Christopher Drexler

Beiträge zum Thema Christopher Drexler

Präsentierten die Steiermark Schau 2023: LH Stv. Anton Lang, Doris Wolkner-Steinberger (GF Tierpark Herberstein), LH Christopher Drexler, Alexia Getzinger und Wolfgang Muchitsch (GF Universalmuseum Joanneum) v.l.n.r. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
23

Steiermark Schau 2023
In der Tierwelt Herberstein wurde das Programm 2023 vorgestellt

Am Montagabend 3. Oktober 2022 gab es regen Zulauf im Tierpark Herberstein. Diesmal aber nicht der Tiere wegen, sondern, weil das Programm der Steiermark Schau 2023 im Restaurant Simbawelt präsentiert wurde.  STUBENBERG AM SEE. Die "Steiermark Schau" des Landes Steiermark ist ein zukunftsorientiertes Ausstellungsformat, das jedes Jahr aktuelle Themen aufgreift und dabei von vielen Seiten beleuchtet. Bei der Ausstellung 2023 steht das Thema Biodiversität ganz im Vordergrund. Schauplatz sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Begrüßten die "Dame", die älter ist als Ötzi: Silvia Renhart (Archäologie), Hannes Tieber (Bürgermeister), Alexia Getzinger (kaufm. Dir. UMJ), Christopher Drexler (Landesrat), Bernhard Flagl (Namensgeber) und Daniel Modl (Archäologie) (v.l.) | Foto: UMJ / J.J. Kucek
4

Ausstellungseröffnung
Nach 113 Jahren: "Peggi" ist Zuhause angekommen

Rund 2.400 Einwohnerinnen und Einwohner zählt die Marktgemeinde Peggau im Norden des Bezirks Graz-Umgebung. Die wohl bekannteste und zugleich älteste "Bewohnerin" hat nun eine eigene Ausstellung bekommen: "Peggi". Das Skelett, das 12. September 1909 beim Abtragen von Schutt in der Josefinenhöhle gefunden wurde, ist wieder in Peggau und kann besucht werden. PEGGAU. Vor 113 Jahren wurde in Peggau ein Skelett entdeckt – Höhlenforscher Adolf Mayer sen. nahm sich diesem an. Die menschlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Apfelmänner haben am Wochenende im Haus des Apfels eine neue Ausstellung eröffnet. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
50

Apfelmänner
Im Haus des Apfels wurde eine neue Ausstellung eröffnet

Im Haus des Apfels in Harl (Puch bei Weiz) wurde nun eine Sonderausstellung über die Apfelmänner eröffnet. Das Brennen des Apfelschnapses ist ein gut gehütetes Geheimnis.  PUCH BEI WEIZ. Viele Geschichten gibt es um die Apfelmänner aus der Apfelregion rund um Puch. Alljährlich werden die geheimen Treffen der "Kapuzenmänner" genau verfolgt. Auf die Spur ist man ihnen aber nach wie vor noch nicht gekommen, was es mit den geheimen "Sitzungen" der Männer in ihren braunen Kutten auf sich hat.  Viel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Eine der Mitmachstationen im BesucherInnenzentrum des CoSA. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
4

Fertig? Los!
Historische Reise durch die Welt von Sport, Kultur und Technik

Die Geschichte von Sport und Technik steht im Fokus der neuen Ausstellung im Center of Science Activities (CoSA) im Joanneumsviertel. Damit ist sie Teil des Grazer Sportjahres „Let’s Go Graz“. "Fertig? Los! Die Geschichte von Sport und Technik": Unter diesem Titel startet morgen mitten in Graz eine Ausstellung über Körperkult, Rekordjagd und Wellness-Oasen. Von morgen bis 21. November diesen Jahres ist die Ausstellung zu sehen. "In einer Zeit, in der leider auch im Sport noch viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Enten im Stil von Disney-Trickfilmen erobern die Kasematten.  | Foto: Florian Satzinger
4

"Duckland" eines Disney-Trickfilmzeichners
Schlossbergbühne Kasematten wird zum Enten-Museum

Mit der Ausstellung "Duckland" verwandelt sich die Schlossbergbühne in das Entenhausen des Grazer Walt-Disney-Zeichners Florian Satzinger. Wo normalerweise Konzerte stattfinden, sind aktuell handgezeichnete Großtransparente, lebensgroße Trickfilm-Enten und Kunst zum Mitnehmen zu sehen. Die Grazer Spielstätten haben die Schloßbergbühne in eine Art Enten-Museum, bestehend aus Cartoon-Darstellungen, verwandelt. "Ich freue mich, dass es gelungen ist, diese Ausstellung auf den Schloßberg zu bringen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Mitten im "Kunstraum Steiermark" stehen Kuratorin Petra Hammer-Maier, Kurator Günther Holler-Schuster und Kulturlandesrat Christopher Drexler. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Werke junger Künstler in Neuer Galerie
"Kunstraum Steiermark" geht in Verlängerung

Weil die Ausstellung "Kunstraum Steiermark 2020" erst am letzten Tag vor dem Lockdown eröffnete, gibt es die Kunstwerke jetzt länger zu bewundern. Bis 2. Mai sind die Projekte noch bei freiem Eintritt zu sehen: Von Skulpturen und Filmen über Fotografie bis hin zum Druck wurden Werke unter der Leitung von Petra Hammer-Maier und Günther Holler-Schuster kuratiert. Zu sehen sind die Werke von Stipendiaten des Landes Steiermark. "Ich lade herzlich dazu ein, gerade nach einer langen Zeit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Präsentierten das Modell des Pavillons: Bgm. M. Lenger (Spielberg), LR C. Drexler, Bgm. H. Trinker (Schladming), Kulturstadtrat G. Riegler (Graz), LR U. Lackner, Bgm. M. (Hartberg), Bgm. K. Lautner (Bad Radkersburg)
 | Foto: Land Steiermark/Streibl

"Steiermark Schau" 2021
Ein komplett neuer Blick auf die grüne Mark

Eine Selbstreflexion mit Blicken ins Gestern, Heute und Morgen: So wird die große "Steiermark Schau" 2021. Von 1959 bis 2006 war sie in schöner Regelmäßigkeit ein Fixpunkt im heimischen Veranstaltungskalender und erregte Aufsehen auch über die Landesgrenzen hinaus: Die Rede ist von der Steirischen Landesausstellung, die nach 15 Jahren Pause nun ihr großes Comeback feiert. Das neue Ausstellungsformat des Landes trägt den Namen "Steiermark Schau" und startet im April 2021. Im Rahmen der ersten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Voller Vorfreude: Kulturlandesrat Christopher Drexler, Landesrätin Ursula Lackner und Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner (v.l.).  | Foto: steiermark.at/streibl
1 2

Steiermark Schau
Bad Radkersburg wird 2021 zum "Schauplatz"

Bad Radkersburg wird Teil des neuen Ausstellungsformats des Landes Steiermark sein.  REGION. In der Landeshauptstadt Graz hat kürzlich Steiermarks Kulturlandesrat Christopher Drexler das brandneue Ausstellungsformat des Landes, die Steiermark Schau, vorgestellt. Die Schau soll im Frühjahr 2021 erstmals über die Bühne gehen und in einem Zweijahresrhythmus stattfinden.  Die Steiermark Schau sei laut Drexler eine Selbstreflexion des Bundeslands und greift Fragen der Gesellschaft zur Geschichte,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Ausstellungspavillon macht in Spielberg Station. | Foto: Bildermehr/Paul Frick
2

Kultur
Spielberg ist Teil der neuen Steiermark Schau

Mobiler Ausstellungspavillon zeigt bewegte Bilder aus der Steiermark. SPIELBERG. Mit der neuen Steiermark Schau setzt das Kulturressort des Landes ein Ausrufezeichen. Die Veranstaltungsreihe löst die ehemaligen Landesausstellungen und die darauf folgende ambitionierte, aber erfolgsarme "regionale" ab. Die Premiere im kommenden Jahr soll eine umfassende Selbstreflexion der Steiermark sein. Station Genutzt werden dafür drei Standorte in Graz sowie ein mobiler Ausstellungspavillon, der in Wien und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kulturlandesrat Christopher Drexler präsentierte das Konzept der "Steiermark Schau", die im April 2021 an drei Standorten in Graz sowie mit einem mobilen Ausstellungspavillon erstmals die Steiermark in Szene setzen wird.
 | Foto: Streibl/Land Stmk.
2

Steiermark-Schau: Ein Land stellt sich vor und in die Auslage

15 Jahre nach der letzten Landesausstellung und acht Jahre nach dem biennal konzipierten Kulturfestival "Regionale" soll die Steiermark im Frühjahr 2021 wieder ein steirisches Ausstellungsformat bekommen: Die erste Ausgabe der "Steiermark Schau" wird eine umfassende Selbstreflexion der Steiermark sein. Drei Standorte in Graz – das Museum für Geschichte, das Volkskundemuseum und das Kunsthaus – sowie ein mobiler Ausstellungspavillon mit der beeindruckenden Fläche von 800 Quadratmetern, der in...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.