graz gelegen, ist Tobelbad weit über die Grenzen der Steiermark hinaus bekannt – nicht zuletzt durch die traditionsreiche Rehabilitationsklinik. Die Einrichtung der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt prägt den Ort seit Jahrzehnten und gilt als Kompetenzzentrum für moderne Rehabilitation. Menschen mit Rückenmarkverletzungen, Amputationen, mehrfachen Verletzungen sowie Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates finden hier bestmögliche medizinische und therapeutische Betreuung. Auch Patientinnen und Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen wissen die wohltuende Wirkung der gesunden Luft in Tobelbad zu schätzen.

Die ganze Familie kann auf den Wanderrouten Naturgenuss und Kulturgeschichte auf einzigartige Weise miteinander verbinden.
 | Foto: Adobe Stock
  • Die ganze Familie kann auf den Wanderrouten Naturgenuss und Kulturgeschichte auf einzigartige Weise miteinander verbinden.
  • Foto: Adobe Stock
  • hochgeladen von Aus der Region

Geschichtsträchtig

Schon früh galt Tobelbad als Ort der Regeneration und Heilung. Auch wenn das historische Heilbad mit den legendären Ferdinand- und Ludwigsquellen heute nicht mehr existiert, so ist die Region doch ein Erholungsgebiet geblieben. Wer durch die Wälder spaziert oder auf den Höhenwegen wandert, spürt die Kraft der Natur. Zahlreiche markierte Wanderwege führen durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an kleinen Naturjuwelen und idyllischen Rastplätzen, die zum Innehalten einladen. Hier kann man die Ruhe finden, die in der heutigen Zeit so oft verloren geht.

In Haselsdorf-Tobelbad kann man die Ruhe finden, die in der heutigen Zeit so oft verloren geht. | Foto: Gemeinde Haselsdorf-Tobelbad
  • In Haselsdorf-Tobelbad kann man die Ruhe finden, die in der heutigen Zeit so oft verloren geht.
  • Foto: Gemeinde Haselsdorf-Tobelbad
  • hochgeladen von Aus der Region

Kultur entdecken und erleben

Neben der beeindruckenden Natur hat Haselsdorf-Tobelbad auch kulturell einiges zu bieten. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche, deren Ursprünge in den Jahren 1628 bis 1630 liegen. Ursprünglich als schlichte Kapelle für die Kurgäste errichtet, präsentiert sich das Gotteshaus heute nach einer aufwendigen Restaurierung als wahres Kleinod. Mit ihrem kuppelüberwölbten Zentralbau auf achteckigem Grundriss zählt sie zu den außergewöhnlichen sakralen Bauwerken der Steiermark.

Die Pfarrkirche im Ortskern zählt zu den außergewöhnlichen Sakralbauten der Steiermark und wurde aufwendig restauriert. | Foto: Gemeinde Haselsdorf-Tobelbad
  • Die Pfarrkirche im Ortskern zählt zu den außergewöhnlichen Sakralbauten der Steiermark und wurde aufwendig restauriert.
  • Foto: Gemeinde Haselsdorf-Tobelbad
  • hochgeladen von Aus der Region

Nicht minder sehenswert ist der barocke Festsaal aus den Jahren 1731 bis 1733. Sein prachtvolles Deckenfresko des renommierten Künstlers Franz Ignaz Flurer zählt zu den bedeutendsten barocken Kunstwerken des Landes und verleiht dem Raum bis heute eine feierliche und eindrucksvolle Ausstrahlung. Diese historischen Schätze können Besucherinnen und Besucher auf unseren drei ausgewiesenen Wanderrouten erleben, die Naturgenuss und Kulturgeschichte auf einzigartige Weise miteinander verbinden.

Stille und Erinnerung

Ein besonderes Kapitel der Gemeinde ist der Waldfriedhof, der im Eigentum des Instituts für Anatomie der Universität Graz steht. Weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt, ist er ein Ort der Stille und des Gedenkens. Eingebettet in die natürliche Umgebung verkörpert er eindrucksvoll die Verbindung von Natur, Wissenschaft und Geschichte.

Drei ausgewiesene Wanderwege erlauben es, den 660 Hektar großen Ort mit einem Waldanteil von über 70 Prozent zu erkunden. | Foto: Gemeinde Haselsdorf-Tobelbad
  • Drei ausgewiesene Wanderwege erlauben es, den 660 Hektar großen Ort mit einem Waldanteil von über 70 Prozent zu erkunden.
  • Foto: Gemeinde Haselsdorf-Tobelbad
  • hochgeladen von Aus der Region

Stolz auf die Lebensqualität

Bürgermeister Hubert Holzapfel ist es eine Herzensangelegenheit, für diese lebenswerte Gemeinde einzutreten. "Haselsdorf-Tobelbad ist ein Ort, an dem man Wurzeln schlagen, aber auch Kraft tanken kann – egal ob als Bewohner, Patient, Kurgast oder Tagesbesucher. Unsere Aufgabe und unser Versprechen sind es, diese hohe Lebensqualität zu bewahren und weiter auszubauen", verspricht Holzapfel.

Bürgermeister Hubert Holzapfel zeigt sich stolz über die Vielseitigkeit seiner Gemeinde und lädt ein, diese vor Ort zu erleben. | Foto: Gemeinde Haselsdorf-Tobelbad
  • Bürgermeister Hubert Holzapfel zeigt sich stolz über die Vielseitigkeit seiner Gemeinde und lädt ein, diese vor Ort zu erleben.
  • Foto: Gemeinde Haselsdorf-Tobelbad
  • hochgeladen von Aus der Region

Einladung an alle

In diesem Sinne lädt er alle herzlich dazu ein, Haselsdorf-Tobelbad mit allen Sinnen zu erleben: "Entdecken Sie unsere Wanderwege und spüren Sie die wohltuende Ruhe der Wälder." Zudem empfiehlt Hubert Holzapfel, die regionale, heimische Gastwirtschaft zu genießen und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. "Tauchen Sie ein in unsere bewegte Geschichte und besuchen Sie die kulturellen Sehenswürdigkeiten. Lassen Sie die Seele baumeln, atmen Sie auf, und finden Sie Kraft und Inspiration in unserer einzigartigen Landschaft", so Holzapfel. "Haselsdorf-Tobelbad ist mehr als nur ein Ort – es ist ein Lebensgefühl. Ein Gefühl von Heimat, Naturverbundenheit und Wohlbefinden. Wir freuen uns, Sie bei uns willkommen zu heißen!"

Mehr zur Gemeinde

Gemeindeamt Haselsdorf-Tobelbad
Karl-Hohl-Straße 67, 8144 Tobelbad
Tel.: 03136/61 9 05
E-Mail: gde@haselsdorf-tobelbad.gv.at
Web: www.haselsdorf-tobelbad.gv.at
Eine reiche Natur, ein inspirierendes kulturelles Angebot und die Möglichkeit zur Erholung: Das alles und mehr verspricht die Gemeinde Haselsdorf-Tobelbad in Graz-Umgebung. Dafür ist sie auch weit über die Grenzen der Steiermark hinaus bekannt. | Foto: Gemeinde Haselsdorf-Tobelbad
Die ganze Familie kann auf den Wanderrouten Naturgenuss und Kulturgeschichte auf einzigartige Weise miteinander verbinden.
 | Foto: Adobe Stock
In Haselsdorf-Tobelbad kann man die Ruhe finden, die in der heutigen Zeit so oft verloren geht. | Foto: Gemeinde Haselsdorf-Tobelbad
Die Pfarrkirche im Ortskern zählt zu den außergewöhnlichen Sakralbauten der Steiermark und wurde aufwendig restauriert. | Foto: Gemeinde Haselsdorf-Tobelbad
Bürgermeister Hubert Holzapfel zeigt sich stolz über die Vielseitigkeit seiner Gemeinde und lädt ein, diese vor Ort zu erleben. | Foto: Gemeinde Haselsdorf-Tobelbad
Drei ausgewiesene Wanderwege erlauben es, den 660 Hektar großen Ort mit einem Waldanteil von über 70 Prozent zu erkunden. | Foto: Gemeinde Haselsdorf-Tobelbad
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.